Charlottenburg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Das Puppentheater am Gierkeplatz lädt ein

Charlottenburg. Das Puppentheater am Gierkeplatz 2 bietet in den nächsten Tagen spannende Geschichten für Grundschüler.Am Donnerstag, 11. Oktober, 10 Uhr und am Donnerstag, 18. Oktober, heißt es um 9.30 und um 11 Uhr "Der Herbst, der Herbst ist da!" Kinder ab vier Jahren sind mit ihren Eltern zu einer herbstlichen Entdeckungsreise zum Hören, Sehen, Singen und zum Staunen eingeladen. Es wird von Drachen, bunten Blättern und den im Havelland reifenden Birnen berichtet.Zum 200. Jahrestag der...

  • Charlottenburg
  • 09.10.12
  • 192× gelesen

Kinder erkunden mit Taschenlampen das Aquarium

Charlottenburg. Von Oktober bis März werden wieder im 14-tägigen Rhythmus jeweils an einem Freitag die Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die erste Führung findet am Freitag, 12. Oktober, statt.Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums....

  • Charlottenburg
  • 09.10.12
  • 52× gelesen
Kirchenmusikdirektor Helmut Hoeft spielt auf der Schukeorgel in der Gedächtniskirche. | Foto: FW

Festprogramm zum Jubiläum in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Im Oktober 1962, zehn Monate nach der Einweihung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, wurde die ebenfalls vom Architekten Egon Eiermann äußerlich gestaltete Karl-Schuke-Orgel eingeweiht.Aus Anlass des 50. Jahrestages dieser Weihe wird die Orgel im Mittelpunkt eines Festprogramms stehen, das vom 11. bis zum 14. Oktober in der Kirche stattfindet. Die Spannweite reicht von Werken Johann Sebastian Bachs bis zu einem Improvisationsabend zu Fritz Langs Stummfilmklassiker Metropolis....

  • Charlottenburg
  • 09.10.12
  • 251× gelesen
Bei der Voraufführung in der schwäbischen Landesvertretung im Dezember spielten Franziska Traub und Achim E. Ruppel in "Schwabenhatz". | Foto: Wecker

"Schwabenhatz" in der Vagantenbühne

Charlottenburg. Das Leiden der etwa 200 000 in Berlin lebenden Schwaben war im vorigen Jahr Gegenstand eines Autorenwettbewerbs. Das Siegerstück "Schwabenhatz" wird am Mittwoch, 10. Oktober, um 20 Uhr in der Vagantenbühne in der Kantstraße 12a uraufgeführt.Bis zum Sonntag, 14. Oktober, wird es dort allabendlich um 20 Uhr gespielt. Es ist eine Studie in zwölf Bildern über die Seele des Schwaben an sich - und der Schwäbin insbesondere. Die augenzwinkernde Liebeserklärung nach dem Motto: "Mir send...

  • Charlottenburg
  • 09.10.12
  • 249× gelesen
Marlis und Wilfried Weidenhöfer haben in Addis Abeba eine Schule errichtet. | Foto: Wecker

Marlis Weidenhöfer leitet das "Forum Afrika"

Charlottenburg. Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt Marlis Weidenhöfer Berlinern afrikanischer Herkunft von 17 bis 19 Uhr im SPD-Büro in der Goethestraße 15 kostenlos eine Sprechstunde.Berlin wird immer mehr Ziel afrikanischer Einwanderer. Andererseits findet diese Gruppe derzeit noch am wenigsten ehrenamtliche Hilfe vor. So suchen bei ihr Bürger aus ganz Berlin und auch schon aus Brandenburg Hilfe. Ihre Hilfe ist effizient, weil sie oftmals den direkten Kontakt zu Spitzenpolitikern der SPD auf...

  • Charlottenburg
  • 09.10.12
  • 448× gelesen
Von seinem einstigen Pariser Charme hat der Platz nichts mehr, findet Beate Jensen. | Foto: Wecker
2 Bilder

Gerichtsentscheid über Bau eines Biomarktes

Charlottenburg. Erst kämpften die Anwohner am Meyerinckplatz um ihr Kino "Die Kurbel". Jetzt fürchten sie, dass mit dem Kino auch der gesamte Reiz des Ensembles verlorengeht.Grund ist, dass in dem Wohnhaus, wo früher auch "Die Kurbel" war, ein Biomarkt errichtet wird. Seit Januar, als mit dem Abbruch des Kinos begonnen wurde, leiden die Anwohner unter Lärm, Staub und den Verkehrseinschränkungen durch die Baustelle. Schlimm trifft es die im Wohnhaus verbliebenen Mieter, die tags dem Lärm der...

  • Charlottenburg
  • 09.10.12
  • 627× gelesen
Engagiert meldeten sich die Senioren wie hier Marion-Ise Halten-Bartels zu Wort. | Foto: Wecker

Senioren verunsichert: Bürgermeister will Sondergruppe der Polizei

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Wahrnehmung von rücksichtslosen "Rüpelradlern" war eines der am heftigsten diskutierten Probleme, die die Senioren in der vorigen Woche auf der 5. Senioren-BVV aufgeworfen hatten."Seit fünf Jahren wird hier dieses Problem debattiert, nichts hat sich geändert", warf Marion-Ise Halten-Bartels unter großem Beifall dem Bezirksamt vor. So entstand bei vielen Senioren der Eindruck, dass Radfahrer zu einer Gruppe gehören, für die Sonderrechte gelten. Sie bemängelten...

  • Charlottenburg
  • 09.10.12
  • 64× gelesen
Auch Unter den Linden leuchtet es. | Foto: Ralf Drescher

Am 10. Oktober beginnt das Festival of Lights

Berlin. Seit acht Jahren ist der Oktober ein leuchtender Monat. Das Festival of Lights zieht jedes Jahr rund eine Million Zuschauer an.Über 70 markante Gebäude in Berlin erstrahlen in zauberhaftem Licht. Selbstverständlich sind alle Klassiker der vergangenen Jahre dabei. Vom Gendarmenmarkt mit dem Konzerthaus und den beiden Domen über den Fernsehturm, die Kommandantur Unter den Linden, Berliner Dom, US-Botschaft und Brandenburger Tor bis zur Humboldt-Box. Festlich und vor allem farbig...

  • Mitte
  • 09.10.12
  • 67× gelesen

Casapietra singt Liebeslieder

Tiergarten."Lieder ewiger Liebe" ist der Titel eines Galakonzerts mit Tenor Björn Casapietra am 12. Oktober in der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Sein Publikum darf sich auf neapolitanische Lieder und italienische Romanzen freuen. Leoncavallos "Mattinata", "O Sole Mio" "Granada" oder spanische Zarzuelas sind ebenso zu hören. Casapietras musikalische Begleiterin ist die international anerkannte Schweizer Konzertpianistin Sibylle Briner. Eine verblüffende neue Seite zeigen beide...

  • Mitte
  • 02.10.12
  • 51× gelesen
Das World Press Photo des Jahres: Eine jemenitische Mutter hält ihren verwundeten Sohn in den Armen. | Foto: Samuel Aranda

World Press Photo im Bahnhof Friedrichstraße

Mitte. Vom 12. bis 22. Oktober macht die Wanderausstellung World Press Photo Station im Bahnhof Friedrichstraße.Die Geschäfte im Bahnhof präsentieren die rund 170 ausgezeichneten Pressefotografien in der Haupthalle. Zu sehen ist eine Auswahl aus 101 254 Fotos, die im Rahmen des 155. World Press Photo Awards 2012 in neun Kategorien eingesendet wurden. Gezeigt werden Bilder aus weltweiten Konfliktgebieten sowie Fotografien zu aktuellen Themen, Porträts, Reportagen, Kultur und Sport. Das World...

  • Mitte
  • 02.10.12
  • 183× gelesen

Eine Million Besucher

Charlottenburg. Das Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, begrüßte am 26. September seinen einmillionsten Besucher. Seit seiner Eröffnung im Juni 2004 bietet das Museum Ausstellungen auf drei Etagen. Das Haus wird in einer öffentlich-privaten Partnerschaft gemeinsam von der Helmut Newton Stiftung und der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin betrieben. Bisher zeigten beide Institutionen 30 Ausstellungen. Momentan ist die Ausstellung "Helmut Newton: White Women / Sleepless Nights /...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 24× gelesen

Polizist mit Stein angegriffen

Charlottenburg. Am 23. September war gegen 21.10 Uhr die Kreuzung Budapester Straße, Kantstraße mit dem Sockel eines Verkehrsschilds blockiert. Als die Polizei dort eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufnahm, wurde sie aus einer etwa zehnköpfigen Personengruppe heraus mit einem Pflasterstein angegriffen, der unmittelbar neben einem Beamten auf dem Gehweg aufschlug. Nach dem Eintreffen von Verstärkung und einer kurzen Verfolgung gelang es Streifenbeamten, den...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 20× gelesen

Feriensafari im Zoo

Charlottenburg. Der Zoo lädt in den Herbstferien zu Safaris in entlegene Gebiete der Erde ein. Unterwegs werden Rätsel gelöst dafür Punkte vergeben und die Gewinner bei einer kleinen Siegerehrung gefeiert. Als Besonderheit gibt es auf jeder Safari einen Blick hinter die Kulissen oder eine Tierfütterung. Kinder, die mehrmals teilnehmen, erhalten einen Safari-Reisepass mit Tierstempeln. Die Safaris starten jeweils 14.30 Uhr am Eingang Hardenbergplatz (Löwentor). Am 8. Oktober geht es an den...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 30× gelesen

Blutspender retten Leben

Charlottenburg. Der nächste DRK-Blutspendetermin ist am Donnerstag, 4. Oktober, von 15 bis 18 Uhr in der evangelischen Epiphaniengemeinde, Knobelsdorffstraße 72/74. Bitte Personalausweis mitbringen. Spender müssen mindestens 18 Jahre und dürfen höchstens 68 Jahre alt sein, Erstspender nicht älter als 60 Jahre. Frank Wecker / FW

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 9× gelesen

Zwischenzeit in der Galerie Root

Charlottenburg. Am Sonntag, 7. Oktober, lädt von 12 bis 17 Uhr die Galerie "Root am Savignyplatz", Carmerstraße 11, zur Vernissage der Ausstellung "Zwischenzeit" mit Arbeiten von Monika Schubert und Mechthild Wendt ein. Dabei wird die längste Zeichnung, die jemals in der Galerie gezeigt wurde, zu sehen sein. Auf einem Meter Höhe und zehn Metern Länge erzählt Monika Schubert die Alltagsgeschichte einer behüteten Kindheit und einiger Stationen des Erwachsenenwerdens und -lebens in der DDR....

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 53× gelesen

Bücherbasar im Rathaus

Charlottenburg. Am Mittwoch, 10. Oktober, findet von 14 bis 17 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 96, einen Bücherbasar des Freundeskreises der Stadtbibliothek statt. Romane und andere Medien zur Unterhaltung sowie Ratgeber und Sachliteratur werden gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös wird für die Erneuerung des Buchbestands der Bibliothek verwendet. Frank Wecker / FW

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 6× gelesen

Biblisch kochen

Charlottenburg. Diakonin Claudia Bücherl lädt von Montag, 8. Oktober, bis Freitag, 12. Oktober, täglich 9 bis 14 Uhr Grundschulkinder zur Kinder-Bibel-Woche in die Gustav-Adolf-Gemeinde, Herschelstraße 14, ein. Sie steht unter dem Motto: "Biblisch kochen - christlich teilen - himmlisch speisen". Während die Kinder einiges aus der Bibel erfahren, lernen sie auch Lebensmittel und Gewürze kennen, Mengen zu ermitteln, Speisekarten zu erstellen, eine Tischdekoration zu basteln und mit...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 24× gelesen
Die "roten Engel" sind zurück Charlottenburg-Wilmersdorf. | Foto: Wecker

Die "roten Engel" sind zurück im Bezirk

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf begrüßt, dass der Berliner Senat Wege gefunden hat, um den Begleitservice für die Berliner Strecken des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg fortzuführen. Zunächst werden 36 Begleiter eingesetzt, bis zu 100 "rote Engel" sind geplant. Der Service kann montags bis freitags 9 bis 16 Uhr angefordert werden: 34 64 99 40. Er steht montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 20 Uhr zur Verfügung. Frank Wecker /...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 82× gelesen
Die elf Zentimeter große Replik aus Kunststoff entspricht der Größe des Modells, das der Bildhauer Josef Tabachnyk im Zoo vorgestellt hatte. | Foto: Wecker

Limitierte Replik des neuen Denkmals erhältlich

Charlottenburg. Bereits bevor am 24. Oktober das Knut-Denkmal im Zoologischen Garten Berlin aufgestellt wird, das an den weltberühmten Berliner Eisbären erinnern soll, ist eine limitierte Replik beim Förderverein von Zoologischem Garten und Tierpark Friedrichsfelde ( 51 53 14 07, E-Mail: info@freunde-hauptstadtzoos.de) erhältlich. Sie entspricht der Größe des Modells, das der Nürnberger Bildhauer Josef Tabachnyk im Zoo vorgestellt hatte. Der Erlös dient der Förderung der Hauptstadtzoos. Frank...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 55× gelesen
Die Deutsche Oper lädt zum Orchestertag. | Foto: Deutsche Oper

Deutsche Oper lädt Musikfans zum Orchestertag

Charlottenburg. Im Rahmen ihrer Feiern zum 100. Geburtstag lädt die Deutsche Oper, Bismarckstraße 35, am 7. Oktober zum Orchestertag ein.Start ist 11 Uhr im Restaurant mit einem "Opening Jam" von "Jazz & Breakfast". Zwischen 13 und 16.30 Uhr treten bei freiem Eintritt in den Foyers die kleineren Formationen wie Posaunenquartett, 10 Cellisten, Ensemble "Saitenzauber", Oboenensemble, Streichsextett, Symphonic Percussion, Kammerensemble Classic, Violinenensemble und Resonare Quartett auf....

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 103× gelesen
Der Kabarettist Dieter Nuhr war zur Eröffnung der Ausstellung "Kindheit in Israel" gekommen. | Foto: Britta Pedersen

Neue Ausstellung mit Kunstwerken im Berliner Büro

Charlottenburg. "In den SOS-Kinderdörfern ist ein Lächeln ebenso wichtig wie die tägliche Nahrung - sie leisten eine zutiefst menschliche Arbeit", sagt der Gesandte des Staates Israel Emmanuel Nahshon über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer.Anlass war das Erscheinen einer neuen Edition von Kunstwerken von SOS-Kinderdörfern weltweit. Jährlich erscheinen zwei neue Editionen von international bekannten Künstlern zugunsten eines SOS-Kinderdorfes in ihrem Herkunftsland. Mit dem Kauf eines Bildes aus...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 184× gelesen
Vor dem Lauf führten die Cowichan-Indianer Tzinquawtänze auf, die möglicherweise erstmals in Deutschland zu sehen waren. | Foto: Wecker

Schüler retten 3,2 Hektar kanadischen Regenwald

Charlottenburg. Charlottenburger Schüler haben am 21. September den Kauf eines Stücks kanadischen Regenwaldes in der Größe von 500 Klassenzimmern klar gemacht. Das sind etwa 3,2 Hektar.Schüler der Marie-Curie-Oberschule, der Ernst-Habermann-Grundschule, der Sophie-Scholl-Oberschule, des Heinz-Berggrün-Gymnasiums, der International School und der Berlin Cosmopolitan School haben dies durch ihre Teilnahme an einem Sponsorenlauf der "Stiftung Wilderness International" im Mommsenstadion ermöglicht....

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 197× gelesen

Sozialstadtrat will das Bafög-Amt vorübergehend schließen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) stehen die Sorgen ins Gesicht geschrieben. Wahrscheinlich muss er sein Bafög-Amt für ein Vierteljahr schließen, damit die wenigen Mitarbeiter die aufgelaufenen Anträge bearbeiten können.Das zeigt, dass bereits jetzt die im Rathaus angestellten Mitarbeiter nicht ausreichen, um die Aufgaben zu erfüllen. Doch im September hat der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses beschlossen, dass Charlottenburg-Wilmersdorf 109 Stellen bis zum...

  • Charlottenburg
  • 02.10.12
  • 67× gelesen

Grüne Liga sucht die besten Ideen für Begrünung

Prenzlauer Berg. "Auf dem Sportplatz lockt der Dschungel" ist das Motto des diesjährigen Begrünungswettbewerbs des Umweltschutzverbandes Grüne Liga.Ausgelobt wird er in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz. Bis 1. November können Wettbewerbsunterlagen eingereicht werden. "Mit dem Wettbewerb wollen wir junge Sportler, Vereinsmitglieder und Trainer ermutigen, die heimische Natur im Umfeld ihres Sportvereins oder ihres Sportplatzes zu entdecken", so Gudrun Vinzing, die Leiterin des...

  • Mitte
  • 02.10.12
  • 81× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.