Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

SozialesAnzeige
Machen auch Sie bedürftigen Kindern eine Freude und beteiligen Sie sich an der Weihnachtsaktspäckchen-Aktion. | Foto: Claus Tews
2 Bilder

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft läuft. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. Ein Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner,...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 310× gelesen
Kultur
Im November geht es in Berlin wieder märchenhaft zu.   | Foto: Philipp Schumann

Magisches zwischen Himmel und Erde
Die 31. Berliner Märchentage entführen wieder Groß und Klein in wunderbare Welten

Bei den 31. Berliner Märchentagen im November gibt es auch im Südwesten wieder viel zu erzählen, zu lesen, zu hören und zu staunen. Die Märchenhelden begeben sich wie Astronauten auf eine Reise nach oben in den Himmel. Aber auch in der Unterwelt gibt es einiges zu erleben. Am Freitag und Sonnabend, 6. und 7. November, 19 Uhr, geht es bei „Wortreich Anna Speer“ in der Paul-Krause-Straße 7 in Nikolassee um „Das Wasser des Lebens“. Anna Speer erzählt mit musikalischer Begleitung vom jungen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 27.10.20
  • 238× gelesen
Soziales
Die Blankenburgerin Anita Bernhard mit dem ersten gepackten Weihnachts-Schuhkarton des Jahres 2020. | Foto: Bernd Wähner

Schuhkartons mit Geschenken
Anita Bernhard ist zum 22. Mal bei Weihnachtsaktion dabei

Sie findet in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt: die große Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton". Und bereits zum 22. Mal richtet die Blankenburgerin Anita Bernhard eine Sammelstelle in ihrem Haus an der Mittelstraße 30 ein. Vom 1. zum 16. November nimmt sie dort mit Geschenken gefüllte Schuhkartons von Spendern aus der Region entgegen. Diese Geschenke werden dann von Mitarbeitern und Helfern des Vereins „Samaritan‘s Purse" in die Empfängerländer gebracht. Dort überwachen sie auch, dass...

  • Blankenburg
  • 26.10.20
  • 279× gelesen
  • 1
Kultur
Die beliebte Erlebniswelt im Volkspark Jungfernheide wird fünf Jahre alt. Dort lassen sich auch Ziegen streicheln. | Foto: Erlebniswelt Tier und Natur

Mit den Ziegen fing es an
Fünf Jahre "Erlebniswelt Tier und Natur" in der Jungfernheide

Die "Erlebniswelt Tier und Natur" nahe des Kulturbiergartens ist eine beliebte Attraktion im Volkspark Jungfernheide. Jetzt feiert sie fünften Geburtstag. Alles begann mit Ziegen. Die nämlich waren die ersten Tiere in der "Erlebniswelt Tier und Natur". Sie entstand vor genau fünf Jahren auf dem Areal des alten Bauspielplatzes im Jungfernheidepark. Nach zweijähriger Planungsphase wurde der Ziegenstall samt großem Freigehege im Oktober 2015 eröffnet. Bei den Ziegen ist es aber nicht geblieben....

  • Charlottenburg-Nord
  • 25.10.20
  • 323× gelesen
Kultur
Die fünf Jungs von der Martin-Buber-Oberschule gewannen im Frühjahr das Regiofinale des „Schooljam 2020“. Nach langer Corona-Pause steht Mitte November das Bundesfinale an. Dafür reist die Band am 15. November nach Hannover. | Foto: Alexander Schultze
6 Bilder

Schulband „Switch“ probt intensiv
Langes Warten auf's Finale des „Schooljam 2020“

Im Februar haben wir „Switch“ als „Berlins beste Schulband“ vorgestellt, nachdem sie das Regiofinale Berlin-Brandenburg des Nachwuchswettbewerbs „Schooljam“ gewann. Eigentlich sollten die fünf Musiker am 4. April beim Bundesfinale in Frankfurt am Main antreten. Kurz davor veränderte das Coronavirus alles. Ich wollte ich wissen, wie es der Band seither ergangen ist. Es ist mittlerweile Ende Oktober, eigentlich sollte der Bundessieger des „Schooljam 2020“ seit einem halben Jahr feststehen. Es kam...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.10.20
  • 756× gelesen
  • 1
Politik
Gerade in einer schwierigen Lebenslage ist eine Freude viel wert. | Foto: David Vogt

Weihnachten im Schuhkarton
Irgendwo in der Welt denkt jemand an mich

Beim Schenken an Weihnachten geht es darum, anderen eine Freude zu bereiten. Die Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ findet: Das kann man in der ganzen Welt tun. Machst du mit? Geschenke gehören zu Weihnachten. Manche Leute meinen, sie seien mittlerweile sogar der Hauptgrund, dass die Menschen hierzulande den Anlass überhaupt richtig feiern. Dass sich so viele Weihnachtstraditionen darum drehen, möglichst viele Gaben zu bekommen, findet manch einer nicht gut. Denn eigentlich ist Weihnachten...

  • Schöneberg
  • 25.10.20
  • 408× gelesen
  • 2
WirtschaftAnzeige
Puky Steel Classic | Foto: Zweirad-Center Stadler
5 Bilder

Tipps vom Zweirad-Center Stadler
Sichere Fahrräder für Kids

Viele Kinder und Jugendliche fahren mit dem Fahrrad zur Schule, zum Sport oder machen am Wochenende Unternehmungen mit dem Drahtesel. Die Auswahl an Fahrrädern ist riesig. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Die Zweirad-Center Stadler sind die Experten, wenn es um altersgerechte und sichere Fahrräder samt Zubehör geht. Wir haben die Experten gefragt, welche Räder für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Hier zwei Beispiele: Puky Steel Classic Das 12" große Puky Steel Classic ist...

  • Charlottenburg
  • 19.10.20
  • 435× gelesen
Politik

Neue Broschüre für Kinder

Berlin. In der neuen Kinder-Broschüre „Mit Saus und Braus durchs Abgeordnetenhaus“ stellt die „Abgeordnetenhausmaus“ Andi ihr Zuhause vor. Zusammen mit der Biene Sabine, die auf dem Dach des Hauses lebt, erkundet Andi den Parlamentsbetrieb und findet, dass die Politik in Berlin „voll easy zu verstehen“ ist. Die Mini-Broschüre eignet sich für Kinder und darf auch gern von Erwachsenen gelesen oder vorgelesen werden. Sie ist kostenfrei per E-Mail bestellbar unter...

  • Kreuzberg
  • 19.10.20
  • 130× gelesen
Kultur
Tiger und Bär sind die Helden vieler Janosch-Geschichten und sie zieren auch das Ausstellungsplakat. | Foto: Schilp
2 Bilder

"Glück heißt, frei zu sein"
Mehr als Kindergeschichten – Schloss Britz zeigt Ausstellung mit Janosch-Werken

Süß, witzig und immer mit einer humanistischen Botschaft: Das verbinden wohl die meisten mit den Figuren des Schriftstellers und Illustrators Janosch. Ganze Generationen sind mit Bär, Tiger, Papa Löwe und natürlich der Tigerente aufgewachsen. Die Ausstellung „Janosch – Bilder und Geschichten“ auf Schloss Britz zeigt nun auch andere Seiten des Künstlers. „Seiner Kunst wohnt die Tragik seiner Kindheit inne“, sagt Ausstellungskurator Christian Schnell. Geboren 1931 als Horst Eckert in...

  • Britz
  • 10.10.20
  • 488× gelesen
Leute
Hallenbäder? Erinnert sich wer? Dirk Franke hilft allen Berliner Schwimmern mit seinem Kartenspiel auf die Sprünge.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Plötzlich kam Licht in die Hallen"
Dirk Franke veröffentlicht Berlins Schwimmbäder als Quartett

Prunkbäder, Volksbäder, Sportbäder: Berlin ist die Hauptstadt historischer Schwimmbäder. Der Schöneberger Dirk Franke hat sie und ihre spannende Geschichte jetzt als Kartenspiel herausgebracht. Angela Merkel saß in der Sauna des Schwimmbades im Ernst-Thälmann-Park, als die Mauer fiel. Hans Rosenthal lernte im Stadtbad Schöneberg schwimmen. Im Paracelsusbad trainierte einst die Elite von Berlins Synchronschwimmern, und im Stadtbad Neukölln gab es das erste Schwimmbecken nur für Frauen. Berlins...

  • Schöneberg
  • 09.10.20
  • 941× gelesen
Kultur
Walt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) Sonderedition "Literatur aus Entenhausen" bringt hochwertigen Lesespaß in den Herbst.  | Foto: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/Egmont Ehapa Media/Disney

Neues Walt Disney Lustiges Taschenbuch
Klassiker ganz komisch

Die Walt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) Sonderedition "Literatur aus Entenhausen" bringt Lesespaß in den Herbst. Neu interpretierte ganz große Geschichten zum Beispiel mit "Don-Romeo und Julia", "Ducklet" und "Graf Phantula". Ab dem 14. Oktober 2020 im Handel - und nicht nur einmal: Insgesamt erscheinen vier LTB-Ausgaben der erlesenen Weltliteratur mit den Entenhausenern in der Hauptrolle, alle zwei Wochen neu. Im ersten Teil entdecken die Leser Donald Duck, Micky Maus & Co. in den größten...

  • Charlottenburg
  • 07.10.20
  • 442× gelesen
Soziales
Feierliche Schlüsselübergabe: Kaufmännischer Geschäftsleiter Andreas Hertzsprung und Kitaleitung Kirstin Wendler und Petra Sieler. | Foto: Andreas Flauss
5 Bilder

Platz für 120 Kinder
Kindertagesstätte „Märkolino“ am Senftenberger Ring 96 eröffnet

Am 2. Oktober 2020 eröffneten die Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin, im Beisein von geladenen Gästen ihre 64. Einrichtung. Es war eine gelungene Eröffnungsfeier. Die Geschäftsleitung der Kindertagesstätten Nordwest, Andreas Hertzsprung und Katrin Gralla-Hoffmann, begrüßten zusammen mit der Kitaleitung Kirstin Wendler und Petra Sieler ihre Gäste zu einem feierlichen Rundgang. Mit dabei waren die Staatssekretärin für Jugend und Familie, Sigrid Klebba, und Jugendstadtrat Tobias...

  • Märkisches Viertel
  • 06.10.20
  • 1.200× gelesen
Bildung
Foto: meredo

Internationaler Mädchentag mit Angeboten vor Ort und im Netz

Reinickendorf. Aus Anlass des internationalen Mädchentags gibt es am Freitag, 9. Oktober, Aktionen und ein spezielles Programm in mehreren Jugendfreizeiteinrichtungen. Zum Beispiel zwischen 15 und 18 Uhr eine Mädchendisco im Kinder- und Familienzentrum Tietzia. Weil wegen Corona nicht nur hier die Zahl der Teilnehmerinnen begrenzt ist, wurde das Angebot um den digitalen Mädchenblog „Whats up Girls?“ ergänzt. Dort präsentiert unter anderem das Medienkompetenzzentrum meredo einen Videobeitrag....

  • Reinickendorf
  • 05.10.20
  • 99× gelesen
Sport

Förderverein gegründet
Bessere Bedingungen für den Jugendfußball beim SSV Köpenick-Oberspree

Der SSV Köpenick-Oberspree, Bruno-Bürgel-Weg 99, hat einen Jugendfußball-Förderverein gegründet. Dessen Ziel ist, die Zukunft des Vereins in der Kinder- und Jugendabteilung zu sichern und viele junge Mitglieder zu finden, die sich für den Fußballsport begeistern. „Uns liegen die Kinder und Jugendlichen in unserem Bezirk sehr am Herzen. Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit ist es uns wichtig, den Kindern einen Halt zu bieten und die Möglichkeit, sich sportlich betätigen zu können. Aus diesem...

  • Niederschöneweide
  • 03.10.20
  • 183× gelesen
Umwelt
Dominik Jentzsch und Matthias Schiller erläuterten am vergrößerten Modell einer Röhre den Lebenslauf der Wildbiene. An einem der beiden Hochbeete wurde eine Nisthilfe für die Wildbienen angebracht. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

Wildbienenbuffet im Karl-Weise-Schulhof
Stiftung für Mensch und Umwelt baute gemeinsam mit Viertklässlern Hochbeete

Salbei und Pimpernelle, Schnittlauch und Oregano, Flockenblume und Heidenelke: In der Karl-Weise-Schule ist angerichtet. Auf zwei Hochbeeten im Hof gibt es jetzt eine reiche Auswahl an Leckereien für Wildbienen. Gemeinsam mit Schülern einer vierten Klasse hat die Stiftung für Mensch und Umwelt das Projekt in die Tat umgesetzt. Bevor es ans Einpflanzen ging, hatten Dominik Jentzsch und Matthias Schiller von der Stiftung den Mädchen und Jungen erklärt, was Wildbienen eigentlich machen, dass sie...

  • Neukölln
  • 01.10.20
  • 371× gelesen
Kultur

Viele Tipps für Familien in Berlin

Berlin. Einmal im Jahr bringt tipBerlin das Handbuch "Familie in Berlin" heraus. Es bietet mehr als 700 Tipps und Adressen für den Großstadtalltag mit Kindern. Was bei der Kitagründung beachtet werden muss, erfahren die Leser in einer Reportage. Außerdem geht es um Elternzeit, Entspannungstechniken in schwierigen Zeiten und Geschwisterliebe. Außerdem werden die schönsten Kinderbücher zu Natur und Nachhaltigkeit vorgestellt. Ob drinnen oder draußen, schlau oder verspielt, wild oder kuschelig:...

  • 25.09.20
  • 62× gelesen
Bauen
Nina Futschik, Pippi Langstrumpf und Thomas Liljeberg-Markuse grüßen von der neuen Villa Kunterbunt. | Foto: FEZ-Berlin

Ein Ort für Pippi-Langstrumpf-Fans
Am FEZ-Berlin wurde die neue Villa Kunterbunt eingeweiht

Generationen von Kindern kennen die Geschichte von Pippi Langstrumpf. Die von der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren erfundene Kinderbuchheldin, die in der Villa Kunterbunt mit einem Äffchen und einem Pferd zusammenwohnt, wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Passend zu diesem Jubiläum wurde am FEZ-Berlin im Rahmen des Familienevents „fezMACHEN! Bauen“ am 5. September eine begehbare Villa Kunterbunt eingeweiht. Eine als Pippi verkleidete Darstellerin mit den typischen orangefarbenen...

  • Oberschöneweide
  • 16.09.20
  • 657× gelesen
Kultur

Neues Kinderbuch aus dem Bezirk

Köpenick. Die inzwischen 90 Jahre alte Autorin Ehrentraut Grylla hat mit „Der Hase Anton und die Schmetterlingsparty“ ein neues Kinderbuch geschrieben. Wegen der Corona-Krise und aufgrund ihres Alters lebt sie derzeit sehr isoliert und kann nicht wie gewohnt in Kitas und Schulen aus ihrem Buch vorlesen. Daher hat sie die Berliner Woche um Hilfe gebeten, auf die Veröffentlichung aufmerksam zu machen. In ihrem neuesten Werk spielen neben einem Hasen auch ein Schmetterling, ein Eichhörnchen und...

  • Köpenick
  • 13.09.20
  • 147× gelesen
Kultur

Volles Programm für Kinder
Berliner Museen, Theater und andere Kulturorte laden zum KinderKulturMonat

An den Wochenenden im Oktober gibt es an 60 Orten über 120 kostenfreie Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Der KinderKulturMonat findet bereits zum neunten Mal statt. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren in Workshops, Vorstellungen und Führungen. Zahlreiche alte und neue Partner öffnen trotz Corona-Einschränkungen wieder ihre Türen. Neben dem Alliiertenmuseum, der Berlinischen Galerie, dem Renaissance-Theater und dem Museum für Kommunikation...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 281× gelesen
Soziales

Bei Kindern Stress abbauen

Oberschöneweide. Um Kindern zu helfen, in Zeiten der Corona-Pandemie mit zusätzlichem Stress umzugehen, hat das Studio für kreative und gesundheitsfördernde Sprech- und Gesangsbildung „Stimme+“, Goethestraße 36, ein neues Angebot. Bis zum Ende dieses Jahres werden kostenlos Stunden angeboten, die einen kreativen Raum ermöglichen und Sicherheit vermitteln sollen. Weitere Informationen sind auf www.stimmeplus.de zu finden. Termine können unter 98 36 28 41 vereinbart werden. PH

  • Oberschöneweide
  • 11.09.20
  • 139× gelesen
Umwelt

Auf den Lübarser Felder darf es für Kinder schon mal wild werden

Lübars. Auf den Lübarser Feldern ist ein naturbelassener Wildnisort entstanden. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen dort Vegetation pur erleben können, etwa bei vielfältigen Workshops. Zum Beispiel am 26. September unter dem Thema „Geheime Welt der Vögel“. Ab Oktober findet einmal im Monat ein offener Wildnistreff statt. Übernachtungsspecials sind ebenfalls geplant. Die Anlage befindet sich zwischen Deilingeweg und Springbruchgraben. Weitere Informationen gibt es auf der Website...

  • Lübars
  • 11.09.20
  • 295× gelesen
Leute
Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Dirk Buchwitz ist neuer Bezirksbeauftragter für Kinder und Jugendliche

Reinickendorf. Seit September ist Dirk Buchwitz neuer Kinder- und Jugendbeauftragter des Bezirks. Der gelernte Erzieher arbeitete bisher unter anderem in einer Wohngruppe bei einem freien Träger sowie im sonderpädagogischen Förderzentrum der Toulouse-Lautrec-Schule und als Schulsozialarbeiter an der Max-Beckmann-Oberschule. Wichtiger Teil seiner Arbeit ist die Kooperation mit Kitas, Schulen, Trägern, Vereinen, Initiativen und den Jugendfreizeiteinrichtungen. Ebenso wie mit Eltern und...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.09.20
  • 709× gelesen
Sport

4. lekker Vereinswettbewerb
Jetzt abstimmen für euren Favoriten!

Der 4. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Jetzt können alle auf lekker-vereinswettbewerb.de für ihren Favoriten abstimmen. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser Aktion. Es geht um insgesamt 20 000 Euro Fördermittel für gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin. Der Wettbewerbssieger bekommt 3500 Euro. Ob Integrations- oder Inklusionsprojekte, soziale Angebote oder Talentförderung – mitmachen können alle Vereine, die sich für den sportlichen...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 356× gelesen
Bildung
Mahi Christians-Roshenai möchte tatkräftig dabei helfen, dass für jedes Kind das passgenaue Bildungsangebot gefunden wird.

Zwei Frauen gründen den Verein Fit für die Oberschule
Kostenlos gut beraten

Mehr Chancengleichheit für Kinder, das ist eine Herzensangelegenheit für Mahi „Maja“ Christians-Roshenai. Deshalb hat sie kürzlich den Verein Fit für die Oberschule gegründet. Gemeinsam mit Maike Leya berät sie Eltern und Schüler – zum Nulltarif. Nach dem Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen nennen sich die beiden Frauen „Team MaMa“. Sie kennen sich aus: Mahi hat Lehramt studiert, lange in einer Grundschule gearbeitet und vor 20 Jahren ihre „Schülerhilfe Maja“ gegründet. Maike arbeitet ebenfalls...

  • Neukölln
  • 24.08.20
  • 405× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.