Park & Ride statt Falschparker
FDP fordert Verkehrskonzept rund um Olympiastadion und Waldbühne

Auf Antrag der FDP-Fraktion hat die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf kürzlich einstimmig beschlossen, das Bezirksamt aufzufordern, ein tragfähiges Verkehrskonzept für Westend zu erarbeiten.

Hintergrund der Initiative sind die massiven verkehrlichen Probleme für die Anwohner bei Großveranstaltungen im Olympiastadion und in der Waldbühne.

Die Freien Demokraten schlagen zum Beispiel vor zu pürfen, wie durch bauliche Veränderungen übermäßiges Falschparken vermieden werden kann oder ob zu Veranstaltungen Anliegerstraßen gesperrt werden können. Auch soll über Park & Ride-Optionen nachgedacht werden, die auswärtige Besucher bereits an der Stadtgrenze auf Bus und Bahn umsteigen lassen. Die FDP-Fraktion regt zudem an, die landeseigene Olympiastadion GmbH zu verpflichten, Veranstaltern zur Auflage zu machen, den Besuchern des Stadions Tickets für den öffentlichen Nahverkehr mit ihrer Eintrittskarte anzubieten. „Seit Jahren wird die Verkehrssituation rund um das Olympiastadion von Bezirk und Land ignoriert. Die Leidtragenden sind die Anrainer. Regelmäßig führen die Veranstaltungen in Westend zu verstopften Zufahrtsstraßen, Parkplatzmangel, illegalem Parken auf Gehwegen und in Grünflächen. Mit unserem Antrag ist das Bezirksamt nun aufgefordert, bis zum kommenden Jahr eine Machbarkeitsstudie erstellen zu lassen, die genau aufzeigt, was für Veränderungen möglich sind. Wir erwarten, dass auch bei den weiteren Planungen rund um die Siedlung Westend am Dickensweg oder auch beim möglichen Neubau eines Hertha-Stadions, die verkehrliche Situation vor Ort stets mitbedacht wird“, fordert der FDP-Fraktionsvorsitzende Felix Recke.

Autor:

Matthias Vogel aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

WirtschaftAnzeige
Foto: Oda
4 Bilder

Einkaufen gehen, nur halt ohne „gehen“
Oda will die Berliner überzeugen, ihre Wocheneinkäufe online zu erledigen

Lebensmittel online zu bestellen ist in Berlin längst keine Neuheit mehr – die meisten Berlinerinnen und Berliner haben bereits bei einem Online-Supermarkt bestellt. Geht es aber um den regelmäßigen Wocheneinkauf, kehren 64 % der Menschen zum gewohnten Gang in die Filiale zurück. Der neue Online-Supermarkt Oda aus Norwegen will das ändern. Mit einem kompromisslos guten Angebot sagt das skandinavische Unternehmen Berliner Supermärkten den Kampf an. Ein Sortiment so vielfältig wie Berlin Mit über...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 1.734× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das Team von Optik an der Zeile freut sich auf Ihren Besuch.  | Foto: Optik an der Zeile

Optik an der Zeile
Jetzt schlägt’s 13! Die 13. Brillenmesse steht an!

Vom 2. bis 4. März 2023 feiern wir den Frühling mit unserer 13. Brillenmesse. Auch in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen die neuen Kollektionen namhafter Designer mit neuen Formen und Farben. Es erwartet Sie eine große Auswahl von Baldessarini, Betty Barclay, Blackfin, Max Mara und Tom Tailor, alles nur bei uns! Attraktive Angebote erwarten Sie! Wir hoffen, wir können Sie neugierig machen – ein Besuch bei uns lohnt sich immer. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin. Sicher ist für...

  • Märkisches Viertel
  • 15.02.23
  • 2.131× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Vera Clinic
4 Bilder

Vera Clinic
Haartransplantation in der Türkei - ein wesentlicher Teil des Gesundheitstourismus

Die Haartransplantation in der Türkei ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Die Kliniken für Haartransplantationen in der Metropole Istanbul ziehen aufgrund des hohen Qualitätsstandards und der Anwendung modernster Methoden zahlreiche Menschen an, die unter einem erblich bedingten Haarausfall leiden. Die Kliniken in der Türkei bieten bei der Haartransplantation in Istanbul aber nicht nur hochwertige Eingriffe an. Sie verbinden die medizinische Notwendigkeit mit schönen Erlebnissen in Istanbul...

  • Steglitz
  • 09.02.23
  • 1.853× gelesen
Soziales
Sie haben Ihr Herzblatt noch nicht gefunden? Auf herzklopfen-berlin.de geht das ganz einfach! | Foto: doucefleur, stock.adobe.com

Flirt-Offensive starten
Single? Nicht mehr lange!

Es gibt so manchen Tag im Leben eines Singles, den er am liebsten aus seinem Kalender streichen würde. Der Valentinstag gehört insbesondere für Singles, die gerne in einer Beziehung wären, dazu. Leider lässt sich der „Tag der Liebenden“ nicht so einfach ignorieren, zumal nicht nur sein Datum daran erinnert, dass am 14. Februar überall auf der Welt glückliche Paare ihre Liebe feiern. Auch überlaufene Blumengeschäfte, übervolle Restaurants, Radiosender, die den ganzen Tag über ihre Hörer mit...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.01.23
  • 3.152× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Smile Hair Clinic
3 Bilder

Smile Hair Clinic
Wieder erfolgreich durch eine Haartransplantation in der Türkei

Eine Haartransplantation in der Türkei wird nach den höchsten medizinischen und hygienischen Standards durchgeführt. Denn gesundes Haar ist aus dem normalen Alltag kaum mehr wegzudenken. Denn meistens ist nur der erfolgreich, der den ästhetischen Vorstellungen seiner Mitmenschen entspricht. Die Smile Hair Clinic: Istanbuls führende Klinik bei Haartransplantationen Die Smile Hair Clinic, die von erfahrenen Haarchirurgen gegründet wurde, ist auf dem Gebiet der Haartransplantation eine der...

  • Neukölln
  • 09.02.23
  • 2.187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.