Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur
Teija Vaittinen bringt Kindern das Zaubern und Jonglieren ein – in der Kita oder zu Hause.  | Foto: Veera Pitkänen

Jonglieren mit Socken
Teija Vaittinen bringt den Zirkus in Kitas

Die Kultur ist immer noch im Lockdown. Da braucht es kreative Rezepte. Eine neue Initiative bringt jetzt zwei Kitas in Prenzlauer Berg und Kreuzberg mit einer Zirkuspädagogin zusammen. Teija Vaittinen ist Zirkuspädagogin und Performerin. Normalerweise. Doch im Lockdown steht auch für die Neuköllnerin das Leben still. Bis jetzt. Denn die Initiative „Kultur Jetzt!“ des gemeinnützigen Kita-Trägers Fröbel bringt jetzt zwei Kitas und die Zirkuspädagogin zusammen. Als erste Kinder-Kultur-Begleiterin...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.21
  • 240× gelesen
Umwelt
Der TVB hofft auf möglichst viele gestaltete Bilder mit dem Logo-Bärchen. | Foto: Bild TVB
2 Bilder

Bärenbilder zum 180. Geburtstag gesucht
Berliner Tierschutzverein lobt Wettbewerb für Kinder aus

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) feiert in diesem Jahr seinen 180. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat sich die Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz etwas Besonderes einfallen lassen: einen Kreativwettbewerb für Kinder rund um das Bärchen im Logo des Vereins. Ziel ist es, mindestens 180 gestaltete Bilder mit dem Tierschutzbärchen zu erhalten, eines für jedes Jahr des Bestehens. Der Tierschutzverein hat Druckvorlagen erstellt, die in beliebiger Größe ausgedruckt werden können und als Basis...

  • Falkenberg
  • 03.03.21
  • 141× gelesen
Gesundheit und Medizin
Durch die Pandemie verbringen Kinder mehr Zeit am Tablet. Kleinkinder können diese Bildreize noch nicht verarbeiten. | Foto:  DEEPOL by plainpicture/Emely

Nichts ersetzt die echte Welt
Apps für Kleinkinder haben ihre Tücken

"Rein entwicklungspsychologisch betrachtet sind Kleinkinder gar nicht in der Lage, solche Bildreize zu einer sinnvollen Information zusammenzuführen", urteilt Medienpädagogin Dr. Iren Schulz, Mediencoach für die Initiative SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Schmecken, riechen, fühlen: Über die Sinnesreize machen Kinder Erfahrungen in ihrer Umgebung und entwickeln so ihr Gehirn. Doch seit der Coronavirus-Pandemie wischen sie mehr: Laut einer Studie...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.02.21
  • 67× gelesen
Kultur
Das Regelwerk von "Monster Expedition" ist überschaubar undschnell erklärt. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Monster Expedition“ – Mit einer Handvoll Würfeln auf Monsterjagd

Gängige Würfelspiele kommen zumeist mit nur wenigen Regeln aus. Wer dagegen auf „Monster Expedition“ gehen möchte, um unter Einsatz von Würfeln solche Wesen zu fangen, muss sich mit etwas mehr Regelwerk vertraut machen, das jedoch dank anschaulicher Anleitung leicht zu erfassen ist. Jeder Expeditionsleiter hat in drei Gebieten ein Camp aufgeschlagen. Je nach Farbgebung kann auf dortige Monster Jagd gemacht werden. Insgesamt neun davon liegen zu Beginn in Form von Karten aus, zumeist mit Werten,...

  • Kreuzberg
  • 04.02.21
  • 102× gelesen
Tipps und Service

"Lotte und die Chemomännchen"
Krebserkrankungen kindgerecht erklärt

Als Lotte blaue Flecken auf ihren Beinen entdeckt, wundert sie sich und fährt mit ihrer Mutter zum Arzt. Der stellt fest, dass sie schwarze Steinchen im Blut hat, die schnell wieder verschwinden müssen. Er schickt sie ins Krankenhaus. Im Krankenhaus erfährt Lotte viel über die klitzekleinen Bausteine in ihrem Körper und über die Chemo-Männchen, die wegräumen, was da nicht hingehört. Sie lernt andere Kinder kennen, die ebenfalls schwarze Steinchen haben. Als Lotte endlich wieder gesund ist, hat...

  • Zehlendorf
  • 30.01.21
  • 203× gelesen
Wirtschaft
Ist Spielzeug sein Geld wert? Die Stiftung Warentest hat 22 Plüschtiere und Figuren ins Labor geschickt.  | Foto: Bruno/Germany/Pixabay

Knuffig sind sie alle
Plüschtiere mit und ohne Sicher­heits­mängel

Nur die Hälfte der geprüften Plüschtiere und Figuren können die Tester der Stiftung Warentest bedenkenlos empfehlen. Die übrigen enthalten Schad­stoffe oder bergen unmittel­bare Sicher­heits­risiken. Die Stiftung Warentest hat für die Dezember-Ausgabe 2020 ihrer Zeit­schrift test 22 exemplarisch ausgewählte Plüschtiere und Figuren von Ikea, Käthe Kruse, Sigikid und Steiff, von Drogerieketten sowie Figuren von Disney, Simba oder Ty untersucht. Die Ergeb­nisse für die Sicher­heits­prüfung...

  • Niederschönhausen
  • 25.01.21
  • 100× gelesen
Bildung

Lerntipps für Schüler

Um künftig noch effektiver lernen zu können, finden sich im Internet auf www.lerntippsammlung.de/Lerntipps.html in einer kompakten Übersicht 41 Lerntipps. Darüber hinaus gibt es auf der Website viele Infos für Schüler, Studenten, Eltern und Lehrer und eine Datenbank mit Referaten und Hausarbeiten. RR

  • Rahnsdorf
  • 23.01.21
  • 32× gelesen
Kultur
Die Geschwister Klara und Jonas gehen mit ihrem sprechenden Hund Rezzo auf Entdeckungstour durch Berlins Tierwelt. | Foto: Kathleen Hoffmann

Berlins wilde Tierwelt entdecken

Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie viele Tiere es in Berlin gibt, und damit meine ich nicht nur die Hunde, Katzen, Kaninchen und Wellensittiche, die die Berliner durchs Leben begleiten. Sondern vor allem die zahlreichen Spatzen, Eidechsen, Füchse und Waschbären, die in der Stadt zuhause sind. Um mehr über sie zu erfahren habe ich mir das neue Umweltschutz-Hörspiel von Dirk Petrick angehört. Bereits zum vierten Mal machen sich darin die Geschwister Klara und Jonas mit ihrem sprechenden Hund...

  • Mitte
  • 19.01.21
  • 183× gelesen
Umwelt

Aktionsideen für das Bewegen an der frischen Luft

In Zeiten von Homeoffice und -schooling ist das Bewegen an der frischen Luft wichtiger denn je. Das stärkt das Immunsystem, aktiviert die Sinne, schafft Wohlbefinden und vor allem Abwechslung im anstrengenden Spagat zwischen Familie und Beruf. Aktionsideen für das Bewegen an der frischen Luft gibt es jetzt von Stadtnatur Berlin: Jeden Morgen erhalten Familien kostenfrei Ideen für Naturspiele auf der Homepage von Stadtnatur Berlin: www.stadtnatur-berlin.com/naturspiele. my

  • Charlottenburg
  • 14.01.21
  • 136× gelesen
Umwelt
Auch wenn es draußen kühl ist: Die Trampeltiere können auf ihrer Anlage im Tierpark trotzdem beobachtet werden. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Tiere auf Außenanlagen beobachten
Ein Spaziergang im Tierpark lohnt sich auch jetzt

Auch wenn der Lockdown bis zum 31. Januar verlängert wurde: Der Tierpark Berlin bleibt unter Einhaltung aller erforderlichen Hygieneregelungen für Besucher geöffnet. Als Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Corona-Virus sind allerdings alle Tierhäuser geschlossen. Gleiches gilt für das Schloss Friedrichsfelde und alle begehbaren Tieranlagen wie den Streichelzoo. Während der gesamten Besuchszeit gilt Maskenpflicht. Die Gastronomie bietet an einzelnen Standorten Speisen und...

  • Friedrichsfelde
  • 12.01.21
  • 585× gelesen
Kultur
Alle jungen Comicfans können sich für den Posten des "Junior-Chefredakteurs für einen Tag" bewerben. | Foto: Egmont Ehapa Media GmbH, Fotograf: ©Disney/Egmont Ehapa Media

Fan-Ausgabe im August
Junior-Chefredakteur für die Micky Maus gesucht

Einmal das Micky Maus-Magazin ganz nach eigenen Wünschen gestalten: Dieser Traum eines jeden Comic-Fans wird nun für eine Ausgabe wahr! Im Micky Maus-Magazin 02/21 und 03/21 (erscheint am 08.01.2021 sowie 22.01.2021) dürfen sich alle Leser für den Posten des "Junior-Chefredakteurs für einen Tag" bewerben. Welche Comic-Abenteuer werden Donald Duck & Co. erleben? Über welche Witze, Tipps und Tricks sollen die Leser staunen? Und welche Witze sorgen für gute Laune? Eine echte Fan-Ausgabe, bei der...

  • Charlottenburg
  • 07.01.21
  • 310× gelesen
Soziales
Im ehemaligen BürSte-Haus sitzt jetzt das Familienzentrum Moabit-Ost. Der alte Standort wird renoviert. | Foto: Familienzentrum

Wiedereröffnung noch unklar
Familienzentrum Moabit-Ost ist umgezogen

Das Familienzentrum (FaZ) Moabit-Ost ist über den Jahreswechsel ins frühere BürSte-Haus umgezogen. Wegen des fortgesetzten Lockdowns bleibt es aber vorerst geschlossen. Bisher hatte das Familienzentrum im Zillehaus an der Rathenower Straße seinen Sitz. Das Haus wird aber renoviert und bleibt für zwei Jahre geschlossen. Das Team ist daher in die Stephanstraße 43 ins ehemalige BürSte-Haus umgezogen. Wann genau dort wieder geöffnet ist, kann Leiterin Sibylle Büchele jetzt noch nicht sagen. Die...

  • Moabit
  • 07.01.21
  • 198× gelesen
Umwelt
Was fliegt denn da? Die NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ findet vom 8. bis 10. Januar 2021 statt. | Foto: NABU/Sebastian Hennigs
3 Bilder

Vögel beobachten und zählen
NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis 10. Januar 2021

Kinos und Kneipen sind zu, doch die Natur steht den Berlinern offen. Viele Menschen haben schon im ersten Lockdown Gefallen an der Natur- und Vogelbeobachtung gefunden. Da trifft es sich, dass vom 8. bis 10. Januar 2021 zum elften Mal die bundesweite NABU-Mitmach-Aktion „Stunde der Wintervögel“ stattfindet. Die Berliner sind aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und ihre Beobachtungen unter www.nabu.de/onlinemeldung zu melden. Teilnehmen kann jeder, entweder vom Balkon aus, im Garten...

  • Charlottenburg
  • 06.01.21
  • 183× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz freigegeben

Weißensee. Auf dem landeseigenen Grundstück Pistoriusstraße 95 ist in den vergangenen Monaten ein neuer, zirka tausend Quadratmeter großer Spielplatz entstanden. Normalerweise hätte er kurz vor Weihnachten offiziell vom Bezirksamt eröffnet werden können. Weil das wegen der Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie nicht möglich war, gibt ihn das Bezirksamt nun ohne feierliche Einweihung zur Nutzung frei. Bevor der Spielplatz gebaut werden konnte, setzte das Bezirksamt 100 000 Euro für eine...

  • Weißensee
  • 04.01.21
  • 258× gelesen
Leute
Gelegentlich sei auch er mal ein bisschen faul, gibt Felix Halle zu. Seit er vier Jahre alt ist, tanzt er Breakdance. Trainiert wird auch mal in seinem Zimmer. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Vielseitige Sportskanone
Breakdancer und Parkourläufer Felix Halle kämpfte sich durch TV-Show

Zuerst sei es komisch gewesen, einmal im Fernsehen aufzutreten. Im Nachhinein betrachtet war es für Felix Halle aber eine coole Erfahrung, die er so schnell sicher nicht vergessen wird. Im Sommer war der 13-Jährige aus Marzahn Teilnehmer bei der Premiere von „Ninja Warrior Germany Kids 2020“. In der RTL-Show geht es darum, so schnell wie möglich einen Hindernisparcours zu überwinden. Dafür braucht es Kraft, Ausdauer und Körperbeherrschung. Wer dabei abrutscht, fällt ins Wasser und scheidet aus....

  • Marzahn
  • 03.01.21
  • 558× gelesen
Bauen

Bezirksamt und Verein schließen Erbbaurechtsvertrag
Große Chance für den Fußballnachwuchs beim 1. FC Union

Der 1. FC Union Berlin ist seinem Ziel, ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) zu bauen, einen großen Schritt nähergekommen. Am 17. Dezember schlossen der Klub und das Bezirksamt einen Erbbaurechtsvertrag für das Gelände am Bruno-Bürgel-Weg. Dieser hat eine Laufzeit von 65 Jahren. „Die heutige Beurkundung ist ein Meilenstein bei der Umsetzung unserer Pläne für das neue NLZ, über den wir uns sehr freuen“, sagte Lutz Munack, Geschäftsführer Nachwuchs- und Amateurfußball beim 1. FC Union. Er...

  • Köpenick
  • 01.01.21
  • 253× gelesen
Sport
Der FC Viktoria bietet jetzt auch E-Sport an und sucht Talente im digitalen Sport.  | Foto: pixabay

FC Viktoria will jetzt auch zocken
Himmelblaue steigen in E-Sport ein und suchen Talente

Auf dem Rasen ist der FC Viktoria 1889 gerade auf Erfolgskurs. Jetzt wollen die Himmelblauen auch digital im E-Sport durchstarten. Dabei steht dem Club mit den Unicorns of Love eine international renommierte Organisation beratend zur Seite. E-Sport ist auf Wettbewerb ausgerichtetes Computer spielen. Egal, ob man alleine oder im Team spielt – der Wettbewerb mit- und gegeneinander steht dabei im Vordergrund. Um in den größten Wettbewerben auf höchstem Niveau spielen zu können, muss man sehr hart...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.12.20
  • 102× gelesen
Bildung
Weihnachtsgaben der Mary-Poppins-Grundschule. | Foto: Mary-Poppins-Grundschule

Mary Poppins’ Weihnachtsaktion
Kladower Schüler sammelten Geschenke für kranke Kinder

„Für viele von uns fühlt es sich seit Monaten so an, als würde die Welt stillstehen.“ Dieser Satz stand am Anfang eines Briefs an die „Schulgemeinde“ der Mary-Poppins-Grundschule. Was danach folgte, war aber nicht eine Klage über die eigene Situation, vielmehr rief das Schreiben von Schulleitung und Elternvertretung dazu auf, „an diejenigen zu denken, die es ohnehin nicht leicht haben“, zum Beispiel an schwer kranke Kinder. Unter dem Motto „Mary Christmas – Strahlende Kinderaugen“ sollten sie...

  • Kladow
  • 17.12.20
  • 564× gelesen
Bildung
Die Spiele von Leona Games gibt es machen Spaß und außerdem kannst du noch was dabei lernen. | Foto: Leone Games

Familienzeit
Spielen und dabei Neues erfahren

Kann man mit einem Spiel die Welt verbessern? Eine Spielefirma aus Neukölln hat sich genau das vorgenommen. Die Leute, die dort arbeiten, haben sich lange mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt und herausgefunden, dass das Spielen mehr kann als nur zu unterhalten. Junge Menschen lernen dabei nämlich wichtige Dinge, wie zum Beispiel Gemeinschaftsgefühl, Fairness und strategisch zu denken. Wieso also nicht auch, wie man gut mit der Umwelt umgeht, damit die Natur so schön bleibt, wie sie ist –...

  • Neukölln
  • 13.12.20
  • 137× gelesen
Bildung
Foto: Verlag

Lesen und Vorlesen
Märchen aus deiner Heimatstadt

Das sogenannte Groß-Berlin mit seinen heutigen Grenzen ist 2020 hundert Jahre alt geworden. Auf dem Fleckchen, auf dem wir hier leben, siedeln allerdings schon sehr viel länger Leute. Und wo Menschen leben, da entstehen meistens Erzählungen. Wie wäre es mit Märchen aus deiner Heimatstadt? Manchmal drehen diese sich um Dinge, die tatsächlich passiert sind, bei anderen Geschichten aber weiß man nicht so ganz. Oder glaubst du, dass es in Tegel mal eine Hexe gab, ein Kobold, der in der Nähe des...

  • Mitte
  • 08.12.20
  • 154× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Wunschbaum-Aktion läuft bis 12. Dezember an zahlreichen Kaufland-Standorten.  | Foto: Kaufland

Bedürftigen Kindern eine Freude machen
Wunschbaumaktion bei Kaufland

Kaufland erfüllt Kinderwünsche zu Weihnachten. An ausgewählten Standorten kooperieren Kaufland-Märkte mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kinderheimen. Die Kinder der Einrichtungen können aus dem „Wunschbaumkatalog“ von Kaufland ihre Weihnachtswünsche auswählen und das Unternehmen übernimmt die komplette Organisation. Für jedes Kind wird eine Karte mit seinem Wunsch geschrieben. Diese Karten werden an einem geschmückten Weihnachtsbaum in den jeweiligen Kaufland-Märkten...

  • 07.12.20
  • 377× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Baukasten Hanging Action Tower enthält 777 Bauteile und ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. | Foto: fischer
2 Bilder

Geschenketipp von fischertechnik
Hängender Action Tower mit waghalsigen Schikanen

Tollkühne, zackige Steilkurven, freier Fall – und das hängend am Regal: Die ein Meter hohe fischertechnik Kugelbahn Hanging Action Tower (99,95 Euro) besticht mit spektakulären Effekten. Wird an der Kette am unteren Ende der Bahn gezogen, läuft‘s oben an der Wippe rund! Die Kugel saust über eine Hindernis-Schiene nach unten – aber welchen Weg nimmt sie? Die Wechselweiche sorgt für Überraschungen. Kugel im freien FallDann wird es spektakulär: Im freien Fall fällt die Kugel in den Trichter und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.12.20
  • 573× gelesen
Tipps und ServiceAnzeige
Foto: Edeka
2 Bilder

Lasst uns froh und bunter sein!
Plätzchen-Baumschmuck: Ein Rezept aus der Edeka Weihnachtsbäckerei

Liebe Kinder, wenn Ihr auch Lust habt, Plätzchen zu backen, kommt hier ein tolles Rezept! Viel Spaß beim Backen, Verzieren und Vernaschen! Zutaten für den Teig (ergibt ca. 2 Bleche) 300 g Dinkelvollkornmehl 2 TL Reinweinstein Backpulver 1 Prise Salz ½ TL Zimt 60 g Rohrohrzucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 100 g weiche Butter Zum Verzieren: Schokotröpfchen Rosinen/Sultaninen gehackte Mandeln Puderzuckerglasur Bindfaden Zubereitung: 1. Zuerst das Mehl mit dem Backpulver, der Prise Salz und...

  • Mitte
  • 01.12.20
  • 521× gelesen
Bildung
"Nimm meins, bring' dein's": So läuft es in der neuen Bücherbox. Die ersten Kita-Kinder sind schon beim Schmökern.    | Foto: Fröbel e.V.
2 Bilder

Fröbel-Kita mit offener Bücherbox
Büchertausch in der Telefonzelle

„Nimm meins, bring‘ deins!“. Kinderbücher in 23 Sprachen finden Kids und Familien jetzt in der Kinder-Bücherbox der Fröbel-Kita „Momento“. Der offene Bücherschrank ist eine umgebaute Telefonzelle. Die steht leuchtend grün jetzt an der Fröbel-Kita in der Straßburger Straße 6B. Gefüllt ist sie mit 100 Büchern aus der Starterkiste der Stiftung Lesen und einem vielsprachigen Buchpaket des Kita-Fördervereins. Während der Öffnungszeiten des Kindergartens stellen junge Buchfans ihre ausgelesenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.20
  • 483× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.