Familie

Beiträge zum Thema Familie

Soziales

Familienzentrum feiert Eröffnung

Neukölln. Die Eröffnung des neuen Familienzentrums Vielfalt, Silbersteinstraße 129, war ursprünglich im April geplant, nun wird das am Freitag, 13. August, nachgeholt. Um 15 Uhr geht es im Garten los. Ab 16.30 Uhr soll es auch auf dem Kitagelände oder dem Spielplatz nebenan Erfrischungen und Schnupperangebote geben. Eingeladen sind Eltern mit Kindern bis sechs Jahren. Anmeldung per E-Mail familienzentrum-vielfalt@vielfaltev.de oder unter Tel. 67 94 58 77. sus

  • Neukölln
  • 10.08.21
  • 90× gelesen
Sport

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 623× gelesen
Soziales

Helfer dringend gesucht
Spielstraßen-Start zu Pfingsten – Sechs Abschnitte werden sonntags für Autos gesperrt

Mehr Platz für Kinder: Das Bezirksamt will Spielstraßen auf Zeit einrichten. Los geht es Pfingsten, also am 31. Mai. Nun werden dringend Ehrenamtliche gesucht, die das Projekt betreuen. Vorgesehen ist, an den Sonntagen und am Pfingstmontag sechs Abschnitte von 13 bis 19 Uhr für Autos zu sperren. Das betrifft im Norden Neuköllns die Hobrechtstraße zwischen Sander- und Pflügerstraße, die Nansenstraße parallel zum Reuterplatz, die Selkestraße zwischen Schierker und Nogatstraße (einschließlich...

  • Neukölln
  • 14.05.20
  • 230× gelesen
Politik
Unterbringen kannst du, was auch immer du magst, zum Beispiel kleine Geschichten, Grüße und Fotos von gemeinsamen Momenten. | Foto: Berliner Woche

Eine Zeitung für Oma und Opa!
Wie die Familie zur Zeitungsredaktion wird

Wir und die FUNKE Druck GmbH finden: Auch Kinder können Zeitungsmacher sein. Erst Recht, wenn sie ihre Leser sehr gut kennen und wissen, was sie interessiert – so wie Oma und Opa. Alleine sein ist manchmal ja ganz schön. Dass gerade so viele Menschen kaum Kontakte haben, ist allerdings nicht frei gewählt. Wie du bestimmt mitbekommen hast, müssen alle gerade Abstand halten, damit sich eine Krankheit nicht ausbreiten kann. Besonders die Omas und Opas sollen andere Menschen gerade meiden. Besuchen...

  • Mitte
  • 29.04.20
  • 570× gelesen
Bildung
Auch der freie Zugang zu einem Laptop oder PC ist gerade entscheidend für schulischen Erfolg. | Foto: Free-Photos, Pixabay

Eltern und Stadträtin schlagen Alarm
Laptops dringend gesucht – Schüler drohen abgehängt zu werden

Viele Schülerinnen und Schüler können nicht vernünftig von zu Hause aus lernen, weil sie keinen Computer haben. Deshalb rufen Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss dazu auf, Laptops zu spenden. Zwar besitzen die meisten Kinder und Jugendlichen ein Smartphone oder Tablet, aber das reicht nicht, um die virtuellen Hausaufgaben unkompliziert zu erledigen. Denn die Funktionen sind eingeschränkt, die Eingaben umständlich und die Bildschirme viel zu klein. So besteht die...

  • Neukölln
  • 10.04.20
  • 691× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 68× gelesen
Soziales
Auch ein Ort mit viel Kontaktpotenzial: das Tierheim Berlin. | Foto: TVB

Türen zu, Vermittlung aber möglich
Auch das Tierheim bleibt wegen Corona geschlossen

Wegen der Corona-Krise hat auch das Tierheim Berlin am Hausvaterweg seine Tore geschlossen. Wer sich für einen vierbeinigen oder gefiederten Hausgenossen interessiert, erreicht das Team der Einrichtung aber am Telefon oder per E-Mail. Die Schließung gelte bis auf weiteres, teilte das Tierheim bereits am 13. März mit. Denn auch in der Einrichtung am Hausvaterweg gilt es, die Ansteckungsgefahr zu verringern. Tiervermittlungen sind auf Anfrage aber weiterhin möglich. Hierzu können sich...

  • Falkenberg
  • 20.03.20
  • 1.174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.