Lichtenberg. Mit dem Bau neuer Siedlungen droht sich der Kitamangel noch zu verschärfen. Eine Lösung könnte in der stärkeren finanziellen Beteiligung der Kommune liegen.
„Wir müssen neue Grundlagen für den Bau neuer Kitas schaffen“, sagt die Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos für Die Linke). Der aktualisierte Kitaentwicklungsplan zeigt: Der Bauboom im Bezirk sorgt für den Zuzug von Familien und einen sprunghaft gestiegenen Bedarf an Kitaplätzen. Neuerungen wie etwa die Änderung des Einschulungsalters auf sieben Jahre und der Rechtsanspruch auf eine Kita für Einjährige machen ein Umdenken nötig. Bis zum Jahr 2019 gilt die Zielmarke von rund 16.000 Kitaplätzen, die im Bezirk erreicht werden muss. Bislang werden im Bezirk rund 13.500 Plätze in Kitas angeboten.
Das Tempo, in dem neue Kitaplätze entstehen, ist angesichts dieser Prognose zu langsam: Im vergangenem Jahr wurden 490 Plätze geschaffen, in diesem Jahr bis Juni immerhin schon 492 Plätze. Doch für freie Träger wird es immer schwerer, neue Plätze anzubieten. Kredite sind nicht mehr so einfach zu bekommen und auch die Anmietung von Räumen in neuen Gebäuden können sich Träger durch die steigenden Mieten kaum mehr leisten.
„Der Bezirk muss selbst investieren“, sagt Rainer Zeddies, Leiter des Jugendamtes. Er prüfte im Auftrag der Bezirksamts Lösungsansätze. Bisher gab der Bezirk seine eigenen Investitionsmittel fast komplett für den Ausbau von Schulen aus und reservierte die wenigen Grundstücke ebenfalls für diesen Zweck. „Wir müssen dazu übergehen, Schulneubau mit Kitaneubau zu kombinieren“, so Zeddies. Mehrere Flächen seien bereit im Fokus. Den Bau der Kitas könnte der landeseigene Kita-Eigenbetrieb NordOst übernehmen, lautet der weitere Vorschlag. Dieser baut seine Kapazitäten zumindest im Bezirk Lichtenberg aber kaum aus. Der Grund: „Der Eigenbetrieb als landeseigener Träger kann nicht so ohne weiteres Kredite aufnehmen, wie es den privaten Trägern immerhin noch offen steht“, argumentiert Obermeyer, die im Verwaltungsrat des Eigenbetriebes sitzt. Der Bezirk soll hier die Rolle der Bank einnehmen. Doch es gibt rechtliche Hürden der finanziellen Unterstützung, wendet die Finanzstadträtin und Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) ein. KW
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.