Heerstraße

Beiträge zum Thema Heerstraße

Bauen
Eingang in eine Gasse in der Gartenstadt. | Foto:  Thomas Frey
4 Bilder

Dorf, Gartenstadt, Großsiedlung
Staaken ist ein Spandauer Ortsteil mit vielen Facetten

Staaken ist schwer mit einem Begriff zu charakterisieren. Vielleicht kann man noch am ehesten von dem Ortsteil als eine Art Spandau im Kleinen sprechen. Es gibt den alten Dorfkern rund um die Dorfkirche und das bisher vor allem von Einfamilienhäusern geprägte Gebiet entlang der Heerstraße im ehemaligen West-Staaken. Ein besonderer Bereich in dieser Gegend ist die Siedlung Neu-Jerusalem. Sie wurde 1925 eingeweiht, als Wohnviertel für Angehörige der Fliegerakademie auf dem Luftschiffhafen...

  • Staaken
  • 20.03.23
  • 793× gelesen
Verkehr
Der U-Bahnhof Rathaus Spandau ist bisher die Endstation der U-Bahnlinie 7. Von dort gibt es aber bereits einen Vorhaltetunnel. Er führt unter der Klosterstraße bis ungefähr zur Kreuzung Seeburger Straße reicht. | Foto:  Thomas Frey

Verlängerung bis zur Stadtgrenze möglich
Mit der U7 fast bis Brandenburg?

Um die geplante Verlängerung der U-Bahnlinie 7 zur Heerstraße Nord hat es im Dezember einige Diskussionen um die Priorisierung des Vorhabens gegeben. Nach teilweise heftiger Kritik folgte jetzt die Kehrtwende. An dem Vorhaben werde weitergearbeitet, stellte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz klar. Denn seit Anfang Januar sei die Stelle besetzt, die sich ausschließlich um die Verlängerung der U7 in Spandau kümmern soll. Jetzt bleibt die Verlängerung wie die...

  • Spandau
  • 09.01.23
  • 810× gelesen
Kultur
Der Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle kann noch bis zum 30. Dezember besucht werden. | Foto:  Thomas Frey

Was ist los rund um die Festtage 2022?
Das Spandauer Volksblatt gibt Tipps zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Gottesdiensten

In wenigen Tagen ist Weihnachten. Davor muss meistens noch einiges erledigt werden. Wie lange ist das wo möglich? Und welche Angebote und Veranstaltungen gibt es vor den Feiertagen und danach? Ein Überblick. Einkauf. Am 4. Advent, 18. Dezember, ist der zweite verkaufsoffene Sonntag in der Vorweihnachtszeit. Viele Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Spandau Arcaden erwarten an diesem Tag den Weihnachtsmann. Jeden Freitag und Sonnabend sowie am Heiligen Abend ist zudem die...

  • Spandau
  • 16.12.22
  • 460× gelesen
Umwelt

Erntedankfest am Hahneberg

Staaken. Der Landschaftspflegeverband Spandau und die Naturschutzstation Hahneberg laden am Sonntag, 2. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zum Erntedankfest auf das Gelände der Naturschutzstation an der Heerstraße 549ein. Es gibt frisch geerntetes Obst und Gemüse und Imkererzeugnisse oder Wildkräuter-Produkte aus dem Essbaren Garten Kladow. Und an der mobilen Mosterei wird gemeinsam Apfelsaft gepresst. Ebenfalls zum Programm gehören naturpädagogische Workshops, Lesung und Märchen erzählen, eine...

  • Staaken
  • 21.09.22
  • 186× gelesen
Umwelt
Foto:  Naturschutzstation Hahneberg
2 Bilder

Auf den Spuren der Ringelblume

Staaken. Schöne Farben und eine heilsame Wirkung: das sind nur zwei Attribute für die Ringelblume. Wer mehr über diese Pflanze erfahren möchte, hat dazu am Sonnabend, 6. August bei einem Workshop in der Naturschutzstation Hahneberg die Möglichkeit. Er findet von 14 bis 16 Uhr in der Heerstraße 549 statt. Eingeladen sind vor allem Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden werde aber gerne entgegengenommen. Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Termin...

  • Staaken
  • 23.07.22
  • 89× gelesen
Ausflugstipps
Der Landhausgarten Dr. Max Fraenkel befindet sich direkt am Havelufer. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Nach dem Wegfall vieler Corona-Beschränkungen
Veranstaltungen und Angebote in Spandau im Wonnemonat Mai

Die Temperaturen steigen und viele Corona-Einschränkungen sind gefallen. Bemerkbar macht sich das an vielen Freizeit- und Veranstaltungsangeboten, die ab Mai wieder stattfinden. Kladower Kunstmonat. Kladownale heißt das Kunstfestival, das am Sonnabend, 7. Mai, eröffnet wird. Bis zum 3. Juni ist Kladow ein großer Ausstellungsort. Malerei, Bildhauerei, Fotografien oder Textilkunst sind außer in Galerien und Ateliers auch in Geschäften, an Zäunen oder in Gärten zu bestaunen. Alle Informationen zum...

  • Spandau
  • 25.04.22
  • 390× gelesen
Verkehr
An der Straße Am Zeppelinpark gibt es zahlreiche Gewerbebetriebe. Um sie besser an die B 5 anzubinden, wird die Straße verlängert. | Foto:  Thomas Frey

Entlastung für West-Staaken
Die Straße Am Zeppelinpark wird bis zur Heerstraße geführt

Am Zeppelinpark haben Ende Januar die Bauarbeiten für eine Verlängerung der Straße begonnen. Sie sollen ungefähr ein Jahr dauern. Die Verbindung wird bis zur Heerstraße, der Bundesstraße 5 weitergeführt. Damit erhalte das Gewerbegebiet Am Zeppelinpark eine bessere Anbindung an das Fernstraßennetz, erklärte Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). Gleichzeitig würden die Straßen in Staaken, speziell in West-Staaken, von Verkehr entlastet. Entlang der neuen Fahrbahn entstehen auch zwei Ampelanlagen an...

  • Staaken
  • 06.02.22
  • 336× gelesen
  • 1
Kultur
Ulrich Deus-von Homeyer erklärt die Säule anhand des Modells. Neben ihm CDU-Baustadtrat Thorsten Schatz und Karen Scholz technische Koordinatorin am Oberstufenzentrum Bautechnik. Beobachtet wird die Szene außerdem von einem Vertreter der Spandauer Stadtgarde. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Die Säule kommt wieder
Historische Verkehrsmarke soll in gut einem Jahr stehen

Noch gibt es nur ein Modell. Aber das war am 6. Januar am Originalplatz aufgestellt: Im Grimnitzseepark an der Kreuzung Heerstraße und Pichelsdorfer Straße. An dieser Stelle befand sich zwischen 1937 und 1958 eine Keramiksäule. Sie war eine Verkehrs- und Werbemarke. Spätestens bei ihrem Anblick sollte Passanten gewahr werden, dass sie sich in Spandau befanden. Auswärtige wurden zum Verweilen eingeladen. Auf einem Schriftband war "Besucht Spandau" zu lesen. 18 keramische Bildtafeln zierten die...

  • Spandau
  • 13.01.22
  • 521× gelesen
  • 1
Verkehr
Ein Lagebild vom Buschower Weg Ende November. Die Durchfahrt ist schwierig. | Foto:  Privat
2 Bilder

Leitungsbau von Versorgern verlängert Straßenbau
Ewig-Baustelle am Buschower Weg

Es sei "die schlimmste Baustelle in Spandau", sagt Anwohnerin Erika Etzold. Und das nicht erst seit gestern. Sie meint den Buschower Weg, in dem nach ihren Angaben seit fast vier Jahren gebaut wird. Das Ende wird jetzt für 2023 angekündigt. Der Buschower Weg bekommt einen "grundhaften Straßenneubau", informiert Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). Aber das sind nur die Arbeiten, die im Auftrag des Bezirksamtes stattfinden. Ähnlich wie beim Bauvorhaben barrierefreie Bushaltestelle in der...

  • Staaken
  • 12.01.22
  • 348× gelesen
Umwelt

Erntedank am Hahneberg

Staaken. Der Landschaftspflegeverband Spandau veranstaltet am Sonntag, 3. Oktober wieder ein Erntedankfest an der Naturschutzstation Hahneberg, Heerstraße 549. Ab 10 Uhr können sich die Besucher an verschiedenen Ständen über die heimische Landwirtschaft, alte Haustierrassen, Imkerei und Wollspinnerei, essbare Wildkräuter oder Naturschutzprojekte im Bezirk informieren. Es gibt auch eine mobile Mosterei, in der gemeinsam Apfelsaft gepresst wird. Die Besucher können eigene Äpfel mitbringen, die...

  • Staaken
  • 30.09.21
  • 101× gelesen
Kultur

Sommerfest der Spandauer Künstler

Staaken. Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) lädt am Sonntag, 8. August, zum diesjährigen Sommerfest. Es findet von 14 bis 19 Uhr in der Heerstraße 529 statt. Gezeigt wird eine neue Ausstellung zum Thema "Freiheit" sowie weitere Kunst. Außerdem gibt es Musik, Malen für Kinder, Buffet und eine Tombola. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Mehr Informationen unter www.ask-galerie-berlin.de. tf

  • Staaken
  • 01.08.21
  • 39× gelesen
Bauen

Döberitzer Weg wird asphaltiert

Staaken. Der Döberitzer Weg wird asphaltiert und erhält eine Regenentwässerung. Die Bauarbeiten beginnen am 8. Juli und dauern bis voraussichtlich 30. November. Der erste Abschnitt umfasst den Bereich zwischen Heerstraße und Nennhauser Damm (nördlicher Teil). Der zweite Bauabschnitt reicht von der Heerstraße bis zum Fahrlander Weg (südlicher Teil). Es gilt jeweils eine Vollsperrung mit dem Zusatz "Anlieger frei". Die Arbeiten könnten jetzt stattfinden, weil die Berliner Wasserbetriebe zuvor den...

  • Staaken
  • 03.07.21
  • 139× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.