Kita

Beiträge zum Thema Kita

Soziales

Betreuung der Kinder verbessern
Der Kitaplatzmangel im Bezirk gehört zu den Topthemen der Fraktionen

In Friedrichshain-Kreuzberg sollen Plätze in den Kita-Eigenbetrieben künftig fast nur noch an Kinder vergeben werden, die im Bezirk gemeldet sind. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) sieht darin keine Option für Lichtenberg und keine sinnvolle Strategie für eine Stadt mit fließenden Bezirksgrenzen. Lichtenberg ist in der Altersgruppe der unter Siebenjährigen der am schnellsten wachsende Bezirk der Stadt und stellt mittlerweile Bevölkerungsprognosen nach einem eigenen Verfahren an. Beim...

  • Lichtenberg
  • 08.09.18
  • 188× gelesen
Bauen
Spatenstich für die neue Kita mit Bürgermeister Michael Grunst (Mitte),  Stadträtin Birgit Monteiro und pad-gGmbH-Mitarbeitern. | Foto: Foto: Bezirksamt

Neue Kita im Welsekiez
75 zusätzliche Plätze

Der Welsekiez bekommt eine zusätzliche Kindertagesstätte. Am 26. Juli fand der erste Spatenstich für das Neubauprojekt in der Vincent-van-Gogh-Straße 38 statt. Das zweistöckige Haus entsteht in den kommenden Monaten. Die Kita baut die pad gGmbH im Rahmen des Förderprogramms Stadtumbau Ost – sie ist der dritte Neubau in Verantwortung des Trägers und wird in Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg und dem Architektenbüro Holos Immobilien realisiert. 75 zusätzliche Plätze stehen künftig für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.18
  • 1.154× gelesen
Bauen
Die Sträucher im Außenbereich müssen noch wachsen, der Neubau der Kita "Sonnengarten" ist aber komplett fertig gestellt und bietet 120 mehr Plätze als zuvor. | Foto: B. Müller
4 Bilder

Viel mehr Platz im Sonnengarten
In der Kita in der Rudolf-Reusch-Straße ist der Neubau fertig

Das zusätzliche Betreuungsangebot hat sich schnell im Kiez herumgesprochen: In der Kita „Sonnengarten“ nahe dem Rathaus Lichtenberg ist jetzt der Neubau fertig, die Kapazität des Hauses ist damit um 120 Plätze gestiegen. Nur knapp eineinhalb Jahre haben die Arbeiten gedauert, vor wenigen Tagen wurde der Erweiterungsbau der Kita in der Rudolf-Reusch-Straße 57 mit einem kleinen Fest offiziell eingeweiht. Neben dem Altbau aus dem Jahr 1951, in den bislang nur 65 Mädchen und Jungen im Alter...

  • Lichtenberg
  • 08.07.18
  • 1.501× gelesen
Bildung

Kita zu und nun? Schließzeiten stellen viele Eltern vor Probleme

Politiker der CDU beklagen, dass Berliner Kitas effektiv nur elf Monate im Jahr geöffnet haben. Und wer betreut die Kinder in der restlichen Zeit? Da hat man endlich einen Kita-Platz bekommen und muss das Kind trotzdem ständig selbst betreuen. So in etwa kritisierte kürzlich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf die gerade neu beschlossenen Verträge zwischen dem Land Berlin und den Kita-Trägern. Denn Kitas dürfen an 25 Werktagen im Jahr zumachen. Mal ehrlich:...

  • Charlottenburg
  • 30.01.18
  • 3.906× gelesen
Soziales

Kitaplätze fast verdoppelt: Bezirk kommt mit Betreuungsangebot kaum hinterher

Lichtenberg. Das Bezirksamt hat jetzt den Kindertagesstätten-Entwicklungsplan (KEP) für 2017 beschlossen. Das Papier wird seit 2009 jährlich aktualisiert. Denn der Bedarf an Kita-Plätzen im Bezirk steigt und steigt. Immer mehr Menschen zieht es nach Lichtenberg. Der familienfreundliche Bezirk ist allein in den vergangenen fünf Jahren um 25 000 Einwohner gewachsen. So erfreulich die große Beliebtheit einerseits ist: Wenn es um die Versorgung mit Schul- und Kitaplätzen geht, kommt der Bezirk kaum...

  • Lichtenberg
  • 26.10.17
  • 168× gelesen
Bauen
Wenn der Neubau steht, ist der Außenbereich an der Reihe. Landschaftsplaner gestalten ihn völlig um. | Foto: Berit Müller
9 Bilder

Mehr Platz im Sonnengarten: Richtfest für Kitabau in der Rudolf-Reusch-Straße

Lichtenberg. Der familienfreundliche Bezirk braucht dringend mehr Kitaplätze – und bekommt sie. In der Rudolf-Reusch-Straße 57 zum Beispiel. Dort lässt der Träger Kindergärten NordOst ergänzend zum vorhandenen Gebäude noch ein neues Haus für 120 kleine Lichtenberger bauen. Am 30. Mai war Richtfest. Ein verlassenes Wipptier steht einsam im Garten. Holzhäuschen, Buddelkiste und Klettergeräte wirken verwaist, Bäume und Hecken tropfen. Ein heftiges Unwetter mit haselnussgroßen Hagelkörnern hat an...

  • Lichtenberg
  • 09.06.17
  • 1.397× gelesen
Bildung

Von wegen beitragsfrei: Viele Kitas verlangen Zusatzgebühren

Berlin. Die Kitabeiträge werden schrittweise abgeschafft. Ab 2018 sind Kitas in Berlin für alle Altersgruppen beitragsfrei. Doch viele Kitas verlangen Zusatzgebühren. Legal, aber für Eltern eine Belastung. Yoga, Schwimmen, Bio-Essen oder das Lernen einer Fremdsprache – was einige Kitas zusätzlich zum normalen Spielen und Lernen mit im Programm haben, ist breit gefächert. Doch es kostet auch. Und so verlangen viele Kitas Zusatzgebühren. Das können in einigen Fällen auch schon mal mehrere Hundert...

  • Charlottenburg
  • 23.05.17
  • 931× gelesen
  • 1
Bildung

SPD fordert Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas

Berlin. In Grundschulen und Kitas soll es nach dem Willen der SPD-Bundestagsfraktion mehr Ganztagsbetreuung geben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sieht Berlin bereits bestens aufgestellt. Viele Schulen und Kitas in Deutschland sind nicht für eine Ganztagsbetreuung von Kindern ausgestattet. Mütter und Väter hingegen würden nach Ansicht der SPD gerne mehr arbeiten und ihre Kinder länger in die Kita schicken oder in der Grundschule gut betreut wissen. Zumindest sagt Thomas...

  • Charlottenburg
  • 07.02.17
  • 213× gelesen
Soziales

Immer geöffnet: CDU will 24-Stunden-Kita für jeden Bezirk

Berlin. Schichtdienste, Rufbereitschaft und starre Kita-Öffnungszeiten machen es Eltern nicht gerade leicht, Beruf und Familie zu vereinbaren. Die Berliner CDU möchte deshalb für jeden Bezirk eine 24-Stunden-Kita. Die Senatsjugendverwaltung ist allerdings dagegen. Schon vor ein paar Jahren gab es einzelne Kitas in Berlin, die 24 Stunden geöffnet hatten. Genutzt wurden sie kaum und deshalb wieder abgeschafft. Es sei keine einzige Übernachtung in Anspruch genommen worden, sagte Ilja Koschembar,...

  • Charlottenburg
  • 19.01.16
  • 852× gelesen
  • 1
Bildung

Große Not der Kitaplätze hält an

Lichtenberg. Seit Beginn des Jahres 2014 wurden im Bezirk mehr als 1390 Kitaplätze geschaffen. Damit ist der Bedarf bei weitem noch nicht gedeckt. Besonderer Mangel an Plätzen herrscht in den Regionen Alt-Lichtenberg und in Alt-Hohenschönhausen-Süd.Nach wie vor mangelt es an genügend Kitaplätzen im Bezirk. Das geht aus dem aktuell vorliegenden Kindertagesstätten-Entwicklungsplan hervor. Vielfach werde dieser Mangel in einigen Gebieten anhalten oder sich gar verstärken. Besonders drastisch ist...

  • Fennpfuhl
  • 25.09.15
  • 267× gelesen
Bauen
Martin Schaefer, Geschäftsführer des Familien- und Bildungszentrums, und seine Söhne Matthias (l.) und Christian auf der Baustelle. | Foto: Josephine Klingner
2 Bilder

Neues Familienzentrum mit Kita – Anmeldungen ab sofort möglich

Fennpfuhl. Kitaplätze sind rar – auch in Lichtenberg. Deshalb entsteht in der Paul-Zobel-Straße 9–10 eine neue Tagesstätte. Die Besonderheit: Die Kita ist Teil eines Familien- und Bildungszentrums mit Café, Seminar- und Kulturräumen. "Wunderkinder" ist der Name der neuen Einrichtung. Mitte Januar nächsten Jahres soll sie an den Start gehen. Für 150 Kinder ist Platz. Betreut werden sie nach der Reggio-Pädagogik. Das Konzept – entwickelt in den 1970er-Jahren – stammt aus Norditalien, benannt nach...

  • Fennpfuhl
  • 15.08.15
  • 1.226× gelesen
Bauen
Die Jugendkunstschule in der Demminer Straße 4 erhält eine Kunst-Kita. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Senatsverwaltung sieht Bedarf im Bezirk noch nicht gedeckt

Lichtenberg. Die Auslastung der Kitaplätze im Bezirk liegt bei 96,5 Prozent und damit über dem Berliner Durchschnitt. Trotz Ausbau ist der Bedarf nicht gedeckt.Rund 60 Plätze entstehen derzeit in der Demminer Straße 4. Im Nebengebäude der Jugendkunstschule soll im Januar 2016 die erste Kunst-Kita Lichtenbergs eröffnen: die Kita "Artki". Rund 1,5 Millionen Euro kostet das Vorhaben, das mehrheitlich aus dem Programm Stadtumbau Ost finanziert wird. Der Träger ARTKI gGmbH plant Angebote für sozial...

  • Lichtenberg
  • 27.05.15
  • 509× gelesen
Soziales

Bis zum Jahr 2016 rechnet der Bezirk mit einem Bedarf von 13 540 Plätzen

Lichtenberg. Einen Kitaplatz nahe der eigenen Wohnung in Lichtenberg finden? Das wird im Bezirk auch in den kommenden Jahren schwierig bleiben.Dabei wurden in den vergangenen sechs Jahren 2500 neue Kitaplätze geschaffen. Darunter sind kleinere Einrichtungen wie etwa die erst im August eröffnete Kita "Oberseeräuber" in der Oberseestraße 77 mit 26 Plätzen. Zu den größeren zählt dagegen die im vergangenen Jahr eröffnete Kita "Matt Lamb" in der Konrad-Wolf-Straße 45 mit 198 Plätzen. Viele dieser...

  • Lichtenberg
  • 18.09.14
  • 106× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.