Mitte - Fitness und Schönheit

Beiträge zur Rubrik Fitness und Schönheit

Angesagte Jeans sind kaputt

Teuer und schon beim Kauf kaputt - was bei anderen Kleidungsstücken für Empörung sorgen würde, ist bei Jeans ein Trend. Vor allem Kundinnen im Premiumbereich greifen im Moment wieder besonders gern zu Hosen, die von den Herstellern leicht beschädigt oder gebleicht wurden. Das berichtet die Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" (Ausgabe 28/2013). Die Branche benutzt für diese Verarbeitungsweise die englische Bezeichnung "destroyed" (zerstört) sowie für gebleicht das eingedeutschte Wort "gebleacht"....

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 24× gelesen

Auf gepflegten Wanderfüßen

Wanderer können Blasen an den Füßen vorbeugen, indem sie spezielle Strümpfe tragen. Wandersocken sind an der Ferse und an der Fußspitze verstärkt und haben keine Nähte. Die Wahrscheinlichkeit von Druck- und Scheuerstellen auf der Haut verringere sich dadurch, erläutert Uwe Reinholz vom Landesverband der Dermatologen in Sachsen. Beim Schuhwerk sollten Wanderer darauf achten, dass es wenig Kanten und Nähte hat. Außerdem cremen sie am besten ihre Füße regelmäßig ein. Gepflegte Haut ist...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 52× gelesen

Bergwandern mit Sonnenbrille

Bergwanderer brauchen ein paar Extras an ihrer Sonnenbrille: Die Gläser müssen einen UV-Filter enthalten. Und sie sollten auch auf der Innenseite entspiegelt sein, rät das Kuratorium Gutes Sehen. So sind die Augen vor dem gefährlichen UV-Licht der Sonne geschützt, weil auch keine von hinten eindringende Strahlen ins Auge zurückgeworfen werden. Schnee und Gletscher reflektieren bis zu 90 Prozent der UV-Strahlung. Wanderer achten am besten außerdem darauf, dass die Gläser seitlich um die Augen...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 63× gelesen

Weißen Blazer kombinieren

Der Marinestil ist im Prinzip an warmen Tagen immer angesagt. Dafür sollten Blau, Rot und Weiß miteinander kombiniert werden. Besonders gut funktioniere das mit den in dieser Saison beliebten sehr hellen bis weißen Blazern, erläutert Sonja Grau, Personal Shopperin aus Ulm. Die werden grundsätzlich am besten mit kräftigen Farben kombiniert. Neben Blau und Rot können das auch Grün oder Gelb sein. Aktuell gerne genommene Farbtöne sind Smaragdgrün und Sonnengelb. Wer eher blass ist, greift besser...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 90× gelesen

Funktionelle Übungen

Eine sinnvolle Ergänzung zum Ausdauersport ist ein funktionelles Training. "Wechseln Sie dabei zwischen Lauf- beziehungsweise Walking-Intervallen von fünf bis zehn Minuten und funktionellen Übungen ab", rät Uschi Moriabadi von der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Jede Übung sollte zehn bis zwölf Wiederholungen pro Set umfassen und insgesamt in drei Sets absolviert werden. Es kommen beispielsweise infrage: Balancieren über einen Baumstamm oder Wechselsprünge von...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 56× gelesen

Wärmende Klamotten

Nach der Ankunft im Ziel einer Laufveranstaltung ziehen Sportler am besten als erstes die nasse Kleidung aus und wärmende Textilien an. Das empfiehlt Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Körper sei etwa nach einem Halbmarathon besonders anfällig für eine Erkältung. Anschließend sollte der Organismus wieder langsam heruntergefahren werden. Nach 15 bis 20 Minuten lockerem Austraben und einigen Dehnübungen kehren Pulsfrequenz und Atmung in den...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 60× gelesen

Vorm golfen aufwärmen

Auch Hobbygolfer sollten sich vor dem ersten Abschlag aufwärmen. Dazu reichen schon drei Minuten sogenannte diagonale Stimulation, wie Rainer Mund, Mitglied der Professional Golfers Association (PGA) erläutert. Dabei hebt der Golfer das linke Knie und berührt es mit der rechten Hand, dann hebt er das rechte Knie und berührt es mit der linken Hand. Das rege das Herz-Kreislauf-System an und wärme den ganzen Körper auf. Unaufgewärmt kann die Golfpartie schon vor dem ersten Loch mit einer...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 41× gelesen

Hauptsache filigran

Bei Ketten und Armbändern setzen die Frauen derzeit auf Understatement: Die Modelle sollten möglichst dünn, fein und filigran sein. Beliebt sind die Materialien Gold und Silber sowie kleine Symbole wie Herzen oder Sterne. Das berichtet die Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" (Ausgabe 23/2013) aus dem Handel. Frauen tragen gerne mehrere Bänder am Handgelenk oder ein Modell, das aussieht, als bestehe es aus mehreren dünnen Armbändern. Gut kommen auch Schmuckstücke an, die bunte Strasssteine und...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 30× gelesen

Diäterfolg bewahren

Wer erfolgreich abnehmen will, sollte auf Nebenbei-Snacks verzichten. Solche unnötigen Kleinigkeiten werden häufig aus Langeweile gegessen, erläutert der Ernährungswissenschaftler Stefan Lux von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Bei den Hauptmahlzeiten sei es ratsam, langsam und bewusst zu essen, bis die natürliche Sättigung einsetzt. Außerdem ist wichtig, sich beim Essen nicht ablenken zu lassen. Dadurch könnten über den Tag deutlich mehr Kalorien eingespart...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 19× gelesen

Mit Musik läuft es sich leichter

Mancher Jogger kann gar nicht ohne - er braucht Musik zum Laufen. Das hat seine guten Gründe, sagt Yves Cloos vom Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund. Zum einen steigere Musik das Durchhaltevermögen - jedoch nur im mittleren Belastungsbereich, nicht bei Höchstleistung. Außerdem beeinflusse Musik das Anstrengungsempfinden. Hören Jogger Musik, schätzen sie die Belastung geringer ein. Und schließlich: Läufer fühlten sich generell wohler, wenn sie mit Musik joggen. Warum Musik...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 36× gelesen

Frauen in der Badewanne

Einfach mal nichts tun - das fällt vielen Frauen sogar in der Badewanne schwer. Während 41 Prozent der Männer laut einer GfK-Umfrage beim Baden ausschließlich entspannen, brauchen 82 Prozent der Frauen etwas zu tun. 43 Prozent kümmern sich um ihr Aussehen: Sie rasieren sich oder pflegen die Füße. 42 Prozent lesen, und 12,8 Prozent haben das Handy in der Hand. Fast jede zehnte Frau (9,8 Prozent) isst oder trinkt im Bad. Im Auftrag der Initiative Blue Responsibility des Fachverbandes Armaturen...

  • Mitte
  • 22.08.13
  • 95× gelesen

Das Berliner Umland mit dem Rad erkunden

Berlin gilt als Hauptstadt der Kreativszene, als Party-Hotspot und momentan als die heißeste europäische Metropole. Doch die deutsche Hauptstadt hat noch einiges mehr zu bieten als Kunst, Kultur und Feierei: Gerade im Sommer lockt nämlich das attraktive Berliner Umland und lädt dazu ein, der Hektik der Großstadt zu entkommen und Natur pur zu genießen.Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad - wie man die zahlreichen Badeseen, Wälder und Felder erkundet, obliegt ganz den persönlichen Vorlieben. Tatsache...

  • Mitte
  • 29.07.13
  • 441× gelesen
Falsches Bügeln schadet den Stoffen nachhaltig. | Foto: Franziska Koark

Empfindliche Stoffe brauchen besondere Pflege

Die meisten Menschen wissen nur wenig über die Stoffe, die sie täglich am Körper tragen. Das rächt sich beim Waschen und Pflegen. Dann geht etwa Seide schnell kaputt-- denn sie bekommt Wasserflecken, wenn man sie beim Bügeln besprüht, erläutert Walter Marx, Textilchemiker und Dozent an der Hochschule Reutlingen.Er empfiehlt, das Material in feuchtem Zustand zu bügeln. Falls es schon trocken ist, rät Marx, es mit einem feuchten Tuch bedeckt zu bügeln. Schon das Tragen am Körper macht Seide zu...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 62× gelesen
Keine heiße Luft: Haare sollten mit maximal 85 Grad geföhnt werden. | Foto: Monique Wüstenhagen

Tipps zum Kauf von Föhn und Lockenstab

Trocken, gefärbt, fein oder chemisch behandelt - bei manchen Haaren sollten Föhn oder Lockenstab besser nur vorsichtig zum Einsatz kommen. Denn bei zu viel Hitze können die Haare austrocknen, brechen oder sogar verbrennen.Gerade feines oder chemisch bearbeitetes Haar sollte nie Temperaturen über 170 Grad ausgesetzt werden, warnt der Friseurmeister Jens Dagné aus Worms, Vorstand in der Friseurvereinigung Intercoiffure Deutschland. Er setzt bei Stylinggeräten auf Ionentechnik und spezielle...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 140× gelesen
Geflochtene Frisuren sind auch in diesem Sommer weiterhin im Trend - etwa die Gretchenfrisur mit einem geflochtenen Kranz um den Kopf. | Foto: Udo Walz
2 Bilder

Die Frisurentrends für den Sommer

Frauen mit einem sehr genauen und auf Linie geschnittenen Bob machen in diesem Sommer alles richtig. Denn der sogenannte grafische Look ist ein Frisurentrend der Saison, sagt Franz-Josef Küveler, Art-Director beim Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks in Köln. Ob akkurater Bubikopf oder sportlicher Undercut: Die Haarmode der kommenden Monate ist aber facettenreich.Ein weiteres Trendbeispiel kommt aus Hollywood: Der Pixie-Schnitt der Schauspielerin Anne Hathaway war dort das...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 261× gelesen
In gleich einigen Kollektionen entdeckt man Kleider mit grafischen. | Foto: Basler
2 Bilder

Gemusterte Kleider sind im Trend

Grafische Muster sind einer der Haupttrends für Kleider in dieser Saison. Mehrere Kollektionen enthalten schwarz-weiße Kleider mit dieser Optik. Manche sehen aus wie ein Schachbrett, andere haben futuristisch anmutende Designs. Für die Personal Shopperin Stephanie Zarnic aus München ist das einer der auffälligsten Trends in diesem Jahr.Dreiecke und Streifen in Weiß, Schwarz sowie Hellgrün und Gelb kreuzen sich auf dem Kleid. Der Schnitt ist klassisch gerade und erinnert an ein Etuikleid aus den...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 108× gelesen
Ballerinas haben einen maximal 1,5 Zentimeter hohen Absatz - Die Klassiker sind auch in dieser Saison weiterhin in Mode. | Foto: Gabor

Die Trends bei Schuhabsätzen für Damen

Ganz flach, richtig hoch, als Metall-Block oder Keil - in dieser Saison sind die Absätze bei Damenschuhen variantenreicher denn je. Pumps zum Beispiel sind einfach unverzichtbar.Es gibt sie in allen möglichen Farben - zum Beispiel in Hellblau und in Grün. Die Bandbreite der Absatzhöhen reicht von neun Zentimetern bis zu bequemen Varianten mit drei Zentimetern. "Vor allem flachere Pumps hatten lange den Ruf, nur etwas für ältere Damen zu sein", sagt der Personal Shopper Andreas Rose aus...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 46× gelesen
Egal ob Mountainbike, Trekking- oder Rennrad: Der ideale Drahtesel ist der, auf dem man sich wohlfühlt. | Foto: Mascha Brichta

Regelmäßiges Radeln ist gesund und macht Spaß

Radfahren als Fitnessprogramm lässt sehr leicht in den Alltag einbauen. Auf den Gang ins Sportstudio können regelmäßige Radler getrost verzichten.Positive Effekte stellen sich aber nur dann ein, wenn Fahrer und Rad aufeinander abgestimmt sind und das Radel-Programm mehr als zehn Minuten am Tag umfasst. Radfahren regt das Herz-Kreislauf-System an und verringert das Herzinfarkt- und Bluthochdruckrisiko, wie Bettina Cibulski vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) erklärt. Zudem stärkt...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 59× gelesen
Kkein Sportler sollte sichbei einem Marathon weiter quälen, wenn er nicht mehr kann. | Foto: Rainer Jensen

Falscher Ehrgeiz kann Läuferkarriere schnell beenden

Wer sich das erste Mal zu einem Volkslauf anmeldet, sollte sich gründlich auf die Teilnahme vorbereiten - und sich vor allem am Tag selbst nicht überfordern.Zwar gilt Laufen grundsätzlich als gesundheitsfördernd. Aber falsches oder zu exzessives Laufen kann auch mehr oder weniger schlimme Folgen haben. Langfristige Schäden betreffen eher den Bewegungsapparat, führen also etwa zu Rückenproblemen, erklärt Prof. Thomas Wessinghage, Ärztlicher Direktor dreier Rehakliniken in Bad Wiessee und...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 60× gelesen
Gisela Enders bewegt sich gern und viel: Mollige Menschen seien nicht per se unsportlich. | Foto: Andrea Warnecke

Mollige können genauso fit sein wie Dünne

Dicke Menschen sind nicht grundsätzlich unsportlich. Das ist nur das Bild, das die Gesellschaft von ihnen hat. Und häufig haben Übergewichtige auch selbst dieses Bild von sich.Die Gründe liegen dafür meist in der Vergangenheit: "Die meisten Dicken haben eine negative Sportbiografie", erläutert Chloé Kleinknecht vom Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln. Zu der schlechten Erfahrung in der Schule komme hinzu, dass Sport mit einem dicken Körper einfach anstrengender sei als...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 64× gelesen
Das brasilianische Model Gisele Bündchen trägt die angesagten weichen Wellen im Haar. | Foto: Sebastiao Moreira

Aber diesmal ohne Chemie

Eine Zeit lang war die Dauerwelle ein absolutes Tabu, nun erlebt sie ihr Revival. Anders als in den 80er Jahren sind Farbe und Chemie heute aber verpönt. Die Welle müsse gesund und dezent sein, sagt die Stylistin Susanne Heine aus Herne."Die Techniken und Chemikalien für die permanente Dauerwelle sind heute viel schonender." Stylisten und Friseure seien vorsichtiger geworden. "Gleichzeitig färben und chemisch behandeln beispielsweise, ist ein absolutes Tabu in der Branche", sagt Heine."Endlich...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 124× gelesen
Anhänger mit großen bunten Steinen sind im Trend - tagsüber trägt man sie an einem Lederband, abends an der Perlenkette. | Foto: Inhorgenta Munich

Echtgold und Diamanten

Schmuck darf etwas kosten - immer mehr Modemarken setzen auf Echtschmuck. Darauf weist Prof. Stefan Hencke hin. Er hat im Auftrag der Schmuckmesse Inhorgenta im Februar in München die Trends untersucht.Die Trendforscherin Irmie Schüch-Schamburek bestätigt die Einschätzung. Die Tendenz gehe zu hochwertigem Schmuck, der möglichst gut zu seinem Träger passt. "Diese Stücke haben meistens etwas mit der Persönlichkeit, dem eigenen Stil zu tun", sagt sie. "Und da werden die Menschen mutiger." Früher...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 56× gelesen

Es können giftige Stoffe enthalten sein

Lassen Frauen sich die Fingernägel künstlich verlängern, sollten sie genau auf die verwendeten Mittel achten.Der Stoff Methylmethacrylat (MMA) sei in einer hohen Konzentration gesundheitsschädlich, warnt der Bundesverband der Lebensmittelchemiker im Öffentlichen Dienst (BLC) in Espenau (Hessen). MMA könne Infektionen an Fingerspitzen, Handflächen und im Gesicht auslösen, außerdem könne sich der Nagel ablösen.Künstlichen Fingernägel aus MMA seien nach dem Aushärten fest und nicht elastisch....

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 125× gelesen

INCI-Liste über Wirkstoffe in Kosmetika

Was bewirken eigentlich die Stoffe genau, mit denen Kosmetikhersteller für ihre Produkte werben?Fachbegriffe wie Hyaluronsäure, Q10 oder Retinol stehen auf vielen Verpackungen für Cremes oder Wässerchen. Was sie bedeuten, erklärt die sogenannte INCI-Liste, die "International Nomenclature of Cosmetic Ingredients". Das erläutert Kerstin Brockmann vom Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel (BDIH) in...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 50× gelesen

Beiträge zu Fitness und Schönheit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.