Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Kultur

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 251× gelesen
Kultur

Wanderung im Körnerkiez

Neukölln. Zu einer Führung durch den Körnerpark und den Körnerkiez lädt am Sonnabend, 7. März, der Stadtführer Reinhold Steinle ein. Bei der 90-minütigen Führung geht es unter anderem um die Geschichte des Kiezes, um die Prachtsäle Neukölln und um den Namensgeber Franz Körner. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kaffeebar, Siegfriedstraße 19. Unkosten 10, erm. 7 Euro. Weitere Infos unter 85 73 23 61 und auf www.reinhold-steinle.de. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 23.02.15
  • 65× gelesen
  • 1
Kultur

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 166× gelesen
Kultur
Folgt der roten Blume: Reinhold Steinle erzählt Geschichten aus dem Körnerkiez. | Foto: KT

Reinhold Steinle führt durch die Neuköllner Kieze

Neukölln. Mit Witz und Charme führt Reinhold Steinle seit vielen Jahren Einheimische und Touristen durch die Neuköllner Kieze. Dabei stehen Geschichten und Anekdoten rund um den Körnerpark im Vordergrund. Am Sonnabend, 31. Januar, bricht Reinhold Steinle um 14 Uhr wieder zu einer Tour durch die Geschichte Neuköllns auf. Ab 14 Uhr geht es durch den Körnerkiez. Der Stadtführer nimmt die Teilnehmer mit in jene Zeit, als Neukölln noch Rixdorf hieß und langsam vom verschlafenen Nest weit vor den...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 125× gelesen
Kultur

Mit dem Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Robert-Koch-Platz

Mitte. Nördlich des Bahnhofs Friedrichstraße sieht man einen riesigen Stahlbetonrohbau, durch den der Wind bläst. Kein Neubau, kein Abriß. Nein, das 1982 mit 1000 Patientenbetten eingeweihte Charité-Hochhaus wird derzeit radikal modernisiert.Gut drei Jahrhunderte nach einem ersten Pesthausbau vor den Mauern Berlins soll das erneuerte Medizinzentrum in zwei Jahren für Patienten und Wissenschaftler den Standard des 21. Jahrhunderts bieten und so die Medizingeschichte der weltberühmten Charité...

  • Mitte
  • 16.10.14
  • 179× gelesen
Sonstiges
Meryem Eroglu und Fatima Ibrahim in den Neukölln Arcaden, eine der Stationen auf ihrer neuen Tour "Mitten im Hayat" im Projekt Route 44. | Foto: Sylvia Baumeister

"Mitten im Hayat": neue Stadtführung der Route 44

Neukölln. Seit 2008 bieten Frauen mit Migrationshintergrund aus Nord-Neukölln im Rahmen der Route 44 Stadtführungen an. Die Frauen schildern dabei nicht nur Details aus der Geschichte des Bezirks, sondern auch ihre ganz persönliche Sicht. So wie Fatima Ibrahim und Meryem Eroglu, die ab 7. Juni eine neue Route anbieten."Mitten im Hayat", zu Deutsch "Mitten im Leben" haben sich die beiden 22-jährigen Frauen für ihre neue Tour in dem Kiez ausgedacht, in dem sie selbst leben. Ein durchaus...

  • Neukölln
  • 02.06.14
  • 491× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.