Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Gegenstand und Abstraktion

Alt-Hohenschönhausen. „Digitale Metamorphosen” ist der Titel einer Ausstellung mit Malerei von Horst-Dieter Wiesenthal, die bis zum 31. Januar in der Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99 zu sehen ist. Horst-Dieter Wiesenthal zeigt Bilder auf Leinwand und Papier, die sich spannungsvoll zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegen. 1956 in Leiferde/Gifhorn geboren, studierte Horst-Dieter Wiesenthal Freie Kunst an der Hochschule der Künste Braunschweig und war Meisterschüler bei...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.12.17
  • 111× gelesen
Kultur

Ein Remix an Malerei

Lichtenberg. Malerei von Heinz-Hermann Jurczek zeigt die nächste Ausstellung im Museum Kesselhaus, Herzbergstraße 79. Die Vernissage findet am Freitag, 5. Januar, um 19 Uhr statt, geöffnet sind Museum und Ausstellung dienstags von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. Der Eintritt frei, gezeigt wird „Remix-Paintings“ bis zum 18. Januar. Infos unter 54 72 24 24 und http://www.museumkesselhaus.de. bm

  • Lichtenberg
  • 25.12.17
  • 78× gelesen
Kultur
Viele gegenständliche Arbeiten von Ruth Baumgarte sprühen vor Farbkraft. | Foto: Stiftung Ruth Baumgarte
3 Bilder

Jugend in Karlshorst: Ausstellung über die Künstlerin Ruth Baumgarte

Karlshorst. Die Künstlerin Ruth Baumgarte ist in Karlshorst aufgewachsen und dort ist jetzt auch eine Ausstellung über ihr Leben und Frühwerk zu sehen: Im Kulturhaus an der Treskowallee präsentiert das Bezirksamt bis Anfang Januar die Schau „Ruth Baumgarte. Herkunft – Prägung – Zäsuren.“ Das Bezirksamt Lichtenberg zeigt sie gemeinsam mit der Kunststiftung Ruth Baumgarte in der Galerie des Karlshorster Kulturzentrums. Die kulturhistorische Ausstellung über Ruth Baumgarte (1923 bis 2013)...

  • Karlshorst
  • 13.11.17
  • 498× gelesen
Kultur

Aquarelle aus ganz Europa

Fennpfuhl. „Wasser & Farbe“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Aquarellmalerei von Georg Welke, die aktuell in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu sehen ist. Der Lehrer im Ruhestand begann 2006 mit dem Malen, besuchte Kurse und hat seitdem unermüdlich gearbeitet. Seine Bilder entstanden nach Motiven, die Welke auf Fahrradreisen durch ganz Europa fand. Zu sehen ist die Schau bis Dienstag, 14. November, in der Bücherstube am Anton-Saefkow-Platz 14. bm

  • Fennpfuhl
  • 27.10.17
  • 34× gelesen
Kultur

Puppentheater für Kinder

Alt-Hohenschönhausen. Der Kulturverleih Lichtenberg, Konrad-Wolf-Straße 99, zeigt am Sonntag, 8. Oktober, um 15.30 Uhr das Stück „Die sonderbare Ziege“. Es ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und wird gespielt vom „Puppentheater Kaleidoskop“. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Kartenbestellung unter  971 11 03. Weitere Infos zum Stück sind unter http://www.vera-pachale.de/docs/repertoire/ziege.htm verfügbar. Außerdem läuft in der dazugehörigen „Galerie 100“ noch bis zum 11. Oktober die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.10.17
  • 395× gelesen
Kultur

Landschaften in der Galerie 100

Alt-Hohenschönhausen. „Pentimenti“ heißt die neue Ausstellung mit Malerei von Denise Richardt in der Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99. Die 1972 geborene Künstlerin studierte an der Kunsthochschule Weißensee und war Meisterschülerin bei Professor Dieter Goltzsche. Landschaften sind ihre Hauptmotive, die ihr ein unerschöpfliches Potential an abstrakten Formen und Strukturen bieten. Die Schau ist bis zum 11. Oktober zu sehen: dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sonntags von 14 bis 18 Uhr....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 10.09.17
  • 52× gelesen
Kultur

Zwei Künstler, eine Ausstellung: Die rk-Galerie zeigt „Schwebezustand“

Lichtenberg. Der eine ist in Berlin geboren, der andere in Bielefeld – beide haben heute ein Atelier in Lichtenberg. Werke von Mathias Roloff und Robert Stieghorst zeigt die Sommerausstellung der rk-Galerie im Lichtenberger Ratskeller. „Schwebezustand“ lautet der Titel der aktuellen Schau, die noch bis Anfang September Malerei, Zeichnungen und Collagen der beiden jungen Künstler präsentiert. Mathias Roloff wohnt in Lichtenberg, hier hat er seine künstlerische Heimat. Er ist in zahlreiche...

  • Lichtenberg
  • 28.07.17
  • 205× gelesen
Kultur

Aquarelle von Thorleif Neuer

Rummelsburg. Aquarelle des Stadtplaners und Architekten Thorleif Neuer zeigt in seiner Sommerausstellung das Café im Stadthaus in der Türrschmidtstraße 24. Neuer, der unter anderem für die Wohngebiete Fennpfuhl und Frankfurter Allee mitverantwortlich zeichnete, hält heute auf seinen Reisen Landschaftsimpressionen mit Stift und Pinsel fest. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 28. Juli, um 19 Uhr. Sie ist dann bis zum 3. September zu sehen. Der Eintritt ist frei. Infos unter...

  • Rummelsburg
  • 25.07.17
  • 116× gelesen
Kultur

Malerei und Skulpturen

Alt-Hohenschönhausen. Malerei von Irene Sohler und Skulpturen von Katharina Vogt zeigt im Juli und August die Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99. Irene Sohler ist Jahrgang 1951, sie wurde in Brandenburg an der Havel geboren, studierte Kunsterziehung und Germanistik sowie Malerei und Grafik. Von 1979 bis 1989 war sie am Kulturhaus Potsdam, in der Kunstsammlung Neubrandenburg und im Gedenkatelier Otto Niemeyer-Holstein in Koserow-Lüttenort tätig. Irene Sohler lebt in Fürstenwerder. Die Designerin...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.07.17
  • 65× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Kulturhaus

Karlshorst. Malerei auf Leinwand und Künstlerbuch-Unikate zeigt der Weißenseer Künstler Eckhard Koenig aktuell in der Galerie des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112. Der Titel: Farbreisen. Eckhard Koenig, 1958 in Aken an der Elbe geboren, studierte von 1979 bis 1984 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, war Bühnen- und Kostümbildner am Theater Greifswald und arbeitet seit 1986 freischaffend als Maler. Seine Künstlerbücher entstanden aus anfänglichen Skizzenbüchern zu Farbklängen,...

  • Karlshorst
  • 22.06.17
  • 60× gelesen
Kultur

Friedrichsfelder Impressionen

Friedrichsfelde. „Impressionen aus Friedrichsfelde“ von Thomas Lenz zeigt die Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, in ihrer Sommerausstellung. Zu sehen sind Aquarelle und Zeichnungen mit Motiven aus dem Ortsteil und dem Tierpark Berlin. Thomas Lenz zeichnet seit seiner Kindheit, mit gleicher Leidenschaft widmet er sich der Musik. In der Kunst arbeitet er überwiegend im kleinen Format. Dabei kommen unterschiedliche Techniken und Materialien zum Einsatz. Manchmal wird das Original noch...

  • Friedrichsfelde
  • 18.06.17
  • 60× gelesen
Kultur

Christine Dähn als Malerin

Fennpfuhl. "Farben der Welt" lautet der Titel der Ausstellung der bekannten Journalistin Christine Dähn, die in der Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 zu sehen sein wird. Die Vernissage findet am 17. August um 18 Uhr statt. Christine Dähn ist vielen durch ihre Moderation im Hörfunkstudio DT 64 bekannt, sie lebte lange Zeit am Anton-Saefkow-Platz. Bislang unbekannt war ihre farbenfrohe Malerei, zu der sie von ihren Weltreisen inspiriert wurde. Zu ihren Lieblingsmotiven zählen Bäume aus der...

  • Fennpfuhl
  • 08.08.15
  • 119× gelesen
Kultur

Schau zeigt Glücksmomente

Lichtenberg. Unter dem Titel "Momente des Glücks" zeigen die Nachwuchs-Keramikkünstlerin Leona Junge und die Malerin Rosemarie Schütz in einer gemeinsamen Ausstellung eine Auswahl ihrer Werke. Die Schau eröffnet am 19. Juni im Museum Kesselhaus Herzberge in der Herzbergstraße 79 (Haus 29) um 18 Uhr. Sie ist dann bis zum 16. Juli jeweils dienstags 14 bis 16 Uhr und donnerstags 14 bis 18 Uhr zu sehen. Weitere Infos gibt es unter 54 72 24 24 oder unter www.museumkesselhaus.de. Karolina Wrobel /...

  • Lichtenberg
  • 04.06.15
  • 90× gelesen
Kultur

Buchladen zeigt Gemälde

Alt-Hohenschönhausen. Noch bis zum 31. Mai sind im Buchladen "OrankeBuch" in der Konrad-Wolf-Straße 29 die Gemälde und Zeichnungen des Berliner Malers Helmut Thoma (1909-1993) zu sehen. Thoma war Schüler des Malers Oskar Moll, der von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert wurde und zur Künstler-Gruppe um Henri Matisse gehörte. Die Ausstellung im Buchladen zeigt ausgewählte Arbeiten, darunter Landschaftsbilder, Stillleben und Frauenportraits. Weitere Informationen gibt es im bei...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.05.15
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.