Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

WirtschaftAnzeige
Bis Ende Oktober müssen Sie Ihre Grundsteuerklärung abgegeben haben. | Foto: MichaelGaida/Pixabay
2 Bilder

dieMaklerin.berlin
Grundsteuererklärung bis Ende Oktober abgeben

Alle Grundstückseigentümer müssen bis zum 31. Oktober 2022 elektronisch eine Steuererklärung abgeben, auf deren Basis die neue Grundsteuer berechnet wird. Bitte beachten Sie, dass die Berliner Finanzämter keine Einzelaufforderungen versenden. In der Erklärung werden Angaben zur Immobilie sowie zum Steuerpflichtigen verlangt, unter anderem die Steuernummer, Angaben zu Miteigentumsanteilen (bei Eigentumswohnungen), die Grundbuchblattnummer, die Flurstücknummer, Bodenrichtwert und die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.10.22
  • 871× gelesen
Soziales

Landesgrundstücke im Erbbaurecht
Soziale Träger können sich bis zum 25. Mai für Nutzung der Flächen bewerben

Der Senat vergibt insgesamt 40 unbebaute oder ungenutzte landeseigene Einfamilienhausgrundstücke im Erbbaurecht. Soziale Träger können sich mit ihren gemeinnützigen Konzepten bewerben. Grund und Boden wird in Berlin nicht mehr verscherbelt. Berlin hat den Verkauf seiner Liegenschaften gestoppt und vergibt landeseigene Grundstücke grundsätzlich nur noch im Erbbaurecht. Das heißt, der Nutzer zahlt einen Erbbauzins oder eine Erbbaupacht über üblicherweise 99 Jahre und kann das Grundstück bebauen....

  • Lichtenberg
  • 21.03.22
  • 251× gelesen
Umwelt
Peter Ohm (58) ist Erster Vizepräsident des VDGN und seit 2006 beim Verband. | Foto: VDGN

Dauerparty, Grillnebel und Hundegebell
Telefonaktion: Was tun bei Streit am Gartenzaun?

Was tun bei Streit am Gartenzaun? Experten vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer beantworten Leserfragen zum Thema Nachbarschaftsrecht. Vom Nachbargrundstück links schallt seit Beginn der Corona-Krise Kinderlärm rüber. Der Nachbar auf der rechten Seite nutzt die Zeit der Kurzarbeit zur Haussanierung – inklusive Bohrmaschinenlärm und Dauergehämmere. Das Arbeiten im Homeoffice wird unter diesen Bedingungen zur Tortur. Die vergangenen Wochen mit Kontaktsperre und Homeoffice haben noch einmal...

  • Charlottenburg
  • 11.06.20
  • 467× gelesen
Bauen
Die Feuerwache an der Friederikestraße ist alles andere als zeitgemäß. | Foto: Büro Stephan Schmidt

Notwendiges Grundstück wird wohl demnächst angekauft
Wache mit Bootshaus für Freiwillige Feuerwehr

Die Planungen für den Neubau der Feuerwache Tegelort sind auf gutem Weg. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine schriftliche Anfrage des CDU-Abgeordneten Stephan Schmidt hervor. Für den Neubau der Feuerwache an der Friederikestraße 19 werden noch rund 485 Quadratmeter der angrenzenden Almazeile benötigt. Zur Zeit wird die Übertragung des Gesamtgrundstücks in das Sondervermögen Immobilien Land Berlin vorbereitet. Auch die Beauftragung der Architekten ist in der Vorbereitungsphase. Wann mit...

  • Konradshöhe
  • 14.08.19
  • 450× gelesen
BauenAnzeige
Immobilienexpertin Regina Burchardt präsentiert das kleinste Haus Deutschlands. Bis Anfang Dezember ist es in Hermsdorf (nach Voranmeldung) zu besichtigen.

Kleinstes Haus Deutschlands noch bis Anfang Dezember in Berlin-Hermsdorf zu besichtigen
100-Euro-Wohnung mit Komfort

Wohnkomfort auf sechs Quadratmetern – und alles ist dabei: Kochnische, Bett, Heizung, Dusche und Toilette, bei Bedarf sogar eine Dachterrasse oder Veranda. Wer es sich nicht vorstellen kann: Das kleinste Haus Deutschlands ist noch bis zum 3. Dezember im Ortsteil Hermsdorf von Berlin-Reinickendorf zu besichtigen. Die Firma Burchardt Immobilien am Hermsdorfer Damm 90 stellt anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ein Tiny House aus – als erstes und bislang einziges Maklerunternehmen in...

  • Reinickendorf
  • 02.11.18
  • 835× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.