Zu Gast bei Freunden
Bürgermeister Frank Bewig besuchte israelische Partnerstadt

Frank Bewig zwischen Ashdods Bürgermeister Yehiel Lasri (links) und dem stellvertretenden Bürgermeister Shimon Katznelson. | Foto:  Bezirksamt Spandau
3Bilder
  • Frank Bewig zwischen Ashdods Bürgermeister Yehiel Lasri (links) und dem stellvertretenden Bürgermeister Shimon Katznelson.
  • Foto: Bezirksamt Spandau
  • hochgeladen von Thomas Frey

Bürgermeister Frank Bewig (CDU) war vom 20. bis 22. Mai in Ashdod, Spandaus Partnerstadt in Israel.

Ashdod hat ungefähr 225 000 Einwohner und liegt nur ungefähr 30 Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Die Stadt ist immer wieder Ziel von Raketenangriffen der Terrororganisation Hamas. Unmittelbar nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober konnten das Fernsehzuschauer des Senders RTL live miterleben. Eine Reporterin, die aus Ashdod berichtete, musste ihre Schalte wegen Raketenbeschuss beenden.

Wie sehr der Angriff auf Israel und der folgende Krieg das Leben prägen, erfuhr Frank Bewig vor Ort. Zum Beispiel beim Besuch einer Gemeinschaftsschule, den er als „intensiven und bewegenden Austausch“ beschrieb. Die Schülerinnen und Schüler hätten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen rund um den 7. Oktober und die Folgen für ihr Land und auch für die Menschen im Gazastreifen berichtet. „Die immer noch als Geiseln gehaltenen Entführten zurück in ihrer Heimat zu wissen, ist ihr größter Wunsch“.

Empfangen wurde der Spandauer Bürgermeister von seinem Amtskollegen Yehiel Lasri und dessen Stellvertreter Shimon Katznelson. Nicht nur dieser Termin wäre ganz im Zeichen des Kennenlernens gestanden. Das galt nicht allein für die persönliche Ebene. Die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Ashdod und Spandau waren in den vergangenen Jahren ziemlich eingeschlafen. Schon vor den schrecklichen Ereignissen gab es Bemühungen, sie wieder aufleben zu lassen. Auch das sollte die Reise zum Ausdruck bringen. Ebenso wie die Solidarität Spandaus mit den israelischen Freunden. Und es ging um eine Zusammenarbeit, zum Beispiel beim Tourismus.

Begleitet wurde Frank Bewig von Yael Frankfurt vom Partnerschaftsverein des Bezirks. Eine Städtepartnerschaft lebe nicht nur vom Kontakt der politisch Verantwortlichen, machte er deutlich. Schülerinnen und Schüler, Bürgerinnen und Bürger, Vereine miteinander zu vernetzen und damit gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, das sei es, was sie ausmache. „Genau daran will ich arbeiten und die tief empfundene Freundschaft zwischen Ashdod und Spandau leben und pflegen“. Von der Reise nehme er eine Fülle von Eindrücken und die Wärme der Menschen mit, „die uns hier mit offenen Armen empfangen haben. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und auf bald in Spandau“.

Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

KulturAnzeige
Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. | Foto: Keith Tynes/Fraenzy Allner
Video 5 Bilder

The Impossible Dream
Keith Tynes & Band live auf der Freilichtbühne Spandau

Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets schnell, um „The Voice“ auf einem seiner wenigen Konzert in Berlin miterleben zu können. Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der...

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 368× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Befreien Sie sich von anhaltenden Knie- und Hüftschmerzen – sicher und schonend! Wir helfen Ihnen dabei.

Infoabend für Patienten
Knie- und Hüftschmerzen ade!

Schmerzt Ihr Knie bei jedem Schritt? Oder lässt Ihnen der Schmerz auch im Sitzen keine Ruhe? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Knieschmerzen entdecken können – ganz ohne Angst vor dem Eingriff. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden bei Knie- und Hüftoperationen führen....

  • Westend
  • 06.06.24
  • 727× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Reanimation kann Leben retten. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Laienreanimation
Gemeinsam Leben retten

Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr über 10.000 Menschenleben durch schnelle und korrekte Reanimation gerettet werden könnten? Herzdruckmassage ist dabei ein unschätzbar wirksames Mittel. Doch oft fehlt es an Wissen und Initiative im entscheidenden Moment. Genau hier setzt unser Informationsabend an. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger die nötigen Schritte zur Wiederbelebung kennt und im Ernstfall auch anwendet. Wir laden Sie herzlich ein, Teil...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 209× gelesen
KulturAnzeige
Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum. | Foto: SHF/Foto: Harry Schnitger
4 Bilder

Ohne Ende Palast
Themenwochenende im Humboldt Forum

In Berlins Mitte stand einst der Palast der Republik am heutigen Standort des Humboldt Forum. Mit „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ widmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt. Am 15. und 16. Juni 2024 bietet das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ die Gelegenheit, kompakt in die Geschichte, Bedeutung und Kontroversen des ikonischen Gebäudes einzutauchen. Vielfältiges Programm Die Programm-Macher*innen haben ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 863× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter Hüft- und Kniebeschwerden leidet, kann Linderung erfahren. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Infoabend für Patienten
Linderung bei Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt, wie individuell auf...

  • Reinickendorf
  • 31.05.24
  • 967× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen im Unterbauch können Anzeichen für eine Entzündung der Divertikel sein.

Schmerzen im linken Unterbauch?
Volkskrankheit Divertikulitis

Etwa jede dritte Person in Deutschland entwickelt im Laufe des Lebens Divertikel – harmlose Ausstülpungen im Dickdarm, besonders im Sigma. Diese Ansammlung von Divertikeln, bekannt als Divertikulose, nimmt mit dem Alter zu und betrifft auch zunehmend Menschen unter 45 Jahren. Wenn sich Divertikel entzünden, spricht man von Divertikulitis. Betroffene leiden oft unter Schmerzen im linken Unterbauch. Während die meisten akuten Entzündungen medikamentös behandelt werden können, erfordern schwere...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 298× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.