Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Umwelt
Der Berliner Fahrradmarkt ist in diesem Jahr an vier Orten in der Stadt präsent. | Foto:  Berliner Fahrradmarkt
3 Bilder

Kultur und Nachhaltigkeit auf zwei Rädern
In seiner zehnten Saison bietet der Berliner Fahrradmarkt Familien jetzt auch eine Tauschbörse an

Wenn der Frühling naht, steigt die Lust, sich aufs Rad zu schwingen und loszufahren. Schon Max Raabe wusste: „Manchmal ist das Leben ganz schön leicht – zwei Räder und ein Lenker und das reicht“. Wer diese Utensilien nicht besitzt, für den mag der Erwerb eines gebrauchten Rades interessant sein. Doch wo findet man in Berlin viele gebrauchte Räder an einem Ort nebst einem guten Gefühl, etwas Gutes im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun? Einen guten Start in die neue Fahrradsaison zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.03.24
  • 413× gelesen
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Auf zu Zweirad Stadler!
BIKE Academy Roadshow am 1. Juni 2023

Ein ereignisreicher Tag mit Workshops, Erlebnisberichten, Fahrtechnik-Trainings, gemeinsamen Ausfahrten und Barbecue erwartet die Besucher der BIKE Academy Roadshow, die am 1. Juni 2023 Station bei Zweirad Stadler in Prenzlauer Berg macht. Und das sind die Highlights: Schrauber Workshop - So machst Du Dein Bike wieder fit Bist du bereit, dein Bike für die Saison fit zu machen? In diesem Workshop zeigen wir Dir, wie Du selbst die wichtigsten Wartungsarbeiten durchführen kannst - von der...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.05.23
  • 485× gelesen
Bauen

Bänke erneuern und reparieren

Friedenau. Bei der Sitzbank an der Ecke Frege- und Saarstraße fehlt die Lehne, jene an der Ecke Voralberger Damm und Wendlandzeile ist abgebaut. Nun haben die Bezirksverordneten gefordert, die Sitzgelegenheiten zu reparieren beziehungsweise zu erneuern. Die Bank am Vorarlberger Damm sei besonders für die älteren Bewohner der Nordmannzeile wichtig. Außerdem könnten hier Erwachsene warten, die Jugendliche aus den beiden benachbarten Freizeiteinrichtungen abholen wollen, so Antragsteller Phillip...

  • Friedenau
  • 11.05.23
  • 75× gelesen
Umwelt

Repaircafé im Freiwilligentreff der Kiezoase
Reparieren statt wegwerfen

Repaircafé Dienstag, 10.01.2023 17:00 - 20:00 Uhr Freiwilligentreff der Kiezoase, Barbarossastr. 65, 10781 Berlin Reparieren statt wegwerfen. Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen Reparaturen. Bitte mit Anmeldung über das Infobüro der Kiezoase und bitte mitteilen, was repariert werden soll. Infobüro: Tel. 21730–202 oder E-Mail: kiezoase@pfh-berlin.de

  • Schöneberg
  • 03.01.23
  • 322× gelesen
Umwelt

Repaircafé am Dienstag, 13.12.22
Hilfe zur Selbsthilfe

Repaircafé im Freiwilligentreff der Kiezoase Datum: Dienstag, 13.12.22 (immer am zweiten Dienstag im Monat) Uhrzeit: 17°° - 20°° Uhr Ort: Freiwilligentreff der Kiezoase, Barbarossastr. 65, 10781 Berlin Bitte mit Anmeldung über das Infobüro der Kiezoase und bitte mit Angabe, was repariert werden soll. Infobüro: Tel. 21730202, E-Mail: kiezoase[at]pfh-berlin.de Kommt gerne am Dienstag, 13.12.22, vorbei. Reparieren statt Wegwerfen. Reparieren statt neu kaufen. Für mehr Nachhaltigkeit und zur...

  • Schöneberg
  • 07.12.22
  • 194× gelesen
Sport
Die Becken des Mariendorfer Bades bleiben mindestens noch bis Mitte Juli trocken. | Foto:  Schilp

Dringende Reparaturen fällig
Ankogelbad bleibt bis Mitte Juli geschlossen

Das Kombibad im Ankogelweg 95 sollte eigentlich am 26. Mai öffnen. Doch daraus wird nichts. Ein Gutachter hat schwere Mängel festgestellt, die behoben werden müssen. Läuft alles nach Plan, dann sind das Schwimmen und Plantschen erst Mitte Juli möglich. Bei Instandsetzungsarbeiten seien gravierende Betonschäden an der sogenannten Schwallwasserkammer entdeckt worden, so Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe (BBB). Diese Kammer ist eine besonders wichtige Station im Kreislauf der...

  • Mariendorf
  • 16.05.22
  • 3.055× gelesen
Jobs und Karriere
Leichtflugzeugbauer sind ausgebildete Spezialisten für kleine Flugge-räte. Sie kennen sich mit allen Arbeiten aus, die notwendig sind, damit das Flugzeug sicher in der Luft bleibt. | Foto: D. Shironosov/123rf/randstad

BERUFSBILD Leichtflugzeugbauer
Perfektionisten gefragt: Leichtflugzeugbauer haben einen vielseitigen Job

Das eigene Werk abheben zu sehen, gehört für Leichtflugzeugbauer sicher zu den schönsten Momenten im Beruf. Und ein bisschen Herzklopfen ist immer auch dabei – schließlich können beim Bau und bei der Wartung von Motor- und Segelflugzeugen kleine Fehler schlimme Folgen haben. Wer in diesem Beruf arbeiten möchte, sollte daher mit einem hohen Maß an Verantwortung umgehen können und akribisch genau arbeiten. Die Belohnung für die hohen Anforderungen ist ein sehr abwechslungsreiches Berufsfeld....

  • Mitte
  • 01.03.22
  • 172× gelesen
Bauen

Stumme Freiheitsglocke

Schöneberg. Die Freiheitsglocke im Turm des Rathauses Schöneberg ist verstummt. Grund dafür ist ein technischer Defekt. Eine Glockenfirma ist inzwischen mit der Reparatur beauftragt worden. Die  Glocke soll voraussichtlich in den ersten Maitagen wieder erklingen. KEN

  • Schöneberg
  • 23.04.20
  • 55× gelesen
WirtschaftAnzeige

Aktion „Füreinander“ ist gestartet
Apollo unterstützt Krankenhaus-Teams in der Krise und repariert kostenlos Sehhilfen

Ärzte und Pflegepersonal sind unsere wichtigste Verteidigungslinie gegen COVID-19. Die Optik-Kette Apollo sagt Danke und stellt sicher, dass das Krankenhaus-Personal gut sehen und damit die Situation weiter so hervorragend meistern kann. Ab sofort startet Apollo daher in über 500 weiterhin geöffneten Filialen die Aktion „Füreinander“ und bietet einen besonderen Service: „Wir haben schon viele Kliniken kontaktiert und unsere Unterstützung angeboten“, so Dr. Jörg Ehmer, Geschäftsführer von...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 674× gelesen
Soziales
Inia Steinbach (r.) und Pauline Fichtner leiten die geflüchteten Frauen an. Im Winter nutzen nur wenige das Angebot. Im Sommer gibt es dagegen sogar eine Warteliste. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Selbstbestimmt mobil sein
Verein KidBike bietet Mädchenfahrradwerkstatt im Hangar 1 an

Wie flicke ich ein Loch im Schlauch? Wie repariere ich einen Bremszug? Welches Werkzeug nehme ich wofür und wie? Pauline Fichtner und Inia Steinbach wissen, wie es geht, und bringen es anderen Frauen bei. In der Mädchenfahrradwerkstatt im Flughafen Tempelhof werden einmal pro Woche Räder wieder fahrtauglich gemacht. Im Hangar 1 sieht es nach Arbeit aus. Der Teppichboden ist mit Ölflecken übersät. An der Wand hängen Schraubenschlüssel jeder Größe. Ersatzteile liegen verstreut auf einer...

  • Tempelhof
  • 07.03.20
  • 589× gelesen
Wirtschaft
Für die Reparatur von alten Uhren müssen Uhrmacher viele individuelle Einzelteile selbst anfertigen. | Foto: Nomad Soul, AdobeStock

100 Jahre Groß-Berlin
Die Zeit bleibt nicht stehen: Uhrmacher haben gut zu tun

Erste Räderuhren hat es schon um 1300 gegeben, sie wurden in Türmen von Kirchen, Klöstern und Rathäusern gebaut. Die ersten Uhrmacher waren Schlosser und Schmiede, ab dem 16. Jahrhundert auch Büchsenmacher. Mitte des 16. Jahrhunderts entstand der eigenständige Handwerksberuf des Uhrmachers. Uhrmacher gelten als Erfinder, Konstrukteure und Erbauer von Uhren, kümmern sich aber auch um Wartung, Pflege und Reparatur. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Lehre in Großuhrmacher und Kleinuhrmacher...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 352× gelesen
Bauen

Rathausuhr wird repariert

Friedenau. Die Uhr am ehemaligen Rathaus Friedenau steht. „Eine Uhr, die keine Zeit anzeigt, ist unnütz“, meinte die FDP-Fraktion. Das passe nicht in das Erscheinungsbild eines markanten Gebäudes. Die Liberalen wollen eine Reparatur. Das sahen die übrigen Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung mit Ausnahme der Grünen genauso. Zuständig für das Friedenauer Rathausgebäude ist die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM). Die BIM lässt das Rathaus Friedenau gerade sanieren. Die Fassade...

  • Friedenau
  • 10.12.19
  • 168× gelesen
Bauen

Im Frühjahr tickt sie wieder richtig

Friedenau. Die Turmuhr am Rathaus Friedenau am Breslauer Platz steht still. Im Juni hatte die Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt per Beschluss aufgefordert, die verantwortliche Berliner Immobilienmanagement GmbH zur Reparatur zu bewegen. Wie jetzt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) mitgeteilt hat, wird die Rathausuhr im Zuge der Sanierung der Turmfassade repariert. Die Arbeiten sollen bis zum Frühjahr ausgeführt sein. KEN

  • Friedenau
  • 12.09.19
  • 54× gelesen
Verkehr

Fahrbahn hat sich gesenkt

Schöneberg. In der Kurfürstenstraße hat sich im Bereich zwischen Genthiner und Derfflingerstraße in Richtung Budapester Straße die Fahrbahn abgesenkt. Reparaturarbeiten haben begonnen. Die Straße ist bis auf weiteres gesperrt. KEN

  • Schöneberg
  • 27.06.19
  • 28× gelesen
Bauen
Diese beiden Uhren zeigen verschiedene Zeiten an – und keine stimmt. | Foto: Philipp Hartmann

Auf diese Uhr ist kein Verlass
Defekt am Ullsteinhaus soll bald beseitigt sein

Wer täglich am Ullsteinhaus vorbeikommt, sollte sich nicht auf die Zeit verlassen, welche die Uhren am Turm anzeigen. Ein Defekt sorgt dafür, dass die Zeiger schon seit Längerem nicht mehr richtig laufen. „Die drei Uhren werden durch ein gemeinsames Uhrwerk angetrieben. Diese Konstellation, zusammen mit den ebenfalls historischen Antriebsdurchführungen durch das Außenmauerwerk, bedingen eine zwischenzeitlich hohe Störanfälligkeit“, erklärt Heino Fischer. Er arbeitet für die Goldbeck Procenter...

  • Tempelhof
  • 12.04.19
  • 386× gelesen
Umwelt

Schadhafte Brunnen

Schöneberg. Der Sommer 2018 war auch für Brunnen eine Herausforderung. Der Brunnen in der Nollendorfstraßeß kurz vor der Einmündung in die Maaßenstraße lag trocken. Unbekannte hatten den dazugehörigen Stromkasten umgefahren. Die Firma Wall, die im vergangenen Jahr noch für die Wartung der Brunnenanlagen zuständig war, hat den Stromkasten wieder aufgestellt. Von den drei Auslässen des Brunnens in der Schwerinstraße war einer trocken gelaufen. Die beiden anderen sprudelten spärlich. Der Brunnen...

  • Schöneberg
  • 23.01.19
  • 44× gelesen
Bauen
Eine Uhr mit komplizierter Mechanik. | Foto: KEN

Turmuhr des Friedenauer Rathauses wird repariert

Friedenau. Aufmerksame Anwohner hatten es bemerkt. Die Turmuhr des Rathauses Friedenau steht. Eine weitere Beobachtung haben die Nachbarn gemacht. Die Uhr ginge nicht mehr, seit das Gebäude 2015 an die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) übertragen worden war. Bis dahin wurde sie regelmäßig gewartet. „Jetzt scheint sich keiner mehr darum zu kümmern“, sagt Anwohnerin Ingrid M. Wie das Büro von Stadtentwicklungsstadtrat Jörn Oltmann (Bündnis/Grüne) mitteilt, besitzt die Turmuhr...

  • Friedenau
  • 08.03.17
  • 264× gelesen
Wirtschaft

Maßschuhmacherei "byksberlin"

Maßschuhmacherei "byksberlin", Schmiljanstraße 23, 12161 Berlin, Mi-Fr 12-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr, www.byksberlin.de In Friedenau hat vor Kurzem die Maßschuhmacherei "byksberlin" eröffnet. Ina Büchs bietet ausgefallene, nach Maß geschusterte Modelle sowie Schuhreparaturen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedenau
  • 28.11.16
  • 194× gelesen
Wirtschaft

"Susan Pöschl PHOTOGRAPHY"

"Susan Pöschl PHOTOGRAPHY", Berliner Straße 19, 10715 Berlin, susanpoeschl-photography.com Susan Pöschl hat kürzlich ihr Fotostudio mit Kamera-Reparaturwerkstatt und Digitalisierung in Wilmersdorf eröffnet. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 01.11.16
  • 295× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Mercedes Spezialist Berlin

Mercedes Spezialist Berlin, Rathausstraße 42, 12105 Berlin, Mo-Fr 9-18 Uhr Die freie Fachwerkstatt (Kfz-Meisterbetrieb) für Mercedes-Benz und smart Fahrzeuge ist der Partner für Reparatur, Wartung und Inspektion. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tempelhof
  • 18.10.16
  • 300× gelesen
Bauen

Gefährliche Sitzbänke

Friedenau. Die Sitzbänke auf dem Grazer Platz sind derart marode, dass unlängst eine Anwohnerin durchbrach, als sie sich auf eine dieser Bänke setzen wollte. Die Frau erlitt zum Glück keine Blessuren. Die Bezirksverordneten beschlossen umgehend und einstimmig, dass nun zumindest die beliebtesten Sitzbänke der Anwohner am Grazer Damm und auf der Rückseite der Nathanaelkirche rasch repariert werden. KEN

  • Schöneberg
  • 12.08.16
  • 114× gelesen
Bauen und Wohnen

VERBRAUCHER
Ohne Handwerk wäre unsere Welt gar nicht denkbar

Bei Verbrauchern genießt das Handwerk einen guten Ruf. Gleich ob Neubau, Modernisierung oder Reparaturen – Handwerker werden wegen ihrer fachlichen Kompetenz gern beauftragt. Mit über fünf Millionen Beschäftigten in mehr als einer Million Betrieben ist das Handwerk eine echte "Wirtschaftsmacht von nebenan". Handwerker punkten mit Praxisnähe und lösen Probleme am liebsten selbst. Mit ihrer Arbeit schaffen sie Innovationen in verschiedenen Lebensbereichen. Schon 1883 läutete der schwäbische...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.