Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Kinowerbung für das Ehrenamt

Reinickendorf. Ab 12. August ist zwei Wochen im CineStar in den Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 2, ein Kinospot zu sehen, der für das Ehrenamt wirbt. Er zeigt sechs Menschen, die sich in Reinickendorf freiwillig engagieren. Ihre Beispiele soll weitere Interessenten motivieren. Der Film ist Teil der bezirklichen Imagekampagne, mit der die Arbeit des Reinickendorfer Ehrenamtsbüros präsentiert wird. Gezeigt wird der Film täglich ab 18 Uhr in allen Sälen. Die beiden Standorte des Ehrenamtsbüros...

  • Tegel
  • 12.08.21
  • 50× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 756× gelesen
SozialesAnzeige
Mit der Spende hat der Landesfeuerwehrverband Berlin „Brandschutz-Erziehungskoffer“ angeschafft, die in Kindergärten und Schulen zum Einsatz kommen.  | Foto: Landesfeuerwehrverband Berlin

Brandschutz-Erziehungskoffer finanziert
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverband Berlin mit 15.000 Euro

Ob beim Wohnungsbrand, bei Unwetterschäden oder bei Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn Menschen Hilfe in einer Notlage brauchen. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen und dann auf die schnelle Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer angewiesen sein. Die EDEKA Minden-Hannover würdigt diese Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer und übergibt nun schon zum zweiten Mal eine großzügige Spende von 15.000 Euro an den Landesfeuerwehrverband Berlin – auch dank der Berliner Kunden, die beherzt...

  • Charlottenburg
  • 01.07.21
  • 66× gelesen
Politik

Europapreis „Blauer Bär“ ausgeschrieben
Engagement für Europa

Berlin. Mit dem Europapreis „Blauer Bär“ ehren die Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich Berliner für beispielhaftes Europaengagement in allen Politik- und Gesellschaftsbereichen. Bis zum 31. Mai 2021 können Vorschläge eingereicht werden – von Europaprojekten im Bereich Kunst und Kultur über das Initiieren von Veranstaltungen im Freizeit- und Sportbereich oder die Förderung von Austausch und Vernetzung zwischen EU-Ländern...

  • Mitte
  • 10.04.21
  • 54× gelesen
Sport
Dass das Paracelsus-Bad derzeit und noch länger geschlossen ist, entspannt die Schwimmsituation ebenfalls nicht. Allerdings ist das vorhandene Angebot nicht das Hauptproblem. Vielmehr, dass es nur eingeschränkt genutzt werden kann. | Foto: Thomas Frey

Probleme von Schwimmvereinen in Corona-Zeiten
Anhaltende Trockenheit

Die Berliner Bäder-Betriebe haben seit Ende August gut zwei Dutzend Hallenbäder geöffnet. Auch den Standort im Märkischen Viertel. Für Vereine und für Schulen sind dort Zeiten reserviert. Das ist besser als nichts in der aktuellen Lage, aber weit weg von normalen Verhältnissen. Das größte Problem wären nicht die angebotenen Möglichkeiten, sondern die vielen Einschränkungen, erklärt Stefanie Lieke vom SSC Reinickendorf, die Sprecherin des Schwimmausschusses im Bezirkssportbund bei der Sitzung...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 17.09.20
  • 382× gelesen
SozialesAnzeige
In rund 380 EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg findet bis 31. Dezember 2020 die große Verkaufsaktion von "Feuerwehr-Salami" und "Feuerwehr-Krusti" zugunsten der Feuerwehrleute statt. | Foto: Jonathan Fafengut

Einfach und lecker Gutes tun
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob bei Bränden, Unwetterschäden oder Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des...

  • Charlottenburg
  • 11.08.20
  • 303× gelesen
Soziales
die Berliner Malteser haben Schüler der Theresien-, Salvator- und Liebfrauenschule sowie des Eckner-Gymnasiums zu Schulsanitätern ausgebildet. | Foto: Malteser

Schulstart in Berlin
Neue Schulsanitäter der Malteser sind bereit für Notfälle

18 Schüler der Theresien-, Salvator- und Liebfrauenschule sowie des Eckener-Gymnasiums haben sich von den Maltesern pünktlich zum Schulstart zu neuen Schulsanitätern ausbilden lassen. Die kleine Rettungstruppe ist ab sofort gemeinsam mit ingesamt 300 Schulsanitätern im Erzbistum Berlin in Notfällen an den Schulen im Einsatz. Sie kleben Pflaster auf die Wunden, messen Blutdruck und beherrschen im Ernstfall sogar die Herz-Lungen-Wiederbelebung: Junge Schulsanitäter wissen dank ihrer Ausbildung,...

  • Westend
  • 10.08.20
  • 299× gelesen
Soziales

Bis 23. September Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreis machen

Reinickendorf. Am 23. November wird zum sechsten Mal der Reinickendorfer Ehrenpreis verliehen. Er geht an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Bewerbungen für die Auszeichnung 2020 können bis 25. September bevorzugt per E-Mail im Büro der Behindertenbeauftragten eingereicht werden: behindertenbeauftragte@reinickendorf.berlin.de oder regina.vollbrecht@reinickendorf.berlin.de. Voraussetzung ist ein ehrenamtliches Engagement von mindestens sechs Monaten im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.07.20
  • 60× gelesen
Soziales

Reinickendorfer Ehrenamtsbüro im Rathaus ist wieder offen

Reinickendorf. Seit 6. Juli bietet das Ehrenamtsbüro wieder individuelle und persönliche Beratung und Vermittlung von Bürgerinnen und Bürgern an, die sich für ein freiwilliges Engagement im Bezirk interessieren. Seit März war das nur telefonisch oder per E-Mail möglich. Auch jetzt ist eine vorherige Terminvereinbarung nötig unter 902 94 51 08 oder info@ehrenamt-reinickendorf.de. Außerdem wird beim Besuch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ausdrücklich nahe gelegt. Das Ehrenamtsbüro befindet...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.07.20
  • 66× gelesen
Leute

Sozialdemokrat und ehemaliger Bezirksverordneter Helmut Walz verstorben

Reinickendorf. Helmut Walz, ehemaliger Reinickendorfer Bezirksverordneter, ist am 26. Juni im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Sozialdemokrat, der auch als Jugendschöffe und ehrenamtlicher Richter tätig war, wurde vor allem durch seinen Einsatz für ein würdiges Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus sowie für Völkerverständigung und Aussöhnung bekannt. Als Vorsitzender des Vereins „Arbeitskreis politische Bildung“ organisierte er Gedenkfahrten in die tschechische Gemeinde Lidice, wo...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.07.20
  • 428× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 458× gelesen
Soziales

Änderung bei der Hilfe-Hotline des Ehrenamts Reinickendorf

Reinickendorf. Die Corona-Hotline des Ehrenamtsbüros Reinickendorf, die freiwillige Helfer und Hilfebedürftige zusammenbringt, hat nach den Lockerungen der vergangenen Wochen ihre Erreichbarkeit reduziert. Hilfe kann jetzt montags bis donnerstags von 11 bis 13 Uhr unter 235 92 37 60 vereinbart werden. Projektleiter Ralf-René Gottschalk von der Stiftung Unionhilfwerk bedankt sich zudem herzlich bei den freiwillig Engagierten und auch bei den Hilfebedürftigen für ihr Vertrauen. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 28.05.20
  • 38× gelesen
Soziales

Unterstützung soll wohnortnah sein
Ehrenamtliche für Corona-Hilfe gesucht

Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf hat eine Corona-Hilfe-Hotline für freiwilliges Engagement im Bezirk eingerichtet. Damit wurde ein Auftrag des Berliner Senats erfüllt. Kernaufgabe ist die Vermittlung und Beratung bezüglich der Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in Zeiten der Corona-Krise. Ab sofort können sich Hilfesuchende unter 235 92 37 60 an die Hotline wenden und ihren Hilfebedarf angeben. Die Corona-Hilfe-Hotline des Ehrenamtsbüros ist erreichbar montags bis donnerstags von 11...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.04.20
  • 162× gelesen
Soziales

Ehrenamt ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe
Vorschläge zum Reinickendorfer Ehrenpreis machen

Zum achten Mal bittet Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) um Vorschlage für den Reinickendorfer Ehrenpreis. Der Preis ist eine Anerkennung für Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk engagieren. In diesem Jahr erfolgt die feierliche Vergabe des Ehrenpreises am 13. Juni, am Tag des bezirklichen Tages des Ehrenamtes. Veranstaltungsort ist die Greenwichpromenade. Sozialstadtrat Brockhausen verweist darauf, dass in vielen Bereichen des öffentlichen und sozialen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.03.20
  • 78× gelesen
Soziales

Gesucht: Helfer gegen Einsamkeit

Charlottenburg. Einsamkeit ist schlecht für die Gesundheit, denn sie erhöht das Risiko, zu erkranken. Darauf macht die Diözesangeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes, Alt-Lietzow 33, aufmerksam. Nicht nur Kranke, sondern auch Einsame und Bedürftige bräuchten Zuwendung. Mit Angeboten wie dem Einsamkeits-Telefon und der Besuchspatenschaft geht die Hilfsorganisation das Problem an. In der „Malteser Redezeit“ können Menschen die Nummer der Malteser wählen und sich zum Plausch am Telefon...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 229× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Mentoren für Geflüchtete mit Behinderung gesucht

Berlin. „sei:dabei – das Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ sucht ab sofort Ehrenamtliche zum Mentoring geflüchteter Menschen mit Behinderung. Mitmachen können Berliner mit und ohne Fluchterfahrung genauso wie mit und ohne Behinderung. Die Mentoren helfen bei individuellen Anliegen und Fragen des Alltags, beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder der Bewältigung von Bürokratie. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, entlasten Familienangehörige oder gestalten gemeinsam mit ihrem...

  • Charlottenburg
  • 29.01.20
  • 239× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 242× gelesen
Soziales

Großes Interesse an Engagement

Berlin. Ehrenamtliches Engagement ist laut der Stiftung "Gute-Tat" beliebter denn je. Die Stiftung konnte im vergangenen Jahr rund 1100 Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Und auch 2020 sei das Interesse an sozialem Engagement ungebrochen groß. Dies belegten die Zahlen über ein weiteres Plus an Neuanmeldungen. Unter dem Motto „Jeder kann helfen“ verfügt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung über ein bundesweites Netzwerk von 20 500 Ehrenamtlichen. Ziel ist es, soziale Organisationen...

  • Mitte
  • 22.01.20
  • 167× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für Arminia Tegel

Tegel. Der mit 200 Euro dotierte Tegeler Ehrenamtspreis 2019 des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen ging an den FC Arminia Tegel 1977 an der Berliner Straße 71. Der Verein hat aktuell zwei Männer-, zwei Frauen-, sieben Junioren- und zwei Juniorinnen-Teams. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Ehrenamtspreis will Zeelen insbesondere die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer würdigen. CS Im letzten Jahr gewann der VfL Tegel den Ehrenamtspreis.

  • Tegel
  • 07.01.20
  • 66× gelesen
Soziales

Auszeichnung fürs Familienzentrum

Waidmannslust. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen hat kurz vor Jahresende das evangelische Familienzentrum FACE mit dem Waidmannsluster Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Er ist mit 200 Euro dotiert. FACE ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche in Reinickendorf, der Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, der Apostel-Petrus-Gemeinde und der Kita Kirchenmäuse. Im Familienzentrum an der Titiseestraße 5 engagieren sich neben hauptamtlichen Mitarbeitern auch viele Ehrenamtliche. Das...

  • Waidmannslust
  • 05.01.20
  • 82× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis fürs Rote Kreuz

Wittenau. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) hat das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit dem Wittenauer Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Beim DRK Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit Sitz in der Wittestraße, engagieren sich aktuell rund 130 Ehrenamtliche. Das Arbeitsfeld umfasst neben Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Jugendbereitschaft, Blutspendedienst, Wasserwacht und Rettungshundestaffel auch Wohlfahrt und Soziales. In Reinickendorf ist das...

  • Wittenau
  • 03.01.20
  • 87× gelesen
Sport
Michaela Hildebrandt hat viel für die Entwicklung des Floorballs – insbesondere im Nachwuchsbereich – getan. | Foto: privat
2 Bilder

Verrückt nach diesem Sport
Michaela Hildebrandt wurde für Engagement im Floorball geehrt

Michaela Hildebrandt, die die Floorball-Abteilung im VfL Tegel einst initiierte und leitet, ist am 1. November von der Sport Jugend Berlin mit der „SportjugendGratia“ für besondere Verdienste und langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet worden. „Ich freue mich wirklich riesig über diese Auszeichnung, weil sie eine Anerkennung der Arbeit über viele Jahre ist – und zwar über die Bezirksgrenzen hinaus“, erklärt Michaela Hildebrandt. Der Floorballverband...

  • Tegel
  • 29.10.19
  • 598× gelesen
Umwelt
Im Ganz-Mach-Laden sind Geschick und Können gefragt.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Nachfrage nach Reparaturen kann aktuell nicht abgearbeitet werden
Ganz-Mach-Laden sucht Helfer

Der Ganz-Mach-Laden, Oranienburger Straße 221, sucht dringend Menschen, die regelmäßig Hand anlegen beim Reparieren defekter Geräte. Eine gute Idee muss nicht unbedingt zur Folge haben, dass es anschließend gut läuft. Mehr als sechs Jahre gibt es den Ganz-Mach-Laden, in dem gegen kleines Geld defekte Geräte zur Reparatur gegeben werden können. Doch inzwischen hofft man dort mehr auf Mitstreiter, die ehrenamtlich Hand anlegen, als auf Kunden, die die Reparatur defekter Schalter oder verstaubter...

  • Wittenau
  • 24.09.19
  • 2.817× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 953× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.