Uwe Brockhausen

Beiträge zum Thema Uwe Brockhausen

Politik
Der Ernst-Reuter-Saal könnte in diesem Winter zur Wärmestube werden. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Einsparen und Vorkehrungen treffen
Strom- und Gaskrise: Das Bezirksamt hofft bei allen Maßnahmen auf finanzielle Hilfe des Landes

Wir stehen vor schwierigen Wochen und Monaten. Auch das Bezirksamt Reinickendorf trifft inzwischen Vorbereitungen und stellt sich auf Szenarien ein, um der Gas- und Stromkrise zu begegnen und sie zu bewältigen. Wärmestuben. Für Menschen, die wegen finanzieller Notlage ihre Wohnungen teilweise oder gar nicht mehr heizen können, soll es Aufenthaltsorte in öffentlichen Gebäuden geben. Wo sie in Reinickendorf eingerichtet werden können, skizzierte Sozialstadträtin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) in...

  • Reinickendorf
  • 29.09.22
  • 292× gelesen
Politik
Uwe Brockhausen (links) überreicht Botschafter Andrij Melnyk das Solidaritätsbuch. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Zeichen der Anteilnahme
Solidaritätsbuch für die Ukraine übergeben

Bereits wenige Tage nach dem russischen Überfall auf der Ukraine hat der Bezirk Spandau ein Solidaritätsbuch ausgelegt. Es sollte später dem ukrainischen Botschafter ausgehändigt werden. Das passierte am 10. August. Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) war dafür in die Botschaft in Mitte gekommen und überreichte das Zeichen der Anteilnahme an Andrij Melnyk, der nur noch kurze Zeit oberster Repräsentant seines Landes in der Bundesrepublik ist. Melnyk, der in den vergangenen Monaten auch durch...

  • Reinickendorf
  • 13.08.22
  • 119× gelesen
Politik
Provisorisches Sozialamt im Foyer des Ernst-Reuter-Saals. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Bezirksamt leistet viel praktische Hilfe
Reinickendorf spürt immer stärker die Folgen von Putin Kriegs in der Ukraine

Die BVV Reinickendorf hat sich auf ihrer jüngsten Sitzung am 16. März verbal gegen den Krieg in der Ukraine gestellt und ihre Solidarität für die geflüchteten Menschen bekräftigt. In einer per Dringlichkeit eingebrachten und einstimmig angenommenen Resolution heißt es, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Frieden und die Sicherheit in Europa zerstört habe. Zugleich wird darin an ihn sowie an alle anderen Verantwortlichen appelliert: "Gebt die Ukraine wieder frei". Der Kampf der...

  • Reinickendorf
  • 23.03.22
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.