Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Jobs und Karriere
In der dualen Ausbildung lernen Veranstaltungskaufleute die kaufmännischen Aspekte von Events aller Art. Sie erstellen Angebote, kalkulieren Budgets und kennen sich mit Marketing aus. | Foto:  nicoelnino/123rf/randstad/txn

BERUFSBILD Veranstaltungskaufleute
Zwischen Backstage und Budgetplanung

Hinter den Kulissen gibt es viel zu tun. Häufig sind das Veranstaltungskaufleute, die in Eventagenturen, in der Gastronomie, bei Konzertveranstaltern oder Messeunternehmen arbeiten. Das Popkonzert, die Manga-Convention oder die Präsentation des neuen Smartphones: Für die meisten Leute sind das Freizeitevents. Und dann gibt es diejenigen, die sich um Fluchtwege und Tontechnik, Catering und Personal kümmern und am Veranstaltungstag mit ausgeklügelten Ablaufplänen hantieren. Die duale Ausbildung...

  • Mitte
  • 31.03.22
  • 127× gelesen
Kultur
Flötistin Roswitha Meyer beschreitet den ersten Teil des Konzertes mit ihrer Musik zu Bildern aus dem All. | Foto:  privat
2 Bilder

Mit Fernrohr durch die Zeit blicken
Musikseeräuber mit neuem Liederbuch

Fabian Fiedler, Initiator und Leiter der Pankower Musikschule „Musikseeräuber“, hat ein neues Liederbuch erarbeitet und veröffentlicht. Dessen Titel: „Gestern.Heute.Morgen.“ Zu diesem Liederbuch findet am Sonntag, 20. Februar, 16 Uhr, ein Konzert im Festsaal des Schlosses Schönhausen statt. Der Titel der Veranstaltung: „Stardust Sinfonie und Musikseeräuber – Konzert durch Raum und Zeit für Familien und Kinder“. In diesem zweiteiligen Programm nimmt die Flötistin Roswitha Meyer die Zuhörer mit...

  • Niederschönhausen
  • 12.02.22
  • 142× gelesen
Kultur
Als Duo „con emozione“ möchten Liane und Norbert Fietzke ihre Zuhörer in weihnachtliche Stimmung versetzen. | Foto:  Duo con emozione/ Carlo Bansini
2 Bilder

Weihnachtliche Musik im Schloss
Ehepaar Fietzke gibt zwei Konzerte

Romantische Weihnachtslieder präsentieren Liane und Norbert Fietzke bei zwei Konzerten im Schloss Schönhausen. Veranstaltet werden die Konzerte am Sonntag, 26. Dezember, um 11 und um16 Uhr von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Das musizierende Ehepaar, das als Duo „con emozione“ auftritt, begeistert immer wieder bei unterschiedlichen Konzerten sein Pankower Publikum. Liane Fietzke hat eine klare Sopranstimme, ausgestattet mit einem warmen Timbre. Ihr Mann begleitet sie am Klavier....

  • Niederschönhausen
  • 11.12.21
  • 233× gelesen
Kultur

Wirbeley zu Gast im Schloss

Niederschönhausen. Unter dem Motto "Wirbeleynachten" findet am Sonntag, 19. Dezember, 18 Uhr, ein Konzert mit dem Ensemble Wirbeley im Festsaal des Schlosses Schönhausen statt. Die Spielleute von Wirbeley aus Dresden präsentieren zu Herzen gehende, sinnliche und tänzerische Musik zur Weihnacht. So trifft ein Dudelsack aus der Lausitz ein norwegisches Bockshorn, eine sehnsuchtsvolle Bratsche besingt den kalten Winter, Schalmeien künden von Ochs und Eselein und laden zu Weihnachtstänzen ein. Der...

  • Niederschönhausen
  • 08.12.21
  • 54× gelesen
Kultur
Pianistin Clorinda Perfetto und Cellist Robert Witt geben als Duo Perfetto ein Konzert in Niederschönhausen. | Foto:  Duo Perfetto
2 Bilder

Ein bisschen Flair vom Mittelmeer
Das Duo Perfetto tritt im Schlossgarten auf

„Wein und Musik“ ist das Motto eines Konzerts, zu dem die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten für Sonntag, 5. September, in den Garten von Schloss Schönhausen einlädt. Zu erleben ist das Duo Perfetto, das Musik für Cello und Piano spielen wird. Nachdem es pandemiebedingt fast anderthalb Jahre nicht möglich war, beginnt das Team des Schlosses Schönhausen nun wieder, selbst Veranstaltungen zu organisieren. „Dabei planen wir derzeit meist zweigleisig, das heißt: eigentlich für draußen im...

  • Niederschönhausen
  • 18.08.21
  • 339× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 161× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 116× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 480× gelesen
  • 3
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 464× gelesen
Kultur
Liane und Norbert Fietzke geben seit über 25 Jahren gemeinsam Konzerte. Am 1. November sind sie mit ihrem Beethoven-Programm in Schloss Schönhausen zu erleben. | Foto: Annelie Brux

Ein Programm zum Beethoven-Jahr
Duo „con emozione“ gastiert im Schloss

Unter dem Motto „Freudvoll und Leidvoll“ veranstaltet das Duo „con emozione“ am 1. November zwei Konzerte zum Beethoven-Jahr 2020. Sie finden im stilvollen Ambiente des Saales von Schloss Schönhausen statt. Auf Grund der Abstandsregeln und der damit verbundenen geringeren Platzanzahl findet nicht nur ein Konzert um 16 Uhr statt, sondern im Anschluss ab 18 Uhr gleich noch ein zweites. Zu hören ist ein Programm mit Liedern, Intermezzi und Anekdoten von und über Ludwig van Beethoven und seine...

  • Niederschönhausen
  • 24.10.20
  • 158× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 238× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur

Um ein halbes Jahr verschoben

Niederschönhausen. Derzeit ruht zwar in der ganzen Stadt der Veranstaltungsbetrieb, doch die ersten Veranstalter planen bereits um und avisieren neue Termine. So muss zum Beispiel die traditionelle Veranstaltung „Blues in der Werkstatt“ in der Lkw-Werkstatt der K.I.B. Autoservice GmbH abgesagt werden. Sie sollte am 4. April in einer Halle in der Blankenburger Straße 85-105 zum achten Mal stattfinden. Die Veranstalter haben nun den 3. Oktober als Nachholtermin ins Auge gefasst, „in der Hoffnung,...

  • Niederschönhausen
  • 29.03.20
  • 89× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 611× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.608× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.706× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.369× gelesen
Kultur
Als Duo „con emozione“ möchten Liane und Norbert Fietzke ihre Zuhörer in weihnachtliche Stimmung versetzen. | Foto: Duo con emozione/ Carlo Bansini
2 Bilder

Bekanntes und Unbekanntes
Duo „con emozione“ gibt im Schloss Schönhausen weihnachtliches Konzert

Romantische Weihnachtslieder präsentieren Liane und Norbert Fietzke am 22. Dezember um 16 Uhr bei einem Konzert im Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Das musizierende Ehepaar, das als Duo „con emozione“ auftritt, begeistert immer wieder bei Konzerten sein Pankower Publikum. Liane Fietzke hat eine reine und klare Sopranstimme, ausgestattet mit einem warmen Timbre. Sie versteht es aber nicht nur, mit ihrem Gesang das Publikum zu faszinieren. Die Sängerin führt auch mit einer mitreißenden...

  • Niederschönhausen
  • 13.12.19
  • 353× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 728× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.552× gelesen
Kultur
Als Duo „con emozione“ möchten Liane und Norbert Fietzke ihre Zuhörer in Frühlings-Stimmung versetzen. | Foto: Dieter Schoene

Duo „con emozione“ ist im Schloss Schönhausen zu Gast

Ein romantisches Frühlingskonzert mit dem Duo „con emozione“ findet am 19. Mai im Festsaal des Schlosses Schönhausen statt. Die Sopranistin Liane und der Pianist Norbert Fietzke präsentieren ihren Zuhörern ab 16 Uhr bekannte und weniger bekannte Lieder aus der Romantik. Kenner wissen, dass der Name „con emozione“ bei den Künstlern zugleich Programm ist. Ab und an begeisterten die Vollblutmusiker ihr Publikum bereits mit hinreißenden Konzerten im Schloss Schönhausen. Für ihr diesjähriges...

  • Niederschönhausen
  • 30.04.18
  • 262× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.598× gelesen
  • 3
Bildung
Anne-Katrin Albrecht stellt das Projekt „Werde Liedersammler“ vor. Jeder kann dazu seinen Lieblingssong beisteuern. | Foto: Bernd Wähner

Pankower Musikschule „Béla Bartók“ feiert Namensgebung vor zehn Jahren

Pankow. Die Musikschule des Bezirks trägt seit zehn Jahren den Namen des ungarischen Komponisten Béla Bartók. Dieses Jubiläum feiert sie mit der Aktion „Werde Liedersammler“ und drei Konzerten. „Mit dem Projekt ‚Werde Liedersammler‘ begeben wir uns ganz unmittelbar auf die Spuren unseres Namensgebers“, sagt Anne-Katrin Albrecht, die stellvertretende Leiterin der Pankower Musikschule. Ähnlich wie Béla Bartók es zu seiner Zeit tat, ziehen Liedersammler seit einigen Wochen durch den Bezirk, um...

  • Pankow
  • 22.10.17
  • 535× gelesen
Ausflugstipps
Die Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) wurde im Jahr 1842 fertiggestellt. | Foto: Tobias Diemer
2 Bilder

Der Klang der Reformation: Streichkonzert in der Schinkelkirche Petzow

Am 7. Oktober um 16 Uhr bietet sich Liebhabern klassischer Musik die Gelegenheit, vor einer außergewöhnlichen Kulisse dem Klang der Reformation zu lauschen. In der Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) spielt das Brandenburgische Streichquartett Werke von Piazolla, Crüger und Vivaldi. Es führt damit die Zuhörer im Herbst des Lutherjahres auf eine musikalische Spurensuche vom Feinsten. Das Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele wird von Musikern dargeboten, die bereits seit 20...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.17
  • 1.263× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.