Saatgutbälle herstellen und Düne erkunden
Beim "Langen Tag der Stadtnatur" eine andere Seite Lichtenbergs kennenlernen

Im Biesenhorster Sand sorgen unter anderem diese Schafe für die naturnahe Landschaftspflege. Mehr dazu ist bei einer Führung am 9. Juni zu erfahren. | Foto:  Bernd Wähner
4Bilder
  • Im Biesenhorster Sand sorgen unter anderem diese Schafe für die naturnahe Landschaftspflege. Mehr dazu ist bei einer Führung am 9. Juni zu erfahren.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Der Bezirk Lichtenberg beteiligt sich mit insgesamt 30 Veranstaltungen am „Langen Tag der Stadtnatur 2024“. Dieser findet am Wochenende 8. und 9. Juni statt.

Im Interkulturellen Garten in der Liebenwalder Straße 12 sind Interessierte am 8. Juni von 13 bis 17 Uhr zum Beispiel zur Veranstaltung „Die Stadt verschönern und den Insekten helfen“ willkommen. An diesem Nachmittag werden unter anderem Saatgutbälle hergestellt. Mit diesen können die Teilnehmer den eigenen Garten oder Balkon im Sinne mit insektenfreundlichen und einheimischen Pflanzen aufpeppen. Zusätzlich können sie an diesem Tag im kleinen Gartencafé die Umgebung bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee genießen, angeboten vom Stadtteilprojekt „Unterwegs in Hohenschönhausen Süd“. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Die Binnendüne Karlshorst kann indes am gleichen Tag ab 13 Uhr bei einer Führung mit Hendrik Schwarz erkundet werden. Karlshorst wird in erster Linie mit Pferdesport und Sperrgebiet in Verbindung gebracht. Dabei hat Karlshorst auch viel Natur zu bieten. Da wäre zum Beispiel das Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand zu nennen, der Waldfriedhof und die in Karlshorst verteilten Binnendünen. Die größte dieser Dünen wird im Rahmen dieser Tour genauer vorgestellt. Dazu gehört die typische Naturausstattung der Düne genauso wie ihre Geschichte und die des Geländes, auf welchem sie sich befindet. Treffpunkt ist am Torbogen des Karlshorster Eingangs zur Trabrennbahn, ganz in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst. Ein kurzer Wanderweg hin zur Düne führt die Teilnehmer zunächst durch ein kleines, altes Kiefern-Eichen-Wäldchen, welches jedoch eine große Bedeutung hat. Der in Deutschland vom Aussterben bedrohte Große Eichenbock (Cerambyx cerdo), auch Heldbock genannt, ist dort noch zu finden. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, eine Anmeldung über den Link www.langertagderstadtnatur.de/angebote/details/7420 erforderlich.

Im Biesenhorster Sand findet man tatsächlich einen sandigen und sehr trockenen Boden. Dort finden sich Trockenrasengesellschaften und Bäume, die mit diesen Bedingungen klarkommen. Mehr dazu ist bei einer Führung am 9. Juni zu erfahren. | Foto: Bernd Wähner
  • Im Biesenhorster Sand findet man tatsächlich einen sandigen und sehr trockenen Boden. Dort finden sich Trockenrasengesellschaften und Bäume, die mit diesen Bedingungen klarkommen. Mehr dazu ist bei einer Führung am 9. Juni zu erfahren.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

„Eine kleine Baumverführung durch den Fennpfuhlpark“ findet zum „Langen Tag der Stadtnatur“ am 9. Juni ab 10 Uhr unter Leitung von Rainer Bosse, dem Vorsitzenden des Bürgervereins Fennpfuhl statt. Treffpunkt ist am Anton-Saefkow-Platz 4. Zu erleben ist eine kostenlose Führung durch den Fennpfuhl-Park und zur Geschichte des Fennpfuhls von der Eiszeit bis in unsere Tage. Dabei können die Teilnehmer auch die „Bäumen des Jahres“ im Park kennenlernen. Außerdem wird die 2024 installierte schwimmende Brutinsel auf dem Fennpfuhl vorgestellt und über die Renaturierung des ehemaligen Grillplatzes am Ufer des Sees informiert. Anmeldung über den Link www.langertagderstadtnatur.de/angebote/details/7743.

Ein weiteres Highlight am Stadtnatur-Wochenende ist die Führung „Abenteuer Biesenhorster Sand“, die am 9. Juni um 10 Uhr am Hochbunker an der Zwieseler Straße startet. Der Biesenhorster Sand steht seit 2021 unter Naturschutz. Das rund 108 Hektar große Gebiet erstreckt sich entlang der Grenze zwischen Biesdorf und Karlshorst. Auf dem Gelände gibt es Biotope mit gefährdeten und geschützten Tier- und Pflanzenarten sowie allerlei historisch spannende Orte zu entdecken. Den Luftschiffen, Rangierloks und Panzern, die einst das Gelände prägten, folgten inzwischen Steinschmätzer, Zauneidechsen und Neuntöter. Und die naturnahe Landschaftspflege übernehmen Schafe. Anmeldung zu dieser kostenfreien Führung unter www.langertagderstadtnatur.de/angebote/details/7421.

Eine Übersicht über alle weiteren Veranstaltungen am „Langen Tag der Stadtnatur 2024“ in Lichtenberg finden sich auf www.langertagderstadtnatur.de.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

KulturAnzeige
Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. | Foto: Keith Tynes/Fraenzy Allner
Video 5 Bilder

The Impossible Dream
Keith Tynes & Band live auf der Freilichtbühne Spandau

Sänger und Entertainer Keith Tynes, genannt „The Voice“, ist am Sonnabend, 22. Juni 2024, live mit Band auf der Freilichtbühne Spandau zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets schnell, um „The Voice“ auf einem seiner wenigen Konzert in Berlin miterleben zu können. Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven. Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der...

  • Spandau
  • 13.06.24
  • 402× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Befreien Sie sich von anhaltenden Knie- und Hüftschmerzen – sicher und schonend! Wir helfen Ihnen dabei.

Infoabend für Patienten
Knie- und Hüftschmerzen ade!

Schmerzt Ihr Knie bei jedem Schritt? Oder lässt Ihnen der Schmerz auch im Sitzen keine Ruhe? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Knieschmerzen entdecken können – ganz ohne Angst vor dem Eingriff. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden bei Knie- und Hüftoperationen führen....

  • Westend
  • 06.06.24
  • 746× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Reanimation kann Leben retten. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Laienreanimation
Gemeinsam Leben retten

Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr über 10.000 Menschenleben durch schnelle und korrekte Reanimation gerettet werden könnten? Herzdruckmassage ist dabei ein unschätzbar wirksames Mittel. Doch oft fehlt es an Wissen und Initiative im entscheidenden Moment. Genau hier setzt unser Informationsabend an. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass jede Bürgerin und jeder Bürger die nötigen Schritte zur Wiederbelebung kennt und im Ernstfall auch anwendet. Wir laden Sie herzlich ein, Teil...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 221× gelesen
KulturAnzeige
Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum. | Foto: SHF/Foto: Harry Schnitger
4 Bilder

Ohne Ende Palast
Themenwochenende im Humboldt Forum

In Berlins Mitte stand einst der Palast der Republik am heutigen Standort des Humboldt Forum. Mit „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ widmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt. Am 15. und 16. Juni 2024 bietet das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ die Gelegenheit, kompakt in die Geschichte, Bedeutung und Kontroversen des ikonischen Gebäudes einzutauchen. Vielfältiges Programm Die Programm-Macher*innen haben ein abwechslungsreiches Programm aus...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 871× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter Hüft- und Kniebeschwerden leidet, kann Linderung erfahren. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Infoabend für Patienten
Linderung bei Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt, wie individuell auf...

  • Reinickendorf
  • 31.05.24
  • 976× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen im Unterbauch können Anzeichen für eine Entzündung der Divertikel sein.

Schmerzen im linken Unterbauch?
Volkskrankheit Divertikulitis

Etwa jede dritte Person in Deutschland entwickelt im Laufe des Lebens Divertikel – harmlose Ausstülpungen im Dickdarm, besonders im Sigma. Diese Ansammlung von Divertikeln, bekannt als Divertikulose, nimmt mit dem Alter zu und betrifft auch zunehmend Menschen unter 45 Jahren. Wenn sich Divertikel entzünden, spricht man von Divertikulitis. Betroffene leiden oft unter Schmerzen im linken Unterbauch. Während die meisten akuten Entzündungen medikamentös behandelt werden können, erfordern schwere...

  • Reinickendorf
  • 13.06.24
  • 309× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.