Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Musiksommer am Müggelsee

Rahnsdorf. Im Rahmen der Konzertreihe „Musiksommer am Müggelsee“ erklingt am 1. August um 18 Uhr in der Waldkapelle Hessenwinkel, Waldstraße, „Die Legende von der heiligen Ursula“. Auf der Blockflöte spielen Katharina Glös, Constanze Chmiel und Anna Fusek. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. RD

  • Rahnsdorf
  • 26.07.15
  • 58× gelesen
Kultur

Konzert am Müggelturm

Müggelheim. Am 15. August geben Bell, Book & Candle bereits ihr zweites Konzert am Fuß des Müggelturms. Ab 20 Uhr wird das Trio um die Sängerin Jana Groß das Publikum mit Popklängen begeistern. Karten zu 20 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr gibt es ab sofort in den Theaterkassen im Forum Köpenick, im Allende-Center und am Markt in Friedrichshagen sowie in der Touristinformation am Köpenicker Schlossplatz. Restkarten zu 25 Euro am Veranstaltungstag an der Abendkasse. RD

  • Müggelheim
  • 25.07.15
  • 66× gelesen
Kultur
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.033× gelesen
  • 1
  • 4
Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 175× gelesen
Kultur

Einladung zur Chorprobe

Niederschöneweide. Der Brückeladen lädt am 18. Juli um 14 Uhr zur Chorprobe für die Wiederaufführung des Brecht-Stücks „Die Maßnahme“ ein. Damit beteiligt sich der Brückeladen mit anderen Berliner Chören an dem Projekt, bei dem im April 2016 rund 300 Sänger in der Philharmonie dabei sein werden. Wer noch kurzfristig mitsingen möchte, kann sich zur Probe in der Schnellerstraße 120 einfinden. Mitsänger sollten dann auch für die Generalprobe am 11. November und die einmalige Aufführung 2016 Zeit...

  • Niederschöneweide
  • 08.07.15
  • 135× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 619× gelesen
  • 1
Kultur
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.858× gelesen
  • 4
Kultur

Musikschule wird eingeweiht

Köpenick. Am 21. Juni wird die neue Musikschule in der Freiheit 15 offiziell eingeweiht. Die Zeremonie mit dem zuständigen Stadtrat Michael Vogel (CDU) findet ab 12 Uhr in der Aula des Gebäudes statt. Ab 13.30 Uhr gibt es im Garten der Musikschule ein Programm, bei denen sich viele Schüler präsentieren können. Das Musikschulfest geht ab 18 Uhr mit einem Konzert des hauseigenen Symphonieorchesters unter der Leitung von Anke Schönert zu Ende. Die Musikschule war in rund 18 Monaten im Gebäude des...

  • Köpenick
  • 12.06.15
  • 123× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für Hospizbau

Friedrichshagen. Am 14. Juni ab 17 Uhr gibt es in der Christophoruskirche Friedrichshagen am Markt ein Benefinzkonzert der "Musici medici". In dem Orchester finden sich seit 30 Jahren vor allem Ärzte, Medizinstudenten und Naturwissenschaftler zusammen. Es erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Leoš Janáèek und Ludwig van Beethoven. Die Einnahmen sind ausnahmslos für das Hospizprojekt der DRK Kliniken Köpenick bestimmt. Karten zu 15 Euro im Kirchenbüro, Bölschestraße 27-30, an der...

  • Friedrichshagen
  • 03.06.15
  • 66× gelesen
Kultur
Steve Horn alias Stephan Vollmer spielt am 28. Juni für die Rahnsdorfer Friedhofskapelle. | Foto: Ralf Drescher

Steve Horn spielt für die Friedhofskapelle

Rahnsdorf. Seit Jahren sammelt die Bürgerinitiative Friedhofskapelle Geld für die Innenrestaurierung des Hundertjährigen Baus. Jetzt steht Steve Horn auf dem Programm.Der heißt mit bürgerlichem Namen Stephan Vollmer und ist waschechter Rahnsdorfer. Schon deshalb liegt ihm die Restaurierung der Kapelle sehr am Herzen. "Er hat uns sofort ein Konzert zugesagt. Am 28. Juni wird er mit Trompete, Flöte und Mundharmonika gastieren", erzählt Jutta Bendix-Ulrich von der Bürgerinitiative. Die engagierte...

  • Rahnsdorf
  • 03.06.15
  • 172× gelesen
Kultur

Es gibt wieder "Musik im Park"

Köpenick. Die Reihe "Musik im Park" hat wieder begonnen. Der Verein KuKuK organisiert die kostenlosen Freiluftkonzerte auf der Schlossinsel auch in diesem Jahr. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr gibt es Konzerte mit kleinen Bands und Solisten, der Eintritt ist frei. Am 10. Juni singt Berangerie Palix Chansons und am 17. Juni stehen selbst geschriebene Lieder von The legendary lost Mojados auf dem Programmzettel. Das letzte Konzert des Jahres gibt es am 26. August. Für einige freie Termine werden noch...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 748× gelesen
Kultur

Klassik im Kiez genießen

Adlershof. Am 10. Mai erklingt in der Verklärungskirche in der Arndtstraße 11-15 die Nicolai-Messe von Joseph Haydn und die Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" von Johann Sebastian Bach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen. Ralf Drescher / RD

  • Adlershof
  • 29.04.15
  • 39× gelesen
Kultur
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 428× gelesen
Kultur

Gedenken an die Befreiung

Köpenick. Am 23. April 1945 befreite die Rote Armee Köpenick. Zwei Tage zuvor hatten sowjetische Panzer die Ortsteile Rahnsdorf und Friedrichshagen erreicht. Einige mutige Bürger konnten die sinnlose Zerstörungswut von Waffen-SS und Volkssturm stoppen. Die Pfarrersfrau Alide Ratsch verhinderte die Aufstellung einer Volkssturm-Kanone und so den Beschuss der Altstadt. Ähnliches erreichten Frauen aus Uhlenhorst und anderen Ortsteilen. Einige retteten die Lange Brücke beziehungsweise entfernten...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 452× gelesen
Kultur
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 729× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Berlin. Gemeinnützige Organisationen haben jetzt Gelegenheit, die Berliner Band Blackbird zu einem exklusiven Konzert einzuladen. Vereine können sich bis zum 26. April bewerben unter www.blackbird-berlin.de. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 16.03.15
  • 175× gelesen
Kultur
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 366× gelesen
Kultur
Frank Edge greift in der Sportbar "Full House" zur Akustikgitarre. | Foto: Veranstalter

Zwölf Lokale laden zum Kneipenmusikfest ein

Friedrichshagen. Am 7. März wird gefeiert, und zwar in 12 Lokalen rund um die Bölschestraße. Dann findet wieder einmal das schon traditionelle Kneipenmusikfest statt.Auf dem Programm, wie immer vom Tourismusverein Treptow-Köpenick organisiert, stehen zwölf Bands, die eine große musikalische Bandbreite spielen. Die Fans von Rock, Pop, Blues, Swing und Country kommen ebenso zu ihrem Recht wie die von irischer Volksmusik. Start ist um 20 Uhr, dann wird immer 45 Minuten gespielt. Die 15-minütige...

  • Friedrichshagen
  • 26.02.15
  • 285× gelesen
Kultur
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 723× gelesen
Kultur
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1
Kultur
Martina Barta. | Foto: Veranstalter

Konzert in der Christophoruskirche

Friedrichshagen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Henning Protzmanns "BlueWinterNight" in der Christophoruskirche, Bölschestraße 27.Das Weihnachtskonzert der besonderen Art bietet am 20. Dezember internationale Evergreens, deutsche und amerikanische Weihnachtslieder in eigenen Arrangements, Blues und Jazz. Martina Barta aus Prag singt und spielt das Waldhorn, begleitet von der "Henning Protzmann Jubiläumsband". Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten zu 22 Euro gibt es im Vorverkauf an...

  • Friedrichshagen
  • 11.12.14
  • 1.748× gelesen
KulturAnzeige

Musikalische Reise in den Advent

Auch in diesem Jahr haben sich die Musikschülerinnen und Musikschüler in Treptow-Köpenick ganz besonders auf das weihnachtliche Musizieren vorbereitet. Solistinnen und Solisten, Chöre, Orchester und Kammermusikgruppen der Joseph-Schmidt-Musikschule musizieren für Sie! Kinder und Eltern, Freunde und Bekannte, Verwandte - alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie! Joseph-Schmidt-Musikschule in Treptow, Hans-Schmidt-Straße 6/8 in 12489 Berlin, 902 97-49 67 und...

  • Köpenick
  • 04.12.14
  • 94× gelesen
Soziales

Gute-Tat.de lädt zum Konzert

Berlin. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 3. Dezember um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu hören gibt es unter anderem Musik von Mozart, Vivaldi, Debussy und Ole Bull. Die Stiftung Gute-Tat unterstützt über 500 Projekte in Berlin, die ehrenamtliche Hilfe benötigen. Karten zwischen 20 und 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr unter Telefon 01806-999 00 00. hh

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 103× gelesen
Kultur
Diana Tishchenko erhielt mit sechs ihren ersten Violinunterricht. Heute ist sie eines der hoffnungsvollsten Talente. | Foto: Dorothee Falke

Neues Debüt-Konzert führt Musiker bis an ihre Grenzen

Tiergarten. Ein Dirigent, vier Hornisten und eine Soloviolinistin geben, unterstützt vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), am 26. November ihr Debüt in Berlin. Die sechs jungen Musiker werden dabei kein leichtes Spiel haben. Denn die Komponisten des Abends verlangen ihren Interpreten viel ab.Dimitrij Schostakowitschs Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 entstand 1947 und 1948, also in einer Zeit größter Repressionen. Stalin und seine Funktionäre forderten Musik für die Masse;...

  • Weißensee
  • 18.11.14
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.