Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Soziales

Mitstreiter gesucht
Waschküche wird zum Kieztreff

Das Brunnenviertel hat einen neuen Nachbarschaftstreff. Der liegt im Ackerkiez an der Feldstraße 10. Dort hat das städtische Wohnungsunternehmen Degewo eine alte Waschküche revitalisiert und im barrierefreien Souterrain einen Raum zum nachbarschaftlichen Austausch ihrer Mieter eingerichtet. Den Betrieb übernimmt die evangelische Versöhnungsgemeinde an der Bernauer Straße. Nach und nach werden in der Waschküche jetzt Angebote aufgebaut. Geplant sind Bewegung für Senioren, ein Nachbarschaftscafé...

  • Gesundbrunnen
  • 31.10.21
  • 191× gelesen
Soziales
Bringen auch Sie Kinderaugen zum Leuchten, indem Sie bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft mitmachen. | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Kindern eine Freude schenken
Große Weihnachtspäckchen-Aktion bei Höffner gestartet

Gegen Armut ankämpfen und Kinderaugen zum Leuchten bringen: Mit der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft gelingt das seit nunmehr 26 Jahren. Bis 26. November ruft die Stiftung alle Menschen dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche in Not zu packen. Mit dabei ist auch wieder der Möbelexperte Höffner, der sich gerne an der deutschlandweiten Sammelaktion beteiligt. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir unsere 24 Höffner-Standorte wieder als Abgabe-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 27.10.21
  • 191× gelesen
Kultur

Theatergruppe hat sich gegründet

Wedding. Im Medienhof Wedding hat sich eine Theatergruppe gegründet. Ob Laie oder Profi – jeder kann mitmachen. Geprobt und improvisiert wird mit dem Theater-Pädagogen Kai Schubert. Es gibt keine Gagen, dafür ist das Mitmachen aber kostenfrei. Im Dezember werden die Rollen für das Stück "Die Amazonen" verteilt. Die Komödie soll Anfang Juni 2022 an verschiedenen Plätzen im Kiez aufgeführt werden. Die Theatergruppe trifft sich ab sofort mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr im Medienhof Wedding an der...

  • Wedding
  • 07.09.21
  • 290× gelesen
SportAnzeige
Alle Handballer freuen sich, wieder in der Halle trainieren und spielen zu dürfen. | Foto: HVB
2 Bilder

lekker Vereinswettbewerb 2021
25.000 Euro für Berliner Sportvereine – mitmachen und gewinnen

Der 5. lekker Vereinswettbewerb läuft, alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin können sich weiterhin anmelden. Die Teilnahme lohnt sich, immerhin geht es um insgesamt 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie für die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte zur Verfügung stellt. Unterstützung, die die Vereine gut gebrauchen können. Jedes Jahr bewerben sich auch Berliner Handballvereine beim lekker Vereinswettbewerb. Wir haben mit Theresa...

  • Reinickendorf
  • 06.09.21
  • 600× gelesen
SportAnzeige
Beim traditionellen Sommerfest des TuS Lichterfelde treffen sich Groß und Klein auf der Sportanlage am Ostpreußendamm. | Foto: Denise Heidinger
2 Bilder

Lekker Vereinswettbewerb nimmt Fahrt auf
Mitmachen und gewinnen: TuS Lichterfelde hat’s erlebt

Der 5. Lekker Vereinswettbewerb ist bereits in vollem Gange. Alle Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz im Bundesland Berlin können sich mit ihrem Engagement für den sportlichen Nachwuchs auf der Seite www.lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. Es geht im Jubiläumsjahr um insgesamt 25.000 Euro Fördergeld. Um den von der Corona-Pandemie hart getroffenen Vereinen noch mehr Unterstützung zu geben, wurde der Fördertopf um 5.000 Euro aufgestockt. Dem TuS Lichterfelde von 1887 e.V. muss man den...

  • Lichterfelde
  • 24.08.21
  • 210× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt anmelden und mitmachen
5. lekker Vereinswettbewerb: 25 000 Euro für Berliner Sportvereine

Die Anmeldung läuft, der 5. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet. Selten war es für Berliner Sportvereine so leicht, Fördergeld für ihre Jugendarbeit zu bekommen. Die Teilnahme lohnt sich – insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweitplatzierte 2500 und der Dritte 2000 Euro. Auch 22 weitere Teilnehmer werden mit...

  • Konradshöhe
  • 16.08.21
  • 190× gelesen
Soziales

Wer will sich engagieren?
Zwei Quartiersräte in Moabit suchen Verstärkung

In Moabit gibt es zwei Quartiersmanagement-Gebiete (QM) des Programms Sozialer Zusammenhalt: das QM Moabit-Ost und das QM Beusselstraße. Beide QM-Teams suchen vom 15. Juni bis zum 15. August 2021 Interessierte an der Mitwirkung in ihrem Quartiersrat und ihrer Aktionsfondsjury. Die Wahl zu diesen Beteiligungsgremien findet vom 31. August bis zum 2. September 2021 statt. Wer mindestens 16 Jahre alt ist und im Quartier Beusselstraße oder im Quartier Moabit-Ost wohnt, kann sich für eine Kandidatur...

  • Moabit
  • 14.06.21
  • 60× gelesen
Umwelt
Fotoshooting für Zauneidechsen. Die Stiftung Naturschutz Berlin hat jetzt einen Fotowettbewerb ausgelobt. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Gesucht: Fotos von Eidechsen

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht die besten Fotos von Zauneidechsen und hat den Fotowettbewerb „Reptil im Fokus“ gestartet. Das wärmeliebende Reptil sonnt sich gern an Bahndämmen, Waldrändern, auf Brachen, in Kleingartenanlagen und an Wegböschungen und ist zunehmend durch Bebauung bedroht. Die eingereichten Bilder sollen die Schönheit und das Besondere der Tiere verdeutlichen und helfen, die Vorkommen der Zauneidechsen zu identifizieren und so aktiv zum Schutz des „Reptils des...

  • Mitte
  • 11.04.21
  • 166× gelesen
Kultur

Poetisches aus Moabit

Moabit. "Wie viel Poesie steckt in Dir?" Das will der Verein Moabiter Ratschlag wissen und ruft zu einem Poesie-Wettbewerb auf. Gesucht werden Gedichte und kurze Texte über den Moabiter Kiez. Anlass ist der Welttag der Poesie. Der Wettbewerb endet am 2. Mai. Ab Ende Mai werden die Texte zum Tag der Nachbarn überall in Moabit ausgehängt. Der poetische Spaziergang führt vom Bäcker über das Lieblingscafé um die Ecke vorbei an Apotheken bis zum nächsten Spielzeugladen. Die Texte veröffentlicht das...

  • Moabit
  • 20.03.21
  • 94× gelesen
Bauen
Das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“ ist erschienen. | Foto: Berliner Morgenpost
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“

Wie wohnen wir in Berlin – heute und in Zukunft? Mit spannenden, bildreichen Storys wagt die FUNKE Mediengruppe mit ihrem neuen Morgenpost-Magazin „Wohnen in Berlin und Umland“ einen facettenreichen Rundumschlag zu Plänen, Trends und Wohnkonzepten in der Metropolregion. „Nichts bewegt die Berliner so sehr, wie das Thema ‚Wohnen‘. Es wird immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden. Diese Thematik haben unsere Redakteure in spannenden und vor allem persönlichen Geschichten der...

  • Charlottenburg
  • 15.03.21
  • 711× gelesen
Kultur

Schauspieler gesucht

Wedding. Der Medienhof-Wedding gründet eine Theatergruppe und sucht dafür Schauspieler. Mitmachen können Laien und Profis, Alte und Junge, Frauen und Männer, egal welcher Herkunft. Hauptsache, sie haben Lust am Schauspielern und Teamgeist. Geprobt wird für die Komödie "Die Amazonen". Das Stück soll im Juni im Innenhof des Medienhof-Wedding gespielt werden. Die Schauspieltruppe leitet der Theaterpädagoge und Regisseur Kai Schubert. Zu besetzen sind zehn Frauenrollen und drei Männerrollen. Ein...

  • Wedding
  • 03.03.21
  • 78× gelesen
Politik

Bewerben für Beteiligungsbeirat

Mitte. Das Bezirksamt Mitte sucht Bürger ab 16 Jahre, die im Beteiligungsbeirat mitarbeiten wollen. Der Beirat soll reflektieren, wie die "Leitlinien zur Bürgerbeteiligung" im Bezirk umgesetzt werden und bei Bedarf Empfehlungen für geplante und laufende Beteiligungsverfahren geben. Bis 20. Oktober können sich Bürger sowie Vertreter von Organisationen, Vereinen und Verbänden unter https://bwurl.de/15nk bewerben. Bei mehr als sechs Bewerbungen findet eine Zufallsauswahl statt. Die erste Sitzung...

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 107× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 356× gelesen
Umwelt

Lesergarten herbstfest machen

Gesundbrunnen. Die Bibliothek am Luisenbad und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Gartenaktion. Am Montag, 14. September, soll von 13 bis 15 Uhr der Lesergarten an der Badstraße 39 herbstfest gemacht werden: Unkraut beseitigen, Pflanzen umtopfen, zurückschneiden. Wer mitmachen möchte, meldet sich an: stk-osloer-strasse@berlin.de. my

  • Gesundbrunnen
  • 30.08.20
  • 30× gelesen
Kultur

Moabit im Fokus
Mitmachen beim Fotowettbewerb

Zwischen Spree und Neuem Ufer gibt es interessante Ecken zu entdecken. Moderne Wohnquartiere und Industrieareale liegen dort, die noch nicht jeder kennt. Das will das Quartiersmanagement Moabit West ändern und ruft darum zum Fotowettbewerb „Klick! Moabit 2020 – Zwischen Spree und AEG“ auf. Der läuft zwar schon einige Monate, endet aber erst im September. Es bleibt also noch genügend Zeit, den Huttenkiez und den Beusselkiez mit Kamera oder Handy in den Fokus zu nehmen. Mimachen kann jeder...

  • Moabit
  • 21.07.20
  • 258× gelesen
Sport
2 Bilder

Jugendarbeit fördern
Jetzt mitmachen beim 4. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft auf zur Teilnahme am 4. lekker Vereinswettbewerb. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen Nachwuchs engagieren. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben, um ihre Jugendarbeit...

  • Charlottenburg
  • 13.07.20
  • 680× gelesen
SportAnzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 600× gelesen
Umwelt
Auch er wird im August gezählt: der Admiral. Er ist ein weit verbreiteter und bekannter Schmetterling.  | Foto: Helge May

Kleiner Krabbler zählen
Nabu lädt zur Mitmachaktion „Insektensommer“

Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der Nabu wieder seine Mitmachaktion „Insektensommer“. Naturfreunde sind aufgerufen, bis 9. August 2020 das Summen und Krabbeln in ihrem Umfeld zu beobachten und online zu melden. Ob Wildbiene, Laufkäfer, Zikade, Ameise, Tagfalter oder Köcherfliege – den Insekten geht es nicht gut. Einige Arten sind verschollen, andere werden seltener, nur wenige werden wieder häufiger in Berlin beobachtet. Aber welche Insektenarten sind es denn, die bei uns unterwegs...

  • Spandau
  • 06.06.20
  • 166× gelesen
Leute
An der Wiener Straße treffen sich Klassiker. Maria Barthel und Friederike Sturm (vorne v. l. n. r.) laden auf Instagram zur kreativen Stadttour an Orte mit interessanten Namen ein.  | Foto: @berlinerweltreise
2 Bilder

Städtetrip und ein bisschen Karneval
Friederike Sturm und Maria Barthel machen auf Instagram eine @berlinerweltreise

Einmal im Jahr machen Friederike Sturm und Maria Barthel zusammen einen Städtetrip, 2020 war Athen geplant. Wie so viele Reisen musste auch diese durch die Pandemie bedingt ausfallen. Abfinden wollten sich die Freundinnen damit aber nicht so einfach. "Dann fahren wir halt in Berlin nach Athen", dachten sie sich. Die Idee eines Abenteuers war geboren – teilhaben kann man auf Instagram. Warum in die Ferne schweifen...? Wenn Griechenland auch nicht erreichbar war, so lag doch in der Nähe die nach...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 826× gelesen
  • 1
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 191× gelesen
Kultur
Felix Marchand in "Billy". | Foto: René Löffler

Tanzstücke zum Mitmachen
Tanzkomplizen für zuhause

Die Tanzstücke des Ensembles "Tanzkomplizen" sind nicht nur unterhaltsam, sondern laden auch zum Mitmachen ein. Da die Räumlichkeiten in der Klosterstraße 68 derzeit geschlossen sind, hat das Tanztheater für junges Publikum einen Online-Spielplan entworfen. Zum Auftakt wird das Stück "Billy" gezeigt. Die Möbel-Performance von und mit Felix Marchand ist für Kinder ab fünf Jahren und deren Eltern geeignet. Und darum geht’s: Zuerst steht da nur eine Wand aus Regalen. Doch was passiert, wenn Felix,...

  • Mitte
  • 12.04.20
  • 154× gelesen
Kultur

Aufruf zur Teilnahme am Festival
Kunstverein Tiergarten plant "Ortstermin 20"

Seit mittlerweile 15 Jahren gestaltet der Kunstverein Tiergarten das beliebte Kunstfestival „Ortstermin“ in Moabit und im Hansaviertel. Der Kunstverein behält die Freude und die Zuversicht auf die Realisierung des Festivals, welches vom 28. August bis 2. September stattfinden soll. Mit dem Titel „bis hierher und nicht weiter“ steht es im Zeichen von Reflektion, Innehalten und gesellschaftspolitischen und künstlerischen Positionierungen zu aktuellen Fragen der Zeit. Der Kunstverein ruft zur...

  • Tiergarten
  • 06.04.20
  • 191× gelesen
Umwelt

Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ gestartet

Berlin. Das Bundesumweltministerium fördert den bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt mit rund 2,2 Millionen Euro. Die 40 besten Projektideen werden mit je 25.000 Euro prämiert. Zur Wettbewerbsteilnahme sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland aufgerufen, die überzeugende und wirkungsvolle Ideen für mehr naturnahe innerstädtische Flächen und zur Förderung von Insektenlebensräumen haben. Es muss sich dabei um...

  • Charlottenburg
  • 10.02.20
  • 125× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Mentoren für Geflüchtete mit Behinderung gesucht

Berlin. „sei:dabei – das Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ sucht ab sofort Ehrenamtliche zum Mentoring geflüchteter Menschen mit Behinderung. Mitmachen können Berliner mit und ohne Fluchterfahrung genauso wie mit und ohne Behinderung. Die Mentoren helfen bei individuellen Anliegen und Fragen des Alltags, beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder der Bewältigung von Bürokratie. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, entlasten Familienangehörige oder gestalten gemeinsam mit ihrem...

  • Charlottenburg
  • 29.01.20
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.