Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur
Die Familienversion von "Die Insel der Katzen" bietet einen leichten Einstieg. Ausgiebigen Spielspaß kann aber nur die Fortgeschrittenen-Variante nach Studium des Regelwerks bieten. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gefallen an Krallen: „Die Insel der Katzen“ lädt zum Jagen und Puzzeln ein

Katzen von einer Insel vor einem nahenden Bösewicht zu retten, ist zweifellos ein familientaugliches Thema. Dass sich daran tatsächlich sogar erst Achtjährige beteiligen können, stellen für „Die Insel der Katzen“ Familienregeln sicher. Danach dürfen sich die Teilnehmer reihum aus einer Auslage von Katzen-Plättchen in verschiedenen Formen und Farben bedienen, um diese auf den Feldern ihres Schiffes angrenzend zu dort bereits liegenden Plättchen zu platzieren. Dabei gilt es mit Blick auf die...

  • Kreuzberg
  • 14.04.21
  • 66× gelesen
Kultur
 Die Illustratorin Judith Drews hat bereits mehr als 60 Bücher gestaltet. Ihre gerade erschienenen sind „Drews Tierleben“ und „Die Einhorn-Enzyklopädie“.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Die Magie der Einhörner
Judith Drews gestaltete Enzyklopädie zu den Fabelwesen

Sie ist eine der produktivsten und gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuch-Illustratorinnen Berlins: Judith Drews. Gerade ist ihr neuestes Buch „Die Einhorn-Enzyklopädie“ im Verlagshaus Jacoby & Stuard herausgekommen. Für diese fertigte sie nicht nur die Illustrationen an, sondern schrieb auch die Texte. „Dafür musste ich sehr viel recherchieren“, gesteht Judith Drews. „Denn wir kennen sie alle, und doch wissen wir so wenig über diese magischen Tiere.“ Einhörner faszinieren Menschen aller...

  • Bezirk Pankow
  • 14.04.21
  • 713× gelesen
  • 1
Tipps und Service
Pflanzenteile verschiedener Tulpenarten sind giftig. Beim Verschlucken kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen. | Foto:  Luisella Planeta Leoni/Pixabay
2 Bilder

Viele Pflanzen enthalten giftige Bestandteile
Blumenzwiebeln von Kindern fernhalten

Das Angebot an Frühblühern ist riesig. Doch viele Blumenzwiebeln enthalten giftige Bestandteile. Eltern sollten genau hinsehen, welche Pflanzen sie in den Familiengarten setzen und Blumenzwiebeln außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH) hin. "Die meisten Vergiftungen mit Pflanzen verlaufen glimpflich, und in den meisten Fällen droht erst bei größeren verzehrten Mengen Gefahr", beruhigt DSH-Geschäftsführerin Dr. Susanne Woelk, "doch auch Symptome...

  • Wilhelmstadt
  • 13.04.21
  • 685× gelesen
Umwelt
Amphibien, hier sind Erdkröten zu sehen, und deren Schutz stehen im Mittelpunkt eines neuen Online-Formats des Ökowerks.  | Foto: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.

Ökowerk bietet neues Format an
Online zum Amphibienzaun

Das Ökowerk Berlin bietet ein neues, coronakonformes Format für Kitagruppen und Schulklassen an. Direkt aus dem Klassenzimmer heraus können Schulklassen die Umweltpädagogin des Ökowerks, Karin Drong, bei einer kleinen Runde am Amphibienzaun des Naturschutzzentrums begleiten. Das funktioniert ganz einfach online und nach Vereinbarung eines Termins. Die Kinder erhalten Einblicke in den praktischen Naturschutz und können Näheres über Amphibien und deren Lebensbedingungen erfahren. Es besteht die...

  • Grunewald
  • 12.04.21
  • 67× gelesen
Umwelt
Fotoshooting für Zauneidechsen. Die Stiftung Naturschutz Berlin hat jetzt einen Fotowettbewerb ausgelobt. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Gesucht: Fotos von Eidechsen

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin sucht die besten Fotos von Zauneidechsen und hat den Fotowettbewerb „Reptil im Fokus“ gestartet. Das wärmeliebende Reptil sonnt sich gern an Bahndämmen, Waldrändern, auf Brachen, in Kleingartenanlagen und an Wegböschungen und ist zunehmend durch Bebauung bedroht. Die eingereichten Bilder sollen die Schönheit und das Besondere der Tiere verdeutlichen und helfen, die Vorkommen der Zauneidechsen zu identifizieren und so aktiv zum Schutz des „Reptils des...

  • Mitte
  • 11.04.21
  • 165× gelesen
Umwelt
Der Neptunbrunnen überrascht als tierischer Hotspot. Wer hätte das gedacht? So viel Natur, so viel Vielfalt wartet hier zu jeder Tages- und Jahreszeit darauf, entdeckt zu werden – und das mitten in der Stadt! | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin
5 Bilder

Tierisch was los
Die 11. Folge der Videoserie "Wildes Berlin" ist online

Berlin liegt am Meer – das könnte man zumindest meinen, wenn man unweit des trubeligen Alexanderplatzes am Neptunbrunnen steht und dort für einen kurzen Moment die Augen schließt. Die Rufe von Großmöwen, die man eigentlich nur an der Küste vermuten würde, schallen über den Platz und sorgen für Hafenfeeling. Ihr Revier teilen sich diese Neuberliner mit anderen Tieren, die den Stadtraum für sich entdeckt haben. Auf den ersten Blick findet sich in der Stadtmitte viel Stein, viel Beton und wenig...

  • Mitte
  • 01.04.21
  • 149× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: VeloConcept GmbH

Tipps von den Experten vom Zweirad-Center Stadler
Kinderräder an 20“

Heute geht es um die Kinderräder ab 20", je nach Reife und Statur des Kindes entspricht dies etwa dem Alter von fünf bis zu acht Jahren und einer Körpergröße ab ca.120 cm. Hier ist natürlich die Sicherheit für das Kind und vor allem die aktive und passive Sicherheit im Straßenverkehr ein entscheidender Punkt. Außer in Groß- und Mittelstädten, wo häufig das „Taxi Mama“ den Schulweg erledigt, fahren viele Kinder mit dem Rad zur Schule oder sind mit Freunden auf der Straße unterwegs. Folgende...

  • Charlottenburg
  • 31.03.21
  • 210× gelesen
Tipps und Service
Backen Sie mithilfe dieses EDEKA-Rezepts leckere Osterhasen.  | Foto: EDEKA

Unser EDEKA-Rezept zu den Feiertagen
Süße Osterhasen backen

Die beste Deko ist die, die alle glücklich macht – optisch und kulinarisch. Backen Sie mithilfe dieses EDEKA-Rezepts leckere Osterhasen. Die machen sich nicht nur bestens auf dem Frühstückstisch, sondern bereiten auch dem Nachwuchs Freude beim Vernaschen. Zutaten für 20 Portionen Für den Hefeteig: • 400 g Weizenmehl • 16 g Hefe, frisch • 160 ml Milch • 48 g Zucker • 48 g Butter • 3/4 Ei • 3/4 Prise Salz • unbehandelte Zitrone, davon die abgeriebene Schale • 3/4 Eigelb • 2 1/3 EL Milch...

  • Weißensee
  • 30.03.21
  • 647× gelesen
VerkehrAnzeige
Das gehört an ein verkehrssicheres Kinderfahrrad. Auf unserer Grafik haben wir die wichtigsten Bauteile markiert. | Foto: VeloConcept GmbH
2 Bilder

Tipps von den Experten vom Zweirad-Center Stadler
Das erste Kinderrad

Die Suche nach dem passenden Kinderrad ist nicht immer ganz leicht, deshalb wollen wir Euch beim Kauf eines geeigneten ersten Fahrrads unterstützen und in diesem Beitrag die wichtigsten Punkte zusammenfassen. Das Wichtigste zuerst: Die richtige Größe wird am besten anhand der Körpergröße des Kindes bestimmt, im besten Fall sollte das Kind natürlich Probesitzen, falls ihr nicht die Möglichkeit habt, in einer unserer Filialen vorbeizukommen, kann unsere Größentabelle eine erste Orientierung...

  • Charlottenburg
  • 30.03.21
  • 153× gelesen
Tipps und Service
Ostereier satt: In vielen Ländern spielen sie bei der Ostertradition eine wichtige Rolle. | Foto: Hannah Tasker/Unsplash
2 Bilder

Purzelbäume zum Sonnenaufgang
Kuriose Osterbräuche weltweit

Frühling ohne Ostern? Bei uns undenkbar. Das christliche Fest zum Gedenken an die Auferstehung Jesu markiert das Ende der Fastenzeit und zugleich den Beginn der aufblühenden Natur nach dem langen Winter. Ein Blick auf die vielen bunten und zum Teil kuriosen Traditionen rund um den Globus lohnt sich. „Wenn unsere Sprachschüler von ihrem Auslandsaufenthalt zurückkommen, berichten sie gerne von Ostertraditionen aus ihrem Gastland. Warum lassen wir uns von den verschiedenen Ritualen nicht einfach...

  • Haselhorst
  • 29.03.21
  • 218× gelesen
Kultur

Osterferienspaß 2021 in Berlin

Nach Homeschooling und Wechselunterricht stehen in Berlin nun endlich zwei Wochen Osterferien vor der Tür. Neben spannenden Aktivitäten online oder per Livestream gibt es für die freien Tage auch viele Ferienangebote an der frischen Luft – von Kunstprojekten, Ausstellungen, Museumsevents und Naturerkundungen bis hin zu Workshops zu diversen Themen: Für alle ist etwas dabei. Dabei werden selbstverständlich die aktuellen Corona-Auflagen immer berücksichtigt. Im Veranstaltungskalender des Berliner...

  • Charlottenburg
  • 27.03.21
  • 103× gelesen
Tipps und Service

Schnitzeljagd zum Osterfest

Am Ostersonntag gibt es für die Kleinen nur eines: raus aus dem Bett und Ostereier suchen. Doch mit zunehmendem Alter wünschen sich Kinder mehr Herausforderungen. Etwa eine Schnitzeljagd durch den Wald, bei der verschiedene Aufgaben gelöst werden müssen, bevor der Osterschatz gefunden wird. RR

  • Tegel
  • 25.03.21
  • 51× gelesen
Bildung
Der schwimmende Hund gewann als einer der "Lieblingstiere" den Publikumspreis.  | Foto: Stromnetz Berlin GmbH
2 Bilder

Tierische Stromkästen
Anna-Lindh-Schule holt Publikumspreis bei Wettbewerb

Die Gewinner des diesjährigen Stromkastenstyling-Wettbewerbs stehen fest. Den Publikumspreis gewannen Schüler der Anna-Lindh-Schule mit ihren Lieblingstieren. 40 Berliner Schulen machten insgesamt mit. Jedes Jahr ruft die Stromnetz Berlin GmbH Schüler dazu auf, Stromkästen im Straßenland zu bemalen. In der Kategorie „Klassik“ belegte die Grundschule im Beerwinkel in Spandau mit dem Motiv „Lion and Cub“ den ersten Platz. Mit ihrem „Umweltschiff“ gewann die Obersee-Schule in Lichtenberg den...

  • Wedding
  • 24.03.21
  • 238× gelesen
Bauen

Ab April wird wieder geklettert
Neue Spielplätze werden bald fertig

Die Kinderspielplätze an der Rudolstädter Straße und der Sömmeringstraße werden im Rahmen des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KSSP) erneuert. Die Sanierungsarbeiten haben bereits begonnen. Am Kinderspielplatz an der Rudolstädter Straße sind die Erneuerungsarbeiten in vollem Gange. Das Areal im Volkspark Wilmersdorf wird komplett neugestaltet und sämtliche Spielgeräte werden ausgetauscht. Die neuen Spielgeräte werden derzeit installiert. Der neue Spielplatz wird nach Abschluss der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.03.21
  • 115× gelesen
Kultur
Verhängnisvolle Geheimnisse, hinterhältige Überfälle und kaltblütige Morde sind in "MicroMacro – CrimeCity" an der Tagesordnung. 16 knifflige Kriminalfälle sind hier zu lösen. | Foto: L.U. Dikus
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Hinein ins Gewimmel: „MicroMacro Crime City“ – Stadt des Verbrechens

Detektivspiele erfreuen sich seit ein paar Jahren besonderer Beliebtheit. Und da sich Autoren und Verlage immer wieder andere Aufhänger einfallen lassen, dürfte sich daran auch so bald nichts ändern. Mit einem völlig neuen Dreh wartet „MicroMacro Crime City“ auf. Es stammt aus einem rührigen Berliner Kleinverlag, der es zusammen mit der Ideenschmiede Hard Boiled Games zur Marktreife entwickelt hat. Allein für die Lösung der Probleme mit Papier und Druck sollen anderthalb Jahre ins Land gegangen...

  • Kreuzberg
  • 17.03.21
  • 178× gelesen
Kultur
In der Jugendkunstschule gibt es jetzt Kursangebote per Video. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kunstkurse auf Distanz
Jugendkunstschule geht online

Einen Teil ihrer Kurse startet die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf jetzt in einem Online-Format oder „Lernen-auf-Distanz-Format“. Damit sollen künstlerisch interessierte und kreative junge Leute auch in diesen schwierigen Zeiten erreicht werden. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) erklärt dazu: „Es war uns sehr wichtig, gerade für Kinder und Jugendliche, die unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie besonders zu leiden haben, ein Angebot zu schaffen, das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.03.21
  • 258× gelesen
Umwelt
Generell spricht nichts gegen eine Ganzjahresfütterung von Wildvögeln.  | Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Fit fürs Brüten
Wildvögel auch im Frühling weiter füttern

Auch im Frühling sollten Wildvögel von uns weiter unterstützt werden – mit Futterangeboten, aber auch sicheren Nistplätzen zur Aufzucht ihrer Jungen. Dr. Martin Singheiser, Geschäftsführer des Bundesverbands für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz (BNA), hat einige Tipps parat, wie die Fütterung in den ersten wärmeren Monaten des Jahres aussehen und was der Mensch noch für Wildvögel im heimischen Garten tun kann. Da viele Zugvögel aus den Winterquartieren zurückkehren und nicht nur ihre...

  • Weißensee
  • 13.03.21
  • 105× gelesen
Kultur
Kinder probieren sich im Kreativen Tanz aus. | Foto: Gaby Bultmann

Kinder erleben Musik
Kursbeginn an der Leo Kestenberg Musikschule im September

Schon die ganz Kleinen können mitmachen. „Kinder erleben Musik" heißt es von September an. Die Leo Kestenberg Musikschule nimmt ab sofort Anmeldung für die Kurse entgegen. Der Unterricht findet wöchentlich an mehreren Standorten im ganzen Bezirk statt. Für ein Schuljahr sind 203 Euro zu zahlen. Mädchen und Jungen, die mindestens ein Jahr alt sind, können mit einem Elternteil zum Singen und Musizieren oder zum Kreativen Tanz kommen. Für Kinder im Vorschulalter steht das Spiel mit Instrumenten...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.03.21
  • 135× gelesen
Kultur
Teija Vaittinen bringt Kindern das Zaubern und Jonglieren ein – in der Kita oder zu Hause.  | Foto: Veera Pitkänen

Jonglieren mit Socken
Teija Vaittinen bringt den Zirkus in Kitas

Die Kultur ist immer noch im Lockdown. Da braucht es kreative Rezepte. Eine neue Initiative bringt jetzt zwei Kitas in Prenzlauer Berg und Kreuzberg mit einer Zirkuspädagogin zusammen. Teija Vaittinen ist Zirkuspädagogin und Performerin. Normalerweise. Doch im Lockdown steht auch für die Neuköllnerin das Leben still. Bis jetzt. Denn die Initiative „Kultur Jetzt!“ des gemeinnützigen Kita-Trägers Fröbel bringt jetzt zwei Kitas und die Zirkuspädagogin zusammen. Als erste Kinder-Kultur-Begleiterin...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.03.21
  • 238× gelesen
Umwelt
Der TVB hofft auf möglichst viele gestaltete Bilder mit dem Logo-Bärchen. | Foto: Bild TVB
2 Bilder

Bärenbilder zum 180. Geburtstag gesucht
Berliner Tierschutzverein lobt Wettbewerb für Kinder aus

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) feiert in diesem Jahr seinen 180. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat sich die Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz etwas Besonderes einfallen lassen: einen Kreativwettbewerb für Kinder rund um das Bärchen im Logo des Vereins. Ziel ist es, mindestens 180 gestaltete Bilder mit dem Tierschutzbärchen zu erhalten, eines für jedes Jahr des Bestehens. Der Tierschutzverein hat Druckvorlagen erstellt, die in beliebiger Größe ausgedruckt werden können und als Basis...

  • Falkenberg
  • 03.03.21
  • 139× gelesen
Gesundheit und Medizin
Durch die Pandemie verbringen Kinder mehr Zeit am Tablet. Kleinkinder können diese Bildreize noch nicht verarbeiten. | Foto:  DEEPOL by plainpicture/Emely

Nichts ersetzt die echte Welt
Apps für Kleinkinder haben ihre Tücken

"Rein entwicklungspsychologisch betrachtet sind Kleinkinder gar nicht in der Lage, solche Bildreize zu einer sinnvollen Information zusammenzuführen", urteilt Medienpädagogin Dr. Iren Schulz, Mediencoach für die Initiative SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Schmecken, riechen, fühlen: Über die Sinnesreize machen Kinder Erfahrungen in ihrer Umgebung und entwickeln so ihr Gehirn. Doch seit der Coronavirus-Pandemie wischen sie mehr: Laut einer Studie...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.02.21
  • 64× gelesen
Kultur
Das Regelwerk von "Monster Expedition" ist überschaubar undschnell erklärt. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Monster Expedition“ – Mit einer Handvoll Würfeln auf Monsterjagd

Gängige Würfelspiele kommen zumeist mit nur wenigen Regeln aus. Wer dagegen auf „Monster Expedition“ gehen möchte, um unter Einsatz von Würfeln solche Wesen zu fangen, muss sich mit etwas mehr Regelwerk vertraut machen, das jedoch dank anschaulicher Anleitung leicht zu erfassen ist. Jeder Expeditionsleiter hat in drei Gebieten ein Camp aufgeschlagen. Je nach Farbgebung kann auf dortige Monster Jagd gemacht werden. Insgesamt neun davon liegen zu Beginn in Form von Karten aus, zumeist mit Werten,...

  • Kreuzberg
  • 04.02.21
  • 100× gelesen
Tipps und Service

"Lotte und die Chemomännchen"
Krebserkrankungen kindgerecht erklärt

Als Lotte blaue Flecken auf ihren Beinen entdeckt, wundert sie sich und fährt mit ihrer Mutter zum Arzt. Der stellt fest, dass sie schwarze Steinchen im Blut hat, die schnell wieder verschwinden müssen. Er schickt sie ins Krankenhaus. Im Krankenhaus erfährt Lotte viel über die klitzekleinen Bausteine in ihrem Körper und über die Chemo-Männchen, die wegräumen, was da nicht hingehört. Sie lernt andere Kinder kennen, die ebenfalls schwarze Steinchen haben. Als Lotte endlich wieder gesund ist, hat...

  • Zehlendorf
  • 30.01.21
  • 199× gelesen
Wirtschaft
Ist Spielzeug sein Geld wert? Die Stiftung Warentest hat 22 Plüschtiere und Figuren ins Labor geschickt.  | Foto: Bruno/Germany/Pixabay

Knuffig sind sie alle
Plüschtiere mit und ohne Sicher­heits­mängel

Nur die Hälfte der geprüften Plüschtiere und Figuren können die Tester der Stiftung Warentest bedenkenlos empfehlen. Die übrigen enthalten Schad­stoffe oder bergen unmittel­bare Sicher­heits­risiken. Die Stiftung Warentest hat für die Dezember-Ausgabe 2020 ihrer Zeit­schrift test 22 exemplarisch ausgewählte Plüschtiere und Figuren von Ikea, Käthe Kruse, Sigikid und Steiff, von Drogerieketten sowie Figuren von Disney, Simba oder Ty untersucht. Die Ergeb­nisse für die Sicher­heits­prüfung...

  • Niederschönhausen
  • 25.01.21
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.