ältere Menschen

Beiträge zum Thema ältere Menschen

Soziales

Beratung für Senioren
Sozialarbeiterinnen unterstützen

In dringenden Fällen und nach Anmeldung können sich Senioren wieder persönlich im Bürgerzentrum an der Werbellinstraße 42 beraten lassen. Aber auch telefonisch sind die Mitarbeiterinnen jeden Werktag zu erreichen. Die Seniorenberatung ist Ansprechpartnerin für alle, die 60 Jahre oder älter sind. Sie ist kostenlos, unabhängig und neutral. Sie arbeitet im Auftrag des Bezirksamts, Träger ist der Humanistische Verband. Drei Sozialarbeiterinnen unterstützen Menschen zum Beispiel dabei, Anträge zu...

  • Neukölln
  • 03.06.20
  • 459× gelesen
Soziales

Rigide Schutzauflagen verfügt
Corona-Infektionen in Neuköllner Pflegeheim

Im Hermann-Radtke-Haus am Buckower Damm 31 haben sich 16 Bewohner mit dem Corona-Virus infiziert, drei von ihnen sind gestorben. Nun gelten in dem Pflegeheim strengste Schutzauflagen. Das teilt der Träger der Einrichtung, das Diakoniewerk Simeon, mit. Auch vier Mitarbeiter seien positiv getestet worden und zurzeit in häuslicher Quarantäne. Weitere Testergebnisse von Bewohnern und Angestellten stünden noch aus. Es wird vermutet, dass der Erreger schon ins Haus getragen wurde, als es noch kein...

  • Britz
  • 08.04.20
  • 632× gelesen
Blaulicht
Besonders ältere Menschen stehen im Fokus von Trickbetrügern. Häufig geben sie sich als Verwandte oder auch als Polizisten aus. | Foto: pixabay

Die fiesen Tricks der Betrüger
Buckowerin sorgt für Verhaftung eines Kriminellen / Polizei gibt Tipps

Anfang März haben Trickbetrüger versucht, eine Buckowerin um viel Geld zu bringen. Sie scheiterten. Die Polizei nimmt den Fall zum Anlass, um noch einmal vor den Machenschaften zu warnen. So spielte sich das Ganze ab: Eine 69-Jährige, die an der Kestenzeile wohnt, erhielt am frühen Nachmittag einen Anruf von einem Mann, der sich als ihr Sohn ausgab. Er sagte, er habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem jemand schwer verletzt worden sei. Dann reichte er an einen anderen Mann weiter,...

  • Buckow
  • 17.03.20
  • 369× gelesen
Sport

Mehr Bewegung im Alltag

Buckow. Wer rastet, der rostet – so heißt ein altes Sprichwort. Damit es nicht soweit kommt, bietet der Nachbarschaftstreff im Mollnerweg 35 in Buckow ein Trainingsprogram für den Alltag an. Es ist für Frauen und Männer ab 60 Jahre gedacht. Teilnehmen kann jeder, egal, ob man bereits Sport betreibt oder erst wieder neu einsteigen möchte. Der Kurs beginnt am 10. Oktober und wird immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr in den Räumen am Mollnerweg 35 stattfinden. Der Eingang ist direkt neben dem...

  • Buckow
  • 25.09.19
  • 162× gelesen
Soziales

Endlich wieder gärtnern

Gropiusstadt. Speziell für ältere Menschen, die das Gärtnern aus Gesundheits- oder Altersgründen aufgeben mussten, ist der Gärtnernachmittag in der Diakonie Haltestelle Neukölln Süd gedacht. Dort gibt es einen kleinen geschützten Garten am Haus im Martin-Luther-King-Weg 5, direkt hinter den Gropius Passagen. Die Mitarbeiterinnen der Diakonie Haltestelle haben schon alles fürs Säen, Blumen- und Pflanzenpflegen vorbereitet, die ersten Radieschen warten auf die Ernte. Termin ist immer donnerstags...

  • Gropiusstadt
  • 13.06.19
  • 69× gelesen
  • 1
Soziales
Elif Yesilgöz koordiniert die alten und neuen Angebote. | Foto: Schilp
2 Bilder

Kieztreff ist nun Mehrgenerationenhaus: Mehr Angebote für ältere Menschen

Seit vier Jahren gibt es den Nachbarschaftstreff Schillerkiez an der Mahlower Straße 27. Und auch wenn es viele gar nicht merken: Ein Wandel ist im Gange. Denn die Einrichtung firmiert nun als „Mehrgenerationenhaus“. In den beiden hellen Erdgeschossräumen ist fast immer etwas los. Eine Frauengruppe macht Yoga, es gibt einen philosophischen und einen literarischen Zirkel, auch die Mitstreiter vom Allmende-Kontor, die einen Gemeinschaftsgarten auf dem Tempelhofer Flugfeld betreiben, treffen sich...

  • Neukölln
  • 22.04.18
  • 705× gelesen
Blaulicht

Trickbetrüger rufen Senioren an

Neukölln. An den Weihnachtsfeiertagen haben Trickbetrüger mehrere ältere Menschen im Süden Neuköllns angerufen. Sie gaben sich als Polizisten aus und erzählten den Opfern, ein Einbruch in ihre Wohnung stünde bevor. Deshalb sollten sie Schmuck, Geld und EC-Karten bereithalten – die Wertsachen würden dann von der Polizei abgeholt. Neun der Angerufenen fielen auf diese Masche nicht herein. Einer Seniorin entlockten die Täter jedoch sämtliche Habseligkeiten. Wer sich schützen will: Unter der...

  • Neukölln
  • 30.12.16
  • 126× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.