Grünpflege

Beiträge zum Thema Grünpflege

Umwelt
Im Park am Nordbahnhof auf dem einstigen Grenzstreifen gehört die fehlende Grünpflege zum Naturkonzept. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

Jeder Dritte unzufrieden mit Parks
Tiergarten ist Lieblingspark der Berliner

35 Prozent der Berliner sind mit der Pflege der Parks, Gärten und Grünflächen sehr unzufrieden. Damit ist der Frust über das Stadtgrün unter fünf befragten Großstädten in der Hauptstadt am größten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Juni mit jeweils 1000 Personen ab 18 Jahren in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Köln. Beauftragt, die Zufriedenheit der Großstädter mit ihrem Stadtgrün zu erfragen, wurden die Meinungsforscher von der Initiative „Grün in die Stadt“ des...

  • Mitte
  • 23.07.22
  • 323× gelesen
Soziales
Die Büsche in der Kolonie Bergfrieden wachsen inzwischen wieder weit in die Gehwege hinein. Bettina Heidergott-Mazzega hat das jahrelang verhindert. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Jahrelanger Zoff in Kleingartenkolonie
Ehrenamtliche Grünflächen-Pflegerin beklagt fehlende Unterstützung

Bettina Heidergott-Mazzega (56) kann noch immer nicht fassen, wie es soweit kommen konnte. Über Jahre hat sie sich ehrenamtlich um die Wege in der Kolonie Bergfrieden gekümmert. Mit dem Straßen- und Grünflächenamt hatte sie eine Pflegevereinbarung abgeschlossen. Diese wurde ihr jedoch inzwischen gekündigt. Sie ist sicher, dass die jahrelangen Querelen mit einem anderen Pächter dafür verantwortlich sind. Heidergott-Mazzega ist Kleingärtnerin mit Leib und Seele. Seit 25 Jahren kümmert sie sich um...

  • Tempelhof
  • 14.09.19
  • 1.143× gelesen
Umwelt
Stadträtin Christiane Heiß, Werner Foemer, Leiter des Straßen- und Grünflächenamts, rechts, und Fuhrparkleiter Michael Apostel präsentieren die neuen Geräte. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Technik, die begeistert
Neue Geräte und Fahrzeuge für die Grünpflege

Der Frühling kann kommen. So könnte die Botschaft des Fachbereichs Grünflächen lauten. Knapp anderthalb Millionen Euro aus Bezirksmitteln wurden in den Geräte- und Fuhrpark investiert. Die neuen Maschinen, die unter anderem in Parks und auf Friedhöfen zum Einsatz kommen, verbrauchen weniger Energie und sind leiser. Eine Erneuerung sei dringend notwendig gewesen. „Es hatte sich ein großer Investitionsstau gebildet, der teilweise dazu führte, dass Fahrzeuge nicht mehr in die Umweltzone durften“,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.03.19
  • 463× gelesen
Wirtschaft

Mehr Qualität am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Bis zum 24. Mai wird im Bezirksamt der Antrag auf Einrichtung einer Immobilien- und Standortgemeinschaft „BID Ku’damm-Tauentzien“ ausgelegt. Der geplante Business Improvement District BID soll helfen, den Wert der Immobilien am Standort zu sichern und den öffentlichen Raum insgesamt aufzuwerten. Dazu gehören ein zusätzlicher Reinigungsservice und verbesserte Grünpflege, die Einrichtung von öffentlichem WLAN, City-Guides, die Bewirtschaftung des Tauentzien-Mittelstreifens mit...

  • Charlottenburg
  • 07.05.17
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.