Bezirk Spandau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schau der Improvisation

Kladow. In der Kleinen Galerie Neukladow, Neukladower Allee 9, wird am Sonnabend, 2. September, um 15 Uhr die Ausstellung Music-Impro-Art eröffnet. Künstlerinnen und Künstler aus der Region haben sich mit dem Thema Improvisationen in der Musik und Kunst beschäftigt. Ihre Ergebnisse werden in Form von Zeichnungen, Malerei, Fotos, Plakaten oder Videos präsentiert. Zur Vernissage gibt es ein improvisiertes Konzert mit Live-Malerei. Das Publikum ist eingeladen, dabei mitzumachen. Zu sehen ist die...

  • Kladow
  • 26.08.23
  • 164× gelesen

Comedy, Konzerte und Modenschau
Jüdische Kulturtage bieten vom 5. bis 14. September 38 Veranstaltungen

Vom 5. bis 14. September lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin zu den 36. Jüdischen Kulturtagen ein. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens insgesamt 38 Veranstaltungen. Deutsche, israelische und internationale Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner treten auf. Mehrere Kinos zeigen Filme und es gibt Sonderausstellungen. Veranstaltungsorte sind unter anderem die Synagoge Rykestraße, das Centrum Judaicum an der Oranienburger...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 237× gelesen

Kiezkino, Jazz und Open-Air

Wilhelmstadt. Auf dem Gelände der katholischen St. Wilhelm-Gemeinde, Weißenburger Straße 9-11, wird am Freitag, 1. September, der Film „Armstark, die Wunder und ich“ gezeigt. In dem Interviewstreifen geht es um das Leben des Jazzmusikers Winfried Maier. Dazu gibt es Jazz vor Ort von Jürgen Hahn & Berlin Hot Jazz Band. Der Eintritt zu diesem Open-Air Kiezkino ist frei. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung vom sozial-kulturellen Netzwerk Casa e.V. nach drinnen verlegt. tf

  • Wilhelmstadt
  • 22.08.23
  • 65× gelesen

Konzert im Landhausgarten

Kladow. Im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel, Lüdickeweg 1, gibt es am Sonnabend, 26. August, ein Konzert mit dem Melodica-Trio. Die Musiker Jonatan Morgenstern (Piano), Ivan Acosta (Kontrabass) und Chucho Palma (Percussion) spielen Boleros, Danzón, Son und Latin Jazz. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. tf

  • Kladow
  • 20.08.23
  • 45× gelesen
Tanzen ist ihr Traum: Alex Owens will unbedingt auf die Bühne. Die Dusch-Szene in "Flashdance"  ist Kult. | Foto: Nathalie Zimmermann
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Flashdance – Das Musical" zu gewinnen

Der Tanzfilm "Flashdance" aus den 80er-Jahren war und ist Kult. Nun kommt das Musical für ein mehrwöchiges Gastspiel nach Berlin. Sie können Karten gewinnen. Eine ganze Generation war in den 80er-Jahren im "Flashdance"-Fieber. Enge Trikots und über die Schulter rutschende Sweater hinterließen modisch ihre Spuren. Und mit seinem mitreißenden Soundtrack sicherte sich der Blockbuster einen festen Platz in der Popkultur. Zu den Megahits „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“, „Gloria“, „Manhunt“...

  • Tiergarten
  • 17.08.23
  • 1.651× gelesen
Ein Ausstellungsbeitrag von Deniz Dogan. | Foto:  Deniz Dogan

Neue Ausstellung mit Papier- und Objektarbeiten
Kritische Konsumkultur im Kulturhaus Spandau

Am Donnerstag, 24. August, 19 Uhr wird in der Galerie im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, die Ausstellung „Daily Icon“ eröffnet. Das Thema der Schau ist ein kritischer Blick auf die Konsumkultur und die ästhetische Wahrnehmung von Konsumgütern. Gezeigt werden dazu Papier- und Objektarbeiten der Künstlerin Corinna Heidepriem sowie der Künstler Albrecht Fersch und Deniz Dogan. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie sehr der Standardisierungsprozess im Produktangebot jeder Diversität...

  • Spandau
  • 15.08.23
  • 360× gelesen

Mitmachen bei Malgruppe

Haselhorst. Die Malgruppe beim Gemeinwesenverein Haselhorst, Burscheider Weg 21, sucht weitere Teilnehmer. Die Treffen finden immer am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr statt. Gemalt auf verschiedene Weise: Aquarell, Öl, Kreide oder Tusche, großformatig ebenso wie Postkartengröße. Weitere Informationen gibt es unter der Nummer 030/334 51 51. tf

  • Haselhorst
  • 13.08.23
  • 48× gelesen
Das Theaterensemble. | Foto: Toni Petraschk

The Winner Takes it All
Stadttheater lädt zum Kultursommer

Am Freitag, 18. August, gibt es einen Kultursommer Konzert- und Theatertag. Er wird vom Stadttheater Spandau veranstaltet. Ein Schauplatz ist das Freiluftgelände an der Kunstremise in der Jüdenstraße, gegenüber dem Café Lutetia. Ab 13.30 Uhr findet dort ein Bühnenprogramm statt mit Musik- und Tanzaufritten, etwa K-Pop und Live-Techno sowie zwischen 17.30 und 18.30 Uhr einem Kinder-Rock-Konzert. Ende ist um 23 Uhr. Teilweise parallel dazu gibt es ab 19 Uhr die Premiere der Theaterproduktion „The...

  • Spandau
  • 12.08.23
  • 314× gelesen

Stipendien für Künstler

Berlin. Die Senatskulturverwaltung gewährt für 2024 Kulturaustauschstipendien für professionelle Künstler. Für die drei- bis sechsmonatigen Auslandsaufenthalte stellen die ausländischen Partnerinstitute in Istanbul, Tokio, Los Angeles und Paris Ateliers oder Atelierwohnungen für Berliner Künstler bereit. Die Stipendien werden „vorbehaltlich verfügbarer Mittel“ vergeben, heißt es. Professionelle Künstler aus allen Sparten können sich bis zum 14. September bewerben. „Der Auslandsaufenthalt soll...

  • Mitte
  • 11.08.23
  • 161× gelesen
Der Mauerpark - das grüne Handtuch zwischen Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen. | Foto: Bernd S. Meyer
6 Bilder

Stadtspaziergang
Den Mauerpark und seine Umgebung entdecken

Dieses Mal lade ich Sie in den Mauerpark ein. Berlins grünes Handtuch zwischen Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen ist kaum mehr als 100 Meter breit. Dort treffen die beiden bevölkerungsreichsten Bezirke Berlins aufeinander: Pankow hat 420 768 Bewohner, Mitte 395 599. Von Eberswalder und Bernauer Straße steigt das einstige Bahngelände auf gut tausend Meter sachte von 45 auf 50 Meter Höhe. Unten reicht es am Hang des Jahn-Stadions noch hinauf an jene Betonteile, die von der Mauer übrig blieben,...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.23
  • 656× gelesen
Stefanie Jost organisiert ehrenamtlich Begegnungen zwischen Berlinern und Berlinbesuchern. | Foto:  Michael Vogt

Ich zeige dir meine Stadt!
Ehrenamtliche von „Berlin Greeter“ führen Berlinbesucher durch ihren Kiez

„Wir sind keine Stadtführer und wollen den hiesigen Touristguides auch gar keine Konkurrenz machen“, erklärt Stefanie Jost. Die ehrenamtliche Organisatorin der „Berlin Greeter“ ist selbst beruflich seit Jahren in der Touristikbranche unterwegs und hatte mit ihrem ehemaligen Kollegen Philipp Wilimzig vor 13 Jahren vom Konzept der „Paris Greeter“ erfahren. „Ein Reiseziel mit Einheimischen zu entdecken, so wie es in keinem Reiseführer steht, diese Möglichkeit gab es damals in Berlin nicht. Und so...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.23
  • 498× gelesen
  • 1
Das 30-jährige Bestehen der "Mandoki Soulmates" feiert Leslie Mandoki (Bildmitte) mit dem Who is Who der Musikszene. | Foto: RedRock
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die "Mandoki Soulmates"

Seit 30 Jahren gibt es "Mandoki Soulmates", die Band der Bandleader – eine musikalische Wertegemeinschaft für eine bessere Welt, die ihre Vision von Virtuosität und Verantwortung leben. Auf der Jubiläumstour machen die Musiker am 2. September 2023 Station im Admiralspalast. Wenn Leslie Mandoki seine Soulmates zusammenruft, trifft sich das Who is Who des Progressive Rock und JazzRock. Dieses Mal sind auch Gründungsmitglieder der Band und langjährige Soulmates dabei, wie Leslie Mandoki, Nick van...

  • Mitte
  • 09.08.23
  • 868× gelesen

Sommerfest des ASK am 13. August 2023

Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) lädt am Sonntag, 13. August, zum Sommerfest auf sein Vereinsgelände an der Heerstraße 529. Ab 14 Uhr können die Besucher die Ateliers und die aktuelle Ausstellung „Bilder, die uns Hoffnung machen“ besichtigen oder sich unter Anleitung selbst künstlerisch betätigen. Außerdem gibt es Tanzmusik, Buffet und eine Tombola. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. tf

  • Staaken
  • 06.08.23
  • 55× gelesen
Exponate und Dokumente in der Ausstellung. | Foto: Thomas Frey

Geschichte eines Umbaus
Schinkel und die St. Nikolai-Kirche

Ende des Jahres 1837 befand sich die St. Nikolai-Kirche in einem erbarmungswürdigen Zustand. Es drohte sogar ein Abriss. Er wurde durch eine Umgestaltung des Gotteshauses verhindert, die bereits im Herbst 1838 begann und ein Jahr später abgeschlossen war. Über dieses Kapitel informiert jetzt eine Werkstattausstellung im Museum Spandovia Sacra. Das Bauvorhaben stand unter allerhöchster Protektion des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (1770-1840) und des preußischen Oberbaurats Karl...

  • Spandau
  • 04.08.23
  • 304× gelesen
Seit 30 Jahren steht Matthias Reim auf der Bühne. Sein großes Comeback feiert er auch mit Open-Air-Konzerten und kommt am 16. September in die Parkbühne Wuhlheide. | Foto: Diane von Schöne
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Matthias Reim in der Wuhlheide

30 Jahre Erfolgsgeschichte und nicht kleinzukriegen – das Bühnencomeback des Kultstars: Matthias Reim ist auf Tournee und macht am 16. September Station in der Parkbühne Wuhlheide. Denkt man an die Legenden des deutschen Schlagers, führt kaum ein Weg an ihm vorbei: Matthias Reim. Sein Stil prägt seit 30 Jahren die Branche, verpasste ihr seinen rockigen Anstrich und machte ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Künstler. Mit seinem Talent für tolle Melodien schrieb er große Hits, die wohl...

  • Oberschöneweide
  • 03.08.23
  • 1.216× gelesen
„Nebel über Carcassonne“ von Klaus-Jürgen Wrede ist die kooperative Variante von "Carcassonne", dem Spiel des Jahres 2001. | Foto:  L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Begeisternde Geisterjagd: „Nebel über Carcassonne“

Zu „Carcassonne“, dem Spiel des Jahres 2001, ist mittlerweile eine Fülle an Erweiterungen und Ablegern erschienen. Waren diese bislang durchweg auf Wettbewerb angelegt, geht es in „Nebel über Carcassonne“ jetzt erstmals vollkommen kooperativ zu. Dabei ist das Terrain selbst weitgehend unverändert geblieben, sodass sich Carcassonne-Erfahrene wie zu Hause fühlen. Aber auch, wer erstmals seinen Fuß in diese Welt setzt, wird dort dank leicht zugänglicher Regeln schnell Orientierung finden. Jeder...

  • Kreuzberg
  • 02.08.23
  • 444× gelesen
Ein Prunkstück ist der 5-armige Gaskandelabers aus der Charlottenburger Schloßstraße,ein Original aus dem Jahre 1906. | Foto:  Bertold Kujath
3 Bilder

Im Schutzgebiet der Gaslaternen
Gaslicht-Kultur kämpft seit 2010 für den Erhalt der historischen Straßenbeleuchtung

Wedding, Dubliner, Ecke Glasgower Straße, kurz vor der Dämmerung. „Wir sind hier in einem Gaslaternen-Schutzgebiet“, sagt Bertold Kujath und lehnt sich schmunzelnd an eine recht antik anmutende Straßenlaterne. „Das hier ist der wohl bekannteste Gasleuchtentyp in Berlin, eine BAMAG U7, Spitzname Bischofsmütze. Die kam zuerst in den 1920er-Jahren auf und wird in der heutigen Bauart seit 1950 verwendet.“ Der gebürtige Berliner und Diplomingenieur ist Experte auf dem Gebiet der Gaslaternen, hat er...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.23
  • 721× gelesen

Sommerkonzert im Seniorenklub

Spandau. Das traditionelle Sommerkonzert des ersten Spandauer Seniorenorchesters findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. August, von 15 bis 17 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, statt. Der Besuch ist kostenlos, es wird aber um eine Musikspende gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl gibt es ein Kuchenbuffet und eine Grillstation. tf

  • Spandau
  • 28.07.23
  • 36× gelesen
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.281× gelesen

Jazz-Session im Haus des Kladower Forums

Kladow. Jazzmusiker aus den USA, Großbritannien, Israel, auch aus Deutschland treten am Montag, 31. Juli im Haus des Kladower Forums, Kladower Damm 387, auf. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen. tf

  • Kladow
  • 24.07.23
  • 41× gelesen

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 374× gelesen
  • 1
Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". | Foto: FIL
Aktion

Zum Fremdschämen gut
Gewinnen Sie Karten für "Cringe – Das Musical" mit Fil

Strapazieren Sie doch mal wieder Ihre Lachmuskeln: Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft, erfüllt sich in diesem Herbst einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein-Mann-Musical auf. Schon das erste – eine mitreißende wiewohl auch verzweifelt und depressiv machende Darstellung des tölpelhaft erfolglosen Wirkens von Mozarts kleiner Schwester ("Nannerl – ein Leben im...

  • Mitte
  • 20.07.23
  • 990× gelesen
Eröffnung des Huth-Hauses, unter anderem mit dem gesamten Spandauer Bezirksamt. Von links: Die Stadträte Gregor Kempert, Dr. Carola Brückner (beide SPD) und Thorsten Schatz (CDU), der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD), Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Heidi Wandrei, Vorsitzende des Gemeindekirchenrats, Florian Kunz, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Spandau, Stadträtin Tanja Franzke (CDU) und Pfarrer Matthias Kaiser.  | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Hüter des Huth-Hauses
Die Evangelische Dorfkirchengemeinde Gatow weihte ihr saniertes Erbe ein

Aus dem Namen Huth-Haus lässt sich viel biblische Tradition ableiten. Behüten, der Hüter, die Obhut. Pfarrer Matthias Kaiser zählte sie in seiner Predigt auf. Und schon deshalb bleibt es bei dieser Bezeichnung für das Gebäude. Das Huth-Haus ist ein Fachwerkhaus an der Straße Alt-Gatow, mitten im Zentrum des Ortsteils. Auf der anderen Straßenseite befindet sich die Evangelische Dorfkirche. Der Kirchengemeinde gehört mittlerweile das Huth-Haus. Denn Joachim Huth, der letzte Eigentümer, hat es ihr...

  • Gatow
  • 18.07.23
  • 564× gelesen

Stöbern und feilschen
Für Sammler von allen nur denkbaren Dingen hat Berlin viel zu bieten

Wer in Berlin Dinge sammelt, gleich welcher Art, der hat jede Menge Möglichkeiten zum Stöbern. Neben großen, stadtbekannten Trödel- und Antikmärkten gibt es auch zahlreiche Angebote in den Kiezen. Eigentlich wird an jedem Wochenende irgendwo getrödelt. Hier eine Auswahl: Der Trödel- und Kunstmarkt auf der Straße des 17. Juni ist ein Klassiker. Neben Büchern, Kleidung, Möbeln, Gemälden, Stoffen, Schmuck und Porzellan können dort auch Schallplatten und CDs gekauft werden. Jeden Sonnabend und...

  • Wedding
  • 18.07.23
  • 208× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.