Jens-Holger Kirchner

Beiträge zum Thema Jens-Holger Kirchner

Bauen

Vorschläge für den Dreiecksplatz

Prenzlauer Berg. Die Planungen für den sogenannten Dreiecksplatz werden noch einmal überarbeitet. Das ist das Ergebnis einer Planungswerkstatt für die kleine Fläche im Bereich Kugler-, Krüger- und Dunckerstraße. Mit den Planungen, die das Bezirksamt im vergangenen November auf einer Bürgerversammlung vorstellte, waren die Teilnehmer ganz und gar nicht einverstanden. Sie gründeten eine Anwohnerinitiative. Diese erreichte nun, dass über die Planungen noch einmal nachgedacht wird. Zur...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.07.15
  • 221× gelesen
Verkehr

Der Rosenthaler Weg wird neu gebaut: Bezirk schreibt Bauarbeiten aus

Französisch Buchholz. Der Rosenthaler Weg wird voraussichtlich ab dem nächsten Frühjahr endlich neu gebaut. Seit vielen Jahren wird bereits über dieses Vorhaben diskutiert. Zwischen Picardieweg und Bundesstraße 96A/Blankenfelder Chaussee ist zwar eine Fahrbahn vorhanden. Aber der Gehweg ist in einem desolaten Zustand. Ein Radweg fehlt völlig. Auf Anfrage teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) mit, dass die Bauarbeiten für den Neubau des Rosenthaler Wegs...

  • Französisch Buchholz
  • 11.07.15
  • 1.191× gelesen
Bauen

Baumscheiben pflegen

Prenzlauer Berg. Die Prenzlauer Berger lieben es grün. Das zeigt sich auch an zahlreichen Baumscheiben. Diese sind mit Blumen und Stauden bepflanzt. Mancher zäunt die Baumscheiben ein. Doch dabei sind Regeln zu beachten, sonst wird die Umgrenzung vom Straßen- und Grünflächenamt (SGA) entfernt. Darauf weist Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) hin. Unter anderem müssen Zäunchen so aufgebaut sein, dass sie die Vitalität des Baumes nicht beeinträchtigen. Sie...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 10.07.15
  • 84× gelesen
Bauen

Die Fahrbahn wird erneuert

Weißensee. Auf der Straße Am Steinberg wird seit dem 6. Juli zwischen Pistoriusstraße und Prenzlauer Promenade gebaut. Auf Anfrage teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) mit, dass dort die Fahrbahn erneuert wird. Die marode Straßendecke wird abgefräst und durch eine neue ersetzt. Die Arbeiten sollten bereits im vergangenen Jahr stattfinden. Die Verkehrslenkung Berlin schaffte es aus personellen Gründen aber nicht, die für die Bauarbeiten nötigen...

  • Weißensee
  • 09.07.15
  • 184× gelesen
Bauen
Stefan Heinemeyer an der ärgerlichen Dauerbaustelle vor seinem Laden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Dauerbaustelle auf dem Gehweg schädigt Geschäftinhaber

Pankow. Vor genau einem Jahr wurden die Bauarbeiten auf dem Gehweg vor dem Neubau in der Ossietzkystraße 11-15 eingestellt. Noch ist nicht abzusehen, wann es dort endlich weitergeht. Die Anlieger sind einfach nur genervt. Auf einer Länge von etwa 80 Metern möchte der Bauherr vor dem Häuserblock den Gehweg erneuern. Außerdem ist eine Feuerwehrzufahrt anzulegen. An sich ist das kein großes Ding. So begannen im Juli 2014 Bauleute, Absperrgitter entlang der Ossietzkystraße aufzustellen. Die alten...

  • Pankow
  • 05.07.15
  • 491× gelesen
Bauen

Neue Bäume kommen 2016

Prenzlauer Berg. In den vergangenen Jahren musste der Baumbestand auf dem Naugarder Platz nach und nach reduziert werden. „Vor allem nicht mehr standsichere Traubenkirschbäume mussten wir entfernen“, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Weitere Bäume wurden durch Bauarbeiten oder Vandalismus beschädigt. So gibt es auf dem Platz inzwischen etliche leere Baumscheiben. „Neue Bäume haben wir inzwischen in unsere Pflanzliste aufgenommen, doch dieses Jahr...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.15
  • 107× gelesen
Verkehr
Seit Monaten ein trauriger Anblick: Die Leuchtstelen an der Behmbrücke sind zerstört. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Vandalen zerstören immer wieder Leuchtstelen an der Behmbrücke

Prenzlauer Berg. Zum wiederholten Male sind die Leuchten an der Behmbrücke zerstört worden. Repariert werden sie nun nicht mehr, teilt der zuständige Pankower Stadtrat mit. Vom Fuß- und Radweg der Norweger Straße gibt es einen Aufstieg beziehungsweise eine Auffahrt zur Behmbrücke. An deren Geländer befinden sich 19 moderne Leuchtstelen. Diese werden regelmäßig zerstört, sagt Hanno Hall. Er nutzt diesen Weg täglich, wenn er mit dem Rad zur Arbeit fährt. Die aktuellen Schäden entstanden bereits...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.15
  • 409× gelesen
Bauen

Noch viel zu tun im Volkspark

Blankenfelde. Seit fünf Jahren ist die Grün Berlin GmbH für die Entwicklung des Volksparks Blankenfelde zuständig. Vertraglich vereinbart wurde seinerzeit mit dem Bezirksamt, dass das Unternehmen ein neues tragfähiges Konzept für diese botanische Anlage entwickelt und umsetzt. Ende des Jahres läuft der Vertrag aus. Auf Anfrage teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) mit, dass derzeit über einen längerfristigen Vertrag mit Grün Berlin nachgedacht wird. Die...

  • Blankenfelde
  • 30.06.15
  • 122× gelesen
Bauen

Verkehrsgarten wird Spielplatz

Weißensee. Der ehemalige Verkehrsgarten am Orankestrand nahe der Buschallee soll zu einem Spielplatz entwickelt werden. Darüber informiert Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage. Derzeit ist er eine öffentliche Grünanlage. Immer wieder parken dort aber Autos. "Das Abstellen von Pkw auf dem Areal ist nicht erlaubt", stellt Kirchner klar. Deshalb kontrolliert das Ordnungsamt und ahndet das Falschparken, wenn sich Bürger mit entsprechenden Hinweisen...

  • Weißensee
  • 03.06.15
  • 158× gelesen
Bauen

Eigentümer Kurt Krieger will endlich Klarheit

Pankow. Bis Weihnachten muss eine politische Entscheidung zu einem der größten Pankower Bauvorhaben gefallen sein. Sonst legt Kurt Krieger das Projekt "Pankower Tor" für Jahre auf Eis.Entsprechendes teilte der Investor Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) in einem Brief mit. "Ich habe dem Senator alle meine Fragen gestellt, die bisher nicht beantwortet sind", sagt Krieger. Die KGG Krieger Grundstücksgesellschaft hatte das Areal zwischen S-Bahnhof Pankow und S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf...

  • Pankow
  • 03.06.15
  • 535× gelesen
Blaulicht

Rasierklingen im Buddelsand: Polizei ermittelt gegen unbekannt

Prenzlauer Berg. Vor wenigen Tagen war der Spielplatz auf dem Teutoburger Platz mit einem rot-weißen Flatterband abgesperrt. Ein Anwohner hatte im Buddelkasten-Sand drei Rasierklingen gefunden. Er rief die Polizei.Sie leitete ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ein. Die Polizei informierte außerdem das für öffentliche Spielplätze im Bezirk zuständige Grünflächenamt. Ein Mitarbeiter machte sich sofort daran, den gesamten Spielplatz nach weiteren Rasierklingen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 156× gelesen
Politik
Jens-Holger Kirchner pflanzte mit Anwohnern zum Tag des Baumes eine Robinie in der Akazienallee. | Foto: BA/Schietzelt

Derzeit werden in Pankow zahlreiche Bäume gepflanzt

Pankow. Über vier neue Robinien können sich die Anwohner der Akazienallee in Rosenthal freuen. Diese pflanzte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (B’90/Grüne) vor wenigen Tagen mit 20 Anwohnern. Sie übernahmen selbst die Finanzierung, Pflanzung und Pflege einer Robinie.Als Dank für ihr Engagement stellte das Straßen- und Grünflächenamt weitere Bäume zur Verfügung. Der Baum des Jahres ist allerdings der Feldahorn. Von dieser Art wird das Bezirksamt dieser Tage zehn Exemplare auf dem...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 183× gelesen
Politik

Mit dem Stadtrat sprechen

Weißensee. Der Stadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), lädt am 21. Mai von 15 bis 17 Uhr zu einer Sprechstunde im Dienstgebäude, Darßer Straße 203, Raum 203, ein. Er steht Bürgern für Fragen und Anregungen, die seinen Zuständigkeitsbereich betreffen, zur Verfügung. Zu Kirchners Ressort gehören das Stadtentwicklungs-, Straßen- und Grünflächenamt. Anmeldung unter 902 95 85 20. Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 06.05.15
  • 83× gelesen
Politik

Wege in der Anlage Buchholz werden nach Blüten benannt

Französisch Buchholz. Sieben Wege in der Anlage Buchholz erhalten demnächst offizielle Namen. Sie befinden sich im Bereich Cevennenstraße 33 und Schönhauser Straße 63.Die Benennung findet auf Antrag der Interessengemeinschaft von Eigentümern der Anlage statt. Sie sei dringend notwendig, erklärt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). "Kein Grundstücke hat eine eigene Gebäudeadresse." Bisher verwenden die Nutzer Cevennenstraße 33 oder Schönhauser Straße 63. Dann...

  • Französisch Buchholz
  • 09.04.15
  • 196× gelesen
Politik

Stadtrat lädt zur Sprechstunde

Rosenthal. Zu einer "Öffentlichen Sprechstunde vor Ort" laden der Bürgerverein Dorf Rosenthal und der Stadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/ Die Grünen), am 23. April ein. Sie findet um 19 Uhr in Dittmann’s Restaurant an der Hauptstraße 106 statt. Der Stadtrat steht etwa zwei Stunden allen Bürgern für Fragen und Anregungen, die seinen Zuständigkeitsbereich betreffen, zur Verfügung. Zu Kirchners Ressort gehören das Stadtentwicklungs- sowie das Straßen- und das...

  • Rosenthal
  • 09.04.15
  • 61× gelesen
Politik

Mit Stadtrat im Gespräch

Weißensee. Der Stadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/ Die Grünen), lädt am 23. April von 15 bis 17 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet im Dienstgebäude an der Darßer Straße 203, Raum 203, statt. Der Stadtrat steht allen Bürgern für Fragen und Anregungen, die seinen Zuständigkeitsbereich betreffen, zur Verfügung. Zu Kirchners Ressort gehören das Stadtentwicklungs-, das Straßen- und das Grünflächenamt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Stadtrat...

  • Pankow
  • 09.04.15
  • 74× gelesen
Bauen

Der Bezirk bemüht sich weiter um Fördermittel für Weißenseer Spitze

Weißensee. Im Gebiet Weißenseer Spitze/Langhansstraße und im Ortskern Heinersdorf gibt es einen erheblichen Erneuerungsbedarf bei der öffentlichen Infrastruktur, meint die BVV.Deshalb sollten in diese Kieze Mittel der Städtebauförderung fließen, um die öffentliche Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Verordneten vor einem halben Jahr. Sie beauftragten das Bezirksamt zu prüfen, welcher Sanierungsbedarf bei den Straßen- und Grünflächen in...

  • Weißensee
  • 01.04.15
  • 177× gelesen
Bauen

Pankower Tor: Das Verfahren stockt

Pankow. Die Entwicklung des Großprojektes Pankower Tor ist ins Stocken geraten. Der Grund: Bisher wurde noch kein Verkehrsgutachten vom Bezirk in Auftrag gegeben.Dabei schien alles auf dem Weg zu sein. Die KGG Krieger Grundstücksgesellschaft möchte die riesige Brache des ehemaligen Rangier- und Güterbahnhofs Pankow bebauen. Senat, Bezirk und der Projektentwickler einigten sich vor einem Jahr auf die Rahmenbedingungen. Auf der Fläche wird ein Möbelmarkt entstehen. Weiterhin darf die KGG ihr...

  • Pankow
  • 01.04.15
  • 253× gelesen
Bauen
Bernd Hoffmann und Hans-Jürgen Heß gehören zur Anwohnerinitiative. Sie sind gegen die bisherigen Planungen für den Dreiecksplatz und schlagen eine Alternative vor. | Foto: BW

Anwohner streiten mit Bezirksamt über künftige Gestaltung des Dreiecksplatzes

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt plant, die kleine Fläche an der Kugler-, Krüger- und Dunckerstraße umzugestalten. Dagegen macht eine Anwohnerinitiative jetzt mobil.Die Fläche in Form eines Dreiecks sieht im Moment alles andere als attraktiv aus. Deshalb wird im Bezirksamt bereits seit 2011 darüber nachgedacht, sie umzugestalten. Nun soll es endlich die finanziellen Mittel dafür geben. Diese werden aus dem Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" bereitgestellt. Im Herbst lud das...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 490× gelesen
Politik

Supermärkte im Forum Pankow sollen bleiben

Pankow. Werden in absehbarerer Zeit die bisherigen Einkaufsmöglichkeiten aus dem Forum Pankow verschwinden? Mit dieser Frage wandten sich Leser an die Berliner Woche.Ihnen war zu Ohren gekommen, dass das Forum an der Hadlich- und Damerowstraße von einem Investor neu bebaut werden soll. Angeblich werden dann die Supermärkte verschwinden. Die überwiegend älteren Bewohner sind in Sorge. Auf Anfrage informiert Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/ Die Grünen), dass für das...

  • Pankow
  • 18.03.15
  • 686× gelesen
Bauen

Asphalt statt Kopfsteinpflaster: Neue Fahrbahn auf der Gounodstraße

Weißensee. Die Bauarbeiten auf der Gounodstraße sind beendet. Das teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) mit.Die Fahrbahn war seit September zwischen Herbert-Baum- und Borodinstraße erneuert worden. "Diese befand sich zuletzt in einem überalterten, desolaten baulichen Zustand", erklärt Kirchner. "Deshalb wurde sie zur Mängelbeseitigung und Erhöhung der Verkehrssicherheit grundhaft erneuert. Die alte Pflasterfläche ist durch eine asphaltierte Fahrgasse...

  • Weißensee
  • 11.03.15
  • 106× gelesen
Verkehr
Barbara Schmidt an einer der großen Pfützen. | Foto: BW

Regenkanal verstopft: Anwohnerin wartet seit 30 Jahren auf eine Lösung

Niederschönhausen. Seit gut 30 Jahren versucht Barbara Schmidt ein Problem zu lösen. Doch bis jetzt hatte sie noch keinen grundlegenden Erfolg. Barbara Schmidt beobachtet seit vielen Jahren auf der Straße 41 zwischen Blankenburger und Wackenbergstraße nach starken Regenfällen die Bildung großer Pfützen. Die brauchen Tage und Wochen, ehe sie austrocknen.Das Wasser fließt durch die Gullys nicht ab. Am Straßenrand stehen große, alte Pappeln. Möglicherweise sorgen deren Wurzeln dafür, dass das...

  • Niederschönhausen
  • 05.03.15
  • 244× gelesen
Politik

Arbeitsgruppen gebildet

Prenzlauer Berg. Wie soll es mit dem Helmholtzplatz und dem Platzhaus weitergehen? Zu diesem Thema verständigen sich derzeit Teilnehmer des Ratschlags Helmholtzplatz in Arbeitsgruppen. Beim vergangenen Treffen Anfang März wurde auf Anregung des Trägervereins des Platzhauses Helmholtzplatz abgesprochen, dass mehrere Arbeitsgruppen Themen zur Zukunft des Platzes diskutieren werden. Darüber informierte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Unter anderem geht es um...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.15
  • 54× gelesen
Bauen

Bürgerforum in Buch

Buch. Zu einem Bürgerforum "Aktualisierung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) für Buch" laden Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) und die Planer-Gemeinschaft Kohlbrenner eG am 17. März ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20.30 Uhr in der Fest-Scheune auf dem Stadtgut in Alt-Buch 45-51 statt. Willkommen sind Bucher Einwohner, Grundstücks- und Hauseigentümer, Vertreter von Initiativen und Vereinen sowie aus Politik und Verwaltung. Im INSEK...

  • Buch
  • 05.03.15
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.