Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Respektpreis ausgelobt

Berlin. Auch in diesem Jahr wird das Bündnis gegen Homophobie den renommierten Respektpreis an eine Person, Gruppe oder Organisation verleihen, die sich für die Akzeptanz von homo- und bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen engagiert. Bis 18. September können Vorschläge an christopher.schreiber@lsvd.de gesendet werden. hh

  • Mitte
  • 08.08.17
  • 31× gelesen

Akten Ping-Pong im Landesamt

Berlin. Gertrud E. hat im April dieses Jahres einen Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis beim Landesamt für Gesundheit und Soziales für ihren Mann gestellt. Pflichtbewusst hat sie sich um alle erforderlichen Unterlagen gekümmert und dem Antrag beigefügt. Sie unterstützt ihren Ehemann liebevoll in allen Lebenslagen. Nach einiger Wartezeit ohne weitere Informationen des Landesamtes nahm sie die Sache erneut in Angriff und versuchte telefonisch, den Bearbeitungsstand in Erfahrung zu bringen....

  • Mahlsdorf
  • 07.08.17
  • 263× gelesen

Initiative wirbt für kostenlose Trinkwasser-Zapfstellen

Steglitz-Zehlendorf. Unterwegs und nichts zu trinken dabei? Statt sich im nächsten Kiosk ein Getränk in der Plastikflasche zu kaufen, können Durstige jetzt Stationen mit kostenlosem Trinkwasser ansteuern. Die Idee ist simpel und überzeugend: Cafés, Geschäfte, Gaststätten oder Firmen signalisieren mit einem blauen Aufkleber: Hier können mitgebrachte Flaschen mit Leitungswasser gefüllt werden. „Refill Deutschland“ heißt dieses Projekt, das in Hamburg startete und inzwischen in mehreren deutschen...

  • Zehlendorf
  • 07.08.17
  • 265× gelesen
Es freuten sich bei der Übergabe: Moderator Marcus Kaiser von BB Radio, Jugendstadträtin Sandra Obermeyer, Inga Kathrin Petsch, pädagogische Leiterin, mit „Ponypflegerin“ Fiona und Ali Isikli, dem 1. Vorsitzenden des vereins Kinderbunter Bauernhofs, sowie Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost, und Moderator Guido Cantz. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro an den Kinderbunten Bauernhof

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort: Das Familien-Event, das am 5. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die knapp 50.000 Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Institution in der Hauptstadt. In diesem Jahr spendete REWE Family 5000 Euro an den Verein Kinderbunter Bauernhof Wedding, eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in freier Trägerschaft. „Wir wollen mit dieser...

  • Tegel
  • 07.08.17
  • 1.222× gelesen
35 Berliner Cafés testen aktuell das Pfandsystem Recup. Im Coffe & Coockies in der Stresemannstraße 107 ist es viel versprechend angelaufen. Foto: Josephine Macfoy
2 Bilder

Nachfüllen für eine bessere Welt: In Berlin sprießen Ideen für Mehrwegsysteme

Berlin. Heute bekommt man fast jedes Getränk in der Stadt to go, zum Mitnehmen. Dabei fallen enorme Verpackungsmengen an. Es gibt viele, die das ändern wollen. 2400 Tonnen Müll, 2580 Bäume und 85 Millionen Liter Wasser im Jahr. Das alles für eine durchschnittliche Gebrauchszeit von 15 Minuten: So liest sich die Umweltbilanz der 460 000 Einwegbecher, die täglich über die Berliner Ladentheken gehen. Längst fühlt sich die Bevölkerung nicht mehr wohl damit. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des...

  • Wedding
  • 07.08.17
  • 453× gelesen

Keine ärztlichen Sprechstunden

Steglitz-Zehlendorf. Im Zentrum für Familienplanung Steglitz-Zehlendorf im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125, fallen von Montag, 14. August, bis Freitag, 25. August, die ärztlichen Sprechstunden aus. Alle weiteren Beratungsangebote stehen im Rahmen der offenen Sprechstunde oder nach Terminvereinbarung uneingeschränkt zur Verfügung. Mehr Infos unter  902 99 17 01 und www.steglitz-zehlendorf.de/zentrum-familienplanung. uma

  • Zehlendorf
  • 07.08.17
  • 35× gelesen
Die Mitarbeiter des Familienbüros im Rathaus Zehlendorf haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres schon rund 10 000 Beratungsgespräche geführt. | Foto: KT

Hier wird jedem geholfen

Steglitz-Zehlendorf. Das Familienbüro im Rathaus Zehlendorf ist seit Dezember 2015 der Ansprechpartner für alle Probleme rund um die Familie. Die sechs Mitarbeiter beraten und betreuen Familien, allein erziehende Mütter und Väter, wenn es um staatliche Unterstützungen, um Kinderbetreuung in der Kita oder im Hort geht. Vor allem stehen die finanziellen Unterstützungen wie Familiengeld, Wohngeld oder Unterhaltszahlungen im Mittelpunkt. „Wir waren damals das erste Familienbüro in ganz Berlin“,...

  • Zehlendorf
  • 06.08.17
  • 720× gelesen

JugendNotmail nominiert

Berlin. Der Berliner Verein Jungundjetzt wurde mit seinem Projekt JugendNotmail für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Junge Menschen, die in ihrem Umfeld keine Ansprechpersonen haben, können ihre Sorgen auf jugendnotmail.de einem professionellen Beratungsteam anonym und kostenlos anvertrauen. Rund 100 ehrenamtliche Fachkräfte wie Psychologen und Sozialpädagogen aus ganz Deutschland beraten online von zu Hause aus zu Themen wie Depression, Selbstverletzung, Gewalt, Mobbing,...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 81× gelesen
Theodor Knauer, Bruno Reccius und Josua Pietsch harkten beim „Heute ein Engel“-Tag Laub von den Wegen auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Engel für einen Tag: Schüler der Theresienschule leisteten gemeinnützige Arbeit

Weißensee. „Heute ein Engel“: Unter diesem Motto unterstützten Schüler der Theresienschule bei einem sozialen Aktionstag gemeinnützige Einrichtungen und Projekte. Für die Bewohner der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg an der Gürtelstraße war es ein Tag voller Bewegung, Tanz und Unterhaltung. Die 32 Schüler der Klasse 9c hatten für sie zunächst eine Senioren-Sommer-Olympiade vorbereitet. Alle konnten sich im Kegeln, Büchsenwerfen, Slalomlauf oder Ringe-Zielwerfen versuchen. An den einzelnen...

  • Pankow
  • 01.08.17
  • 1.855× gelesen

Mit Punkten in Afrika helfen

Berlin. Mehr als 23 Millionen Menschen sind aktuell in Ostafrika vom Hungertod bedroht. Payback-Kunden können auf www.payback.de/spendenwelt Punkte an Hilfsprojekte spenden, die gemeinsam mit dem Spendenportal betterplace.org ausgewählt wurden. Der Gegenwert der Punkte kommt zu 100 Prozent den Hilfsorganisationen zugute. Eine Spende ist ab einem Stand von 200 Punkten möglich. hh

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 55× gelesen
Kohten vom Stamm der Kimbern auf dem BdP-Bundeslager 2017
5 Bilder

Pfadfinder aus Schlachtensee auf dem „BULA“ in Großzerlang!

Am Wochenende kamen hunderte von Besuchern nach Großzerlang (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), um das 11. Bundeslager des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) zu besuchen. Ca. 5.000 Jugendliche nehmen daran teil.  Rund 600 internationale Teilnehmende des Bundeslagers sind nach Großzerlang gekommen. Auch wieder dabei sind Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm der Kimbern aus Berlin-Schlachtensee. http://www.kimbern.de Auf dem Gelände des VCP Bundeszentrums schlafen sie in mehreren...

  • Zehlendorf
  • 01.08.17
  • 1.734× gelesen
  • 1

Kunstwerke aus Ton herstellen

Zehlendorf. Die Töpfergruppe in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 228, sucht Verstärkung. Wer Spaß daran hat, mit Ton zu arbeiten ist donnerstags von 10 bis 12 Uhr willkommen. Anmeldung unter  84 50 77 60 und direkt in der Freizeitstätte. uma

  • Zehlendorf
  • 31.07.17
  • 44× gelesen
Na, was schaut denn da so keck aus dem Käfig. Es ist Eichhörnchen "Fridolin"
4 Bilder

Das Stumpenschwanz-Eichhörnchen

Na, was schaut denn da so keck aus dem Käfig. Es ist Eichhörnchen Fridolin ohne kräftigen, buschigen Schwanz von fast 20 cm Länge. Nur einen kleinen Stumpen und dabei ist der Schwanz so wichtig für ein Eichhörnchen. Viele Funktionen übernimmt er. Nicht nur zum Halten des Gleichgewichtes beim Klettern, sondern auch zum Wärmen im Winter und bei der Paarung ist er so bedeutsam. Sie haben an den Vorderpfoten vier lange, sehr bewegliche, mit langen gebogenen Krallen ausgestattete Finger; die...

  • Zehlendorf
  • 28.07.17
  • 2.192× gelesen
  • 1
Bei strahlendem Sonnenschein feierten über 220 Gäste das 40-jährige Jubiläum des  WEG DER MITTE.

Was ist das Geheimnis einer Medizin der Zukunft?

Bei strahlendem Sonnenschein feierten über 220 Gäste das 40-jährige Jubiläum des WEG DER MITTE. Unter den Gästen waren Vertreter der Politik und der Verbände, Kooperationspartner, Mitarbeiter, Freunde und Wegbegleiter. Festredner war Dr. Ellis Huber, Vordenker in der Gesundheitspolitik, im Vorstand des PARITÄTISCHEN Wohlfahrts-verbandes, Landesverband Berlin und ehemaliger Präsident der Ärztekammer. „Gesundheit ist weniger ein Zustand und mehr eine Haltung, und sie gedeiht mit der Freude am...

  • Zehlendorf
  • 27.07.17
  • 544× gelesen
Die KJRFV-Vorsitzenden Glinda Spreen (links) und Karen Hauser sowie eine junge Reiterin freuten sich über den Scheck der Edeka-Markt-Inhaber Patrick und Kerstin Erler. | Foto: KJRFV

Kinderreitschule erhält Spendenscheck über 2200 Euro

Zehlendorf. Über einen Scheck in Höhe von 2200 Euro konnte sich jetzt der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf freuen (KJRFV). Überreicht wurde er von Patrick und Kerstin Erler vom benachbarten Edeka-Markt in der Berlepschstraße. Seit November wurden dort die Pfandbons für den gemeinnützigen Verein gesammelt. Zu den erzielten 1900 Euro spendeten die Marktinhaber noch zusätzlich 300 Euro. Genau 4762 Bons waren zusammengekommen. Der höchste wies einen Betrag von 9,65 Euro aus. Die...

  • Zehlendorf
  • 27.07.17
  • 419× gelesen

Veranstaltungen jetzt eintragen

Berlin. Eine erste Übersicht der Veranstaltungen während der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September gibt es jetzt auf www.engagement-macht-stark.de. Wer sich in den dortigen Engagementkalender einträgt, macht nicht nur auf seine Veranstaltung aufmerksam, sondern wird mit einem kostenlosen, digitalen Jahresabonnement der Zeitschrift „enorm – Zukunft fängt bei Dir an“ belohnt. hh

  • Mitte
  • 26.07.17
  • 45× gelesen

Walking mit und ohne Stöcke

Zehlendorf. Die Walking-Gruppe der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, sucht neue Interessenten. Die Treffen sind donnerstags von 9 bis 10 Uhr. Wer Spaß daran hat, regelmäßig einen Stunde zu walken – mit und ohne Stöcke – kann sich melden unter  84 50 77 60. uma

  • Zehlendorf
  • 26.07.17
  • 13× gelesen

Neue Unterkunft für Geschwister

Ein junges Geschwisterpaar aus Syrien fand nach der Unterbringung in einem Flüchtlingsheim bei einer deutschen Familie Unterschlupf. Die Gasteltern stellten ihnen ein zehn Quadratmeter großes Zimmer kostenfrei zur Verfügung. Allerdings war die Unterbringung zeitlich begrenzt, da der Sohn der Familie wieder einziehen wollte. Ein Jahr lang suchte die Familie nach einem geeigneten Wohnraum. Als sich endlich die Chance auftat, eine Wohnung anmieten zu können, war das große Hindernis, dass der...

  • Mahlsdorf
  • 26.07.17
  • 196× gelesen

Initiative vergibt Büromöbel

Berlin. Gemeinnützige Vereine und Organisationen in Berlin benötigen meist auch Büromöbel. Auf der Plattform WeiterGeben.org können sie jetzt Möbel beantragen, die eventuell noch fehlen. Aktuell koordiniert die Initiative über 700 gebrauchte Möbelstücke, die als Sachspenden zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf https://weitergeben.org. hh

  • Mitte
  • 25.07.17
  • 57× gelesen
  • 2
  • 1

Willkommen im Hochbeetgarten

Zehlendorf. Spaß am Gärtnern? Menschen mit grünem Daumen treffen sich mittwochs von 14 bis 16 Uhr in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13. Im Hochbeetgarten, in dem das Gärtnern auch vom Rollstuhl aus funktioniert, sind neue Helfer herzlich willkommen. Mehr Infos für Interessierte gibt es unter  84 71 87 16, per E-Mail an klahr@fbb@fdst.de und auf www.villadonnersmarck.de. uma

  • Zehlendorf
  • 25.07.17
  • 32× gelesen

Neues Sprachcafé im Mittelhof

Zehlendorf. In der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, gibt es ein neues Angebot. Jeweils freitags von 16 bis 18 Uhr öffnet in der Bibliothek das Sprachcafé. Es löst das bisherige Begegnungscafé ab. Der Mittelhof reagiert damit auf den Wunsch geflüchteter Menschen, ihre frisch erworbenen Deutschkenntnisse auszuprobieren, zu trainieren und zu erweitern. „Sie wollen mit deutschsprachigen Menschen über alltägliche Dinge reden, ohne große Hürden und auf Augenhöhe“, sagt Susanne Strätz vom...

  • Zehlendorf
  • 23.07.17
  • 485× gelesen
  • 1
Sein "Tag für Afrika" bei der Berliner Woche verlief für Erik sehr abwechslungsreich.

Ein Tag für Afrika : Schüler spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte

Berlin. Erik Gensrich lernt am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Kurz vor den Ferien hatte er allerdings eine andere Aufgabe: Er arbeitete für die Berliner Woche. Seinen Verdienst wird der dreizehnjährige Schüler nicht für eine PlayStation sparen oder in Mp3s anlegen. Er fließt nach Afrika und wird dort einem Kind ermöglichen, dasselbe zu tun wie Erik normalerweise. Einen Tag lang arbeiten, damit andere lernen können, das ist die Idee hinter dem jährlichen „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 301× gelesen
  • 2

Der Mittelhof sucht Zeitzeugen

Zehlendorf. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Vereins Mittelhof, das kürzlich gefeiert wurde, sind jetzt Zeitzeugen gefragt. „Wir suchen Zehlendorferinnen und Zehlendorfer, die den Anfang und die ersten Jahre des Nachbarschaftsheims miterlebt haben“, sagt Mittelhof-Leiter Gerald Saathoff. Kontakt unter   80 19 75 40 oder per E-Mail an villa@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 22.07.17
  • 23× gelesen
Auch zu Hause können Kinder mit ihren Eltern in den Ferien viel Spaß haben. Zum Beispiel kann man gemeinsam mit einfachen Mitteln eine Sommerbowle ansetzen. | Foto: Christian Hahn

Armut in den Ferien: Soziale Träger bieten Alternativen zum Urlaub auf Balkonien

 „Wohin fahren wir in den Sommerferien?“ Vielen Kindern aus armen Familien stellt sich diese Frage gar nicht erst. Soziale Träger versuchen, mit Ferienangeboten zu helfen.  Anfang des Jahres hat der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem Armutsbericht festgestellt: Mehr als 20 Prozent der Berliner leben unter der Armutsgrenze. Ähnlich hoch ist der Anteil an Menschen, die Hartz IV beziehen. Besonders die Lage vieler Kinder und Jugendlicher ist prekär: Ein Drittel lebt in Familien, die auf...

  • Wedding
  • 22.07.17
  • 673× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.