Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Verkehr

Sicher Pedelecs fahren lernen

Weißensee. Auf Initiative der Polizeiabschnitte 12 und 14 finden in Kooperation mit dem Pankower Schulamt am 15. und 17. Oktober zwei Einführungskurse für Senioren zum sicheren Umgang mit Pedelecs statt. Jeweils von 11 bis 13 Uhr werden den Teilnehmern in der Jugendverkehrsschule Weißensee in der Rennbahnstraße 50 technische Grundlagen vermittelt. Außerdem werden das Anfahren, Kurven- und Slalomfahren sowie das sichere Bremsen geübt. Weil die Platzzahl begrenzt ist, bittet die Polizei um...

  • Weißensee
  • 24.09.19
  • 86× gelesen
Kultur

Laptop, Smartphone, Internet

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet in diesem Monat wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs...

  • Weißensee
  • 18.09.19
  • 116× gelesen
Kultur

Rundgang auf dem Friedhof

Heinersdorf. Eine Führung über den Jüdischen Friedhof Weißensee veranstaltet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 22. September. Der Jüdische Friedhof Weißensee ist mit seinen mehr als 115 000 Grabstellen der größte jüdische Friedhof Europas. Im September 1880 wurde er von der Jüdischen Gemeinde eingeweiht. Nach wechselvoller Geschichte wird er seit einigen Jahren Stück für Stück saniert. Mehr über diesen besonderen Friedhof ist während des etwa zweistündigen Rundgangs zu erfahren. Männer...

  • Heinersdorf
  • 09.09.19
  • 89× gelesen
Sport

Jetzt noch schnell anmelden
Karower Allod-Gesundheitslauf startet am 14. September

Der Allod-Gesundheitslauf wird auch in diesem Jahr das sportliche Großereignis im Nordosten des Bezirks. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich rasch anmelden. Die Ausschreibungsunterlagen sind auf https://bwurl.de/13zk im Internet zu finden. Veranstaltet wird der Lauf vom Sportverein Karower Dachse am 14. September. Start und Ziel befinden sich in der Forkenzeile, Ecke Achillesstraße. Auch dieses Jahr gibt es wieder vier Läufe: Ab 13 Uhr starten der Bambini-Lauf für Kinder bis zum zehnten...

  • Karow
  • 05.09.19
  • 215× gelesen
Sport

Bahnabschluss im Stadion

Weißensee. Sein Bahnabschluss-Sportfest 2019 veranstaltet der WSV Weißenseer Sportverein am 15. September im Stadion Buschallee an der Hansastraße 190. Starten können Schüler sowie Männer und Frauen ohne Altersbegrenzung. Los geht es um 11 Uhr. Für die jüngeren Sportler stehen Sprints über 75 Meter, ein 800 Meter- und ein Staffel-Lauf sowie ein Weitsprung-Wettbewerb auf dem Programm. Erwachsene laufen die 100 Meter sowie 200, 400 und 1500 Meter. Weiterhin gibt es Wettbewerbe im Weitsprung,...

  • Weißensee
  • 31.08.19
  • 127× gelesen
Kultur

Hip-Hop für Kinder in der Kulti

Niederschönhausen. Das Kinderfreizeithaus Kulti, Majakowskiring 58, startet mit neuen Hip-Hop-Tanzkursen für Kinder zwischen acht und zehn sowie zwischen zehn und 13 Jahren. Eine Gruppe wird sich Dienstag-, die andere Mittwochnachmittag treffen. Info und Anmeldung: Telefon 49 90 25 34, kultipankow@web.de, www.kultipankow.de. BW

  • Niederschönhausen
  • 30.08.19
  • 45× gelesen
Bildung

Infoabend im Kavalierhaus
Erste Hilfe – So kann jeder Leben retten

Pankow. Beim medizinischen Infoabend am 10. September um 18 Uhr zeigt Dr. Tobias Klöpper, wie jeder mit einfachen Techniken helfen kann, Leben zu retten und wie man sich grundsätzlich in Notfallsituationen verhalten sollte. Realitätsnah erklärt und übt der leitende Oberarzt der Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung mit den Teilnehmern an einer Reanimationspuppe die grundlegenden Handgriffe. Der Infoabend findet statt im Kavalierhaus, Breite...

  • Pankow
  • 29.08.19
  • 156× gelesen
Bildung

Kindertheater zum Thema Frieden

Weißensee. Ein Kindertheater-Stück ist am 29. und 30. August in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, zu erleben. Das „TheaterGeist“ zeigt jeweils 10 Uhr „Du hast angefangen! Nein, du!“. Das Schau- und Puppenspiel entstand nach dem Kinderbuch von David McKees, das aus dem Englischen von Rolf Inhauser übersetzt wurde. Es ist ein Stück über den Frieden und wie dieser erreicht werden kann. Es geht um die Fähigkeit zum Perspektivwechsel als grundlegende Voraussetzung für Empathie....

  • Weißensee
  • 19.08.19
  • 87× gelesen
Umwelt

Ausflug nach Marienfelde

Prenzlauer Berg. Einen Ausflug zum Schmetterlingshaus und Naturschutzpark in Marienfelde veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 28. August im Rahmen des Sommer-Projektes „Ewa on Tour“. Treffpunkt für alle Frauen ist 10 Uhr am Ewa an der Prenzlauer Allee 6. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Fahrkarte erforderlich) geht es dann nach Marienfelde. Dort wird der Naturschutzpark auf dem Wildtier- und Erlebnispfad mit tollem Ausblick auf die Marienfelder Feldmark erkundet. Anschließend findet eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.19
  • 62× gelesen
Kultur

Führung zum Thema Mauerfall

Heinersdorf. Einen Stadtspaziergang „30 Jahre Mauerfall“ veranstaltet der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 25. August für Familien mit Kindern ab neun Jahre. Die Teilnehmer erfahren mehr über Geisterbahnhöfe und Fluchttunneln. Anhand von Geschichten einzelner Menschen wird an Originalstandorten Geschichte nachvollziehbar und lebendig. Spektakuläre gelungene Fluchtgeschichten stehen dabei neben tragischen Schicksalen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Checkpoint Charlie. Die Führung...

  • Heinersdorf
  • 14.08.19
  • 66× gelesen
Sport

Beachvolleyball-Turnier in Buch

Buch. Der SportJugendClub Buch richtet am 31. August ein Beachvolleyball-Turnier aus. Das Turnier findet von 10 bis 20 Uhr auf der Beachvolleyball-Anlage an der Karower Chaussee 169c statt. Den Siegerpokal stiftet die Wohnungsbaugesellschaft Howoge. Mitmachen dürfen alle, die ein Team mit vier Mitgliedern sowie Auswechselspielern auf die Beine stellen. Informationen und Anmeldung unter der Rufnummer 949 78 25 oder sjcbuch@gsj-berlin.de. BW

  • Buch
  • 13.08.19
  • 78× gelesen
Bildung

Nähwerkstatt und Französisch-Kurs

Französisch Buchholz. Das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz startet am 24. Juli nach einer Sommerpause mit einer neuen „Lernwerkstatt Nähen“. Sie findet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10 bis 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die eigene Nähprojekte umsetzen möchten. Im August startet außerdem ein neuer Französisch-Konversationskurs, in dem es noch freie Plätze gibt. Teilnehmer sollten zumindest Grundkenntnisse mitbringen. Weitere Informationen zu diesen Angeboten gibt es im...

  • Französisch Buchholz
  • 05.07.19
  • 66× gelesen
Bildung

Ferienworkshops in der Kunstschule

Pankow. Die Pankower Jugendkunstschule in der Neuen Schönholzer Straße 10 veranstaltet in den Sommerferien Workshops. „Flieger, Fahrzeuge, Segelschiffe – Modellbau in der Holzwerkstatt“ heißt einer der Workshops vom 22. bis 26. Juli. Gemeinsam bauen die Teilnehmer ab acht Jahre unter Leitung von Martin Enderlein Modelle nach eigenen Vorstellungen. Schlicht „Stempel-Glück“ ist der Titel eines weiteren Workshops, in dem Franziska Lippold vom 29. Juli bis 2. August den Teilnehmern ab acht Jahre...

  • Pankow
  • 03.07.19
  • 97× gelesen
Sport

Fußball nur für Mädchen

Buch. Gemeinsam mit Partnern lädt der Bildungsverbund Buch Mädchen bis zwölf Jahre am 15. Juli zum Fußball spielen ein. An diesem Tag, und dann an jeden Montag von 16.30 bis 18 Uhr, findet in der Sporthalle der Hufeland-Oberschule ein Fußballtraining für Mädchen statt. Mädchen, die am Fußballtraining in der Halle an der Walter-Friedrich-Straße 16/18 teilnehmen möchten, können sich per E-Mail frauen.buch@albatrosggmbh.de oder unter der Rufnummer 94 11 41 56 anmelden. Das Training ist komplett...

  • Buch
  • 01.07.19
  • 80× gelesen
Bildung

Forschen und experimentieren

Buch. Das Projekt „Forscherferien“ des Gläsernen Labors in der Robert-Rössle-Straße 10 hat in den Ferien noch freie Plätze in Kursen für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahre. Am 25. Juli findet zum Beispiel ein Kurs „Kosmetik für die Jüngsten“ statt. Dabei erfahren sie, wie die Haut aufgebaut ist und welche Schutzfunktionen sie hat. Die Haut, die täglich stark beansprucht wird, muss aber auch gepflegt werden. Die Kinder lernen, welche natürlichen Pflegemöglichkeiten es gibt. „Tolle Knolle –...

  • Buch
  • 28.06.19
  • 71× gelesen
Soziales

Ferien auf dem Kinderbauernhof

Pankow. In den Sommerferien öffnet der Kinderbauernhof Pinke-Panke, Am Bürgerpark 15-18, dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für Kinder ab sechs Jahre seine Werkstätten. Die Ferienkinder sind unter anderem in einer Wollwerkstatt und zum Filzen (9. bis 12. Juli), einer Werkstatt „Kostbarkeiten aus dem Garten“ (16. bis 19. Juli) und in einer „Pinke-Panke for future“-Werkstatt (23. bis 26. Juli) willkommen. Außerdem haben Kinder die Möglichkeit, dienstags bis sonnabends ab 10 Uhr auf dem...

  • Pankow
  • 27.06.19
  • 97× gelesen
Kultur
Beim diesjährigen Rosenthaler Herbst wird er wieder einer der Höhepunkte sein: der traditionelle Festumzug. Natürlich werden dabei auch historische Landmaschinen zu sehen sein.  | Foto: Klaus-Jürgen Lebede
2 Bilder

Wer will mitmachen?
Vorbereitungen zum Rosenthaler Herbst laufen bereits auf Hochtouren

Bis zum Rosenthaler Herbst ist es zwar noch ein paar Wochen hin, aber die Organisatoren suchen bereits jetzt Unterstützer und Teilnehmer am Festumzug. Der Bürgerverein Dorf Rosenthal plane zurzeit die 46. Ausgabe des Rosenthaler Herbstes, berichtet der Vereinsvorsitzende Dieter Bonitz. Dieses Volks- und Erntedankfest ist in den 70er-Jahren erstmals organisiert worden und hat sich bis heute durch das Engagement der Rosenthaler erhalten. In diesem Jahr wird das Fest vom 13. bis 15. September...

  • Rosenthal
  • 25.06.19
  • 286× gelesen
Sport
Auf dem Programm des Feriencamps SpielSportSpaß steht unter anderem das Balancieren auf der Slackline. | Foto: Pfeffersport e.V.

Spiel, Sport, Spaß
Pfeffersport organisiert Feriencamps für Kinder und Jugendliche

Der integrative Sportverein Pfeffersport veranstaltet vom 24. Juni bis 2. August mehrere Feriencamps. In diesen gibt es noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahre. Auf dem Programm stehen unter anderem Sportarten wie Basket-, Hand- und Fußball, Akrobatik, Tanz und Parkour. Weiterhin wird ein SpielSportSpaß-Camp angeboten. In diesem können Kinder drinnen und draußen Bewegungs- und Ballspiele ausprobieren. Es sind Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.06.19
  • 557× gelesen
Politik

Stadtrat Vollrad Kuhn am Kollwitzplatz

Prenzlauer Berg. Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, führt am 20. Juni von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde durch. Sie findet an der Kollwitzstraße/Ecke Wörther Straße, direkt neben dem Ökomarkt am Kollwitzplatz, statt. Der Stadtrat bittet aus organisatorischen Gründen um Anmeldung per E-Mail an nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. Wer ein konkretes Anliegen hat, wird gebeten, es bei der Anmeldung anzugeben, damit sich der Stadtrat...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.19
  • 402× gelesen
Sport

An der frischen Luft bewegen

Buch. Wer mit Blick auf den Sommer etwas fitter werden möchte, ist im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 an der richtigen Adresse. Buch bietet viele Möglichkeiten, sich im Grünen zu bewegen. Zum Beispiel entlang der Panke oder im Bucher Forst. Das kann man jetzt auch in einer neuen Nordic-Walking/Walking-Gruppen tun. Sie trifft sich montags um 10 Uhr am Bucher Bürgerhaus. Teilnehmer bringen bequeme Kleidung und ein Getränk mit. Anmeldung unter Tel. 941 54 26 oder...

  • Buch
  • 09.06.19
  • 69× gelesen
Umwelt

Wanderung durch das Mergelluch

Prenzlauer Berg. Eine Rundwanderung durch das Mergelluch veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 19. Juni. Dieser Ausflug findet im Rahmen von „Ewa on Tour“ statt. Treffpunkt ist 9.45 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Fahrkarte erforderlich) geht es dann nach Prenden. Von dort wird auf der nördlichen Seite des Bauernsees bis nach Sophienstädt gewandert, wo der Eisenbudersee umrundet wird. Zurück geht es am Rande des Feuchtgebietes Mittelprendensee nach Prenden....

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.19
  • 111× gelesen
Soziales

Ein Treff für Schwangere

Prenzlauer Berg. Zum Thema „Den Anfang allein meistern“ findet am 20. Juni ein Informationsabend für schwangere Singles statt. Veranstaltet wird er von der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender. Er findet von 17 bis 19 Uhr in den Vereinsräumen an der Rudolf-Schwarz-Straße 31 statt. Teilnehmerinnen melden sich bis zum 17. Juni unter der Rufnummer 425 11 86 an. Um einen Unkostenbeitrag von fünf Euro wird gebeten. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 05.06.19
  • 25× gelesen
Sport

Mal die eigene Fitness austesten

Karow. Der Sportverein Karower Dachse bietet am 22. Juni die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in den Leichtathletik-Disziplinen zu erwerben. Einzelstarter und Familien sind willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Sportanlage Achillesstraße/Ecke Bedeweg. Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, setzt sich mit Katrin Antonenko (bitte erst nach 17 Uhr) unter Telefon 94 39 95 67 in Verbindung. Sportsachen und Getränke sollten mitgebracht werden. Weitere Informationen:...

  • Karow
  • 04.06.19
  • 40× gelesen
Kultur

Kalligraphie mit schönen Wörtern

Weißensee. Unter dem Motto „Mail-Art mit Tinte, Schreibfeder und Stiften“ veranstaltet die Künstlerin Almut Witt einen Kaligrafie-Workshop. Die Teilnehmer gestalten mit Mustern, Stempeln, kleinen Zeichnungen und Buchstaben Briefumschläge und Postkarten. Der Workshop findet am 13. Juni von 17.30 bis 20 Uhr statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Rufnummer 0179/951 29 08 oder almut.witt@gmx.de an und erfährt dann die genaue Adresse und alles Weitere. BW

  • Weißensee
  • 04.06.19
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.