Gesundbrunnen. Bausstaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup und Bürgermeister Christian Hanke (SPD) haben am 20. Juni die Fertigstellung des Rohbaus für das Neubauprojekt der Gesobau, die Uferhöfe, gefeiert.
Neun Monate nach der Grundsteinlegung stehen die Rohbauten, jetzt geht’s an den Innenausbau. Ab Frühjahr 2017 sollen die ersten Mieter einziehen. Die Uferhöfe sind das bisher größte Neubauprojekt der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau, das derzeit rund 41 000 eigene Wohnungen vor allem im Berliner Norden bewirtschaftet. Das bekannteste Quartier ist das Märkische Viertel aus den 60er-Jahren. In Wedding hat die Gesobau rund 5800 Wohnungen. Derzeit gibt es außer den Uferhöfen keine weiteren Neubauvorhaben in Wedding.
Direkt an der Panke
Die Uferhöfe entstehen auf der Freifläche zwischen zwischen der Bornemannstraße und Uferstraße. Insgesamt werden 180 Wohnungen in drei Häusern gebaut. Für die Bewohner wird es 65 Tiefgaragenplätze geben. Die Pläne für die vier- bis siebengeschossigen Gebäude unmittelbar an der Panke stammen von der Architekten-Arbeitsgemeinschaft BOR. 57 der insgesamt 180 Mietwohnungen in den Uferhöfen werden gefördert und sollen mit Kaltmieten von durchschnittlich 6,50 Euro pro Quadratmeter angeboten werden. Die 1,5-Zimmer- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 36 und 118 Quadratmeter groß. Überwiegend werden kleinere Wohnungen gebaut. Die Wohnungen haben Loggia, Balkon oder im Erdgeschoss einen Mietergarten. In den Außenanlagen gibt es 188 Fahrradstellplätze, Spielflächen und Sitzgelegenheiten. Wohnungsinteressenten können sich unter neubau@gesobau.de um eine Wohnung bewerben.
Im kreativen Künstlerkiez
Die Uferhöfe liegen in einem grünen und kreativen Künstlerkiez. Direkt neben dem Haupthaus befindet sich das Atelierhaus Wiesenstraße 29, früher Produktionsstandort der einstigen Druckmaschinenwerke Rotaprint. Nördlich angrenzend arbeiten ebenfalls Kreative in den früheren Fabrikhallen auf dem Rotaprint-Areal an der Gottschedstraße. Ein paar Meter weiter die Uferstraße hoch ist aus den ehemaligen Zentralwerkstätten der BVG vor acht Jahren ein weiterer Arbeitsort für Künstler und Musiker sowie beliebter Veranstaltungsort für Theater, Tanz und Ausstellungen entstanden: die Uferhallen mit den Ufer-Tanzstudios.
Das Gesobau-Neubauprojekt ist Teil der Neubauoffensive des Senats. Durch Neubau und Zukauf soll der Bestand der sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften bis 2026 um zirka 80.000 auf 400.000 Wohnungen erhöht werden. Die Gesobau will in den kommenden zehn Jahren vor allem durch Neubau auf zirka 52.000 Wohnungen wachsen. Ein Drittel dieser Wohnungen soll für durchschnittlich 6,50 Euro pro Quadratmeter vermietet werden. DJ
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit verbunden. Es ist daher zumeist von Vorteil, wenn Sie sich tatkräftige Unterstützung für Ihren geplanten Umzug in Berlin holen. Studentische Umzugshelfer sind erfahren und bieten günstige Preise. Die Umzugshilfe Ihrer Wahl kann Ihnen nicht nur beim Umziehen, sondern auch beim Einpacken, Auspacken und Anschließen von Geräten helfen. Schauen Sie, was Ihnen eine erfahrene Umzugsfirma alles bieten kann. Auf uns ist VerlassPlanen Sie einen Umzug in oder...
Eine Haarpigmentierung Berlin ist der sanfteste Weg zu vollem Haar. Ganz ohne Skalpell und Narben füllt sich das Haarkleid wieder auf. Verständlich, dass viele Alopezie-Patienten die sanfte Behandlung als Gamechanger sehen. Endlich können sie sich auch ohne Transplantation wieder frisch, jung und selbstbewusst fühlen – ganz ohne horrende Haarpigmentierung Kosten. Haarpigmentierung bei Optic Hair – lichtem Haar keine ChanceLichte Stellen im Haarkleid sind eine psychische Belastung, der sich...
Bei einem Notfall sind die ersten Minuten entscheidend. In Sekundenschnelle muss der Notarzt Entscheidungen treffen und lebensrettende Maßnahmen einleiten. Oft kann er in letzter Minute helfen, doch manchmal gelingt es auch nicht. Nerven wie DrahtseileBei aller Hektik braucht es Nerven wie Drahtseile, um ruhig und konzentriert zu bleiben. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Notfallmedizin zu einer eigenen, hochspezialisierten Fachrichtung weiterentwickelt – immer mit dem Ziel zu helfen, weil jede...
Die Experten des Caritas.EndoskopieZentrum.Berlin geben Antworten rund um das Thema Darmspiegelung und Darmkrebsvorsorge. Gemeinsam leiten Dr. Michael Pieschka und Dr. Christian Breitkreutz das Endoskopiezentrum der Caritas Gesundheit an den Standorten in Reinickendorf und Pankow. Warum ist Darmkrebsvorsorge sinnvoll? Dr. Pieschka: Darmkrebs ist ein „stiller“ Krebs – wenn man ihn bemerkt, ist es fast immer zu spät. Deshalb ist Vorsorge so wichtig. Über 90 Prozent der bösartigen...
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert unser Leben immer mehr – egal ob es um Bankangelegenheiten, Behördengänge oder die Inanspruchnahme von Lieferdiensten geht. Kein Wunder also, dass auch die Telemedizin immer mehr Befürworter verzeichnet (Quelle: ntv.de). Gerade in Zeiten von Pandemien wird besonders deutlich, wie wichtig die Telemedizin ist – und was sie alles leisten kann. Doch wo genau liegen ihre Vorteile? In diesem Artikel werden wir die Vorzüge der Telemedizin genauer unter...
„Die Beerdigung soll ganz einfach sein - auf der grüne Wiese, anonym. Keiner, soll sich um eine Grabpflege kümmern und es soll günstig sein.“ Diesen oder ähnliche Sätze hören wir öfter von unseren Kunden. Wir, Theodor Poeschke Bestattungen, führen nicht nur aus, sondern beraten Sie umfangreich über die neuen, pflegefreien und oft deutlich günstigeren alternativen Bestattungsmöglichkeiten. So sparen Sie leicht 500 bis 600 Euro. Wir sind für Sie da, damit Sie auf Ihre Art Abschied nehmen können....
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.