Bezirk Reinickendorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Frank Steffel bleibt CDU-Chef

Reinickendorf. Der Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bleibt Kreisvorsitzender der Reinickendorfer CDU. 95 Prozent der Kreisdelegierten gaben ihm am 20. März ihre Stimme. Seine Stellvertreter sind Bürgermeister Frank Balzer, sowie die Abgeordneten Michael Dietmann und Tim-Christopher Zeelen. CS

  • Reinickendorf
  • 26.03.17
  • 32× gelesen
Thorsten Karge 2014 half 2014 bei der Essensausgabe der Berliner Stadtmission, die er regelmäßig mit Spendenaktionen unterstützt. | Foto: Christian Schindler

Thorsten Karge ist Bundestagskandidat: Sechs SPD-Kandidaten traten an

Reinickendorf. Die Reinickendorfer SPD zieht mit dem 52-jährigen Wirtschaftsingenieur Thorsten Karge in den Bundestagswahlkampf. Erstmals konnten in der Reinickendorfer SPD die Mitglieder direkt über ihren Bundestagskandidaten entscheiden. Sechs Kandidaten hatten sich der Wahl gestellt: Der Bezirksverordnete Aleksander Dzembritzki, Thorsten Karge, der von 2011 bis 2016 dem Berliner Abgeordnetenhaus angehörte, der Journalist Alexander Kulpok sowie die bisher in der Öffentlichkeit nicht weiter in...

  • Reinickendorf
  • 26.03.17
  • 632× gelesen

CDU-Initiative fürs Strandbad Tegel: Toilettencontainer vorgeschlagen

Tegel. Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus bringt am 23. März einen Antrag in das Berliner Parlament zur Erhaltung des Strandbades Tegel ein. Das traditionsreiche Strandbad konnte 2016 nur durch eine Ausnahmegenehmigung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt geöffnet werden, da die Abwasserleitungen dringend sanierungsbedürftig sind. Eine weitere Ausnahmegenehmigung wird es nicht geben. Eine Aufsichtsratssitzung der Berliner Bäder-Betriebe, die eine Privatisierung des Bades...

  • Tegel
  • 21.03.17
  • 97× gelesen

Illegaler Abfall überall: Kostenlose Sperrmüllabfuhr soll das Problem lösen

Berlin. Illegal abgelegter Müll kostet Berlin jedes Jahr Millionen von Euro. Nun wird diskutiert, ob eine kostenlose Sperrmüllabholung das Problem lösen kann. Die BSR ist anderer Meinung. Wenn an Straßenrändern illegal Müll abgeladen wird, muss die Berliner Stadtreinigung ausrücken und das kostet. Insgesamt 7,7 Millionen Euro musste das Land Berlin dafür in den Jahren 2015 und 2016 aufbringen. Das ergab die Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin...

  • Charlottenburg
  • 21.03.17
  • 934× gelesen
  • 4

Telefonieren mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am Mittwoch, 29. März, eine Telefonsprechstunde an. Er ist dann von 16 bis 17 Uhr unter  22 77 25 00 im Deutschen Bundestag zu erreichen. CS

  • Reinickendorf
  • 20.03.17
  • 37× gelesen

Hakan Tas will in den Bundestag

Reinickendorf. Der Abgeordnete Hakan Tas ist auf einer Mitgliederversammlung der Reinickendorfer Linken einstimmig als Dirketkandidat für die Bundestagswahl 2017 nominiert worden. Tas will sich auch für einen aussichtsreichen Platz auf der Berliner Landesliste bewerben. CS

  • Reinickendorf
  • 17.03.17
  • 32× gelesen
Alexander Kulpok
3 Bilder

TRUMP – TÜRKEI – EU –ERDOGAN TALK ZU AKTUELLEN KRISEN UND KONFLIKTEN

Selten wurde in der Weltpolitik so deutlich wie heute, dass alles mit allem zusammenhängt. Die Weltmacht USA mit ihren hohen moralischen Werten und einem neuen exzentrischen Präsidenten Trump, der zunächst mit umstrittenen Dekreten regiert. Die Türkei als traditioneller NATO-Schützling der USA mit einem Staatsoberhaupt Erdogan, der seine Macht und seine Herrschaft am 16.April mit einem Referendum jenseits der Demokratie ausweiten will. Kritiker und unangenehme Journalisten (wie Deniz Yücel)...

  • Wittenau
  • 16.03.17
  • 215× gelesen

Nur noch ein Bürgeramt: Finanzverwaltung unterstützt Zusammenlegung

Berlin. In Marzahn-Hellersdorf soll es künftig nur noch eines statt der bisher drei Bürgerämter geben. Andere Bezirke planen dies trotz Unterstützung durch die Senatsverwaltung für Finanzen allerdings nicht. Führerschein, Personalausweis oder die Beantragung eines Führungszeugnisses: Ein zentraler Ort, an dem alle Anliegen bearbeitet werden, die in den Aufgabenbereich der Bürgerämter fallen – mit langen Öffnungszeiten und genügend Platz für viele neue Mitarbeiter. So stellt sich...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 321× gelesen

Telefonieren mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel (CDU) und seine Seniorenbeauftragte Helga Hötzl bieten ihre Senioren-Sprechstunde am 22. März an. Sie sind an diesem Tag von 11 bis 13 Uhr unter der Nummer  22 77 25 00 erreichen. CS

  • Reinickendorf
  • 11.03.17
  • 27× gelesen

Girl's Day mit Tim Zeelen

Reinickendorf. Tim-Christopher Zeelen (CDU), Abgeordneter für Borsigwalde, Tegel, Waidmannslust und Wittenau, lädt am 27. April zum Girls’ Day ins Abgeordnetenhaus ein. Drei Schülerinnen ab der 5. Klasse können einen Tag lang einen Blick hinter die Kulissen des Berliner Abgeordnetenhauses werfen und Politik unmittelbar erleben. „Ich möchte meinen Beitrag leisten, vor allem junge Mädchen für politisches Engagement zu begeistern“, sagt Tim-Christopher Zeelen. „Wir brauchen in den Parteien und...

  • Reinickendorf
  • 09.03.17
  • 183× gelesen
Helga Schulz aus Neukölln ist eine von berlinweit 297 Kandidaten, die sich Ende März der Wahl zu den bezirklichen Seniorenvertretungen stellen. | Foto: GS LSBB/LSV

Auf zur Wahl! Ende März werden in Berlin die bezirklichen Seniorenvertretungen gewählt

Berlin. Vom 27. bis 31. März sind 900 000 Berliner ab 60 Jahren dazu aufgerufen, ihre Interessenvertreter zu wählen. Erstmals ist auch Briefwahl möglich. Doch was bringt’s? Die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Wer wird gewählt? In den zwölf Bezirken stehen 297 Kandidaten zur Wahl. Gewählt werden die Vorschlagslisten zur Berufung in die bezirkliche Seniorenvertretung. Das zuständige Mitglied des jeweiligen Bezirksamts beruft daraus laut Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (BerlSenG) diejenigen...

  • Friedenau
  • 08.03.17
  • 309× gelesen

Claudia Skrobek leitet die CDA

Reinickendorf. Die Christliche Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) der CDU hat mit der Bezirksverordneten Claudia Skrobek eine neue Vorsitzende. Die Mitglieder wählten die sozial- und gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Rathaus einstimmig als Nachfolgerin von Frank Marten. Ebenfalls einstimmg gewählt wurden als Claudia Skrobeks Stellvertreter Helga Hötzl, Seniorenbeauftragte des Bundestagsabgeordneten Frank Steffel, das langjährige CDU-Mitglied Detlef Tilgner und das...

  • Borsigwalde
  • 06.03.17
  • 102× gelesen

CDU-Vorstand komplett

Märkisches Viertel. Michael Dietmann (MdA) ist erneut zum Vorsitzenden des CDU-Ortsvorstands Märkisches Viertel gewählt worden – das Votum auf der Jahreshauptversammlung fiel einstimmig aus. Dem Abgeordneten zur Seite stehen künftig die beiden Stellvertreter Wolfgang Weichert und Niklas Graßelt. Schatzmeisterin bleibt Andrea Blankenburg, Olaf Schmidt wählte der Ortsverband zum Schriftführer, Matea Krolo zur Mitgliederbeauftragten. Bettina Blankenburg, Sven Blankenburg-Cybulski, Wolfgang Päßler...

  • Märkisches Viertel
  • 05.03.17
  • 174× gelesen

Volksbegehren stockt: Streit um Preisausschreiben für Stimmensammler

Tegel. Das Volksbegehren zur Offenhaltung des Flughafens Tegel stockt. Bis zum 20. Februar waren 85.000 Unterschriften eingereicht, bis zum 20. März müssen es 174.000 sein. In Berlin häufen sich Meldungen von fliegenden Managern am neuen Großflughafen, dessen Eröffnung auch für das Jahr 2018 fraglich wird. Parallel zeigt sich aber auch, dass die von der Berliner FDP und einem Verein getragene Initiative zur Offenhaltung von Tegel wenig Unterstützung in der Stadt findet. Insgesamt vier Monate...

  • Reinickendorf
  • 04.03.17
  • 187× gelesen
  • 1

Vorsorge gegen Geflügelpest

Reinickendorf. Noch mindestens bis zum 20. März muss im Bezirk Geflügel in geschlossenen Ställen oder in einer Schutzvorrichtung gehalten werden. Grund ist der Nachweis des Erregers der Geflügelpest bei einer Kanadagans am 27. Februar im Tegeler Hafen. CS

  • Reinickendorf
  • 01.03.17
  • 27× gelesen
100 Tage im Amt ist der Reinickendorfer Stadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport Tobias Dollase. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Erste Bilanz und Ausblick: Stadtrat Tobias Dollase ist seit 100 Tagen im Amt

Reinickendorf. 100 Tage Amtszeit markieren oft den Zeitpunkt für eine erste Bilanz. Auch der neue Reinickendorfer Stadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport Tobias Dollase (parteilos für CDU) kann inzwischen auf drei arbeitsintensive Monate zurückblicken. Vielleicht hat er noch nicht jedem seiner insgesamt 419 Mitarbeiter im Jugend-, Schul- und Sportamt schon einmal die Hand geschüttelt – wohl aber den meisten. Denn Tobias Dollase ist viel unterwegs. Nicht nur in „seinen“ Abteilungen des...

  • Reinickendorf
  • 26.02.17
  • 955× gelesen

CDU Frohnau wählt Vorstand

Frohnau. Die Hauptversammlung der CDU Frohnau hat ihre Vorsitzende, Stadträtin Katrin Schultze-Berndt, am 16. Februar einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Die Dezernentin der Abteilungen Kultur, Bildung und Bauen bleibt somit für zwei weitere Jahre an der Spitze des Frohnauer Ortsverbands. Stellvertreter wurden erneut Frank Marten und Lorenz Weser, Schatzmeister ist Gordon Huhn. Auch im neuen Vorstand bleibt Brigitte Kremer Schriftführerin, das Amt der Mitgliederbeauftragten übernimmt Gabriele...

  • Frohnau
  • 25.02.17
  • 142× gelesen

80 neue Mitglieder

Reinickendorf. Den stärksten Mitgliederzuwachs aller Verbände der Jungen Union konnte in den vergangenen Wochen die JU Reinickendorf für sich verbuchen. Das hat die christdemokratische Jugend des Fuchsbezirks ausgerechnet. So gehe aus internen Zahlen hervor, dass die JU Reinickendorf im noch jungen Jahr 2017 bereits 80 neue Mitglieder bekommen habe. Das bedeute einen Anstieg von gut 48 Prozent, teilt der Vorsitzende Marvin Schulz mit. bm

  • Reinickendorf
  • 23.02.17
  • 40× gelesen

Ausschuss wählt Vorsitzende

Berlin. Der Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement und Partizipation des Abgeordnetenhauses hat sich konstituiert. Ihm gehören 17 Mitglieder an. Als Ausschussvorsitzende wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Grüne) gewählt. hh

  • Mitte
  • 22.02.17
  • 105× gelesen

Volksbegehren auf Prioritätenliste: FDP-Ortsvorstand gewählt

Reinickendorf. Der FDP-Ortsverband Reinickendorf Mitte-Süd hat jetzt seinen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze bleibt der Bezirksverordnete Andreas Otto. 95 Prozent der Stimmen erhielt der bisherige Vorsitzende auf der Jahreshauptversammlung des FDP-Ortsverbands. Als Stellvertreter an die Seite bekam Andreas Otto, der in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung sitzt, Dominic Radtke und Peter Dietze-Felberg. Alter und neuer Schatzmeister ist Timo Bergemann; zu Beisitzern wurden...

  • Reinickendorf
  • 18.02.17
  • 111× gelesen

Sonnabends zur Sprechstunde

Wittenau. Zu Bürgersprechstunden im Kiez lädt am Sonnabend, 25. Februar, der Abgeordnete für Borsigwalde, Tegel, Waidmannslust und Wittenau, Tim-Christopher Zeelen (CDU), ein: ab 9 Uhr beantwortet er Fragen in Alt-Wittenau 25; ab 10.30 Uhr steht er für Gespräche an der Ecke Ernst- und Schubartstraße bereit. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, erreicht den Politiker auch via E-Mail an kontakt@tim-zeelen.de oder telefonisch unter  43 77 86 48. bm

  • Wittenau
  • 18.02.17
  • 30× gelesen

Frau an der Spitze: CDU-Ortsvorstand gewählt

Reinickendorf. Der neue Vorstand des CDU-Ortsverbands Reinickendorf-West ist komplett. Die Vorsitzende heißt Emine Demirbüken-Wegner. Die Wahlkreisabgeordnete wurde vom Ortsverband einstimmig für die nächsten zwei Jahre zur Chefin des Vorstands gewählt. Stellvertreter im Führungsstab der CDU Reinickendorf-West sind Lisa Bubert, die als Bürgerdeputierte im Ausschuss für Stadtplanung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sitzt, und der schulpolitische Sprecher in der BVV Harald Muschner....

  • Reinickendorf
  • 17.02.17
  • 504× gelesen
  • 1
Der Tegeler See ist Heimat oder Zwischenstation zahlreicher Wildvögel. Hier gab es auch den ersten Fall von Vogelgrippe in Reinickendorf. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Sperrbezirk eingerichtet: Strenge Auflagen nach Vogelgrippe-Fall

Reinickendorf. Die sogenannte Vogelgrippe, das H5N8-Virus, hat inzwischen auch Reinickendorf erreicht. Es wurde bei einem toten Wildvogel festgestellt, Fundort war die Greenwichpromenade. Das Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt hat sofort reagiert und am 6. Februar einen Sperrbezirk eingerichtet, in dem nicht nur für Geflügelhalter strenge Auflagen gelten. Nach Angaben des Reinickendorfer Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamtes wurde die Geflügelpest bei einer am Tegeler See aufgefundenen...

  • Reinickendorf
  • 16.02.17
  • 287× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.