Weißensee. „Eine ungerechte Fallhöhe“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie Emma T. in der Lehderstraße 60 sind Schwarzweißbilder des Fotokünstlers Roland Willaert zu sehen.
Wenn der 66-Jährige irgendwo in einer Stadt unterwegs ist, hat er seine Kamera dabei. Auf den Straßen oder in Cafés findet er seine Motive. Er will aber nicht schillernde Persönlichkeiten ablichten, sondern eher die Normalos und Verlierertypen habe es ihm angetan. „Angeblich leben wir in einer immer besser werdenden Welt“, sagt er. „Die Technisierung geht rasant voran. Smartphones und Tablets, selbstfahrende Autos, Amazone-Päckchen, die mit einer Drohne gebracht werden, immer billiger werdende Lebensmittel, älter werdende Menschen: Aber leben wir wirklich in einer immer besser werdenden Welt? Wer sind die wahren Gewinner? Und wer sind die Verlierer?“
Roland Willaert macht sich seinen eigenen Reim darauf. Er entschied für sich, die Verlierer zu seinem Thema zu machen. Er besuchte Städte in ganz Europa. Als Stadtfotograf hielt er fest, was ihm an Beachtenswertem vor die Kamera kam. Seine soziale und seine politische Einstellung trieben ihn zu einer eigenen Bildsprache. Die Fotos wirken manchmal surreal, manchmal befremdlich, aber immer sehr authentisch.
Willaert wohnt seit einiger Zeit an der Weißenseer Spitze. Der Belgier hat schon ein bewegtes Leben hinter sich. „Meine Fernsehkarriere begann ich 1973 als Kameramann beim Belgischen Fernsehen BTR in Brüssel“, sagt er. Dann war er beim WDR in Köln und bei der Bavaria Film. Anfang der 90er-Jahre holte ihn die Filmakademie Baden-Württemberg als Dozent. Er gründete danach eigene Produktionsfirmen und arbeitete bis 2007 als freier Produzent. Zu seinen bekanntesten Sendungen gehörten die Comedy-Reihen „Der Dicke und der Belgier“ mit Dieter Krebs und Carry Goossens und „Badesalz; Comedy Stories“. Es folgten Filme wie „Der Anwalt und sein Gast“.
Heute widmet sich Roland Willaert fast ausschließlich der Fotografie. Er leitet Workshops und zeigt seine Bilder immer wieder in Ausstellungen. Die Schau in der Galerie Emma T. ist bis zum 26. November mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zu sehen. BW
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auf dem Weg zum Wunschbart stoßen Männer auf Hilfsmittel in Hülle und Fülle. Seren, Shampoos, Sprays oder Tinkturen versprechen, dass Wachstum mit ihnen effektiv angeregt werden kann. Ein in der Damenwelt längst etabliertes Beauty Tool genießt auch bei den Herren immer größere Aufmerksamkeit: Der Dermaroller gewinnt männliche Kunden in so braver Regelmäßigkeit für sich, dass er inzwischen häufig gleich als Bartroller beworben wird. Wo Du einen hochwertigen Dermaroller ausfindig machst, worum es...
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet zum 18. Mal das Inselleuchten statt – eines der beliebtesten und schönsten Festivals in der Region. An drei Abenden wird die Insel an der Leesenbrücker Schleuse wieder zur Kulturinsel der besonderen Art. Vielseitig, romantisch, überraschend und verführerisch. Freitag, Sonnabend und Sonntag kann man sich über eine romantische Lichtinszenierung, auf dem Wasser treibende Monde, tanzende Waldfeen, amüsante Stelzenläufer und viel schöne Musik freuen. Am Auftaktabend,...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.