Bezirk Reinickendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Politik ist für Martin Matz zum Hobby geworden. Er war 2001-2006 Abgeordneter und 2006-2011 Sozialstadtrat in Spandau. | Foto: DWBO/Nils Bornemann

Martin Matz über Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Als Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. ist Martin Matz auch Vorsitzender im Landespflegeausschuss. Zur Situation in der Pflege sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Wie ist die Situation in der Pflege? Martin Matz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es bewundernswert, mit wie viel Energie und Empathie Pflegekräfte arbeiten. Leider wird in der Pflege häufig nicht gut bezahlt. Die Wertschätzung der Gesellschaft für eine...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 433× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...

  • Marzahn
  • 28.10.14
  • 99× gelesen

Großer Laternenumzug im Britzer Garten

Britz. Mit einem Laternenumzug vom Festplatz zur Spiel- und Liegewiese begeht der Britzer Garten den Martinstag am 11. November von 14 bis 18 Uhr. Das Freilandlabor lädt schon am kommenden Wochenende zu einem Besuch in der Gemäldegalerie und einem Workshop ein.Der Martinstag startet um 14 Uhr mit Musik am großen Martinsfeuer, wo der Mariendorfer Bläserkreis spielt. Für alle kleinen Besucher verteilen die Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Britzer Gartens" auf der großen Liegewiese am...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 216× gelesen

Geschäftsleute gründen Arbeitsgemeinschaft für die Residenzstraße

Reinickendorf. Um die Residenzstraße kümmert sich wieder ein Zusammenschluss von Geschäftsleuten. Die "Arbeitsgemeinschaft Residenzstraße" wurde am 15. Oktober gegründet.Insgesamt 26 Selbstständige hatten sich im Café "Torten-Träume" am Franz-Neumann-Platz versammelt, um über ein Netzwerk für die Geschäftsleute vor Ort zu beraten. Das Ergebnis: Es wurde die "Arbeitsgemeinschaft (AG) Residenzstraße" gegründet. Als Vorsitzende wurde einstimmig die CDU-Bezirksverordnete Claudia Skrobek gewählt....

  • Reinickendorf
  • 23.10.14
  • 92× gelesen
Ehrenamtler Klaus Niemann (rechts) und Karl-Heinz Kunisch tüfteln am verklemmten Radio-CD-Deck. | Foto: Ulrike Kiefert

Reinickendorf hat sein erstes Repair-Café im Lettekiez

Reinickendorf. Im Bezirk hat das erste Repair-Café eröffnet. Kaputte Alltagsgegenstände kann dort jeder mit der Hilfe anderer reparieren, anstatt sie in den Müll zu werfen und neu zu kaufen.Einfach mal ran an den Toaster: Wie einfach sich vermeintlich kaputte Dinge selbst reparieren lassen, erfährt man ab sofort in Reinickendorfs erstem Repair-Café. Im Familienzentrum an der Letteallee 82-88 treffen sich jetzt jeden dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr Reinickendorfer, die Dinge nicht...

  • Reinickendorf
  • 23.10.14
  • 1.397× gelesen

Elf Milliarden für das Engagement

Berlin. Mit elf Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das...

  • Marzahn
  • 22.10.14
  • 94× gelesen
Thorsten Karge (rechts) bei der Essensausgabe in der Bahnhofsmission Zoo, assistiert von Steffi Doehl und Gilbert Collé. | Foto: Christian Schindler

Thorsten Karge sammelt Kaffee und packt an

Reinickendorf. Der SPD-Abgeordnete Thorsten Karge sammelt regelmäßig Kaffee für die Bahnhofsmission am Zoo. Am 10. Oktober half er auch bei der Essensausgabe.Dieter Puhl freut sich am 10. Oktober nicht nur über zusätzliche helfende Hände an der Jebensstraße: "Solche Projekttage helfen uns vor allem bei der Netzwerkbildung", sagt der Leiter der Bahnhofsmission mit Blick auf den SPD-Abgeordneten Thorsten Karge, der ziemlich routiniert Essensportionen über die Theke an Bedürftige verteilt, unter...

  • Reinickendorf
  • 16.10.14
  • 141× gelesen
Anzeige

Probleme mit Alkohol?

Machst Du dir Sorgen, weil jemand in Deinem Freundeskreis zu viel trinkt? Hast Du ab und zu Ärger, weil Lehrer oder Deine Eltern meinen, dass Du selbst zu viel trinkst? Hattest Du schon peinliche Abstürze und befürchtest, die Kontrolle über den Alkoholkonsum zu verlieren? Wenn ja, dann komm doch zu einer anonymen und kostenlosen Beratung in der Drogenhilfe Nord. Ruf an oder besuch uns in der Jugendsprechstunde dienstags von 16 bis 17 Uhr. Wenn Sie sich als Eltern um den Alkoholkonsum Ihres...

  • Reinickendorf
  • 15.10.14
  • 53× gelesen
Lage nicht geheuer: Maburis Söhnchen bekam am Tag seiner offiziellen Präsentation keinen Ausgang. | Foto: Schubert

Nashorn-Mamas behalten Nachwuchs im Warmen

Tiergarten. Wenig Lust auf Theater: Ein Großaufgebot der Hauptstadtpresse hatte sich am Gehege aufgebaut. Und die frisch gebackenen Nashorn-Mütter? Die Blieben bei der Vorführung des älteren Knirpses in der warmen Bude. Immerhin lugte das vorwitzige Kerlchen nach draußen.Kein Apfel ist süß genug und keine Karotte wirkt verlockend. Spitzmaulnashorn-Mama Maburi scheint die Lage einfach nicht geheuer. So viele große Kameralinsen draußen vor dem Zaun müssen auf sie wie die Augen hungriger Räuber...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 100× gelesen
Dieter Rehwinkel leitet seit 2011 das Kampagnenteam für die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: BBE/Amélie Losier

Dieter Rehwinkel über die Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte in diesem Jahr zum zehnten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit Kampagnenleiter Dieter Rehwinkel sprach unsere Reporterin Anett Baron.Herr Rehwinkel, die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist beendet - atmen Sie jetzt erst einmal durch? Dieter Rehwinkel: Durchatmen, weil es eine erfolgreiche Woche mit einer sehr guten Auftaktveranstaltung war. Einatmen, weil wir mit der Planung für 2015 und die...

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 746× gelesen

Spielsachen für Asylbewerber

Kreuzberg. Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA Berlin betreibt seit Juni in der Blücherstraße 26 ein Asylbewerberheim. Dort sind 130 Asylbewerber untergebracht, zumeist in Familien. Um die 40 Kinder betreuen zu können, werden noch Spielsachen und Einrichtungsgegenstände für ein "Tobe- und Ruhezimmer" benötigt. Angebote für Sachspenden nimmt Katharina Heßeler unter 31 95 89 60 entgegen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 119× gelesen

Stiftung vergibt Fördergeld

Berlin. Das Berliner Spendenparlament der Stiftung "dragondreams" unterstützt Einrichtungen und Projekte in Berlin, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Am 27. November wird es wieder über die Vergabe von Fördergeldern beraten. Anträge können noch bis Ende Oktober gestellt werden. Mehr Infos auf www.dragondreams.de, Antragsformular unter asurl.de/wfh. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 40× gelesen
Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.348× gelesen
Anzeige
Die Pflegedienstleitung bespricht den Tagesablauf.

Zu jeder Zeit Ihre helfende Hand

Der Elisabeth Zeh Medical Pflegedienst hat seine Prioritäten klar gesetzt: Qualität und Kundenorientierung stehen hier im Vordergrund. Seit nunmehr 30 Jahren bietet der mobile Pflegedienst professionelle Hilfe für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Das Dienstleistungsangebot umfasst die medizinische Versorgung sowie alle pflegerischen Tätigkeiten. Von der Körperpflege über die Nahrungsaufnahme bis hin zur Betreuung von Demenzkranken bietet der Pflegedienst allerhand Leistungen an, die immer...

  • Reinickendorf
  • 09.10.14
  • 89× gelesen
Anzeige
Labahn Bestattungen lädt Sie zur Teestunde.

Teestunde für Trauernde

Viele fühlen sich nach dem Tod eines geliebten Menschen einsam und wissen nicht, mit dem Verlust umzugehen. Der Alltag geht weiter, aber die Trauer hält oft noch lange an. Die Teestunde bietet Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit der gegenseitigen Unterstützung. Sie können Ihre Fragen und Erfahrungen miteinander austauschen sowie neuen Menschen begegnen und eventuell gemeinsame Unternehmungen planen. Ziel ist es, Menschen einen Raum zu geben, in dem sich ihre Trauer und Einsamkeit...

  • Reinickendorf
  • 07.10.14
  • 81× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 55× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 69× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 271× gelesen
Mit sportlichem Eifer schafften viele Kinder mehr Runden als erwartet. | Foto: S. Heiner, BFC Alemannia

Eulenspiegel-Schüler forderten die Sponsoren

Reinickendorf. Die Till-Eulenspiegel-Grundschule, Humboldtstraße 8-13, wird sich bald zwei neue Häuser sowie neue Spielgeräte für ihre Schulhöfe leisten. Ein Sponsorenlauf machte dies möglich.Am 20. September war es wieder soweit. Der Förderverein der Till-Eulenspiegel-Grundschule e.V. lud zum 2. Sponsorenlauf unter dem Motto "Gesund, fröhlich, fit...Till macht mit" ein. Die in großer Zahl teilnehmenden Kinder aller Altersklassen haben sich im Familienkreis einen Sponsor gesucht, der für jede...

  • Reinickendorf
  • 01.10.14
  • 573× gelesen
Jasmina hilft behinderten Jugendlichen in ihrem Heimatland. | Foto: Privat

Junge Bosnierin braucht Hilfe, um helfen zu können

Märkisches Viertel. Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel ruft zur Unterstützung des Freiwilligendienstes der 20-jährigen Jasmina Mehinagic in Bosnien-Herzegowina auf.Seit August ist die 20-jährige Reinickendorferin Jasmina Mehinagic mit der Freiwilligen-Organisation EIRENE in Bosnien-Herzegowina. Dort arbeitet sie in einem Förderzentrum für körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche in der Stadt Maglaj in Zentralbosnien. Sie begleitet die Kinder zum...

  • Märkisches Viertel
  • 01.10.14
  • 112× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 213× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 80× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 107× gelesen
Stadtrat Uwe Brockhausen und die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilekt Kolat, (vorne links) mit den Preisträgern. | Foto: Christian Schindler

Unternehmen kümmern sich um Nachwuchs

Reinickendorf. Vier Reinickendorfer Betriebe haben am 17. September einen Ausbildungsbuddy erhalten als Anerkennung für besonderes Bemühen darum, junge Menschen in die Arbeitswelt zu bringen.Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung nahmen an der feierlichen Veranstaltung bei der Firma Integra an der Lengeder Straße teil. In der Zusammenarbeit mit der Initiative Ausbildungsplatz-Paten und unter der Schirmherrschaft des Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste,...

  • Reinickendorf
  • 25.09.14
  • 154× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.