Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Live-Musik auf dem Lipschitzplatz: Blauer Mittwoch mit vier Bands

Gropiusstadt. Sich im Liegestuhl entspannen, an einem kühlen Getränk nippen und der Live-Musik lauschen: Das ist jetzt wieder auf dem Lipschitzplatz möglich. Am Mittwoch, 16. August, findet der erste „Blaue Mittwoch“ dieser Saison statt. Veranstalter ist das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Der Eintritt ist frei, und Beginn ist um 19 Uhr. Insgesamt stehen vier Konzerte auf dem Programm. Den Auftakt machen die „Blaukrauts“. Mit Western- und Dobro-Gitarre, Banjo, Mandoline, Fiddle, Kontrabass und...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.17
  • 205× gelesen
Kultur

Jazz-Jam im Gartencafé

Neukölln. Jeden Sonntag von 16 bis 20 Uhr treffen sich im Gartencafé der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, die Crème de la Crème der Berliner Jazzszene zum Jammen. Die Besucher können es sich bei Kuchen und südafrikanischen Barbecue gut gehen lassen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 05.08.17
  • 14× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Kultur

Melodica im Klunkerkranich: Festival über Neuköllns Dächern

Neukölln. Zum siebten Mal findet in Berlin das „Melodica Festival“ statt und zum ersten Mal in Neukölln. Am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. Juli, spielen zwölf Bands im Klunkerkranich, im Dachgarten der Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Melodica ist ein Independent-Festival zur Stärkung der Folk-, Indie- und Singer-Songwriter-Szene. Ursprünglich aus Australien stammend, hat sich das Konzept über den gesamten Globus verbreitet und findet regelmäßig an einem Dutzend Orten statt – von Reykjavik bis...

  • Neukölln
  • 24.07.17
  • 203× gelesen
Kultur

Ein Abend mit dem King of Pop

Neukölln. 35 Jahre „Thriller“: Eine Michael-Jackson-Show feiert im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, das erfolgreichste Album der Welt. Vom 27. Juli bis 13. August können die Zuschauer das Jackson-Double William Hall erleben. Stimme und Tanzstil des US-Amerikaners sind so nah am Original, dass es selbst große Fans verblüfft. Beginn der Show „Michael – A Tribute to the King of Pop – The Legacy Concert” ist donnerstags, freitags, sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 19 Uhr. Eintrittskarten kosten...

  • Neukölln
  • 21.07.17
  • 71× gelesen
Kultur

Dunkle Gestalten: Schaurig-Schönes in der Dorfschule

Rudow. Mackie Messer & Co.: Um Bösewichte dreht sich die Matinee am Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Zu Gast ist das Duo „musica e parole“, was nichts anderes als „Musik und Worte“ bedeutet. Katharina Richter wird singen, Rudolf Gäbler begleitet die Sopranistin auf dem Piano. Unter dem Motto "Rote Laterne und dunkle Gestalten" werden klassisch-kriminelle Stücke von Heinrich Heine, Adelbert von Chamisso, Bertolt Brecht, Friedrich Hollaender und Frank Wedekind...

  • Rudow
  • 10.07.17
  • 66× gelesen
Kultur
Von traditionell bis aktuell: „Sidetrack“ haben sich dem Folk verschrieben. Foto: Alte Dorfschule | Foto: Alte Dorfschule

Folk, Bluegrass, Rock: Open-air-Konzert in der Alten Dorfschule

Rudow. Schon am Morgen gute Stimmung tanken: Hinter der alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, läuft am Sonntag, 4. Juni, ein dreistündiges Freiluft-Konzert. Zwei Bands haben sich angekündigt. Einlass ist um 9.30 Uhr, um 10 Uhr beginnen „Sidetrack“ zu spielen. Sie unternehmen einen Streifzug durch 100 Jahre Folk aus Irland, Schottland und den USA. Die Musik ist mal rhythmisch, dynamisch und lebensfroh, mal gefühlvoll und harmonisch. Klassische Pub-Hits der Dubliners und der Pogues fehlen ebenso wenig...

  • Rudow
  • 29.05.17
  • 168× gelesen
Kultur

Musikschule lädt zum Big-Band-Abend ein

Britz. Wer Big-Band-Sound mag, sollte sich den 10. März vormerken. Dann spielen zwei Formationen im Kulturstall Britz, Alt-Britz 81. Das Motto: „Jazz no end.“ Beginn ist um 19.30 Uhr. Den Auftakt macht das „Crocodile Princess Jazz Orchestra“, das sich in der Musikschule Steglitz-Zehlendorf gegründet hat. Es spielt Swing, Latin, Funk und Filmmusik. In der Tradition der großen Jazzorchester präsentiert sich eine 19-köpfige Big Band mit eigener Sängerin. Danach kommt das „Jazzorchester Neue Welt“...

  • Britz
  • 05.03.17
  • 37× gelesen
Kultur
Sveta Kundish und Patrick Farrell spielen im Zitronencafé. | Foto: Manuel Miete

Klezmerklänge im Körnerpark

Neukölln. Die Sängerin Sveta Kundish, gebürtige Ukrainerin, und der New Yorker Akkordeonist Patrick Farrell gehören zu den besten jungen Künstlern für Klezmer und jiddische Musik. Wer sich von ihrem Können überzeugen möchte: Am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr spielen sie im Zitronencafé an der Schierker Straße 8. Der Eintritt ist frei. Infos unter  56 82 99 99. sus

  • Neukölln
  • 04.03.17
  • 120× gelesen
Kultur
Foto: John Glenn
2 Bilder

Louis Durra im Zitronencafé

Neukölln. „Er spinnt das unwahrscheinlichste Material zu Jazz-Gold und verwandelt Electro in akustische Meisterwerke voll betörenden Understatements“ – das schrieb der „Herald Scotland“ über den Pianisten Louis Durra. Am Sonntag, 5. März, spielt er um 18 Uhr im Zitronencafé, Schierker Straße 8 (Körnerpark). Der Eintritt ist frei. Informationen unter  56 82 99 99. sus

  • Neukölln
  • 28.02.17
  • 757× gelesen
Kultur
Foto: Thomas Neumann

Jazziges und Eisler-Lieder

Neukölln. Der Klarinettist Jürgen Kupke (li.) und der Pianist Hannes Zerbe spielen am Sonntag, 26. Februar, im Zitronencafé, Schierker Straße 8. Die Jazzmusiker bringen Kompositionen von Zerbe, freie Improvisationen und Lieder von Bertolt Brecht und Hanns Eisler zu Gehör. Das Konzert beginnt um 18 Uhr; der Eintritt ist frei. Informationen unter  56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 20.02.17
  • 64× gelesen
Kultur
Foto: Susanne Schilp

Improvisation im Zitronencafé

Neukölln. Sie sind zu dritt, nennen sich „Trialogues“ und haben sich der improvisierten Musik verschrieben. Am Sonntag, 19. Februar, um 18 Uhr sind sie Gäste des Zitronencafés im Körnerpark, Schierker Straße 8. Gitarrist Jan Weber und der Trompeter Paul Schwingenschlögl kombinieren den natürlichen Klang ihrer Instrumente mit verschiedenen Erffekten und treffen auf den puren Kontrabass-Sound von Udo Betz. Der Eintritt ist frei. Infos:  56 82 99 99. Text:sus/Foto: Christian...

  • Neukölln
  • 13.02.17
  • 65× gelesen
Kultur
Christine Wick | Foto: Susanne Schilp

Jazzklänge im Zitronencafé

Neukölln. „Vorwärts – Rückwärts“ nennt sich das Jazz-Trio, das Sonntag, 5. Februar, um 18 Uhr Gast des Zitronencafés im Körnerpark, Schierker Straße 8, ist. Jeder der Musiker ist gleichzeitig Komponist und Solist. Mit von der Partie sind Johannes Fink (l.) mit seinem Cello, Maike Hilbig, die ihren Kontrabass im Gepäck hat und Posaunist Gerhard Gschlößl. Der Eintritt ist frei. Auskünfte unter  56 82 99 99.

  • Neukölln
  • 30.01.17
  • 162× gelesen
Kultur

Ein Muss für alle Jazzliebhaber: Spitzengruppen im Schloss Britz

Britz. Mehr als 100 Musiker in über 20 Ensembles sind beim diesjährigen Jazzfest der Neuköllner Musikschule Paul Hindemith zu erleben. Von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Januar, wird es hoch hergehen im Kulturstall Schloss Britz. Alt-Britz 73. Auf die Besucher warten hochkarätig besetzte Formationen der Neuköllner Jazzdozenten, Spitzenensembles der studienvorbereitenden Abteilung „Jazz“ der Musikschule, Professoren mehrerer deutscher Musikhochschulen sowie Preisträger des...

  • Britz
  • 14.01.17
  • 99× gelesen
Kultur

Matinée am Nachmittag

Neukölln. Neujahr lädt die Kulturkneipe „Sowieso“, Weisestraße 24, zu einer späten musikalischen Matinée ein. Beginn ist am Sonntag, 1. Januar, um 17 Uhr. Zu hören ist Tristan Honsinger (Cello, Gesang), danach das Trio „JR3“ mit Rudi Mahall an Bass und Klarinette, Olaf Rupp an der Gitarre und Jan Roder am Bass. Den Abschluss macht ein Quartett: John Schröder (Gitarre), Henrik Walsdorff (Saxophon), Jonas Westergaard (Bass) und Oli Steidle (Schlagzeug). Informationen gibt es unter...

  • Neukölln
  • 23.12.16
  • 48× gelesen
Kultur

Junge Big Band vom Rollberg sucht Mitstreiter

Neukölln. Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielen in der „Big Band Rollberg“. Vor drei Jahren wurde das Orchester gegründet, und es werden noch Mitstreiter und Unterstützer gesucht. Am Montag, 22. Februar, kann sich jedermann ein Bild von der Band machen; dann spielt sie ab 17 Uhr im Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30. Gestartet hat das musikalische Experiment der Verein „Morus 14“, der seit vielen Jahren Stadtteilarbeit im Rollbergviertel leistet. Einen Namen hat er sich besonders mit...

  • Neukölln
  • 13.02.16
  • 137× gelesen
Kultur

Orgelmusik zum Advent

Neukölln. Anlässlich ihres 50. Kirchweihjubiläums setzt die Evangelisch-Lutherische Paulus-Gemeinde ihre Konzertreihe im Dezember fort. Am 3. Dezember spielen in der Kirche am Kranoldplatz 11 Reimar Bluth und Florian Schmiedler adventliche und weihnachtliche Orgelmusik alter und neuer Meister. Adventliche Bläsermusik präsentiert am 10. Dezember die Rockband von Michael Schütz. Weihnachtliche Klaviermusik mit Michael Schütz erklingt am 17. Dezember in der Kirche. Alle Konzerte beginnen um 19...

  • Neukölln
  • 28.11.15
  • 78× gelesen
Kultur

Lieder in der Dorfschule

Rudow. Unter dem Titel „Was mich treibt …“ präsentiert die Alte Dorfschule Rudow am 29. November um 11 Uhr in einer Sonntagsmatinee Gerlinde Kempendorff und die GlücksSpieler. Gespielt werden Liedergeschichten und Geschichtenlieder, die unter die Haut gehen. Sängerin Gerlinde Kempendorff und ihre Band, der Christine Reumschüssel, Vladimir Miller und Marcus Schloussen angehören, bringen leichte und tiefgründige Lieder auf Deutsch in einer Mischung aus Rock, Pop und Balladen zu Gehör. Der...

  • Rudow
  • 21.11.15
  • 74× gelesen
Kultur
Das Akkordeon-Orchester Berlin kommt in die Gropiusstadt und begrüßt den jungen Virtuosen Matthias Matzke zu einem Gastauftritt. | Foto: Veranstalter

Swing und barocke Klänge: Konzerte im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Gropiusstadt. Zwei ganz unterschiedliche Konzerte in zwei Tagen: Am 13. November sind Bettina Pohle und das "Ralf Ruh Trio" zu Gast im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt; am 14. November spielt das Akkordeon-Orchester. Bettina Pohle beweist, dass es auch in Deutschland erstklassige Jazz-Sängerinnen gibt. Unterstützt wird sie dabei von den Musikern des Ralf Ruh Trios, die 2014 für den Swiss Jazz Award nominiert waren. Die Zuhörer werden mitgenommen auf eine akustische Reise durch die Klassiker...

  • Gropiusstadt
  • 09.11.15
  • 178× gelesen
Wirtschaft

Neuköllner Shopping-Nacht

Neukölln. Boutiquen, Designershops, Plattenläden, Bars, Restaurants und Cafés laden ein: Am 7. November findet die "Neukölln Shopping Nacht" statt. Rund 30 Läden sind von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Außerdem wird es Konzerte und Partys geben. Am meisten los ist rund um die Weserstraße – und zwar zwischen Pannier- und Wildenbruchstraße. Alle Läden auf einem Blick findet man unter neukoellnshoppingnacht.com. sus

  • Neukölln
  • 05.11.15
  • 65× gelesen
Kultur

Jesus als Klonim Musical

Buckow. „Christzilla – Gottes Klon“ heißt die neueste Produktion der Musicalgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Buckow, die ab 11. Oktober insgesamt sechs Mal aufgeführt wird. Die Gruppe bringt bereits seit 1999 unter dem Namen „Ensemble Estragon“ Musicals auf die Bühne. Ihr neuestes von Jens Seipolt und Lars J. Lange geschriebenes und komponiertes Musical dreht sich um die Wiederkehr von Jesus Christus, um Macht und Liebe, um Ideale und Wahn, um Gesellschaft und Transzendenz. Weitere...

  • Britz
  • 07.10.15
  • 155× gelesen
Kultur

Rock, Blues und Big-Band-Sound

Britz. Die Big Band "Kameleon" ist am Sonnabend, 5. September, um 19 Uhr zu Gast auf der Freilichtbühne am Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Truppe unter der Leitung von Matthias Harig spielt nicht nur den klassischen Big-Band-Sound, sondern auch Funk, Latin, Blues, Soul und Rock. Eintritt: zwölf, ermäßigt sieben Euro Schloss Britz, Alt-Britz 73. Weitere Informationen unter  60 97 92 30 und www.schlossbritz.de. KT

  • Britz
  • 01.09.15
  • 44× gelesen
Kultur
Die „Freien Spielleute Berlin-Neukölln 1920“ feiern ihr 95-jähriges Jubiläum. | Foto: Spielleute Berlin Neukölln
2 Bilder

Von Marschmusik bis Samba: Neuköllner Spielmannszug feiert Jubiläum

Britz. Der Spielmannszug „Freie Spielleute Berlin-Neukölln 1920“ feiert am Sonnabend, 5. September, sein 95-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstagsfest im Britzer Garten sind befreundete Spielmannszüge aus Pritzwalk, Zabeltitz, Mittenwalde und Ahrensburg eingeladen. Alle zusammen wollen auf dem Festplatz am See ein großes Konzert geben. Es beginnt mit einem Sternmarsch. Start ist um 13.25 Uhr an den Eingängen Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Der Neuköllner Spielmannszug als Gastgeber...

  • Britz
  • 25.08.15
  • 836× gelesen
Kultur

Dixieland, Jazz, Swing und Blues

Britz. Bei einem Sonntagskonzert ist am 23. August von 15 bis 17 Ihr die „Vierer Jatz Bande“ im Britzer Garten (Festplatz am See) zu hören. Die Berliner Musiker spielen Dixieland, Oldtime-Jazz und Swing, aber auch Bluesiges. Gast ist Patrick Braun an Klarinette und Saxophon. Der Festplatz am See liegt in der Nähe des Parkeingangs Mohriner Allee. Das Konzert ist kostenlos, der Eintritt in den Britzer Garten beträgt während der Sonderschau Dahlienfeuer drei, ermäßigt 1,50 Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 15.08.15
  • 256× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.