Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Umwelt

Sperrmüll wird eingesammelt

Moabit. Mit Sperrmüllaktionstagen gehen Bezirksamt und Berliner Stadtreinigung gemeinsam gegen die illegale Müllentsorgung vor. Die nächsten Termine in Moabit sind am 20. Juni auf dem Schulhof der Kurt-Tucholsky-Grundschule, Rathenower Straße 18, am 18. Juli, im gepflasterten Bereich des Ottoparks, Zwinglistraße 1-2, und am 19. September auf dem Spielplatz an der Wiebestraße, neben Haus Wiebestraße 39. Die kostenlosen Aktionstage finden immer in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr statt. Zu...

  • Moabit
  • 17.06.20
  • 317× gelesen
Umwelt

Sperrmüllaktion geht weiter

Gesundbrunnen. Nachdem die Termine im März und April aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, gehen die kostenlosen Sperrmüllaktionstage jetzt weiter. Am 16. Mai steht ein BSR-Laster von 8 bis 12 Uhr auf dem Diesterweg-Gelände direkt gegenüber der Putbusser Straße 41. Wer seinen Hausrat entsorgen will, wird gebeten, eine Gesichtsmaske zu tragen und den Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten, wie Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) sagt. Die kostenlosen Sperrmüllaktionstage...

  • Gesundbrunnen
  • 04.05.20
  • 191× gelesen
Politik

Sperrmüllaktionstage abgesagt

Gesundbrunnen. Die von Bezirk und BSR angeboten kostenlosen Sammelaktionen für Sperrmüll in Gesundbrunnen und Moabit sind wegen der Coronakrise erstmal für den März abgesagt. Über eine Fortführung der weiteren Sperrmüllaktionstage „wird nach Evaluation der Situation entschieden“, sagte Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne). Wie berichtet, wollte der Bezirk von März bis November in Absprache mit den Quartiersmanagements elf Sperrmüllaktionstage an bestimmten Hotspots anbieten. Jeweils von 8...

  • Gesundbrunnen
  • 22.03.20
  • 123× gelesen
Politik
Die Leute entsorgen ihren Sperrmüll oft illegal vor der Haustür wie hier in der Iranischen Straße. | Foto: Dirk Jericho

Bezirk spendiert wieder Müllwagen
Zum zweiten Mal kostenlose Sperrmüllaktionstage in den Kiezen

Im Kampf gegen illegal auf dem Gehweg abgestellten Sperrmüll organisiert das Bezirksamt wieder sogenannte Sperrmüllaktionstage. Kühlschränke, Fernsehgeräte oder fast komplette Wohnzimmerausstattungen mit Couch, Schrankwand und Stehlampe – seit Jahren werden die Straßen und Gehwege vor allem in den Quartiersmanagement-Gebieten zugemüllt. Die Leute schmeißen ihren Unrat einfach vor die Haustür. Den sperrigen Krempel zum BSR-Hof zu bringen, ist eher die Ausnahme. Im Kampf gegen die Müllberge hat...

  • Gesundbrunnen
  • 16.03.20
  • 632× gelesen
  • 1
Umwelt

BSR holt Sperrmüll ab

Gesundbrunnen. Mit sogenannten Sperrmüllaktionstagen will das Bezirksamt die Leute dazu bringen, ihren Müll nicht einfach auf die Straße zu stellen, sondern zu den BSR-Fahrzeugen zu bringen. Die nächsten kostenfreien Sammelaktionen gibt es jeweils von 8 bis 12 Uhr am 15. November an der Soldiner Straße, Ecke Koloniestraße vor dem Spielplatz, und am 16. November vor der Gerichtstraße 34 zwischen Adolfstraße und Pasewalker Straße. Die BSR nimmt Sperrmüll wie Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott,...

  • Gesundbrunnen
  • 01.11.19
  • 223× gelesen
Umwelt

Sperrmüll wird eingesammelt

Moabit. Der Bezirk Mitte sagt dem illegal abgeladenen Sperrmüll den Kampf an. Noch in diesem Jahr organisiert das Bezirksamt neun Sperrmüll-Aktionstage. An ihnen können Bürger nicht mehr benötigten Hausrat kostenlos abgeben. In Tiergarten und Moabit ist Sperrmülltag am 26. Oktober am Magdeburger Platz 6 und am 9. November in der Zwinglistraße. Alle weiteren Termine sind unter https://bwurl.de/14lc zu finden. KEN

  • Moabit
  • 22.10.19
  • 61× gelesen
Umwelt
Illegales Müllentsorgen wie hier an der Gartenstraße in Wedding wird richtig teuer. Auch Kippen oder Kaugummi wegwerfen kostet zukünftig zwischen 80 und 120 Euro Bußgeld.   | Foto: Dirk Jericho

Kaugummi ausspucken kostet mindestens 55 Euro
Verschärfter Bußgeldkatalog für Umweltsünder ab Oktober

Noch sind die Buß- und Verwarngelder für Vermüllung unterschiedlich in den Bezirken. Der Senat will Ende Oktober einen einheitlichen Bußgeldkatalog beschließen. Die Strafen werden drastisch erhöht. Wer in Steglitz-Zehlendorf erwischt wird, wenn er seine Zigarettenkippe wegschmeißt, muss 35 Euro Verwarnungsgeld zahlen. Das Bußgeld für Zigarettenkippen und Hundekot lag dort bisher bei 100 Euro. In Neukölln hingegen liegt die Regelbuße für die sogenannten Kleinstverschmutzungen wie auch im Bezirk...

  • Mitte
  • 15.10.19
  • 1.953× gelesen
Politik
Immer wieder werden Straßen und Gehwege als Müllabladeflächen benutzt, wie hier in der Gartenstaße in Gesundbrunnen. | Foto: Dirk Jericho

Sperrmüll zum Gemeinschaftsgarten
BSR sammelt Möbel oder Kühlschränke kostenlos ein

Im Kampf gegen illegal abgestellten Sperrmüll will das Bezirksamt gemeinsam mit der BSR die Leute dazu bringen, ihre alten Matratzen, Kühlschränke oder Sofas zu bestimmten „Hotspots“ zu bringen. An neun sogenannten Sperrmüllaktionstagen sammelt die BSR den Krempel ein. Die Bürger können jeweils von 8 bis 12 Uhr ihren Müll an folgenden Orten abgeben: 12. Oktober an beziehungsweise unter der Putlitzbrücke, am 19. Oktober an der Soldiner Straße Ecke Prinzenallee, am 26. Oktober an der Kluckstraße...

  • Gesundbrunnen
  • 03.10.19
  • 572× gelesen
Politik
Immer mehr Müll liegt im Straßenland.  | Foto: Dirk Jericho

Sauberer Badstraßenkiez
Quartiersmanagement schreibt Müllprojekt aus

Das Quartiersmanagement (QM) Badstraße sucht in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und dem Bezirksamt Mitte einen Projektträger, der Ideen für einen „sauberen Badstraßenkiez“ entwickelt. Sperrmüll auf Gehwegen oder in Grünflächen, Hundekot und jede Menge Dreck im Kiez. Die Bewohner im Badstraßenkiez leiden unter der Vermüllung. Jetzt wird ein Träger gesucht, der sich um das Problem kümmert und verschiedene Aktionen und Projekte entwickelt. Es geht zum Beispiel...

  • Gesundbrunnen
  • 17.01.19
  • 289× gelesen
  • 2
Soziales
12 Bilder

Müllhalde und Urwald mit Ungezieferzuchtstation in der Adalbertstr.

Seit Jahren vermüllt der Bereich der ehemaligen Schule in der Adalbertstraße, Berlin-Mitte Was haben wir da? Eine Schule, die seit Jahren stillgelegt ist und vom Bezirk wieder geöffnet und ausgebaut werden soll. Daneben ein riesiges Hostel mit entsprechendem Publikum. Div. Spätis, ein Tennisplatz, ein Ringerclub. Und viele Menschen, die ihren Unrat vor der Schule abladen. Alle möglichen Arten von Müll. Die Ratten wird es freuen, so viel Nahrung zu finden. Überall Glassplitter, loser und...

  • Mitte
  • 18.08.17
  • 559× gelesen
Soziales
13 Bilder

Waldemarbrücke und Luisenstädtischer Kanal

Ratten, Mäuse und Müll - die Ratten freut es, die Menschen verursachen es... Der Spielplatz an der Waldemarbrücke In den letzten Wochen und Monaten war der Spielplatz hinter der Waldemarbrücke im Luisenstädtischen Kanal eingezäunt. Rattenbekämpfung. Wie an so vielen Stellen in dieser Stadt. Dieser Spielplatz - nur am Rande erwähnt - erinnert mich immer an ein Megalithgrab aus Steinzeit (Neolithikum). Eigentlich eine gute Idee. Ärchäologie ist etwas interessantes. Die besten Funde macht man...

  • Mitte
  • 22.07.17
  • 648× gelesen
Politik

Illegaler Abfall überall: Kostenlose Sperrmüllabfuhr soll das Problem lösen

Berlin. Illegal abgelegter Müll kostet Berlin jedes Jahr Millionen von Euro. Nun wird diskutiert, ob eine kostenlose Sperrmüllabholung das Problem lösen kann. Die BSR ist anderer Meinung. Wenn an Straßenrändern illegal Müll abgeladen wird, muss die Berliner Stadtreinigung ausrücken und das kostet. Insgesamt 7,7 Millionen Euro musste das Land Berlin dafür in den Jahren 2015 und 2016 aufbringen. Das ergab die Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin...

  • Charlottenburg
  • 21.03.17
  • 935× gelesen
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.