Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur

"Der Schatz von Käpt’n Brook"

Fennpfuhl. Im Rahmen eines Familiensamstags ist am 25. Mai um 10 Uhr das Theatro Baraonda im der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast. Es präsentiert sein Stück „Der Schatz von Käpt’n Brook“. Willkommen sind Zuschauer ab drei Jahre. Der Eintritt zur Veranstaltung in der Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 kostet einen Euro. Reservierung unter der Telefonnummer 030/902 96 37 73 oder E-Mail an anton.saefkow.bibliothek@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Fennpfuhl
  • 18.05.24
  • 45× gelesen
Kultur

Märchen als Schattentheater

Fennpfuhl. Im Rahmen eines Familiensamstags ist am 9. April um 15 Uhr das Scuraluna Schattentheater in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast. Es zeigt für Familien mit Kindern ab drei Jahre sein Stück „Die 3 kleinen Schweinchen“. Willi, Billi und Zilli haben immer etwas zu tun. Der eine singt gern. Der andere macht Kunststücke. Der dritte fährt für sein Leben gern Roller. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie den bösen Wolf. Der erzählt ihnen, dass der Lehrer krank...

  • Fennpfuhl
  • 30.03.22
  • 97× gelesen
Kultur

Sommerfest im Pfarrgarten

Lichtenberg. Unter dem Motto #ZusammenGutAnfangen findet am 22. August das Diakonie-Sommerfest im Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde Lichtenberg statt. Es beginnt um 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst, der speziell für die Schulanfänger gedacht ist. Danach können sich die Teilnehmer im Garten an der Möllendorffstraße 33 auf Mitmachangebote, wie einen Trommelworkshop und Siebdruck-Werkstatt freuen. Aufgebaut wird eine Hüpfburg und es gibt Kaffee, Kuchen und Gegrilltes. Auf dem...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.08.21
  • 33× gelesen
  • 1
Bildung

Parkaue macht mobiles Theater

Lichtenberg. Mit seinem Projekt „Wohnwagen mobil“ geht das Theater an der Parkaue ab sofort in die Kieze: Dort lassen Theaterpädagogen mit vorbereiteten Requisiten die spontane Kurzform eines Stücks entstehen und machen quasi Theater live. Mit diesem Projekt schafft die junge Berliner Bühne dezentrale Theaterangebote. Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Familien – insbesondere aus sozialen Brennpunkten – zu fördern. Die kleinen, mobilen Workshops an ausgewählten...

  • Lichtenberg
  • 04.01.19
  • 41× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.