NaBu Berlin

Beiträge zum Thema NaBu Berlin

Verkehr

Planfeststellung für TVO gestartet
21 Aktenordner an die zuständige Senatsverwaltung übergeben

Der Senat hat das Planfeststellungsverfahren zum Bau der Tangentialverbindung Ost (TVO) gestartet. Es soll anderthalb bis zwei Jahre in Anspruch nehmen. Danach könnte mit einer Genehmigung die rechtliche Grundlage geschaffen werden. Der Bau TVO wurde im Koalitionsvertrag von CDU und SPD verabredet. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat nun den Antrag auf Planfeststellung bei der zuständigen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung eingereicht. In 21 Aktenordnern...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.11.23
  • 201× gelesen
Umwelt

Nabu ist gegen eine Umsiedlung
Die Kreuzkrötenpopulation soll am Pankower Tor bleiben

Die Planungen für das Bauvorhaben Pankower Tor gehen voran. Vor wenigen Wochen fand die Bürgerbeteiligung statt. Doch nun rückt die Kreuzkrötenpopulation wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit, die sich auf der Fläche zwischen den S-Bahnhöfen Pankow und Pankow-Heinersdorf ansiedelte. Dass es auf dem Gelände eine Population der unter strengem Artenschutz stehenden Kreuzkröten gibt, ist bereits seit 2011 bekannt. Doch sieht man sich die bisher vorgestellten Planungen zum Pankower Tor und die...

  • Pankow
  • 13.03.21
  • 186× gelesen
Politik
Holger Holzschuher, Initiator der Bürgerinitiative "Parkleonore". | Foto: K. Rabe

„Wir lassen uns nicht in die rechte Ecke stellen“

Steglitz. Gegen die vom Senat geplanten mobile Flüchtlingsunterkunft (MUF) auf dem Gelände an der Leonorenstraße gibt es Widerstand. Berliner-Woche-Reporterin Karla Rabe sprach mit dem Initiator der Bürgerinitiative „Parkleonore“, Holger Holzschuher. Herr Holzschuher, warum ist Ihnen der Erhalt der Grünanlage so wichtig? Holger Holzschuher: Es handelt sich hier um einen über hundert Jahre alten Park mit geschützten alten Bäumen. Wir wollen das sinnlose Abholzen von über 100 alten und...

  • Steglitz
  • 22.11.16
  • 676× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.