Jenny Schon

Beiträge zum Thema Jenny Schon

Kultur

Literatur und Kunst im Kiez

Schmargendorf. Berühmte Frauen wie Lou Andreas Salomé und Melli Beese waren einst in Schmargendorf zu Hause. Bei einem Stadtspaziergang am Sonnabend, 17. Februar, erzählt Stadtführerin Jenny Schon, was Lou Andreas Salomé mit Rilke und Melli Beese mit der Flugkunst zu tun hatten. Um 14 Uhr geht es an der alten Dorfkirche an der Kirchstraße, Ecke Breite Straße los. Die Führung dauert zirka zwei Stunden und kostet 15 Euro pro Person. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Bestätigung bis...

  • Schmargendorf
  • 08.02.24
  • 58× gelesen
Kultur

Führung durch Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz befindet sich eine Künstlerkolonie. Bei einem Stadtspaziergang geht es am Sonnabend, 20. Januar, 14 Uhr, durch diesen Kiez. Stadtführerin Jenny Schon zeigt den Teilnehmern, wo Künstler wie Ernst Busch, Peter Huchel oder Ernst Bloch einst lebten und arbeiteten. Treffpunkt ist am U-Bahnhof Breitenbachplatz/Südwestkorso. Die Führung dauert zirka zwei Stunden, die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung...

  • Wilmersdorf
  • 05.01.24
  • 89× gelesen
Kultur

Auf den Spuren Prominenter

Grunewald. Vom Hagenplatz zur Villa Mendelssohn führt ein Stadtspaziergang mit Jenny Schon. Am Sonntag, 14. Januar, begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren prominenter Persönlichkeiten, die einst rund um die Grunewaldkirche lebten und arbeiteten. Start ist um 14 Uhr ab Hagenplatz, Endhaltestelle des M19, direkt vor dem Wiener Café. Aufgesucht werden die ehemaligen Wohnorte von Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann, Vicky Baum und anderen. Die rund zweistündige Führung kostet 15 Euro pro Person....

  • Grunewald
  • 01.01.24
  • 105× gelesen
Kultur

Auf den Spuren starker Frauen

Schmargendorf. Um Literatur und Kunst in Schmargendorf geht es bei einem Stadtspaziergang durch den Kiez um die Breite Straße. Für Mittwoch, 20. September, 14 Uhr, lädt Stadtführerin Jenny Schon dazu ein, sich auf die Spuren starker Frauen wie Lou Andreas Salomé und Melli Beese zu begeben. Treffpunkt ist vor der alten Dorfkirche, Breitestraße/Ecke Kirchstraße. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet 15 Euro pro Person. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Bestätigung unter der...

  • Schmargendorf
  • 06.09.23
  • 93× gelesen
Leute

Spaziergang durch Grunewald

Grunewald. Gemeinsam mit Stadtführerin Jenny Schon geht es bei einer Tour durch Grunewald an prominente Orte. Am Sonntag, 13. August, führt der Kiezspaziergang vom Hagenplatz zur Villa Mendelssohn. Dabei werden Orte wie die Grunewaldkirche sowie die ehemaligen Wohnorte von Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann und Vicky Baum aufgesucht. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Hagenplatz, Endhaltestelle des M19 am Wiener Café. Die Führung dauert zirka zwei Stunden und kostet pro Person 15 Euro. Eine Teilnahme...

  • Grunewald
  • 01.08.23
  • 127× gelesen
Kultur

Lesungen rund ums Wasser

Wilmersdorf. Der Platzhirsch am Betty-Hirsch-Platz wird an den August-Sonntagen zur Lesebühne. Am 30. Juli geht es los. Um 15 Uhr lesen Ulrike Prasse und Dagmar Berg Gedichte sowie Aenne Burghardt ein Essay zum Thema Wasser. Am 6. August stehen chinesische Gedichte von Wang Lan unter dem Titel „Das ferne Ufer“, in der deutschen Version gelesen von Jenny Schon, auf dem Programm. Beate Haase liest Aphorismen und Gedichte. „An der Quelle Libanons“ sind die arabischen Gedichte von Mario Azzi...

  • Wilmersdorf
  • 24.07.23
  • 151× gelesen
Kultur

Unterwegs im Güntzel-Kiez

Wilmersdorf. Der Kiez rund um den Prager Platz war schon immer ein beliebtes Wohnquartier. Etliche berühmte Persönlichkeiten aus Literatur und Kunst lebten dort. Stadtführerin Jenny Schon zeigt am Mittwoch, 12. Juli, wo Prominente wie James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner, Lotte Laserstein im Güntzelkiez einst lebten. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Litfaßsäule am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße. Die Führung dauert...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.23
  • 459× gelesen
Kultur

Literatur und Kunst im Kiez

Wilmersdorf. Rund um den Prager Platz waren einst zahlreiche Prominente aus Literatur und Kunst zu Hause. Bei einem Stadtspaziergang am Sonnabend, 10. Juni, durch den Güntzelkiez zeigt Stadtführerin Jenny Schon, wo James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner und andere lebten und wirkten. Treffpunkt ist um 14 Uhr am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße/Nikolsburger Platz. Die Kosten für die zweistündige Führung betragen 15 Euro...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.23
  • 148× gelesen
Kultur

Tour durch die Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz befindet sich die sogenannte Künstlerkolonie. Das Quartier heißt so, weil dort viele berühmte Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur wohnten. Am Mittwoch, 24. Mai, führt Jenny Schon durch das Viertel. Los geht es um 14 Uhr an der Kreuzung Breitenbachplatz/Südwestkorso/Kreuznacher Straße. Von dort aus werden die Stätten aufgesucht, wo unter anderem Ernst Bloch, Ernst Busch und Peter Huchel lebten. Die Führung dauert zirka zwei...

  • Wilmersdorf
  • 15.05.23
  • 253× gelesen
Kultur

Kunst und starke Frauen

Schmargendorf. Zarah Leander, Leni Riefenstahl und Mary Wigmann gehören zu den starken Frauen, die einst in Schmargendorf lebten und wirkten. Am Sonntag, 14. Mai, zeigt Stadtführerin Jenny Schon bei einem Rundgang, wo die bedeutenden Persönlichkeiten aus Literatur, Kunst und Architektur wohnten. Los geht es um 14 Uhr am Betty-Hirsch-Platz, Busendhaltestelle des M29 an der Rheinbabenallee. Die Führung dauert zirka zwei Stunden und endet an der Bushaltestelle Messelpark/Clayallee. Die Kosten...

  • Schmargendorf
  • 08.05.23
  • 139× gelesen
Bauen
Sämtliche Bäume an der Cornelsenwiese wurden abgeholzt.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Cornelsenwiese wird bebaut
Grünzug kommt trotz jahrelanger Proteste weg

Die Bäume an der Cornelsenwiese sind weg. Sie mussten einem Wohnungsbauvorhaben weichen. Seit über acht Jahren kämpfte ein Anwohnerinitiative gegen dieses Bauprojekt und für den Erhalt des Grünzuges. Vergeblich. Am 1. Februar erfolgten die ersten Baumfällungen. Die Becker & Kries Grundstücks GmbH will auf dem Gelände bauen. In einem Schreiben informierte das Immobilienunternehmen die Anwohner über die Pläne: Zur Schaffung von neuem, dringend benötigtem Wohnraum sei eine Nachverdichtung des...

  • Schmargendorf
  • 10.02.23
  • 646× gelesen
  • 1
Kultur

Auf den Spuren Prominenter

Wilmersdorf. Rund um den Prager Platz haben zahlreiche Prominente aus Kunst, Literatur und Wissenschaft gelebt. Am Sonnabend, 18. Februar, 14 Uhr, zeigt Stadtführerin Jenny Schon, wo Künstler wie Georg Grosz, Schriftsteller wie Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner und Wissenschaftler wie Albert Einstein einst ihre Wohn- und Wirkungsstätten hatten. Der Stadtspaziergang führt durch das Böhmische und Bayerische Viertel und dauert zirka zwei Stunden. Die Kosten betragen 15 Euro. Eine...

  • Wilmersdorf
  • 04.02.23
  • 150× gelesen
Kultur

Vom Hagenplatz zum Gleis 17

Grunewald. Zu einem individuellen Stadtspaziergang durch den Kiez rund um den Bahnhof Grunewald lädt Stadtführerin Jenny Schon ein. Am Sonntag, 12. Februar, startet die Tour um 14 Uhr an der Bushaltestelle des 186er Busses am Hagenplatz. Von dort aus geht es vorbei an Villa und Garten Harteneck sowie den einstigen Wohnhäusern des Schriftstellers Hermann Sudermann und des Verlegers Samuel Fischer. Der Spaziergang endet an der Gedenkstätte Gleis 17 am Bahnhof Grunewald. Die Führung dauert zwei...

  • Grunewald
  • 28.01.23
  • 89× gelesen
Kultur

Literatur und Kunst im Kiez

Wilmersdorf. Im Kiez rund um den Prager Platz waren viele Prominente zu Hause. Wer dort lebte und welche Spuren Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler im Böhmisch-Bayerischen Viertel hinterlassen haben, erfahren die Teilnehmer eines Kiezspaziergangs am Sonnabend, 28. Januar. Ab 14 Uhr führt Jenny Schon durch das Viertel und zeigt, wo Georg Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner, Lotte Laserstein und andere einst lebten und arbeiteten....

  • Wilmersdorf
  • 16.01.23
  • 140× gelesen
Kultur

Kunst, Kultur und starke Frauen

Schmargendorf. Zu einem Spaziergang durch Schmargendorf lädt Stadtführerin Jenny Schon ein. Am Sonntag, 8. Januar, geht es auf Spurensuche von Literatur, Kunst, Architektur und starken Frauen zwischen Roseneck und Pücklerstraße. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Betty-Hirsch-Platz, Rheinbabenallee. Im Mittelpunkt des Kiezspaziergangs stehen Frauenpersönlichkeiten wie Zarah Leander und Mary Wigmann. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet 15 Euro pro Person. Eine Teilnahme ist nur mit...

  • Schmargendorf
  • 05.01.23
  • 140× gelesen
Kultur

Gedichte zur Natur in der Stadt

Schmargendorf. Im Rahmen der Aktion „Berlin liest“ lädt die Autorin Jenny Schon zu einer Open-Air-Lesung ein. Am Sonntag, 4. September, liest sie aus ihrem neuen Lyrikband „Zukunft atmen“. Die Lesung beginnt um 17 Uhr am Kiosk „Platzhirsch“ am Betty-Hirsch-Platz. KaR

  • Schmargendorf
  • 01.09.22
  • 27× gelesen
Kultur

Vom Hagenplatz zum Gleis 17

Grunewald. Der Kiez rund um den Hagenplatz birgt viele spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Am Mittwoch, 14. September, führt Stadtführerin Jenny Schon durch den Kiez vom Hagenplatz bis zum Bahnhof Grunewald und der Gedenkstätte Gleis 17. Die Führung beginnt um 14 Uhr am Hagenplatz/Ecke Hagenstraße. Die Teilnehmer erfahren, was es mit der Villa und dem Garten Harteneck auf sich hat, wo der Schriftsteller Hermann Sudermann und der Verleger Samuel Fischer lebten. Die Führung dauert zirka...

  • Grunewald
  • 25.08.22
  • 64× gelesen
Leute

Promis rund um den Prager Platz

Wilmersdorf. Am Sonnabend, 20. August, bietet die Stadtführerin Jenny Schon wieder die Gelegenheit, den Kiez rund um den Prager Platz näher kennenzulernen. Um 14 Uhr geht es los. Vom U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße/Nikolsburger Platz, wird das Böhmische und Bayrische Viertel zu Fuß erkundet und auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wie George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner gewandelt. Die Führung dauert etwa zwei...

  • Wilmersdorf
  • 10.08.22
  • 92× gelesen
Leute

Auf den Spuren starker Frauen

Schmargendorf. Zu einem Stadtspaziergang durch den Kiez um die alte Dorfkirche in Schmargendorf lädt Stadtführerin Jenny Schon am Sonnabend, 13. August, ein. Los geht es um 14 Uhr an der Dorfkirche, Kirchstraße/Ecke Breite Sstraße. Im Mittelpunkt der Führung stehen Frauen, die hier lebten. Das ist beispielsweise Lou Andreas-Salomé, die mit dem sehr viel jüngeren Rainer Maria Rilke liiert war und mit ihm eine obsessive Liebesbeziehung führte. Oder Melli Beese, die als erste deutsche...

  • Schmargendorf
  • 02.08.22
  • 66× gelesen
Kultur

Tour durch die Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Die Gelegenheit zu einem geführten Spaziergang durch die Künstlerkolonie Wilmersdorf gibt es am Sonntag, 7. August. Um 14 Uhr geht es an der Kreuzung Breitenbachplatz, Südwestkorso und Kreuznacher Straße los. Von hier aus führt Jenny Schon zu Orten der Literatur und Kunst zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz. Besucht werden unter anderem die ehemaligen Wohnorte von Ernst Bloch, Ernst Busch und Peter Huchel. Die Kosten für die Führung betragen zehn Euro pro Person. Eine...

  • Wilmersdorf
  • 29.07.22
  • 113× gelesen
Leute

Auf den Spuren der Prominenz

Grunewald. Die Stadtführerin Jenny Schon lädt am Mittwoch, 20. Juli, zu einem Spaziergang durch den Grunewalder Kiez und zeigt, wo einst die Prominenz gelebt hatte. Start ist um 14 Uhr vor dem Blumen-Kiosk am Joseph-Joachim-Platz. Der Spaziergang führt bis zum Hagenplatz. Besucht werden die ehemaligen Wohnstätten von Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann, Vicky Baum und andere. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet zehn Euro. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis zwei Stunden vor Beginn...

  • Grunewald
  • 11.07.22
  • 95× gelesen
Leute

Promis rund um den Prager Platz

Wilmersdorf. Im Böhmischen und Bayerischen Viertel waren einst viele Prominente zu Hause. Die Stadtführerin Jenny Schon führt am 16. Juli zu Plätzen rund um den Prager Platz, an dem berühmte Persönlichkeiten wie George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner und andere lebten. Treffpunkt ist um 14 Uhr am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße/Nikolsburger Platz. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und kostet zehn Euro. Eine...

  • Wilmersdorf
  • 05.07.22
  • 330× gelesen
Kultur

Auf den Spuren der Literatur

Wilmersdorf. Am Mittwoch, 15. Juni, können sich Interessierte auf die Spuren von Literatur und Kunst im Böhmischen und Bayerischen Viertel begeben. Um 14 Uhr startet am U-Bahnhof Güntzelstraße, Ausgang Trautenaustraße/Nikolsburger Platz, ein Kiezspaziergang mit Stadtführerin Jenny Schon. In dem Viertel rund um den Prager Platz lebten einst Persönlichkeiten wie James Simon, George Grosz, Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Albert Einstein, Rainer Maria Rilke und Erich Kästner. Die...

  • Wilmersdorf
  • 07.06.22
  • 120× gelesen
Kultur

„K.R.S. Malerei und mehr“

Schmargendorf. In der Galerie Kunst 40 wird am Sonnabend, 23. April, 18 Uhr, eine neue Ausstellung eröffnet. In den Räumen in der Breite Straße 40 zeigen bis zum 1. Mai Künstler des Vereins Kunst.Raum.Steglitz ihre Arbeiten. Unter dem Motto „K.R.S. Malerei und mehr“ zeigen 24 Künstler Malerei, Grafik, Fotografie. Zur Vernissage gibt es Musik von Claudia Risch, Thomas Gerwin und Thorsten Bloedhorn. Am Sonnabend, 30. April, liest um 18 Uhr die Autorin Jenny Schon Texte zur Walpurgisnacht....

  • Schmargendorf
  • 18.04.22
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.