Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Gitarrist Daniil Zverkhanovsky, Sängerin Tetiana Nadolinska mit Sohn Roma, die Sängerinnen Iryna Razin-Kravchenko und Nataliia Kuprynenko sowie die Schauspieler Mareile Metzner und Jan Uplegger. | Foto:  privat

Benefiz für die Ukraine
Literatur und Musik in der Kirche

Unter dem Titel „Stimmen der Ukraine“ lädt die Genezarethgemeinde, Herrfurthpatz 4, am Dienstag, 7. Februar, zu einem literarischen Streifzug ein. Mit dabei sind die Berliner Schauspieler Jan Uplegger und Mareile Metzner. Sie möchten die Gäste ein wenig vertraut mit der Geschichte der Ukraine machen. „Der Krieg richtet sich nicht nur gegen Land und Leute, sondern betrifft auch die ukrainische Kultur und seine eigenständige Geschichte, deren Existenz von Russland bestritten wird oder eliminiert...

  • Neukölln
  • 02.02.23
  • 308× gelesen
Kultur
Die Autorin Elisabeth Göbel ist am 10. Dezember im Britzer Festsaal zu Gast. | Foto:  privat

„Gartenbuchgespräch“ mit Elisabeth Göbel im Britzer Schloss

Etwas Grünes zur grauen Jahreszeit: In der Reihe „Gartenbuchgespräche“ ist die Autorin Elisabeth Göbel am Sonnabend, 10. Dezember, um 15 Uhr zu Gast auf Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Autorin wird sich mit dem Schriftsteller und begeisterten Hobbygärtner Leonhard Lorek über ihre aktuelle Veröffentlichung „Mein hundertjähriger Garten“ unterhalten. Das Tagebuch beginnt an einem 1. Januar, an dem sie den Vorsatz fasst, in dem Garten ihrer Kindheit alles so zu belassen, wie es ist. Am Ende, nach...

  • Britz
  • 01.12.22
  • 230× gelesen
Kultur

Weihnachtliches unter Weinreben

Britz. Weihnachtszauber unter Reben: Die Britzer WeinKultur lädt am Freitag und Sonnabend, 9. und 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr auf das Gelände im Koppelweg 70. Die Rebstöcke sollen festlich leuchten, ein kleiner Markt offeriert Kleinigkeiten für den Gabentisch. Am Freitag um 15 Uhr wird Thomas de Vachroi weihnachtliche Geschichten lesen, am Sonnabend um die gleiche Zeit liest Sabine Toepfer. Um 16 Uhr tritt der Chor „Radio Rixdorf“ auf, Mitsingen ist erwünscht. An beiden Tagen wird auch der...

  • Britz
  • 28.11.22
  • 202× gelesen
Kultur

Erinnerung an Viola Kennert

Neukölln. Würde, Wachheit, Warmherzigkeit: Dafür stand Viola Kennert, die ehemalige Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Neukölln. Im August wäre sie 70 Jahre alt geworden. Nun ist der Erinnerungsband „Viola Kennert – Gotteswürdig und menschenwürdig leben“ erschienen. Herausgegeben von ihrem Ehemann Michael Kennert, versammelt er biografische Zeugnisse und Erinnerungen von Freunden und Kolleginnen. Vorgestellt wird das Buch am Montag, 7. November, um 19 Uhr in der Magdalenenkirche,...

  • Neukölln
  • 31.10.22
  • 171× gelesen
Kultur
Schon viermal ließ Connie Roters ihren Kommissar Breschnow in Neukölln ermitteln, zum Beispiel in "Tod in der Hasenheide". | Foto:  privat

Von Mord und Totschlag
Drei Autorinnen werfen bei Lesung einen weiblichen Blicke auf Verbrechen

Drei „Mörderische Schwestern“ kommen am Donnerstag, 27. Oktober, in die Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Ab 18 Uhr lesen sie Kurzgeschichten aus der Anthologie Buch „Zerstöckelt“. Das Buch ist im vergangenen Jahr erschienen. Anlass war das 25-jährige Jubiläum des Vereins Mörderische Schwestern, zu dem sich Autorinnen und andere Freundinnen von Kriminalgeschichten zusammengeschlossen haben. Drei von ihnen sind die Schriftstellerinnen Andrea Gerecke, Susanne Rüster und Connie...

  • Neukölln
  • 17.10.22
  • 170× gelesen
Kultur

Über das Leben von Getrud Haß

Rudow. Nach wem die neue Bibliothek, Alt-Rudow 45, benannt ist, kann jeder am Mittwoch, 21. September, um 17 Uhr erfahren. Dann präsentiert Claudia von Gélieu das Buch „Mein Leben war ein hartes Ringen“ von Gertrud Haß (1881-1950). In ihren Memoiren beschreibt sie ihren Werdegang von einer einfachen Arbeiterin zur Leiterin des Lebensmittelwerks Neukölln und Politikerin, die sich für die Gleichberechtigung der Frau einsetzte. Sie schreibt aber auch über die größte Enttäuschung, die ihr...

  • Rudow
  • 14.09.22
  • 78× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Weinreben

Britz. Bevor die Weinlese beginnt, lädt die Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, noch zu zwei Veranstaltungen unter Reben ein. Am Sonnabend, 16. September, um 18 Uhr ist Karlheinz Gaertner, Polizeihauptkommissar a. D., zu Gast. Er liest aus seinem neuen Buch „Drogenrausch“, in dem er Einblicke in seine Erfahrungen als Fahnder gibt. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 17.September, gibt es Dixieland mit der Jazzfamily Berlin. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass um 14 Uhr. Zu bezahlen sind sieben Euro. Bei...

  • Britz
  • 08.09.22
  • 97× gelesen
Kultur

Geschichten und Rock’n’Roll

Britz. Nicht zum ersten Mal ist der Autor Matthias Gerschwitz am Freitag, 19. August, bei der Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, zu Gast. Um 18 Uhr liest er unter dem Motto „Kinder der Zeit“ eigene und angeeignete humorvoll-nachdenkliche Texte. Einlass ist um 17 Uhr, Eintritt frei. Einen Tag später um 16 Uhr gibt das Rock’n’Roll-Trio ein Konzert unter Reben. Einlass ist eine Stunde früher, der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung per E-Mail an office@britzer-wein.de oder unter Tel....

  • Britz
  • 11.08.22
  • 129× gelesen
Kultur
Charly Hübner eröffnet mit Lina Beckmann die neue Lesereihe im Berliner Dom. | Foto: Peter Hartwig
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Meisterhaftes aus dem Berliner Dom"

Die neue Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“ startet im September mit fünf Terminen und ist hochkarätig besetzt. Jeder der mitwirkenden Schauspieler hat sich vor seiner Textauswahl mit dem für Lesungen ungewöhnlichen Veranstaltungsort beschäftigt und anschließend eine entsprechende Wahl an Schriften getroffen. Charly Hübner liest mit Lina Beckmann am 17. September aus John Bergers Roman „Einst in Europa“. Das Ehepaar ist sowohl aus TV- und Filmproduktionen, aber auch durch...

  • Mitte
  • 28.07.22
  • 931× gelesen
Kultur

Lesung unter Weinreben

Britz. Krimizeit bei der Britzer WeinKultur, Koppelweg 70: Anita Rehm ist am Freitag, 15. Juli, zu Gast und liest aus ihrem Roman „Rosa Wasser“, der im Frühjahr erschienen ist. Die Geschichte lehnt sich an einen tatsächlich geschehenen Mord an. Anita Rehm, Jahrgang 1947, hat jahrelang als Journalistin für den Fernsehsender ZDF gearbeitet. Vor drei Jahren hat sie ihr erstes Buch „Entführt“ veröffentlicht. Beginn der Lesung ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per...

  • Britz
  • 05.07.22
  • 82× gelesen
Kultur

Wie ist Jesus weiß geworden?

Neukölln. „Wie ist Jesus weiß geworden?“ ist der Titel des Buches von Sarah Vecera. Am Donnerstag, 30. Juni, um 19 Uhr liest sie daraus in der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz. Die Autorin hat sich mit rassistischen Strukturen in der christlichen Kirche beschäftigt und damit, wie jeder etwas dagegen tun kann. Nach der Lesung gibt es Zeit für Austausch, Fragen und Diskussion. Die Veranstaltung kann auch digital verfolgt werden. Anmeldung im Internet unter...

  • Neukölln
  • 21.06.22
  • 69× gelesen
Kultur

Lesung, Musik und Seminare

Britz. Bei der Britzer Weinkultur, Koppelweg 70, ist allerhand los. Am Freitag, 24. Juni, um 18 Uhr liest Marion Kiesow bei freiem Eintritt aus ihrem Buch „Berlin tanzt in Clärchens Ballhaus“. Einen Tag später, am 25. Juni, ab15 Uhr unterhält das Trio Scho mit Kaffeehausmusik und Swing. Gegen eine Spende zugunsten der Ukrainehilfe gibt es dazu Biokuchen. Eintritt: sieben Euro. Außerdem stehen im Juni noch drei Seminare an. Über Weinbau im eigenen Garten informiert Lothar Staeck am 20. und 27....

  • Britz
  • 14.06.22
  • 50× gelesen
Umwelt
Markus Meyer ist Landschaftsarchitekt, Ökologe und Botaniker und demnächst zu Gast auf Schloss Britz. | Foto: privat

Gespräche über Gartenbücher

Britz. Eine neue Reihe beginnt am Sonntag, 12. Juni, um 14 Uhr im Park des Schlosses Britz, Alt-Britz 73. Viermal stehen in diesem Jahr Gartenbuchgespräche auf dem Programm. Der erste Gast ist Markus Meyer. Vorgestellt werden er und sein Buch „Oase kühler Garten“ von Beate Reuber vom Britzer Garten. Der österreichische Landschaftsarchitekt, Ökologe und Botaniker erläutert in seinem Werk, wie jeder mit seiner Gartengestaltung etwas gegen Hitzestress tun kann, zum Beispiel mit Miniteichen oder...

  • Britz
  • 30.05.22
  • 151× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Reben

Britz. Die Saison auf dem Gelände der Britzer Weinkultur, Koppelweg 70, beginnt. Am Freitag, 20. Mai, wird der Auftakt zur Reihe „Lesung unter Reben“ gemacht. Carl-Peter Steinmann bringt Ausschnitte aus seinem Buch „Von wegen letzter Ruhe! – Berliner Ausgrabungen“ zu Gehör. Start ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Einen Tag später, am 21. Mai, kommt DJ und Entertainer Chris vorbei und unterhält das Publikum von 16 bis 19 Uhr. Außerdem tritt Dirk Jüttner auf. Einlass ist um...

  • Britz
  • 09.05.22
  • 66× gelesen
Kultur

Über das Leben von drei Jüdinnen

Neukölln. Anna Faroqhi liest am Donnerstag, 5. Mai, aus ihrer Graphic Novel „Andersdenkerinnen“. Beginn ist um 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Faroqhi erzählt die Geschichten von drei jüdischen Frauen, die im nationalsozialistischen Deutschland nicht leben konnten. Dabei lässt sie junge Menschen der Gegenwart auf die Schicksale der Bibliothekarin Helene Nathan, der Schriftstellerin Anna Seghers und der Philosophin Hannah Arendt blicken. Der Eintritt ist frei. Es...

  • Neukölln
  • 28.04.22
  • 74× gelesen
Kultur

Erlebnisse einer Lehrerin

Neukölln. „Türwächter:in-nen der Freiheit“ heißt das Buch von Maike Plath, aus dem sie am Dienstag, 29. März, um 19 Uhr im Café Rix, Karl-Marx-Straße 141, liest. Darin erzählt die frühere Lehrerin von ihren haarsträubenden Erfahrungen an einer Neuköllner Brennpunktschule und dem steinigen Weg, die Kinder für das Theaterspielen zu gewinnen. Heute ist Plath Teil des Leitungsteams des Neuköllner Vereins „ACT – Führe Regie über dein Leben“. Karten kosten acht, ermäßigt fünf Euro. Bestellungen (mit...

  • Neukölln
  • 24.03.22
  • 58× gelesen
Kultur

Wein, Musik und Literatur

Britz. Die Britzer Weinkultur lädt zu Veranstaltungen unter Reben ein. Am Freitag, 17. September, liest Anita Rehm aus ihrem Buch „Entführt“. Begleitet wird sie vom Flamenco-Gitarristen Georg Kampa. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Einen Tag später, am 18. September um 15 Uhr, gibt es ein Konzert mit DJ und Entertainer Chris sowie Dirk Jüttner. Außerdem steht die Wahl der Britzer und Berliner Weinkönigin auf dem Programm. Der Eintritt kostet fünf Euro. Für beide Veranstaltungen...

  • Britz
  • 07.09.21
  • 61× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Reben

Britz. In dem kleinen Weinanbaugebiet am Koppelweg 70 ist in den nächsten Tagen wieder etwas los. Am Freitag, 13. August, um 18 Uhr liest Karlheinz Gaertner, Neuköllner Hauptkommissar und Zivilfahnder a. D., aus „Kampfzone Straße“ und seinem neuen Buch „Unbesiegbar“. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Musik gibt es am Sonnabend, 14.August, ab 15 Uhr. DJ und Entertainer Chris sorgt für Stimmung und empfängt als Gast den großen Mondini, der das Publikum verzaubern möchte. Fünf Euro...

  • Britz
  • 07.08.21
  • 55× gelesen
Kultur

Wein, Sonne und Kultur
Förderverein der Britzer Weinkultur lädt im Sommer zu Veranstaltungen ein

Eine Lesung, ein Konzert, Bücher und Rebensaft: Das alles bietet der Verein zur Förderung der Britzer Weinkultur im Juli auf seinem Gelände am Koppelweg 70. Los geht es am Freitag, 16. Juli, um 18 Uhr. Unter dem Titel „Das Unglück ist eine eitle Frau“ liest Matthias Gerschwitz Texte von Erich Kästner, Ephraim Kishon und Kurt Tucholsky sowie bisher Unveröffentlichtes aus eigener Feder. Einlass ist um 17 Uhr, Eintritt frei. Einen Tag später, am 17.Juli, beginnt um 16 Uhr ein Konzert mit dem...

  • Britz
  • 11.07.21
  • 136× gelesen
Kultur

Lesung zum Ferienbeginn

Neukölln. Kinder zwischen sechs und acht Jahren sind eingeladen, am Bildschirm dabei zu sein, wenn Boris Pfeiffer aus seinem Buch „„Die drei ??? Kids: die Räuberjagd“ liest. Los geht es am Freitag, 25. Juni, um 16 Uhr. Ein Erziehungsberechtigter muss dafür sein Kind bis zum 22. Juni per E-Mail info@stadtbibliothek-neukoelln.de anmelden. Auskünfte werden unter Tel. 902 39 43 45 erteilt. sus

  • Neukölln
  • 13.06.21
  • 11× gelesen
Kultur

Ostdeutsche Frauen im Porträt

Neukölln. „He, du Glückliche“ heißt das Buch, aus dem die Autorinnen Monika Stenzel und Ulrike Jackwerth am Donnerstag, 29. Oktober, um 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, lesen. Fast 40 Jahre nach dem bahnbrechenden Interview-Buch „Guten Morgen, du Schöne“ von Maxie Wander haben sie ostdeutsche Großmutter, Töchter und Enkelinnen darüber befragt, wie sie heute ihr Leben meistern, was sie glücklich macht und was Heimat für sie bedeutet. Herausgekommen sind ganz...

  • Neukölln
  • 17.10.20
  • 74× gelesen
Kultur
Eine Passagierin der U8, in Szene gesetzt vom Fotografen Leon Kopplow. Im Hintergrund der Alfred-Scholz-Platz – zu einer Zeit, als er noch namenlos war. | Foto: Schilp
4 Bilder

Neuköllner Ansichten aus 100 Jahren
Neue Ausstellung im Museum Neukölln

„Großstadt Neukölln. 1920-2020“ heißt die neue Ausstellung, die bis April kommenden Jahres im Museum Neukölln, Alt-Britz 81, zu sehen ist. An acht Beispielen wird die städtebauliche Entwicklung des Bezirks nachgezeichnet. Im Mittelpunkt der Schau stehen das frühere Kindl-Gelände samt dem Filmtheater Mercedes-Palast, das Tempelhofer Feld, die Rudower Eternitwerke, der Alfred-Scholz-Platz, der Bahnhof Neukölln, Karstadt am Hermannplatz, die Gropiusstadt und last, but not least der Gutshof Britz...

  • Britz
  • 28.08.20
  • 177× gelesen
Kultur

Geschichten vom Amazonas

Britz. Lothar Staeck bereist seit drei Jahrzehnten das Amazonas-Gebiet, und er hat mehrere Bücher über die Menschen, Tiere und Pflanzen geschrieben. Freitag, 7. August, um 18 Uhr begrüßt ihn der Verein Britzer Weinkultur am Koppelweg 70 zu einer Lesung unter Reben. Einlass ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wer mag, kann Wein des Jahrgangs 2019 probieren. Um eine Anmeldung unter office@britzer-wein.de wird gebeten. Dort können sich Interessierte auch für Führungen...

  • Britz
  • 02.08.20
  • 57× gelesen
Kultur

Britzer Weinkultur lädt wieder ein

Britz. Der Verein Britzer Weinkultur möchte wieder Veranstaltungen am Koppelweg 70 anbieten. Eine Führung über das Weinbaugelände am Sonnabend, 4. Juli, um 14 Uhr ist der Auftakt. Ein ehemaliger Neuköllner Polizeibeamter liest Freitag, 24. Juli, um 18 Uhr aus seinen spannenden Büchern vor. Eine weitere Lesung folgt am Freitag, 7. August, 18 Uhr, wenn der Amazonas-Kenner Lothar Staeck begrüßt wird. Für alle Veranstaltungen bittet der Verein um Anmeldung unter office@britzer-wein.de gebeten....

  • Britz
  • 28.06.20
  • 240× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.