Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Wirtschaft

Neu eröffnet
Optiker Fielmann

Fielmann: Das Optikerfachgeschäft in Niederschöneweide eröffnete nach Umbau und Modernisierung neu. Brückenstraße 4, 12439 Berlin, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Telefon: 030/631 09 31, www.fielmann.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschöneweide
  • 18.04.24
  • 71× gelesen
Senioren
Platten und Steine müssen sorgfältig verlegt werden. Jede Unebenheit kann schnell zur Gefahrenstelle werden. Daher empfiehlt es sich, solche Arbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Im Rollstuhl durch den Garten
Barrierefreiheit ist auch bei Außenanlagen ein Thema

von Gabi Stephan (be.p) Ein Garten lässt sich auch mit Handicap pflegen und genießen. Einige Veränderungen sind meist vonnöten, um auch weiterhin am Lieblingsplatz entspannen zu können, Blumen zu pflegen oder Gemüse zu ernten. Hier einige Tipps. Beleuchtung: Als Gartenlampen eignen sich abgeschirmte Leuchten, die nicht blenden und den Wegverlauf gut ausleuchten. Das Licht sollte ineinander übergehen, ohne Schatten zu werfen. Gerade für Menschen mit Einschränkungen ist es wichtig, dass...

  • Mitte
  • 01.06.23
  • 895× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
dm-drogerie markt

dm drogeriemarkt: Am 20. Februar eröffnete die Filiale in Niederschöneweide nach Umbau. Schnellerstraße 74, 12439 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr, Telefon: 030/67 06 86 42, www.dm.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschöneweide
  • 02.03.23
  • 94× gelesen
WirtschaftAnzeige
Willkommen! Das dm-Team in der Schnellerstraße 74 freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: dm

Noch mehr Service in Wohlfühlatmosphäre
dm feiert nach Umbau Wiedereröffnung

Am Montag, 20. Februar, eröffnete der renovierte dm-Markt in der Schnellerstraße 74 wieder. Nach knapp einem Monat Umbau und zahlreichen Modernisierungsmaßnahmen finden Kundinnen und Kunden das vielfältige dm-Sortiment und das erweiterte Service-Angebot im neuen Einkaufsambiente vor. Zudem können sie sich auf einige Eröffnungs-Highlights freuen. Das Berliner dm-Team freut sich, nun endlich seinen Kundinnen und Kunden den modernisierten dm-Markt in der Schnellerstraße 74 präsentieren zu können....

  • Niederschöneweide
  • 20.02.23
  • 820× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Mäc-Geiz

Mäc-Geiz: Am 16. November eröffnet der Haushaltsdiscounter seine Filiale nach Umzug innerhalb des Forum Köpenick neu. Bahnhofstraße 33-38, 12555 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.mac-geiz.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 13.11.20
  • 63× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Ruder Küchen- und Hausgeräte-Studio

Ruder Küchen- und Hausgeräte-Studio: Das Fachgeschäft eröffnete am 29. Oktober nach großem Umbau neu im Forum Köpenick. Bahnhofstraße 33-38, 12555 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 05.11.20
  • 52× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der EDEKA-Markt an der Wendenschloßstraße 324 wurde umgebaut und bietet jetzt noch mehr Vielfalt, Frische und Qualität. | Foto: EDEKA
3 Bilder

Vielfalt, Frische, Qualität
EDEKA-Markt an der Wendenschloßstraße erstrahlt in neuem Glanz

Knapp einen Monat war der EDEKA-Markt an der Wendenschloßstraße 324 für den Umbau geschlossen, modernisiert öffnete er am 10. September 2020 wieder seine Türen. Marktleiter Michael Scheinert und sein Team freuen sich auf ihre Kunden. Diese können sich auf echten Einkaufskomfort freuen: dank übersichtlicher Gestaltung und großem Sortiment. Den Supermarkt gibt es seit 1996. Jetzt war es Zeit, ihm mit dem Umbau frischen Wind einzuhauchen. Gestaltet im mediterranen Stil, erschließt sich den Kunden...

  • Köpenick
  • 11.09.20
  • 588× gelesen
  • 1
Bauen

Erhebliche Mängel festgestellt
„Besuchermagnet“ Wuhlheide soll deutlich attraktiver werden

Die Wuhlheide mit dem Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) ist schon lange ein Freizeitort mit überregionaler Bedeutung. Dem Bezirksamt sind daher die „erheblichen Mängel“ der öffentlichen Grünanlage ein Dorn im Auge. Diese seien in vielerlei Hinsicht nicht adäquat hergestellt für einen Besuchermagneten. Eine Umgestaltung der Anlage bis zum kommenden Frühjahr soll die gewünschten Änderungen herbeiführen. In einem ersten Projekt plant der Bezirk, den derzeit nicht einladenden Eingangsbereich in...

  • Köpenick
  • 11.08.20
  • 892× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
TEDi

TEDi: Nach zweiwöchiger Umbauzeit öffnete das Handelsunternehmen TEDi am 4. Oktober wieder seine Filiale. Hier bietet der Non-Food-Händler eine breite Auswahl an Dekoration, Haushalt, Schreibwaren oder Bastelartikel. Pablo-Neruda-Straße 2-4, 12559 Berlin, Mo-fr 9-20 Uhr, Sa bis 17 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 02.10.19
  • 47× gelesen
Bauen

Aktenarchiv wird umgebaut

Köpenick. Das Bauaktenarchiv des Fachbereichs Bau- und Wohnungsaufsicht am Standort Luisenstraße 16 bleibt vom 19. bis 30. Juni aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Rückfragen unter  902 97 24 50. sim

  • Köpenick
  • 10.06.17
  • 39× gelesen
Bauen

Bohnsdorfer Kreisel im Netz

Bohnsdorf. Die Entwurfsplanungen für den Umbau des Bohnsdorfer Kreisels können jetzt im Internet eingesehen werden. Anwohner Rafael Kugel hat die Pläne des Bezirksamts jetzt auf seiner Internetseite veröffentlicht. Dort können sich Anwohner und Nutzer der Verkehrsverbindung auch zu dem geplanten Bauvorhaben äußern unter www.bohnsdorfer-kreisel.de. Ralf Drescher / RD

  • Bohnsdorf
  • 27.05.15
  • 290× gelesen
Bauen

Bohnsdorfer Kreisel

Bohnsdorf. Immer wieder gibt es Anfragen zum Umbau des Bohnsdorfer Kreisels. Damit soll die Einbahnstraßenregelung um die Taut-Passage am Bahnhof Grünau später einmal aufgehoben werden. Auf einer Bürgerversammlung am 30. April werden der zuständige Stadtrat Rainer Hölmer (SPD) und Ernst Welters (Die Linke) vom BVV-Ausschuss für Stadtplanung die Pläne erläutern und Anregungen der Bürger, zum Beispiel den Ausbau der Radwege im Planungsgebiet, entgegennehmen. Die Versammlung findet ab 19 Uhr im...

  • Bohnsdorf
  • 09.04.15
  • 334× gelesen
Wirtschaft

Unternehmen hat Bauantrag eingereicht

Niederschöneweide. Immer wieder erreichen die Redaktion Anfragen, wann Bauhaus an der Schnellerstraße öffnet.Aus dem Stadtplanungsamt des Bezirks wurde jetzt bekannt, dass das Unternehmen Anfang Januar den Bauantrag für den geplanten Umbau eingereicht hat. Es will viele Bereiche des früheren Max-Bahr-Baumarkts weiter nutzen, ergänzt um den Neubau eines Gartencenters. Die Kosten sind mit 6,82 Millionen Euro veranschlagt. Bauhaus hatte im November 2013 insgesamt 20 Märkte der insolventen Kette...

  • Niederschöneweide
  • 26.02.15
  • 207× gelesen
  • 1
Bauen
Die Parkplätze am Restaurant "Zenner" sind von riesigen Schlaglöchern übersät. | Foto: Ralf Drescher

Bezirk stellte Umbaupläne für den Treptower Park vor

Alt-Treptow. Anfang Oktober berichtete die Berliner Woche über Pläne, in den nächsten zwei Jahren Teile des Treptower Parks für 13 Millionen Euro umzubauen. Jetzt wurde das Projekt im Treptower Rathaus der Öffentlichkeit präsentiert."Wir arbeiten seit 2010 am Gartendenkmal Treptower Park und haben bereits vier Millionen Euro in die Rettung der Platanen und den Umbau des Rosengartens investiert. Im zweiten Bauabschnitt werden wir bis Ende 2016 weitere 13 Millionen Euro verbauen", teilte Ingrid...

  • Alt-Treptow
  • 06.11.14
  • 869× gelesen
Bauen
Im Jahr 1899 zog die Gemeindeverwaltung Friedrichshagen ein, später nutzte die Polizei das Rathaus an der Bölschestraße. | Foto: Schilp

Erste Mieter haben das Friedrichshagener Rathaus bezogen

Friedrichshagen. Seit acht Monaten ist das alte Rathaus auf der Bölschestraße in Bürgerhand. Die ersten Mieter sind eingezogen, ab Anfang nächsten Jahres stehen Umbauarbeiten an. Friedrichshagener, die Miteigentümer werden wollen, können noch bis November bevorzugt Anteilscheine erwerben.,,Danach gehen die Scheine auf den freien Markt", sagt Tobias Apelt von der Friedrichshagener Projekt Gmbh & Co. KG, die von Bürgern gegründet wurde, um das Rathaus zu einem lebendigen Zentrum zu entwickeln....

  • Friedrichshagen
  • 10.10.14
  • 155× gelesen
Bauen
Die Feuerwache Treptow stammt aus DDR-Zeiten. Bis Mitte 2016 wird sie saniert. | Foto: Ralf Drescher

BIM investiert acht Millionen Euro in das marode Gebäude

Johannisthal. Die Feuerwache am Groß-Berliner Damm verschwindet hinter Gerüsten, Anwohner nutzen sogar den Platz vor den ohnehin blockierten Ausfahrttoren zum Parken. Das Gebäude wird derzeit durch die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) saniert."Das Gebäude ist von 1976, Brandschutz und Wärmedämmung entsprechen nicht mehr den heutigen Vorgaben", erläutert BIM-Sprecherin Katja Cwejn. Während der Bauarbeiten bleiben die 135 Einsatzkräfte der Feuerwache vor Ort. Allerdings sind sie innerhalb...

  • Johannisthal
  • 18.09.14
  • 541× gelesen
Wirtschaft

Konkrete Planungen in Aussicht

Steglitz-Zehlendorf. Der Aufsichtsrat der WISTA-Management GmbH hat in seiner Sitzung am 8. Juli die Geschäftsführung ermächtigt, alle Maßnahmen zur vorfinanzierten Durchführung von Planungsleistungen für das Technologie- und Gründungszentrum Südwest (TGZ SW) zu ergreifen."Damit ist die Phase der Stagnation überwunden", sagt Dr. Reinhard Baumgarten vom Regionalmanagement Berlin Südwest (RMSW). "Die WISTA-Management GmbH arbeitet jetzt federführend für alle Planungen des Umbaus. Der nächste...

  • Oberschöneweide
  • 14.07.14
  • 60× gelesen
Bildung
Andree Haacke von Stadt und Land malert, TJP-Vorstand Hans-Georg Werner begutachtet die Arbeit. | Foto: Ralf Drescher

Ahorn-Schule wird zum Vereinssitz für den TJP umgebaut

Friedrichshagen. Die Ahorn-Schule an der Stillerzeile diente zuletzt als Zweigstelle einer Bildungseinrichtung für Behinderte. Nach mehrjährigem Leerstand wird sie jetzt Vereinssitz.Andree Haacke, Verwalter beim Wohnungsunternehmen Stadt und Land, betätigt sich mit der Malerrolle. Im Rahmen der Aktion "90 gute Taten" zum 90. Jubiläum des Unternehmens werden mit einer Freiwilligenaktion dieses und andere Projekte unterstützt. Seit Wochen wird der Plattenbau aus DDR-Zeiten entrümpelt. Zwei Etagen...

  • Friedrichshagen
  • 15.05.14
  • 506× gelesen
Bauen
Das Gebäude im Hintergrund ist das frühere Gaswerk Grünau. Es wird zu fünf Wohnungen umgebaut. | Foto: Ralf Drescher

Denkmalgeschütztes Gebäude wird zu Wohnungen umgebaut

Grünau. Denkmalschutz ist die eine, eine vernünftige Nutzung historischer Bausubstanz die andere Seite der Medaille. Für das alte Grünauer Gaswerk hat sich eine Lösung gefunden.Das 1889 errichtete und 1997 unter Denkmalschutz gestellte ehemalige Gaswerk der Gemeinde Grünau wird seit Monaten umgebaut. Mehrere Leser hatten dazu bei uns nachgefragt, leider informiert kein Bauschild vor Ort über die Arbeiten. Wie Ulrike Zeidler, Leiterin des Stadtentwicklungsamts mitteilt, handelt es sich...

  • Grünau
  • 03.04.14
  • 399× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.