Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Gesundheit und Medizin
Bei der Zusammenstellung und Aufrüstung einer individuellen Hausapotheke beraten die Apotheken vor Ort. | Foto: ABDA
2 Bilder

VORSORGE
Ein Blick in die Hausapotheke: Bedarf an Haushaltsgröße und aktuelle Situation anpassen

Die individuell zusammengestellte Hausapotheke sollte in keinem Haushalt fehlen. Und es wird Zeit, diese den aktuellen Anforderungen anzupassen und abgelaufene und nicht mehr benötigte Medikamente auszusortieren. Die Standortwahl der Hausapotheke sollte klar sein: kühl, trocken und dunkel mögen es die meisten Medikamente. Ein abschließbares Schränkchen, außerhalb der Reichweite von Kindern, ist in den meisten Fällen im Schlafzimmer am besten aufgehoben. Einige wenige Arzneien sollten im...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 449× gelesen
Kultur

Clubleben: Wir feiern weiter – digital

Berlin. Die Clubszene steht derzeit vor einer riesigen Herausforderung. Mit der derzeitigen Stilllegung sind mehr als 9000 Mitarbeiter sowie Zehntausende Kunstschaffende schlagartig ohne Beschäftigung. Doch Berlin zeigt sich solidarisch: In Partnerschaft mit ARTE concert wird auf einem Kanal die ganze Bandbreite und Vielfalt der Berliner Clubszene gezeigt. Unter United Stream können Live-Übertragung von DJ-Sets, Live-Musik, Performances und vieles mehr ins Wohnzimmer gebracht werden, täglich um...

  • Charlottenburg
  • 19.03.20
  • 188× gelesen
Umwelt
In der Altstadt scheint das Leben normal weiterzugehen.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Coronavirus legt öffentliches Leben lahm
Spandau steht (fast) still

Das Coronavirus hat das öffentliche Leben in Spandau nahezu lahmgelegt. Schulen und Spielplätze sind geschlossen, Gottesdienste fallen aus, und die Kitas betreuen nur noch im Notbetrieb. Das Gesundheitsamt meldet 14 Infektionen. Die Altstadt ist nicht übervoll, aber es geht geschäftig zu. Auf dem Havelländischen Land- und Bauernmarkt bieten die Händler ihr frisches Obst feil. Café-Bummler sitzen in der Sonne, und auch der kleine Spielplatz unter den Bäumen ist voll mit Kindern. Das Corona-Drama...

  • Spandau
  • 19.03.20
  • 1.306× gelesen
Kultur

St. Nikolai-Kirche zum stille Gebet geöffnet

Spandau. Eine Kirche mitten in der Stadt soll auch in diesen Zeiten ein Zufluchtsort für Menschen bleiben, die einen Raum der Ruhe suchen. Pfarrer stehen für seelsorgerliche Anfragen und Gespräche sowie für Kasualien zur Verfügung. Die St. Nikolai-Kirche öffnet vorerst zwischen 12 und 16 Uhr zum stillen Gebet. Weitere Infos unter www.nikolai-spandau.de. dor

  • Spandau
  • 19.03.20
  • 30× gelesen
WirtschaftAnzeige

Bau- und Gartenmärkte bleiben in Deutschland geöffnet / Maßnahmen zum Infektionsschutz werden ausgeweitet / Unternehmen appelliert auch an Kunden
Coronavirus: Hornbach informiert uber Maßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern in den Bau- und Gartenmärkten

Bau- und Gartenmärkte bleiben in Deutschland weiterhin geöffnet, sind aber gefragt, besondere Maßnahmen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen zu ergreifen. Das geht aus der am 16. März 2020 veröffentlichten Leitlinie der Bundesregierung hervor. Hornbach hatte in den vergangenen Wochen bereits vielfältige Maßnahmen in den 96 deutschen Bau- und Gartenmärkten umgesetzt und geht nun einen deutlichen Schritt weiter. „Die Sicherheit und Gesundheit unserer...

  • Charlottenburg
  • 19.03.20
  • 1.886× gelesen
Bildung

Unterricht daheim
Lernen von zu Hause aus

"Ich habe keine Zeit": Dieser bislang häufig gehörte Satz scheint für viele Menschen erst einmal der Vergangenheit anzugehören. Gerade mit schulpflichtigen Kindern im Haushalt stellt sich häufig die Frage, ob Lernen dieser Tage nicht zu kurz kommt. Die meisten Schüler werden mit Hausarbeiten seitens der Schule versorgt sein, ergänzend dazu bietet das Internet eine große Anzahl von Möglichkeiten. Unter dem Motto "Schule geschlossen? Lernen geht trotzdem" bündelt die ARD Lerninhalte in der  ARD...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 380× gelesen
Wirtschaft

Arbeitslos in Coronazeiten?

Berlin. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen bleibt nur für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 897× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Deutsche Rentenversicherung schließt Beratungs- und Auskunftsstellen

Berlin. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg bis auf Weiteres geschlossen. Dies gilt für alle Bereiche mit Besucherverkehr wie beispielsweise den Sozialmedizinischen Dienst. Für Fragen rund um die Themen Rente, Altersvorsorge, Prävention und Rehabilitation steht weiterhin das kostenlose Servicetelefon unter der Rufnummer 0800/10 00 480 25 zur Verfügung. Viele Leistungen lassen sich...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 2.007× gelesen
Sport

Der Landessportbund Berlin empfiehlt:
Sportbetrieb nein, alleine Sport im Freien: ja!

Berlin. Mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus hat der Landessportbund Berlin den Sportverbänden und -vereinen einige Empfehlungen gegeben. Eine Unterbrechung des Trainings- und Spielbetriebs bis zum 31. März wie in einigen Sportarten schon passiert, ist beispielgebend. LSB-Präsident Thomas Härtel sagte: „Die Gesundheit steht an oberster Stelle.“ Der Landessportbund selbst hat den Lehr- und Ausbildungsbetrieb in seiner Sportschule ebenfalls bis zum Monatsende ausgesetzt und zahlreiche...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 380× gelesen
  • 1
Sport

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 259× gelesen
Politik

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet:
Auskunft per Telefon und E-Mail

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet, dass die Einrichtungen der Senatsverwaltung und dazugehörige Ämter mit Publikumsverkehr geschlossen sind. Weitere Einrichtungen sind nur eingeschränkt geöffnet. Die Beratungsstelle für Migranten und das Willkommenszentrum Berlin in der Potsdamer Straße 65, einschließlich der Härtefallberatung, bleiben geschlossen. Beratung findet ausschließlich per Mail statt: willkommenszentrum@intmig.berlin.de,...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 373× gelesen
Politik

Podcast der Berliner Morgenpost: "Wir gegen Corona"

Corona hat Berlin, Deutschland, die ganze Welt im Griff. Stündlich kommen neue, meist schlechte Nachrichten. Das öffentliche Leben wird auf Sparflamme gefahren, um die Ansteckungsgefahren zu verringern. Doch wie fassen wir wieder neuen Mut? Wie bewahren wir Berliner uns unsere Herz-mit-Schnauze-Mentalität? Die Berliner Morgenpost hat den Podcast "Wir gegen Corona" gestartet, in dem Morgenpost-Autor Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Krisenberaterin Suse...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 5.074× gelesen
Soziales
Das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit könne laut Weltgesundheitsorganisation WHO ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen. Wichtiger seien gute Händehygiene, Einhalten von Husten- und Niesregeln und das Abstandhalten zu anderen Personen. | Foto: Melinda Nagy, AdobeStock

CORONAVIRUS
Mit Abstand gelassen bleiben: Aktuelle Informationsquellen, wichtige Kontakte und praktikable Tipps für den Alltag

Das Coronavirus, auch „Covid-19“ genannt, wird durch das bis Dezember 2019 unbekannte SARS-CoV-2 ausgelöst. Es kann bei Menschen Krankheiten von banalen Erkältungen bis hin zu schweren Infektionen der Atemwege verursachen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Der Verlauf ähnelt einer Lungenentzündung mit trockenem Husten und/oder Fieber. Bei den meisten Menschen treten aber nur schwache Symptome auf. Doch jeder kann dazu beitragen, eine Verbreitung...

  • Mitte
  • 17.03.20
  • 4.131× gelesen
  • 1
Kultur

Kulturhaus bleibt bis 19. April geschlossen

Spandau. Im Kulturhaus Spandau entfallen bis zum 19. April alle Veranstaltungen. Bereits gekaufte Tickets können ab 20. April bis Ende Mai im Kulturhaus an der Mauerstraße 6 zurückgegeben werden. Alle Onlinetickets erstattet das Kulturhaus automatisch. Alternativ kann das Eintrittsgeld auch als Ausfallhonorar an die Künstler gespendet werden, teilt das Kulturhaus mit. Für Rückfragen ist das Kundenbüro erreichbar unter 333 40 22. uk

  • Spandau
  • 16.03.20
  • 23× gelesen
Soziales

Spandau: Alle Patienten sind in Quarantäne / Schulen bisher verschont
Gesundheitsamt meldet fünf Corona-Fälle

Im Bezirk gibt es mittlerweile fünf bestätigte Covid-19-Fälle. Patienten und Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne. Vorsorglich hat das Bezirksamt sämtliche Tanzveranstaltungen in Seniorenklubs verboten. Schulen müssen bisher nicht schließen. Fünf Spandauer haben sich bis zum 9. März mit dem Coronavirus infiziert. „Alle Personen stehen stehen unter häuslicher Quarantäne“, bestätigt Amtsärztin Gudrun Widders. Auch die Arbeitgeber und betroffenen Bezirke seien informiert. Denn alle...

  • Spandau
  • 09.03.20
  • 10.445× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.