Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales
Seit elf Jahren hilft Markus Wickert Männern, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. | Foto: Ulrike Kiefert

"Scham wirkt lange nach"
„MUT – Traumahilfe für Männer*“ hilft Männern, die sexualisierte Gewalt erfahren haben

Es sind vor allem Frauen, die sexuelle Gewalt erleben müssen. Doch auch Männer sind betroffen. Eine Beratungsstelle in der Rigaer Straße hilft ihnen weiter, macht Mut – und ist berlinweit die einzige mit diesem speziellen Angebot. Markus Wickert erinnert sich noch gut an diesen Fall. Weil er exemplarisch für viele seiner Fälle steht, und weil es dem Klienten heute wieder „relativ gut geht“. Es ist schon eine Weile her, als der über 60-Jährige in die Beratungsstelle kommt. Er hat ein...

  • Friedrichshain
  • 21.11.23
  • 490× gelesen
Soziales

Nein zur Gewalt an Frauen: Informationen und Aktionen

Neukölln. Zum Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ gibt es in Neukölln einige kostenlose Veranstaltungen und Aktionen. Der Tag wird am 25. November international begangen, aber schon im Vorfeld wird auf ihn aufmerksam gemacht. So hisst Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag, 22. November, um 8.50 Uhr am Rathaus Neukölln die blauen Fahnen von „Terre des Femmes“ – und setzt damit ein Zeichen für ein freies, selbstbestimmtes und gewaltloses Leben von Frauen und Mädchen. Am...

  • Neukölln
  • 10.11.16
  • 86× gelesen
Soziales

Schamgefühlen entkommen

Neukölln. Am 11. Mai setzt die Lebensschule Neukölln ihre Vortragsreihe "Frieden schließen mit der eigenen Vergangenheit" im Adventhaus fort. Die Reihe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist erwachsenen Kindern gewidmet, die in Familien aufwuchsen, die durch Sucht- oder Gewaltprobleme gestört waren. Der nächste Abend in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Thema "Verhängnisvolle Gefühle überwinden - Die Familie als Schamfabrik und wie wir falschen Schamgefühlen entkommen können"....

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.