Tempelhof-Schöneberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Abstimmen über beste Sportler

Berlin. Noch bis zum 27. Februar kann im Internet über den Amateursport-Preis 2015 angestimmt werden. Zwölf Mannschaften stehen zur Auswahl. Der Preis wird während der Night of Sports am 14. März im Palais am Funkturm verliehen. Mehr Informationen auf www.night-of-sports.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.02.15
  • 188× gelesen

Deutsche Formel-E-Premiere auf dem Flughafen Tempelhof

Tempelhof. Für Automobilsportfreunde steht eine Premiere im Kalender. Der ehemalige Flughafen Tempelhof wird Rennstrecke.Am 23. Mai soll dort die deutsche Formel-E-Premiere starten. Berlin ist einer von zehn Austragungsorten weltweit. Die rund drei Kilometer lange Rennstrecke wird auf dem Vorfeld des Tempelhofer Felds abgesteckt. Wegen des denkmalgeschützten Standorts werden nur mobile Aufbauten verwendet, die anschließend wieder spurlos entfernt werden können. Auf den Duft von rasend schnell...

  • Tempelhof
  • 12.02.15
  • 287× gelesen
  • 1

Saisonstart in der Bezirksliga

Lichtenrade. Auf dem Sportplatz an der Halker Zeile 151 starten am 22. Februar die Rückrundenspiele der Fußball-Bezirksliga Berlin. Die erste Begegnung bestreiten die Kicker vom Lichtenrader BS 25 gegen den FV Blau-Weiß Spandau. Anpfiff ist um 14.15 Uhr. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 12.02.15
  • 39× gelesen

Tag der offenen Sporthalle

Marienfelde. Wie berichtet, feiert der Traditionssportverein TSV Marienfelde dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen findet am 15. Februar in der Sporthalle am Baußnernweg 8 von 10 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür zum Mitmachen inklusive Programm und Vorstellung der Abteilungen mit ihren verschiedenen Sportarten statt. Turnen, Handball und Teppich-Curling gibt es zum Beispiel. Es wird gebeten, Hallenschuhe mitzubringen Als Höhepunkt des Jubiläumsjahrs ist im Juni ein großes...

  • Marienfelde
  • 05.02.15
  • 131× gelesen
Der Sportverein weiß seine Mitglieder, ob jung oder alt, zu begeistern. | Foto: OSC/Andreas Schwarz

Der Olympische Sportclub Berlin ist 125 Jahre alt

Schöneberg. Mit einem Festakt in der Schöneberger Dorfkirche hat der Olympischer Sportclub Berlin (OSC) sein Jubiläumsjahr eingeläutet. Älter als ein Mensch ist dieser Verein, der größte im Bezirk, der 1890 als Schöneberger Männer-Turnverein gegründet wurde.125 Jahre hat der OSC mittlerweile auf dem Buckel. 2700 Mitglieder verteilen sich auf 14 Abteilungen von Bambini-Eishockey über die legendäre "Amsel"-Turnerriege bis zum Tanzsport. Damals hätten sich der Gründervater, der Schöneberger Lehrer...

  • Schöneberg
  • 29.01.15
  • 379× gelesen

Mariendorfer Held siegt auch in Paris

Mariendorf. Er ist eines der besten deutschen Pferde der letzten Jahre: Der Hengst Indigious, der auf der Mariendorfer Trabrennbahn die hochdotierte Breeders Crown gewonnen hatte, siegte kürzlich vor 40.000 Zuschauern auf der Piste in Paris-Vincennes. Der sechsjährige Traber triumphierte im Prix Jean-René Gougeon um 105.000 Euro Preisgeld und steht nun vor einer großen internationalen Zukunft. Im Sulky saß der französische Meisterfahrer Eric Raffin. Heiko Lingk / Heiko Lingk

  • Mariendorf
  • 29.01.15
  • 70× gelesen

Deutsche Nationalmannschaft spielt in der O2 World

Friedrichshain. Vom 5. bis zum 20. September findet in mehreren Ländern die Basketball-Europameisterschaft statt. Deutschland ist mit der O2 World vertreten. Die Europameisterschaft findet außer in Berlin auch in Zagreb (Kroatien), Riga (Lettland) sowie in den beiden französischen Städten Montpellier und Lille statt.Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft wird bis zum 10. September zu fünf Gruppenspielen in der O2 World antreten. Die Gegner sind Island, Serbien, die Türkei, Italien und...

  • Friedrichshain
  • 23.01.15
  • 245× gelesen
  • 1
Eine rauschende Ballnacht und viel Sport erwartet die Gäste der 2. Night of Sports am 14. März im Palais am Funkturm. | Foto: Promo
2 Bilder

Night of Sports am 14. März im Palais am Funkturm

Charlottenburg. Zum 2. Mal lädt der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund mit der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin und dem Medienportal sportfanat.de zur Night of Sports am 14. März ins Palais am Funkturm.Auch in diesem Jahr steht die Verleihung des Berliner Amateursport-Preises im Mittelpunkt dieses Events, zu dem zwölf Berliner Sportverbände ihre Teams nominiert haben. Von Bowling bis Tischtennis, Drachenboot, RSG oder Sledge-Eishockey - viele der nominierten Teams stehen erstmals in...

  • Mitte
  • 22.01.15
  • 659× gelesen
  • 1
Izzet Mafratoglu ist nicht nur ein Trainer: Mit seiner Initiative "Wir aktiv. Boxsport & mehr" erreicht er zurzeit rund 250 Kinder und Jugendliche. | Foto: Nittel

Izzet Mafratoglu begeistert Kinder für den Boxsport

Berlin. "Wir aktiv. Boxsport & mehr" heißt die Initiative von Boxtrainer Izzet Mafratoglu. Damit will er Kindern und Jugendlichen helfen, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Für die Erfolge, die er dabei erzielt, wurde er zum "Freiwilligen des Jahres 2014" gekürt.2005 hatte Mafratoglu in seinem Kiez im Norden Schönebergs die Sportschule Isigym Boxsport Berlin gegründet. "Die meisten Menschen hier im Kiez kennen mich seit vielen Jahren. Deshalb wissen sie, dass sie mir ihre Kinder ruhigen...

  • Reinickendorf
  • 20.01.15
  • 952× gelesen

Größter Verein Schönebergs feiert Jubiläum

Schöneberg. Der Olympische Sportclub Berlin wird 125. In dieser Zeit hat der Verein Olympiasieger, Europa- und Weltmeister herausgebracht - Grund genug, um zu feiern.1890 gründete Max Nitsche den Vorgänger des heutigen OSC Berlins. Zu jener Zeit arbeitete er als Kantor in Dorfkirche Schöneberg, also genau dem Ort, wo über ein Jahrhundert später die Jubiläumsveranstaltung stattfand. Mittlerweile hat der Verein 15 Abteilungen und über 2700 Mitglieder. Viele von ihnen kamen am 10. Januar zusammen,...

  • Schöneberg
  • 16.01.15
  • 105× gelesen
Beim 40. Berliner Commerzbank Drumbo Cup nahmen knapp 350 Teams teil. In diesem Jahr sind es fast 400. | Foto: M. Fahrig

Der diesjährige 41. Berliner Drumbo Cup mit Rekordteilnahme

Berlin. Am 26. März findet die Endrunde des 41. Berliner Commerzbank Drumbo Cups in der Sporthalle Charlottenburg statt. Das Interesse an Europas größtem Hallenfußballturnier für Grundschüler ist überwältigend.Mit 397 Berliner Mannschaften wurde der Anmelderekord aus dem Vorjahr noch einmal deutlich übertroffen. Besonders erfreulich ist, dass 107 der gemeldeten Teams Mädchenmannschaften sind. Aber auch das allgemein große Interesse macht Ilona Schmitt, Vorsitzende der Geschäftsleitung für...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 283× gelesen
Mensch und Maschine im Ausnahmezustand: Beim Eisspeedway trifft sich Weltelite. | Foto: Horn

"Eisspeedway" gibt ein Gastspiel im Horst-Dohm-Stadion

Schmargendorf. Mit Vollgas übers blanke Eis: Vom 26. Februar bis zum 1. März erleben Zuschauer wieder ein Eisspeedway-Motorradrennen in Berlin. Diesmal läuft das Spektakel aber nicht mehr als Spaßveranstaltung, sondern als echter WM-Kracher.Es ist nicht so, dass die Weltspitze Wilmersdorf gemieden hätte. Doch in den vergangenen drei Jahren jagten die Stars des Eisspeedway nur aus Ehrgefühl um den Sieg. Zur 42. Veranstaltung im Horst-Dohm-Eisstadion, das steht nun fest, ist dieser feine Makel...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 866× gelesen
Man muss nicht vor Ort in Paris sein, um die Kulisse zu erleben. Das wichtigste Rennen der Welt wird live auf der Mariendorfer Bahn gezeigt. | Foto: Lingk

Am 25. Januar kann man den Prix d’Amérique live mitverfolgen

Mariendorf. Schon seit weit über 100 Jahren werden in Deutschland Sulkyrennen ausgetragen. In Berlin wurde der erste Trabrennklub 1877 gegründet, in der Folge wurden in der Hauptstadt sogar fünf Bahnen eröffnet.In Weißensee, Westend, Ruhleben und Mariendorf sowie ab 1945 auch in Karlshorst jagten die schnellen Sulkygespanne um die Kurven. Doch in vielen anderen Nationen ist der Sport noch viel tiefer verwurzelt. In Russland fanden die ersten Trabrennen schon 1799 statt. Und seine größte Blüte...

  • Mariendorf
  • 14.01.15
  • 201× gelesen
Anzeige
Inhaberin Julia Reichert lädt am 24. Januar zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Raabe
2 Bilder

Tag der offenen Tür bei Mrs.Sporty

Am Sonnabend, 24. Januar, findet von 10 bis 15 Uhr ein Tag der offenen Tür bei Mrs.Sporty in der Hildburghauser Straße 29, im Innenhof neben Kaiser’s, statt. Hier können sich Frauen aller Altersgruppen und beliebiger Trainingserfahrung über das Trainingskonzept informieren, das in Zusammenarbeit mit Stefanie Graf und dem Institut für Prävention und Nachsorge in Köln entwickelt wurde. "Die ersten 20 neuen Mitglieder erhalten das einmalige Starterpaket gratis, welches unser individuelles...

  • Marienfelde
  • 08.01.15
  • 336× gelesen
Die Pferde sind sein Leben: Thorsten Tietz darf auf sein Saisonergebnis zu Recht stolz sein. | Foto: Lingk

Thorsten Tietz und Michael Nimczyk teilen sich die Sulky-Meisterschaft

Mariendorf. Das war ein echter Finish-Krimi! Die Entscheidung beim Kampf um die Mariendorfer Sulkyfahrer-Meisterschaft fiel erst im allerletzten Rennen des Jahres.Und sie brachte ein Ergebnis, das es in der langen Geschichte der seit 1913 bestehenden Trabrennbahn zuvor noch nie gegeben hat: Ab sofort dürfen sich nämlich nicht nur einer, sondern zwei Sportler Champions nennen. Totes Rennen - das ist normalerweise der Fachbegriff für den Fall, dass Pferde genau im selben Moment über die Linie...

  • Mariendorf
  • 08.01.15
  • 421× gelesen
Katharina Kleinfeldt, Moderatorin bei Hauptstadtsport.tv, interviewt Volleyballerin Pia Riedel vom Köpenicker SC. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Hauptstadtsport.tv und Berliner Woche sind Medienpartner

Berlin. Die Sportlandschaft in Berlin ist äußerst vielfältig. Mehr als 120 Bundesligisten in diversen Sportarten sind in der Hauptstadt beheimatet. Doch medial war von dieser Vielfalt lange Zeit nichts zu spüren.Diese Erfahrung musste auch Heiko Klasen machen. Der Sportjournalist hat in den vergangenen 20 Jahren bei diversen Fernsehanstalten gearbeitet, unter anderem bis 2006 beim RBB. Doch was in der wöchentlichen Sportplatz-Sendung zu sehen war, genügte ihm nicht: "An erster Stelle stand...

  • Mitte
  • 06.01.15
  • 2.003× gelesen
Kurz vor der Entscheidung. Die Sprinter Robert Förstemann, Maximilian Levi, Tobias Wächter und René Enders (von links) nehmen Fahrt auf. | Foto: Engelbrecht

Gewinnen Sie Tickets fürs 104. Berliner Sechstagerennen

Prenzlauer Berg. Gerade mal zwei Wochen sind es noch bis zum Start des 104. Berliner Sechstagerennens. Am 22. Januar fällt im Velodrom an der Landsberger Allee der Startschuss.Jetzt sind die Vorbereitungen so gut wie abgeschlossen. Jeder aus dem großen Organisationsteam weiß genau, was in den nächsten Tagen noch alles zu tun ist. Trotzdem: Für die Verantwortlichen bleibt es spannend bis zur letzten Minute. Erst wenn am Donnerstag, 22. Januar, gegen 20 Uhr der offizielle Startschuss fällt, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.15
  • 323× gelesen
Handschlag zwischen den Vereinsvorsitzenden Joachim Röski (rechts) vom TSV Tempelhof-Mariendorf und Harald Pirsch vom Mariendorfer Hockey-Club 1931. | Foto: KT

Hockey-Club gehört jetzt zum TSV Tempelhof-Mariendorf

Mariendorf. Das neue Jahr begann mit einer Neuerung für den Sport im Bezirk. Am 1. Januar trat der Mariendorfer Hockey-Club 1931 dem TSV Tempelhof-Mariendorf bei.Die Vereinsvorsitzenden Joachim Röski vom TSV und Harald Pirsch vom Hockey-Club sehen diesen Schritt als eine Bereicherung für den Sport im Bezirk. Die 340 Mitglieder des Hockey-Clubs werden künftig unter dem Dach des TSV spielen. Beide Vereine gehören zu den traditionsreichen Sportvereinen im Bezirk. Der Hockey-Club kann auf eine...

  • Mariendorf
  • 05.01.15
  • 792× gelesen

Kampf um die 1. Bundesliga

Lichtenrade. Für den Mariendorfer Hockeyclub beginnt das neue Jahr gleich mit wichtigen Heimspielen. Die 1. Herrenmannschaft spielt in der 2. Bundesliga (Halle) um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Dabei geht es am 18. Januar 17 Uhr um die Punkte gegen die Mannschaft von Zehlendorf 88. Eine Woche später treten die Herren am 24. Januar, um 15 Uhr gegen den Berliner SC an. Die 1. Damen-Mannschaft spielt zur Zeit noch in der Regionalliga (Halle). Bei ihr geht es um den Aufstieg in die 2....

  • Lichtenrade
  • 05.01.15
  • 32× gelesen

Gemeinsam Zumba tanzen

Mariendorf. Als neue Sportart bietet der TSV Tempelhof-Mariendorf Zumba an. Das ist ein dynamisches Tanz- und Fitnessprogramm mit lateinamerikanischer Musik. Die Schritte sind auch für Anfänger leicht zu erlernen. Es kann jeder mitmachen, der Spaß am Tanzen hat. Zumba gibt es donnerstags 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle Markgrafenstraße 19-24. Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt es im Friedrich-Ebert-Stadion, Bosestraße 21, den Lauftreff für Frauen (ab 13 Jahre). Nach oben gibt es keine...

  • Mariendorf
  • 29.12.14
  • 41× gelesen
Hans Pirius und Sebastian Wotschke starten beim 104. Berliner Sechstagerennen im Trikot der Berliner Woche. | Foto: Arne Mill

Nachwuchsfahrer fahren im Trikot der Berliner Woche

Prenzlauer Berg. Es ist eine gute Tradition, dass beim Berliner Sechstagerennen neben den Stars der Szene auch junge Nachwuchsfahrer eingeladen werden. Bei der 104. Auflage in diesem Jahr sind das unter anderem Sebastian Wotschke und Hans Pirius.Die waschechten Berliner haben das Zeug, im Velodrom an der Landsberger Allee zu Lokalmatadoren zu werden. Ein guter Grund für ein Patronat: Die 22-jährigen Rennfahrer starten im Trikot der Berliner Woche. Sowohl Wotschke als auch Pirius haben im...

  • Mitte
  • 29.12.14
  • 301× gelesen
Frederike Kiesel vom Mariendorfer SV nimmt den Ehrenpreis aus den Händen des sportpolitischen Sprechers von den Grünen David Braun entgegen. | Foto: KT

Bezirk vergibt Förderpreis an Mariendorfer SV 06

Mariendorf. Der Bezirk hat Anfang Dezember erstmals einen Förderpreis für Frauen- und Mädchensport vergeben. Drei Sportvereine werden am 5. Dezember ausgezeichnet.Zu den Vereinen, die sich besonders für den Frauensport engagieren, gehören der Tanzsportclub Blau-Silber Berlin e.V., der Fußballverein Mariendorfer SV 06 e.V. und der TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.. Bei der Veranstaltung verwies die Stadträtin für Bildung und Sport Jutta Kaddatz (CDU) auf die lange Geschichte des Frauensportes....

  • Mariendorf
  • 29.12.14
  • 697× gelesen

Entspannung im Sportverein

Mariendorf. Ein neues Programm zur Entspannung bietet der TSV Tempelhof-Mariendorf an. Das Trainingsprogramm richtet sich besonders an Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden oder sich überreizt fühlen. Die Trainingsmethode knüpft an QiGong an und kräftigt die Wirbelsäule. Zum Sportprogramm gehören auch Atemübungen. Das Entspannungstraining ist für Frauen und Männer ab 16 Jahre gedacht. Es findet an jedem Montag von 19 bis 20 in der Sporthalle Markgrafenstraße 19-24 statt. Anmeldung unter...

  • Mariendorf
  • 23.12.14
  • 44× gelesen
Titelverteidiger beim Hallenturnier um den Cup 2015 in der Max-Schmeling-Halle ist der FC Viktoria 89. | Foto: JouLux

Drei große Fußballturniere stehen im Januar an

Berlin. Während im Berliner Amateurfußball bis Mitte Februar der Punktspielbetrieb ruht, hat die Zeit der Hallenturniere bereits begonnen.Das Turnier mit der längsten Tradition erlebt am Neujahrstag seine nunmehr 44. Auflage. Acht Landesligavereine stehen sich von 15 Uhr an in der Sporthalle Schöneberg am Sachsendamm gegenüber. Gesucht wird der Nachfolger des Adlershofer BC. Bis Redaktionsschluss hatten sich die Sportfreunde Johannisthal, der Mariendorfer SV, TuS Makkabi und Concordia Britz für...

  • Mitte
  • 23.12.14
  • 470× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.