Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur
Hof und Scheune der "Mutter Fourage" dienen als romantische Kulisse für "Die Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens.  | Foto: Jan Pauls
2 Bilder

Weihnachtsgeschichte als Tradition
"Mutter Fourage" soll fester Aufführungsort im Advent werden

Der Hof der Kulturscheune und Galerie „Mutter Fourage“ wurde im vergangenen Winter zur Kulisse von Charles Dickens’ berühmter Weihnachtsgeschichte. Die Drehbühne Berlin inszenierte hier ein Stationen-Theater-Erlebnis mit Schauspiel, Livemusik, Puppenspiel, Film und Glühwein. Die Aufführung soll nun zur Adventstradition werden. Zu den Vorstellungen stapfte der schlechtgelaunte Geizhals Ebenezer Scrooge mitten durch das Publikum, das sich auf dem romantisch beleuchteten Hof der „Mutter Fourage“...

  • Wannsee
  • 03.11.23
  • 320× gelesen
WirtschaftAnzeige
Seit vielen Jahren gibt HAHN Bestattungen am Totensonntag der traditionellen Gedenkfeier auf dem Heidefriedhof den passenden Rahmen. | Foto: HAHN Bestattungen

Totensonntag – Zeit der Besinnung
HAHN Bestattungen: Gedenkfeier mit musikalischer Umrahmung

Am evangelischen Totensonntag oder Ewigkeitssonntag wird traditionell der Verstorbenen gedacht. Hahn Bestattungen gestaltet aus diesem Anlass gemeinsam mit dem Kirchen- kreis Tempelhof-Schöneberg auf dem Heidefriedhof die traditionelle Gedenkfeier. „Ein gesetzlicher Feiertag ist der Totensonntag in Deutschland nicht, dennoch nimmt er im Leben vieler Menschen einen besonderen Platz ein“, berichtet Robert Hahn. Auch für den Geschäftsführer von HAHN Bestattungen hat der letzte Sonntag vor dem...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.11.19
  • 315× gelesen
Kultur
Ein Souvenirteller der royalen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan.  | Foto: MEK/Christian Krug
5 Bilder

Von der Liebesheirat bis zur Vernunftehe
Museum Europäischer Kulturen zeigt Schau über Hochzeitsträume

Die Hochzeit ist für die meisten Menschen eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Damit verbunden sind große Erwartungen, Wünsche und Träume. Wie diese Träume aussehen, wie sie sich im Lauf der Zeit veränderten und welche Traditionen dahinter stecken, davon erzählt die aktuelle Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen (MEK). Die Schau zeigt in Themeninseln persönliche Geschichten rund um die Hochzeit anhand von rund 120 aktuellen und historischen Objekten. Dazu gehören Exponate wie...

  • Dahlem
  • 30.10.18
  • 171× gelesen
Bauen
Die eine Hälfte des Poelzig-Doppelhauses ist originalgetreu saniert. | Foto: Kirsten Hertzberg/Gagfah

Tradition contra Moderne im Fischtal

Zehlendorf. Auf der Nordseite des Fischtalparks entstand 1928 eine Siedlung für den Mittelstand. Die Häuser waren als eine bevorzugte Wohnlage für Angestellte gedacht. Ein Beispiel dafür ist das Poelzig-Haus Am Fischtal 72 a – vom Bezirksamt zum Denkmal des Monats Oktober gewählt. Die Versuchssiedlung Am Fischtalgrund ließ die Gagfah (Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten) unter der Leitung von Heinrich Tessenow errichten. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der...

  • Zehlendorf
  • 13.10.16
  • 1.560× gelesen
SonstigesAnzeige
Horst Höft betreut persönlich die Trauerfeiern. | Foto: Raabe

Bestattungsinstitut mit langer Tradition

1993 wurde das Bestattungsinstitut mit Hauptgeschäftssitz in der Hönower Straße 57 in Mahlsdorf gegründet. Der Familienbetrieb hat weitere Filialen in der Lindenstraße 53 in Kaulsdorf und in der Wendenschloßstraße 100 in Köpenick. Zum Service gehören Bestattungen jeglicher Art, wie Erd-, Feuer-, See-, kirchliche und weltliche Bestattungen, aber auch Überführungen mit dem hauseigenen Fuhrpark, die international möglich sind. Die Trauerfeiern werden selbstverständlich individuell ausgerichtet,...

  • Mahlsdorf
  • 26.06.14
  • 1.435× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.