Startup

Beiträge zum Thema Startup

Bauen

Weiterer Mieter für das „Shed“

Neukölln. Am Neuköllner Schifffahrtskanal, gegenüber dem Estrel-Hotel an der Sonnenallee, entsteht das „Shed“. Für 200 Millionen Euro bauen die Unternehmen Klingsöhr und Dereco dort ein 35 000 Quadratmeter großes Ensemble. Einziehen sollen Firmen und Gastronomie. Zu den größten Nutzern wird die "SRH University of Applied Science" gehören. Jetzt hat auch ein Klima-Startup 1100 Quadratmeter gemietet. Es wird die Flächen im Erdgeschoss sowie im ersten und zweiten Obergeschoss eines der vier...

  • Neukölln
  • 22.07.23
  • 100× gelesen
Wirtschaft

Firmenideen gesucht
Brandenburg und Berlin schreiben Innovationspreis 2023 aus

Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe aus Berlin oder Brandenburg können sich noch bis 3. Juli 2023 für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 bewerben. Gesucht werden die besten Geschäftsideen und innovative Produkte. Die Firmen können dabei auch mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen kooperieren. Die Wettbewerbsteilnehmer bekommen die Chance, ihre Innovation einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Sieger erhält 15 000 Euro. „Der Informations- und...

  • Kaulsdorf
  • 22.06.23
  • 193× gelesen
Wirtschaft
Drei Geschäftsführer packen an: Michéle Hengst, Robin Weber und Uli Erxleben. | Foto: Berliner Berg
2 Bilder

Bier aus der Treptower Straße
Berliner Berg freut sich, in Neukölln bleiben zu können / Erster Spatenstich am S-Bahn-Ring

Neukölln bekommt wieder eine Brauerei von beachtlicher Größe: Am 23. Juni wurde der erste Spatenstich an der Treptower Straße 39 gefeiert. Hier will das junge Unternehmen „Berliner Berg“ bald bis zu 10 000 Hektoliter Gerstensaft pro Jahr produzieren – eine Million Liter. Die Bierexperten sind keine Neulinge. Bereits im Jahr 2015 haben sie sich an der Kopfstraße angesiedelt, wo sie auch eine kleine Brauerei mit angeschlossenem Ausschank, dem „Bergschloss“, betrieben. Den Großteil ihrer Getränke...

  • Neukölln
  • 27.06.20
  • 734× gelesen
Wirtschaft

Erfolgreiche Gründer profitieren von den Stärken der Hauptstadt

Berlin ist nach London die Stadt, in der europaweit die meisten Startups finanziert werden. Von 2013 bis September 2014 haben 145 Firmen Investitionen von Kapitalgebern erhalten. Nur die britische Metropole kann in diesem Zeitraum auf noch mehr Geldgeber verweisen, nämlich 187. Dass Berlin in Sachen Jungunternehmen so erfolgreich ist, hat gute Gründe. Experten bescheinigen Berlin eine Verdopplung dieser Investitionen innerhalb der letzten vier Jahre und damit eine Annäherung an London in Sachen...

  • Mitte
  • 16.01.15
  • 200× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.