Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wo werden junge Leute bestens ausgebildet?
Ausbildungspreis 2020 ausgelobt

Das Bezirksamt hat den Wettbewerb um den „Ausbildungspreis Pankow 2020“ ausgelobt. Bis zum 30. September können Vorschläge für die Vergabe des Ausbildungspreises eingereicht werden. Mit dieser Auszeichnung, die in diesem Jahr zum 11. Mal verliehen wird, soll besonderes Engagement bezirklicher Unternehmen in der Berufsausbildung gewürdigt werden. Nominiert werden können Ausbildungsbetriebe, die ihren Sitz oder einen Standort in Pankow haben, an dem ausgebildet wird. Zum einen haben Auszubildende...

  • Bezirk Pankow
  • 11.09.20
  • 136× gelesen
Anzeige
PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. | Foto: Ashley Sears
2 Bilder

Scan. Pay. Go.
Bezahlen mit PayPal – jetzt auch im Laden

PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. Morgens Schrippen beim Bäcker für 1,75 Euro, nachmittags ein Cappuccino und ein Stück Kuchen im Lieblingscafé in der Nachbarschaft für 6,40 Euro, abends zwei Bier am Späti für 3 Euro – Berlin war Bargeld-Stadt. Und dann kam Corona. In vielen kleinen Läden kann man (noch) nicht bargeldlos zahlen Das stellt Ladenbesitzer vor Probleme. Denn viele Kunden vermeiden mittlerweile...

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 3.263× gelesen
Anzeige
Edeka ist die beliebteste Supermarkt-Kette der Deutschen. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Aldi, Lidl, Rewe, Edeka…
Wo kaufen die Deutschen am liebsten ein?

Sie versorgten das Volk auch im schärfsten Lockdown – Supermärkte sind systemrelevant. Doch welche Kette liegt in der Gunst der Kunden ganz vorn? Eine aktuelle Umfrage von AUSGEZEICHNET.ORG zeigt erstaunliche Unterschiede. Plexiglas-Scheiben, Einlasskontrollen, Beratung hinter Maske und Visier: Der Einzelhandel meistert täglich den Ausnahmezustand der Pandemie. Doch wie honorieren Kunden die Bemühungen? Das Online-Bewertungsportal AUSGEZEICHNET.ORG hat nachgefragt: Bei welchem Supermarkt oder...

  • Charlottenburg
  • 09.09.20
  • 4.276× gelesen
Über 70 Attraktionen und Spielstände sorgen beim 1. Herbst-Rummel für Volksfeststimmung auf dem Zentralen Festplatz. | Foto: Photo Huber
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Pralles Paket für 1. Berliner Herbst-Rummel zu gewinnen!

Besser spät als nie – so lautet die Devise in Zeiten von Corona. Das gilt auch für den Schaustellerverband Berlin und so eröffnet er die Volksfestsaison auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm in diesem Jahr zwar erst im September, aber dafür mit einer Premiere. Der 1. Berliner Herbst-Rummel gastiert bis zum 4. Oktober 2020 auf dem Festgelände, wo sonst bereits Ende März das Frühlingsfest den Auftakt für die alljährlichen Familienvolksfeste bildet. Hier zeigen die Schausteller nun...

  • Wedding
  • 07.09.20
  • 3.116× gelesen
Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 175× gelesen
Nele Thoma von der Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“ fährt privat ein Lastenrad. Gemeinsam mit André Schaarschmidt und ihren weiteren Mitstreiterinnen setzt sie sich für die Stationierung eines Lastenrades der fLotte-kommunal im Ortsteil ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ein Konzept und ein zweiter Wilhelm-Markt
Die Vorhaben der Initiative "Wilhelm gibt keine Ruh" wurden im Frühjahr ausgebremst

Mit ihren Mittendrin Berlin!-Vorhaben wollte die Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“ eigentlich schon viel weiter sein. „Aber Corona hat auch uns ausgebremst“, sagt André Schaarschmidt, der sich um die Öffentlichkeitsarbeit der Initiative kümmert. „Wir versuchten uns anfangs in virtuellen Treffen abzustimmen. Aber von Mal zu Mal nahmen weniger daran teil. Hinzu kommt, dass nicht alle so technikaffin sind. Das machte uns deutlich: Solch eine Bürgerinitiative lebt vor allem durch direkte...

  • Pankow
  • 05.09.20
  • 361× gelesen

Neu eröffnet
Café Flo

Café Flo: Das neue Café bietet Frühstück, Kaffeespezialitäten und Kuchen. Eberswalder Straße 29, 10437 Berlin, Di-Fr 8-16 Uhr, Sa/So 9-16 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.20
  • 53× gelesen

6000 Lehrstellen unbesetzt

Berlin. Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits am 1. September begonnen hat, sind derzeit etwa 6000 Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Viele Arbeitgeber suchen weiter händeringend nach geeigneten Azubis. Die Jugendberufsagentur (JBA) unterstützt bei der Lehrstellensuche. Experten der Arbeitsagenturen, Jobcenter, Jugendhilfe und beruflichen Schulen beraten in der JBA Jugendliche zu allen freien Lehrstellen, möglichen Alternativen sowie zu Förder- und Überbrückungsmöglichkeiten. Weitere Infos gibt...

  • Mitte
  • 03.09.20
  • 113× gelesen
Anzeige
Der große Vorteil des IKEA Planungsstudios ist es, auf kleinem Raum ausgewählte Teile der Sortimentsbereiche Küche, Kleiderschrank und Smart Home auf inspirative Weise präsentiert zu bekommen. | Foto: Christian Hahn
15 Bilder

Premiere in Pankow
IKEA Planungsstudio öffnet an der Breiten Straße

IKEA kommt noch näher zum Kunden: Am 1. September 2020 hat in der Breiten Straße 33-34 das erste IKEA Planungsstudio eröffnet. Auf kleinem Raum können Kunden hier ihre Einrichtungsideen umsetzen. Am 27. Oktober 2020 folgt ein weiteres IKEA Planungsstudio in Potsdam. An den neuen Touchpoints unterstützen die IKEA-Mitarbeiter bei komplexen Planungen, wie Küchen oder Modularsystemen, und entwickeln gemeinsam mit den Kunden Lösungen, um deren Einrichtungsideen optimal umzusetzen. Mit den...

  • Bezirk Pankow
  • 01.09.20
  • 1.172× gelesen

Pils unterm Pilz?
Wirte wollen verbotene Heizstrahler für draußen

Restaurants und Cafés kämpfen ums Überleben. Weil die Gäste aus Angst vor Ansteckung lieber draußen sitzen, sucht die Branche nun verzweifelt nach Lösungen für die kalte Jahreszeit. Bundesweit wird diskutiert, ob die verrufenen Heizpilze genehmigt werden sollten. Die „Klimakiller“ sind fast überall verboten. Zu Recht. Denn die Außenheizer sind wahre Kohlendioxid-Schleudern. Der Gaststättenverband Dehoga will dennoch Ausnahmen, damit die Wirte die Corona-Krise überleben und Gäste sicher draußen...

  • Mitte
  • 31.08.20
  • 678× gelesen
  • 2

Neu eröffnet
Mobile Fahrradwerkstatt Yeply

Yeply: Die Fahrradwerkstatt auf Rädern kommt aus Finnland und macht Station in Berlin; jeweils 16-21 Uhr: bis 28. August an der Schloßstraße 1-13 in Charlottenburg und Bolchener Straße/Ecke Brettnacher Straße in Zehlendorf; vom 31. August bis 4. September an der Kissingenstraße/Ecke Hiddenseestraße. www.yeply.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 321× gelesen
Das Magazin „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. | Foto: Berliner Morgenpost
3 Bilder

„Danke, Tegel!“: <b>Chance der Woche:</b> Morgenpost-Magazin zum Flughafen TXL

von Manuela Frey Bald gehen am Flughafen Tegel die Lichter aus. Das Heft „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. Die Berliner Morgenpost gibt das Heft in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt und Funke One heraus. Das nahende Aus für den Flughafen Tegel stimmt viele Berliner traurig. Und dieser innerstädtische Airport hat seit seiner Eröffnung 1974 wahrlich vieles geleistet. Er ist ein Flughafen der kurzen Wege – von der...

  • Charlottenburg
  • 24.08.20
  • 1.480× gelesen
Sieht schön aus, ist aber tödlich: Krebszellen unterm Mikroskop. | Foto: Johannes Fritzmann, MDC

Kapitalspritze für Krebsforscher
Bucher Biotech-Start-up entwickelt neue Therapien mit körpereigenen Immunzellen

Die Krebsforscher der T-knife GmbH auf dem Campus Buch bekommen 66 Millionen Euro von vier Wagniskapitalfonds für ihre Arbeit. Von der ersten Idee im Labor bis zur Therapie ist es ein langer Weg. Biotechfirmen brauchen einen langen Atem und vor allem auch viel Geld. Seit etwa 20 Jahren arbeiten Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der Charité Universitätsmedizin um Professor Thomas Blankenstein an der Entwicklung neuer...

  • Buch
  • 22.08.20
  • 221× gelesen
Anzeige
Neuzugänge im HELLWEG Team: Über den Start ihrer Ausbildung freuen sich unternehmensweit insgesamt 79 Auszubildende. | Foto: HELLWEG

Nachwuchsförderung bei HELLWEG

79 neue Auszubildende und dual Studierende beim Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG begrüßt zum Ausbildungsstart 79 Neuzugänge im Team. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr vielen motivierten und interessierten Abschlussschülern die Chance auf eine Ausbildung ermöglichen zu können“, so Karsten Grüneberg, HELLWEG Distriktleiter für die Bau- und Gartenmärkte in Berlin/Brandenburg. „HELLWEG liegt viel daran, Jugendlichen eine Perspektive für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Eine sichere...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 400× gelesen
Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost: „Was uns antreibt, ist Leidenschaft für Berlin.“ | Foto: Reto Klar

Berliner Morgenpost weiter vorn
Woher kommt der Erfolg? Ein Interview mit der Chefredakteurin Christine Richter

Laut Media-Analyse (ma) Tageszeitungen 2020 hat die Berliner Morgenpost mit 324 000 Lesern ihren Reichweitenvorsprung vor den anderen Tageszeitungen in Berlin weiter ausbauen können. Die Berliner Morgenpost wird – wie die Berliner Woche auch – von der Funke Mediengruppe herausgegeben. Grund genug für uns, einmal bei der Chefredakteurin Christine Richter nachzufragen, was die Gründe für diesen Erfolg sind. Die Morgenpost hat laut Media-Analyse erneut Leser hinzugewonnen. Wie erklären Sie sich...

  • Mitte
  • 18.08.20
  • 988× gelesen
  • 1

Entspanntere Zeiten?
Die Touristenzahlen steigen nur langsam wieder an

Erinnern Sie sich noch an den März? Das ganze Stadtleben heruntergefahren, keine Touristen mehr, menschenleere Straßen, wie man sie nie zuvor gesehen hat. Irgendwie war das Ganze bizarr, aber trotzdem entspannend. Jetzt wird es wieder voller. Immer mehr Touristen kommen. An Orten wie dem Brandenburger Tor sieht es fast schon wieder so aus wie vor Corona. Die Gästezahlen liegen mit aktuell etwa 400 000 Besuchern im Monat laut der Tourismusgesellschaft Visit Berlin allerdings nur bei einem...

  • Mitte
  • 17.08.20
  • 403× gelesen

Was wissen Facebook, Google & Co. wirklich?
iRights.Lab startet Bürgerdialoge zu den Datenspuren im Netz

Der private Think-Tank iRights.Lab will in acht Bürgerdialogen die Leute darüber aufklären, was für Spuren sie im Netz hinterlassen und die Bedeutung von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz erklären. Die Bezirkstour startet am 21. August um 16.30 Uhr im Familienzentrum Rubens in der Rubensstraße 84. Die Digitalexperten von der iRights.Lab GmbH wollen die Verbraucher über die Hintergründe und die Bedeutung von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) aufklären und die Programme dahinter...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 289× gelesen
Anzeige
Vom klimaschädlichen Ernteabfall zum wertvollen Rohstoff: Für die Kollektion FÖRÄNDRING setzt IKEA auf Reisstroh als Basismaterial, das sonst verbrannt werden müsste. | Foto: Manuela Frey
10 Bilder

Handbuch für ein besseres Zuhause
Der neue IKEA Katalog ist da

Das eigene Zuhause ist gerade jetzt für die meisten Menschen wichtiger denn je – hier verbringen wir nicht nur unsere Freizeit, sondern es dient gleichzeitig auch als Arbeitsplatz, Kita oder Schule und wird zu unserem Fitnessstudio oder Lieblingsrestaurant. Passend dazu bietet der neue IKEA Katalog, der in diesem Jahr zum mittlerweile 70. Mal erscheint, viel Inspiration für einen besseren Alltag zuhause. Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Ein ergonomischeres Home Office? Oder eine...

  • Charlottenburg
  • 13.08.20
  • 381× gelesen
Gastronomen können wegen der Abstandsregeln nur circa 60 Prozent ihrer Kapazitäten nutzen. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Verzweiflung ist groß
Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter kämpfen in der Corona-Krise um ihr blankes Überleben

Restaurants, Hotels, Cafés, Kneipen oder Bars: Das Gastgewerbe wurde von der Pandemie besonders hart getroffen. Jeder zweite Betrieb steht vor dem Aus. Auch wenn Restaurants und Cafés unter Auflagen wieder Gäste bewirten und Hotels Touristen beherbergen dürfen, herrscht in der Branche Untergangsstimmung. Die Umsätze sind aufs Jahr gerechnet um die Hälfte eingebrochen. Am härtesten hat es Clubs und Diskotheken, Caterer und die Stadt- und Tagungshotellerie getroffen. Das ist das Ergebnis einer...

  • Mitte
  • 13.08.20
  • 513× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Schülerhilfe

Schülerhilfe: Am 17. August eröffnet die neue Schülerhilfe in Französisch Buchholz. Hugenottenplatz 1, 13127 Berlin, Mo-Fr 9-19 Uhr, www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/berlin-franzoesisch-buchholz.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Französisch Buchholz
  • 05.08.20
  • 250× gelesen
Anzeige
Viel Freude beim Teilnehmen, Region entdecken und Aktivitäten genießen! | Foto: REWE

REWE 2-für-1-Gutschein-Aktion
So wird der Urlaub zu Hause zum Highlight

Die Reisepläne in den Sommerferien haben sich in diesem Jahr verändert: Viele Familien verbringen ihren Urlaub zu Hause und stehen vor der Aufgabe, die Kinder mittels Aktivitäten zu unterhalten – und genau das lässt sich in der eigenen Region besser umsetzen, als mancher vielleicht denkt. Um den Sommer in der Region aufregend zu gestalten, unterstützt REWE noch bis zum 23. August 2020 durch die 2-für-1-Gutschein-Aktion die Region und bietet unterschiedliche Freizeitangebote für jedes...

  • Charlottenburg
  • 04.08.20
  • 330× gelesen
Mindestens sechs Wochen dauert es derzeit, ein Fahrzeug zuzulassen. Berlins Autohändler fürchten um ihr Geschäft. | Foto: Christian Hahn

Zumutung Zulassungsstelle
Berlins Autohändler protestieren in einem offenen Brief gegen lange Wartezeiten

Neun große Autohäuser verlangen in einem offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD), „die unhaltbaren Zustände in den Kfz-Zulassungsstellen zu beenden“. Der Bund hat die Mehrwertsteuer gesenkt, um den Konsum und die Wirtschaft anzukurbeln. Bei großen Anschaffungen lohnen sich drei Prozent weniger Steuer. Dass die Leute dadurch jetzt große Ausgaben wie Autokäufe vorziehen, ist also gewollt. Nur in Berlin kann man zwar ein Auto kaufen, aber nicht anmelden. „Aktuell dauert...

  • Mitte
  • 02.08.20
  • 1.661× gelesen
  • 2
  • 2

Noch engere Zusammenarbeit

Berlin. Die beiden landeseigenen Einrichtungen Charité und Vivantes arbeiten zukünftig noch enger zusammen. Der Regierende Bürgermeister und Wissenschaftssenator Michael Müller (SPD) sieht darin „einen erheblichen Mehrwert für die medizinische Forschung, für Lehre und Ausbildung, und vor allen Dingen für die Krankenversorgung“. Die Krankenhäuser kooperieren bei der gemeinsamen Ausbildung von Gesundheitsfachkräften, entwickeln eine Gesundheitsdatenplattform mit patientenorientierten Diensten wie...

  • Mitte
  • 02.08.20
  • 106× gelesen

Botschafter des Handwerks

Berlin. Die Initiative Berliner Schulpate der Handwerkskammer bringt seit sechs Jahren Grundschülern Berufe näher. Bisher haben sich mehr als 500 Unternehmen, Betriebe und Freiberufler als Berufspaten engagiert und Grundschulkindern Einblicke in ihren Berufsalltag ermöglicht. Im Juni hat die Initiative die Reihe „Botschafter*innen des Monats“ gestartet. Berufspaten sprechen in Interviews über ihre Motivation und Erfahrungen bei den Berliner Schulpaten. Botschafterin im Juli ist Dorothee...

  • Mitte
  • 31.07.20
  • 144× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.