Kneipe

Beiträge zum Thema Kneipe

Kultur

Kneipen: Orte der Zusammenkunft

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kneipen sind ein lebendiger Teil der Berliner Kiez- und Kulturgeschichte. Sie sind ein Ort zum Reden, Tanzen, Lachen, Weinen und Trinken. Sie gehören zum Lebensalltag und bieten neben Zuflucht auch Gesellschaft, Alkohol und Glücksspiel. Bis 28. Mai ist zu diesem Thema eine Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, zu sehen. Sie heißt "Chez Icke: Die Kneipe – ein paralleles Universum". Die Fotografinnen Stefanie Schweiger, Friederike von...

  • Wilmersdorf
  • 25.02.23
  • 232× gelesen
Leute
Um 1910: Familie Hartmann vor Wilhelmsaue 8 (Postkarte)
4 Bilder

120 Jahre Speis und Trank
Der „Auerhahn" in der Wilhelmsaue

120 Jahre alt wird das Haus Wilhelmsaue 8 in diesem Jahr – und genauso lange gibt es dort eine Gaststätte. Heute heißt sie Zum Auerhahn*, ist eine Kneipe, und ihr Wirt hat einiges zu erzählen. Der Auerhahn in der Wilhelmsaue 8 ist bei weitem nicht die älteste Gaststätte in Wilmersdorf, da gab es schon viel früher welche, zum Beispiel den Dorfkrug. Der befand sich an der Stelle, wo dann Ende des 19. Jahrhunderts ein Grundstück geteilt und Wilhelmsaue 111 und 111a erbaut wurden. Aber der Auerhahn...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.22
  • 897× gelesen
  • 2
Blaulicht

Beleidigung und verbotener Gruß in Kneipe

Charlottenburg. Am 7. April wurde ein Kneipenwirt nach einer Beleidigung und Zeigen des Hitlergrußes vorläufig festgenommen. Zeugenaussagen zufolge soll der 54-Jährige gegen 20.40 Uhr in dem Lokal in der Zillestraße mit zwei Gästen, beide 56 Jahre alt, in Streit geraten sein und sie fremdenfeindlich und antisemitisch beleidigt haben. Anschließend soll er seinen rechten Arm zu dem verbotenen Gruß gehoben und einen Gast bespuckt haben. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den alkoholisierten Mann fest...

  • Charlottenburg
  • 08.04.19
  • 111× gelesen
Kultur

Malerei und Jazz in der Weltlaterne

Wilmersdorf. Noch bis 24. Mai stellt Barbara Haag ihre neuen Arbeiten in der urigen Galerie-, Literatur- und Jazz-Kneipe "Die Kleine Weltlaterne" an der Nestorstraße 22 aus. Die Künstlerin, die seit 1986 in Berlin lebt, arbeitet überwiegend mit Acryl auf Papier und Leinwand. Geöffnet ist die Kneipe ab 20 Uhr, außer Sonntag und Montag. Donnerstag ab 20.30 Uhr und Sonnabend ab 21 Uhr gibt es zu den Bildern noch Live Swing Jazz mit Vertretern der Berliner Jazz-Szene. In einer ständigen Ausstellung...

  • Wilmersdorf
  • 22.04.17
  • 102× gelesen
Wirtschaft
Der neue Mann am Zapfhahn: Marko Tobjinski versucht, den rustikalen Stil des "Wilhelm Hoeck 1892" vor Veränderungen zu schützen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Neuer Pächter in Charlottenburgs ältester Kneipe

Charlottenburg. „Wilhelm Hoeck“ ist nicht totzukriegen. Nach einer zwischenzeitlichen Schließung des urigen Lokals im alten Teil der Wilmersdorfer Straße will der neue Pächter Marko Tobjinski die Kneipe zu neuer Blüte führen. Bloß nichts ändern, heißt die Devise – auf dass der rustikal-gemütliche Geist verbleibt. Es ist nicht so, dass Marko Tobjinski diese Kneipe gesucht hatte. Man könnte sogar sagen, die Kneipe hatte nach ihm gerufen, als er Ausschau nach etwas völlig anderem hielt. Gut...

  • Charlottenburg
  • 13.03.17
  • 2.409× gelesen
Wirtschaft

Wilhelm Hoeck 1892

Wilhelm Hoeck 1892, Wilmersdorfer Straße 149, 10585 Berlin Die Traditionsgaststätte wurde an die M.E.T.S. Gastro GmbH neu verpachtet, die seit 4. Februar in der historischen Originaleinrichtung Molle und erlesene Spirituosen ausschenkt. Da Küche und Speiseraum renoviert werden, gibt es derzeit nur eine kleine Auswahl "Berliner Häppchen".

  • Charlottenburg
  • 13.02.17
  • 49× gelesen
Politik

Berlin qualmt weiter: Viele nehmen das Rauchverbot nicht ernst

Berlin. Schon seit einigen Jahren gilt in Berlin das Nichtraucherschutzgesetz. Doch in vielen Gaststätten und Clubs wird fleißig weitergequalmt. Die Zigarette gehört für viele zum Bier oder Wein dazu – zumindest am späten Abend und zumindest dann, wenn sie ausgehen. Feiern, entspannen, Spaß haben. Verbote und Vorschriften wie das Nichtraucherschutzgesetz sind da oft zweitrangig. Das sehen viele Wirte genau wie die Gäste, die das gern nutzen und in der späten Stunde in Kneipen und Clubs drinnen...

  • Charlottenburg
  • 21.06.16
  • 3.963× gelesen
  • 17
Leute
Bärbel Herrmann mit ihrem Mann Bernd Adamski vor ihrer geliebten Kneipe. | Foto: Schilp
2 Bilder

Bärbel Herrmann und ihr Mann sind vor 25 Jahren in die Pfalzburger Straße gekommen

Wilmersdorf. Maximal sechs Monate hatten ihr die Nachbarn gegeben, als Bärbel Herrmann und ihr Mann die Kneipe an der Pfalzburger Straße 24 übernahmen. Ein Irrtum: Vor wenigen Tagen feierten sie das 25. Jubiläum. „Die gute Stube“ hält, was der Name verspricht. Es ist gemütlich, durch das prächtige Buntglasfenster fällt gedämpftes Licht, das Großstadtleben bleibt draußen, kaum dass sich die Tür geschlossen hat. Auf den Tisch kommt frisch gezapftes Bier und echte Hausmannskost – Schnitzel,...

  • Wilmersdorf
  • 12.04.16
  • 539× gelesen
Wirtschaft

Sauber soll’s sein: Ausbilderinnen fordern Hygienesiegel für Restaurants

Berlin. Bakterien, Viren und Pilze haben in Restaurants, Cafés und Kneipen nichts zu suchen. Wie schnell sich Mikroorganismen ausbreiten, etwa wenn man die Kühlkette nicht einhält oder nach dem Kassieren die Hände nicht wäscht, sollte jeder wissen, der mit Lebensmitteln arbeitet. Doch vor allem ungelernte Mitarbeiter scheinen Wissenslücken zu haben. Zumindest ist das die Erfahrung von Inge Wasserberg und Daniela Koch. Die Ausbilderinnen für Hygienemanagement haben eine Mitteilung veröffentlicht...

  • Charlottenburg
  • 01.12.15
  • 296× gelesen
WirtschaftAnzeige

Lang lebe die Kiezkneipe

Alles erstrahlt im neuen Glanz. Das "Schultheiss im Zentrum", direkt am U-Bhf. Halemweg, ist eine echt Berliner Raucherkneipe. Die neue Bewirtschaftung durch Conny und Thomas hat Wunder gewirkt. Fußball Bundesliga mit unserer Hertha gibt es hier immer live von Sky auf 4 Großbild TV - dazu auch sämtliche Sportevents und Konferenz. Jede Menge Veranstaltungen: Grillnachmittage, Sonntags-Frühschoppen, Afterwork-Partys, Bingo, Live-Musik mit coolen Bands und natürlich auch gemütliche...

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.05.15
  • 612× gelesen
WirtschaftAnzeige

Komm’ Se rin, könn’ Se rauskieken!

Die "Dicke Wirtin" in der Carmerstraße 9 bekommt Verstärkung. Am 28. März eröffnet am Savignyplatz 6 die "Kleine Wirtin". Täglich ab 18 Uhr können die Gäste unter anderem aus sechs verschiedenen Bieren vom Fass wählen und dazu einen der über 30 hauseigenen Brände genießen. In der kleinen Wirtin darf geraucht werden und es wird eine kleine Imbisskarte geben - eine klassische Berliner Kneipe im Savignykiez. "Aufgrund der hohen Auslastung in der dicken Wirtin wollen wir den Gästen die Möglichkeit...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 1.957× gelesen
WirtschaftAnzeige
Frank Zander: "Kneipen muss man bewahren. Dafür bin ich da."
2 Bilder

"Zum schwarzen Kater Alex" ist Berlins beste Kiezkneipe 2014

Wochenlang hatten sich Initiator Schultheiss und das Berliner Urgestein Frank Zander für echte Kiezkneipen stark gemacht, bevor die Berliner gefragt waren. Denn mit ihrer Stimme entschieden sie die Wahl zu "Berlins Beste Kiezkneipe 2014".Berlin ohne seine Kiezkneipen? Für Frank Zander undenkbar. Deshalb macht sich der Musiker und Entertainer für ihren Erhalt stark als Botschafter der Aktion "Lang lebe die Kiezkneipe". Wir sprachen mit dem Kultsänger. Hand aufs Herz - macht Ihnen die Aktion...

  • Mitte
  • 22.10.14
  • 1.689× gelesen
WirtschaftAnzeige

Berliner Schnauze inklusive

Seit vielen Jahrzehnten halten wir diese typisch Berliner Kneipe auf Erfolgskurs und betreiben sie im Sinne der Dicken Wirtin Anna Stanscheck. Diese imposante Frau war bekannt für ihr großes Herz, ihre Eintöpfe und ihre Liebe zu den Studenten der nahen Kunsthochschule, ihre herbe Sympathie für Künstler, Autoren, Schauspieler und die restlichen Skurrilen. Dementsprechend gemischt und interessant war stets das Publikum, das sich hier bewirten ließ. Durch turbulente Zeiten ist die Stadt in den...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.