Kita

Beiträge zum Thema Kita

Bildung

SPD fordert Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen und Kitas

Berlin. In Grundschulen und Kitas soll es nach dem Willen der SPD-Bundestagsfraktion mehr Ganztagsbetreuung geben. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sieht Berlin bereits bestens aufgestellt. Viele Schulen und Kitas in Deutschland sind nicht für eine Ganztagsbetreuung von Kindern ausgestattet. Mütter und Väter hingegen würden nach Ansicht der SPD gerne mehr arbeiten und ihre Kinder länger in die Kita schicken oder in der Grundschule gut betreut wissen. Zumindest sagt Thomas...

  • Charlottenburg
  • 07.02.17
  • 213× gelesen
Soziales

BFD: Es gibt noch freie Plätze

Berlin. Der Verein Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sucht noch Menschen, die sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren wollen. Typische Einsatzgebiete sind Kitas, Seniorentagesstätten oder Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, auch Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Horte. Interessenten können sich unter  612 03 13 60 (Mo-Fr 10-16 Uhr) oder per E-Mail an bfd.berlin@ijgd.de melden. Weitere Informationen gibt es auf www.ijgd.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.16
  • 220× gelesen
Bildung
Die Jugendstadträtin Sandra Obermeyer und Jugendamtsleider Rainer Zeddies. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Aufholen im großen Stil: Bezirk muss in drei Jahren 16.000 Kitaplätzen anbieten

Lichtenberg. Mit dem Bau neuer Siedlungen droht sich der Kitamangel noch zu verschärfen. Eine Lösung könnte in der stärkeren finanziellen Beteiligung der Kommune liegen. „Wir müssen neue Grundlagen für den Bau neuer Kitas schaffen“, sagt die Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos für Die Linke). Der aktualisierte Kitaentwicklungsplan zeigt: Der Bauboom im Bezirk sorgt für den Zuzug von Familien und einen sprunghaft gestiegenen Bedarf an Kitaplätzen. Neuerungen wie etwa die Änderung des...

  • Lichtenberg
  • 10.09.16
  • 882× gelesen
Wirtschaft

Geld für Schulen und Spielplätze: Bezirksamt beschließt ergänzenden Haushalt 2017

Lichtenberg. Weil der Bezirk gut gewirtschaftet hat, stehen im kommenden Jahr sieben Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Das Geld soll vor allem für Schulen, Grünflächen und Spielplätze ausgegeben werden. Lichtenberg wächst schnell, viele Familien mit Kindern lassen sich hier nieder. „Da können wir mit den Investitionen in diesen Bereichen nicht erst bis zur regulären Haushaltsplanaufstellung 2018/19 warten“, sagt Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD). Deshalb hat das Bezirksamt jetzt den...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.07.16
  • 142× gelesen
Soziales
5 Bilder

Familienfest am Kindertag in der Kita TAUSENDFÜßLER

Groß gefeiert... wurde der Kindertag in der Kita Tausendfüßler, mit Pauken und Trompeten :) Nein, ganz so war es natürlich nicht, ABER mit Kinderdisco und Animation, die Gesichter der Kleinen wurden auf Wunsch mit schillernden Farben, Mustern und Fantasiefiguren geschminkt und vieles vieles mehr. Spannend war natürlich die Polizei vor Ort wo man in einem echten!!! Polizeiauto Probe sitzen durfte. Die Giraffen-Hüpfburg war auch heiß begehrt und lud zum herumtoben ein. Ganz neu auf dem Gelände...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 02.06.16
  • 862× gelesen
Bildung
Kita-Leiterin Anne Prüfert zeigt, wie Kinder mit lachenden oder schmollenden Möhren das Essen bewerten können. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Vier Möhrchen für Kita-Küchen von kleinen Leckermäulchen

Lichtenberg. Was für den Erwachsenen die Michelin-Sterne sind, das könnten nun für Kinder die "Vier Möhren" werden. Denn der Bezirk zeichnet mit diesem Punktesystem gesunde Kitakost aus. Mehrmals hat es der Koch Klaus Helbig versucht. Vergeblich. Dabei hat der 51-Jährige Erfahrung in der Gastronomie, hat in Restaurants und in Kantinen gekocht. Und doch: Die Teller ließen die kleinen Feinschmecker so zurückgehen, wie er sie hat hinausgehen lassen. "Jetzt weiß ich, Porree kommt nicht gut an",...

  • Lichtenberg
  • 20.05.16
  • 699× gelesen
Bildung
Lernen, wie Gesundes wächst: Am 2. Mai wurde das Beet in der Kita "Sonnenkäfer" bepflanzt. | Foto: privat
2 Bilder

Bildung mit Erdung: Kinder der Kita "Sonnenkäfer" ziehen eigenes Gemüse groß

Alt-Hohenschönhausen. Wie sieht ein Kohlrabi aus? Wachsen Radieschen am Strauch? Die Kinder der Kita "Sonnenkäfer" im Malchower Weg 46 können das bald genau erklären. Denn sie pflanzen in diesem Jahr ihr eigenes Gemüse an. „Nur zwei Schluck Wasser brauchen die Pflanzen“, sagt die Mitarbeiterin der Edeka-Stiftung, während die Kinder mit der Fingerspitze testen, ob die Erde feucht genug ist. Zuvor haben sie mit ihren Erziehern Kohlrabi, Salat, rote Bete, Radieschen und Möhren gepflanzt....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.05.16
  • 461× gelesen
Bildung
Große Blätter, große Kunst: Petra Helbig präsentiert für die Berliner Woche die Kunstwerke von den Kindern. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Kita für kleine Künstler öffnet ihre Pforten

Neu-Hohenschönhausen. In der Kita ARTKI in der Demminer Straße 4 üben sich Kinder schon früh in den bildenden Künsten. Am 4. März feiert die erste Kunst-Kita im Bezirk ihre Eröffnung. "Es braucht schon Mut, ein tischgroßes Papier zu bemalen", sagt die Künstlerin Petra Helbig. "Viele Kinder kennen keine anderen Formate als das standardmäßige DIN A4." Deshalb schrecken nicht wenige erstmal vor so einem großen weißen Blatt zurück. "Sie sind mit sich selbst konfrontiert. Doch anders als viele...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.02.16
  • 2.060× gelesen
Soziales
Ob Vorlesen, Puppendecken häkeln oder die Kleinsten mit Brei füttern, Brigitte Griebenow hilft in der Kita, wo sie gerade gebraucht wird. | Foto: Strasser

Brigitte Griebenow unterstützt seit zehn Jahren die AWO-Kita „Freie Scholle“

Reinickendorf. Am 6. März ist es genau zehn Jahre her. So lange hilft Brigitte Griebenow ehrenamtlich in der Kita „Freie Scholle“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Südost. „Die gute Seele der Kita“ wurde sie schon betitelt. Darüber muss die 73-Jährige schmunzeln. Ihr Engagement begann 2006 mit einer Anzeige, die sie in der Zeitung las: „Suchen ehrenamtliche Helfer für AWO-Kita Bernauer Straße und Erholungsweg“. Ein Jahr zuvor war die Angestellte im Öffentlichen Dienst in Rente gegangen,...

  • Tegel
  • 17.02.16
  • 519× gelesen
Soziales

Immer geöffnet: CDU will 24-Stunden-Kita für jeden Bezirk

Berlin. Schichtdienste, Rufbereitschaft und starre Kita-Öffnungszeiten machen es Eltern nicht gerade leicht, Beruf und Familie zu vereinbaren. Die Berliner CDU möchte deshalb für jeden Bezirk eine 24-Stunden-Kita. Die Senatsjugendverwaltung ist allerdings dagegen. Schon vor ein paar Jahren gab es einzelne Kitas in Berlin, die 24 Stunden geöffnet hatten. Genutzt wurden sie kaum und deshalb wieder abgeschafft. Es sei keine einzige Übernachtung in Anspruch genommen worden, sagte Ilja Koschembar,...

  • Charlottenburg
  • 19.01.16
  • 852× gelesen
  • 1
Bildung

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 159× gelesen
Soziales
Viel Platz für Kartoffeln und Nudeln bieten diese Töpfe in der Großküche. | Foto: Wrobel
6 Bilder

Bio-Großküche und mehr: Die SozDia-Stifung feiert 25. Geburtstag

Lichtenberg. Wie funktioniert eine Großküche, die frisches Bio-Essen auf den Kita-Tisch bringt? Diese und andere Fragen beantwortet die Stiftung SoziDia anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Auch Burger können gesund sein, das wissen die Köche Heiko Rawolle und Mario Furchheim. "Wenn es um die Mahlzeiten für Kita-Kinder geht, kommt es vor allem auf Lebensmittel von guter Qualität an", sagt Heiko Rawolle. Was den Kindern schmeckt und gesund ist, macht dem Koch aber viel Arbeit. Viel mehr...

  • Lichtenberg
  • 12.10.15
  • 740× gelesen
Soziales
Irmgard Steiner leitet ehrenamtlich den Lichtenberger Bezirksverband der Volkssolidarität.

Die Volkssolidarität setzt sich seit 70 Jahren für Senioren, Kinder und Bedürftige ein

Lichtenberg. Solidarität zeigen, sich für andere einsetzen und am besseren Miteinander arbeiten. Diese Ziele der Volkssolidarität sind seit der Gründung des Wohlfahrtsverbandes am 17. Oktober 1945 unverändert. Genau wie der Bedarf am Engagement der mittlerweile 245.000 Mitglieder. Sie stoßen soziale Projekte an, sammeln Spenden für ihren Kiez und lösen auch mal einen einfachen Nachbarschaftsstreit. Sie kümmern sich um Senioren, Kinder, Bedürftige und gerade jetzt wieder auch um Flüchtlinge. Um...

  • Weißensee
  • 30.09.15
  • 620× gelesen
Bildung

Große Not der Kitaplätze hält an

Lichtenberg. Seit Beginn des Jahres 2014 wurden im Bezirk mehr als 1390 Kitaplätze geschaffen. Damit ist der Bedarf bei weitem noch nicht gedeckt. Besonderer Mangel an Plätzen herrscht in den Regionen Alt-Lichtenberg und in Alt-Hohenschönhausen-Süd.Nach wie vor mangelt es an genügend Kitaplätzen im Bezirk. Das geht aus dem aktuell vorliegenden Kindertagesstätten-Entwicklungsplan hervor. Vielfach werde dieser Mangel in einigen Gebieten anhalten oder sich gar verstärken. Besonders drastisch ist...

  • Fennpfuhl
  • 25.09.15
  • 267× gelesen
Bauen
Martin Schaefer, Geschäftsführer des Familien- und Bildungszentrums, und seine Söhne Matthias (l.) und Christian auf der Baustelle. | Foto: Josephine Klingner
2 Bilder

Neues Familienzentrum mit Kita – Anmeldungen ab sofort möglich

Fennpfuhl. Kitaplätze sind rar – auch in Lichtenberg. Deshalb entsteht in der Paul-Zobel-Straße 9–10 eine neue Tagesstätte. Die Besonderheit: Die Kita ist Teil eines Familien- und Bildungszentrums mit Café, Seminar- und Kulturräumen. "Wunderkinder" ist der Name der neuen Einrichtung. Mitte Januar nächsten Jahres soll sie an den Start gehen. Für 150 Kinder ist Platz. Betreut werden sie nach der Reggio-Pädagogik. Das Konzept – entwickelt in den 1970er-Jahren – stammt aus Norditalien, benannt nach...

  • Fennpfuhl
  • 15.08.15
  • 1.226× gelesen
Soziales

Seepiraten: Inklusive Kita hat eröffnet

Rummelsburg. Mit der Kita "Seepiraten" in der Hauptstraße 3a feierte Anfang Juli die erste inklusive Einrichtung dieser Art in der Rummelsburger Bucht ihre offizielle Eröffnung. Schon zu Beginn des Jahres startete die Kita im Teilbetrieb. Heute werden hier 100 Kinder mit und ohne Behinderung nach einem gruppenübergreifenden Konzept betreut. Die Inklusionskita ist in einem modernen Neubau untergebracht, der auf die Bedürfnisse körperlich eingeschränkter Kinder ausgerichtet ist. Für...

  • Rummelsburg
  • 12.07.15
  • 774× gelesen
Soziales
Bausenator Andreas Geisel (SPD) (r.) und SozDia-Chef Michael Heinisch pflanzten mit Kindern einen Apfelbaum. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Der "Campus Hedwig" will eine Einrichtung für alle Generationen sein

Alt-Hohenschönhausen. Die einstige Kita "Spatzenhaus" ist umgezogen: Fast 3 Millionen Euro kostete der Neubau in der Hedwigstraße 11, der neben der Kita auch ein Stadtteilzentrum für die Nachbarschaft und Unterstützung für Familien bereithält."Hier soll gemeinsam Leben gestaltet werden", sagte der Vorstandsvorsitzende der SozDia-Stiftung, Michael Heinisch, bei der Eröffnung der Familieneinrichtung "Campus Hedwig" am 27. Mai. Mit der Errichtung des Neubaus in der Hedwigstraße 11 wurde die Kita...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.06.15
  • 621× gelesen
Bauen
Die Jugendkunstschule in der Demminer Straße 4 erhält eine Kunst-Kita. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Senatsverwaltung sieht Bedarf im Bezirk noch nicht gedeckt

Lichtenberg. Die Auslastung der Kitaplätze im Bezirk liegt bei 96,5 Prozent und damit über dem Berliner Durchschnitt. Trotz Ausbau ist der Bedarf nicht gedeckt.Rund 60 Plätze entstehen derzeit in der Demminer Straße 4. Im Nebengebäude der Jugendkunstschule soll im Januar 2016 die erste Kunst-Kita Lichtenbergs eröffnen: die Kita "Artki". Rund 1,5 Millionen Euro kostet das Vorhaben, das mehrheitlich aus dem Programm Stadtumbau Ost finanziert wird. Der Träger ARTKI gGmbH plant Angebote für sozial...

  • Lichtenberg
  • 27.05.15
  • 509× gelesen
Soziales
Familienzentrum-Leiterin Anja Schielke (r.) und Beate Wolke-Sparmann. Die ehemalige Ladies-Lions-Präsidentin {sbquo}brachte einen Scheck mit. | Foto: Wrobel

Ladies Lions Club unterstützt Friedrichsfelder Familienzentrum

Friedrichsfelde. 4000 Euro für die Zwergenmusik: Damit das Projekt im Familienzentrum "Die Brücke" erhalten bleiben kann, hat der Ladies Lions Club "Berlin-Roseneck" nun Geld gespendet."Im Gensinger Viertel leben viele Familien. Nicht alle sind auf Unterstützung angewiesen, vielen hilft es aber, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen", sagt Anja Schielke. sie ist die Leiterin des Familienzentrum "Die Brücke" in der gensinger straße 58. Gleich neben einer Kita gelegen, bietet die Einrichtung...

  • Friedrichsfelde
  • 21.05.15
  • 493× gelesen
WirtschaftAnzeige
Kita-Leiterin Marion Saatweber, Fielmann-Niederlassungsleiter Thomas Schmid und Thomas Grahn, Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Berlin, setzten die ersten Sträucher.

Fielmann spendet 3600 Euro an die Kita "Die Brücke"

Lichtenberg. Pflanzfest in Kita "Die Brücke": Es grünt und blüht im Gensinger Kiez, im Kita- und Familienzentrum "Die Brücke". Dank einer Großspende von Deutschlands größten Optiker Fielmann konnte die Kita-Leiterin Marion Saatweber gleich 431 Solitäre, Sträucher und Stauden im Gesamtwert von 3600 Euro entgegennehmen. Das Außengelände erstrahlt in neuem Glanz. "Die Pflanzaktion war ein riesiger Erfolg", freut sich Marion Saatweber. Bei der Neugestaltung der Kita-Gartenanlage in Lichtenberg half...

  • Lichtenberg
  • 06.05.15
  • 791× gelesen
Soziales

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 170× gelesen
Verkehr

Parkverbot soll wegfallen

Lichtenberg. Im Wohngebiet Frankfurter Allee Süd ist die Parkplatznot groß. Jetzt wird das Bezirksamt prüfen, inwieweit das Abstellen von Autos vor den Kitas in der Schulze-Boysen-Straße gestattet werden kann. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung auf einen Antrag der Fraktion Piraten Lichtenberg am 19. März. Die Piraten hatten argumentiert, dass ein Parkverbot am Wochenende vor den Kindertagesstätten wenig sinnvoll sei, da sie dann in aller Regel nicht genutzt würden. Damit sei auch...

  • Lichtenberg
  • 26.03.15
  • 138× gelesen
  • 1
Bildung

Neue Kita mit freien Plätzen

Karlshorst. Am 1. August soll eine Kindertagesstätte in den Treskow-Höfen an der Treskowallee 22-24 mit rund 30 Krippenplätzen sowie 60 Kitaplätzen eröffnen. Noch gibt es jede Menge freie Plätze, berichtet der Trägerin der Einrichtung, die neu gegründete "BIP - Gesellschaft für Kreativitätspädagogik". BIP steht für Begabung, Intelligenz und Persönlichkeit; der Träger arbeitet nach dem pädagogischen Konzept von Professor Hans-Georg Mehlhorn. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen unter...

  • Karlshorst
  • 12.02.15
  • 840× gelesen
Wirtschaft

Howoge spendet regelmäßig Geld

Lichtenberg. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge gibt jährlich etwa eine Million Euro aus, um Vereine, Schulen, Kitas und ehrenamtliche Projekte zu unterstützen. Das geht aus einer Nachfrage des Bezirksverordneten Gregor Hoffmann (CDU) ans Bezirksamt hervor. Das Wohnungsbauunternehmen ist mittlerweile nicht nur in Hohenschönhausen, sondern in mehreren Bezirken tätig. Trotzdem habe die Howoge ihre finanzielle Unterstützung für Projekte in Lichtenberg nicht heruntergefahren, heißt es....

  • Lichtenberg
  • 12.02.15
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.