Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anmelden für Ausflug

Friedrichshain. Am 11. Oktober lädt die Begegnungsstätte Das Haus, Weidenweg 62, zu einem Ausflug zum Teufelssee und Müggelturm. Vorgesehen ist eine Exkursion im Wald, einschließlich Kastanien sammeln. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von null bis sechs Jahren. Start ist um 10, Rückkehr gegen 17 Uhr. Der Preis für die Fahrtkosten erfolgt nach Absprache. Anmeldung bitte bis 2. Oktober unter 426 77 49. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.09.14
  • 8× gelesen

Angriff mit Glasflasche

Friedrichshain. Mit schweren Verletzungen musste am 13. September ein 23-jähriger Mann ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er war gegen 4.20 Uhr in der Revaler Straße von einem Unbekannten mit einer zerbrochenen Glasflasche attackiert und am Hals getroffen worden. Zuvor hatte der Täter bereits den 25-jährigen Begleiter des Opfers angepöbelt. Er flüchtete nach dem Angriff. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.09.14
  • 9× gelesen

Berlin vor dem Mauerfall

Friedrichshain. Im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, wird am Mittwoch, 1. Oktober, die Ausstellung "Der Westen 1973-1986" eröffnet. Sie zeigt Fotografien aus West-Berlin, aufgenommen von Karl-Ludwig Lange. Der 65-Jährige gilt als einer der bedeutendsten Stadtfotografen der Gegenwart. Zu sehen sind unter anderem Bilder aus dem Märkischen Viertel, die 1973/74 entstanden sind, eine Serie über die Läden in der Oranienstraße von 1976 oder vom Schöneberger Gasometer aus den 80er...

  • Friedrichshain
  • 18.09.14
  • 50× gelesen

Familientag im Haus

Friedrichshain. Die Begegnungsstätte "Das Haus" am Weidenweg 62 lädt am Freitag, 26. September zu einem Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet ein Programm für die ganze Familie mit Märchen erzählen, Basteln sowie einem Flohmarkt. Wer dort Waren anbieten möchte, zahlt fünf Euro Standgebühr oder stellt einen Kuchen. Anmeldung unter 426 77 49. Beginn der Veranstaltung ist um 16, Ende um 19 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.09.14
  • 10× gelesen

Kursleiter gesucht

Marzahn-Hellersdorf. Der Verein "Mittendrin leben" sucht ab Oktober Kursleiter auf Honorarbasis für Sprachkurse (Spanisch und Französisch), Kurse im Korbflechten und zum Gestalten von Keramik. Der Verein will die Kurse in den Stadtteilen Hellersdorf-Ost und in Kaulsdorf anbieten. Mehr Infos bei Mittendrin leben e.V., Albert-Kuntz-Straße 58, unter 99 49 86 91. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 13× gelesen

Bunte Sitzbank für Kellerbauer

Biesdorf. Zu Ehren der bekannten Sängerin Barbara Kellerbauer steht seit Dienstag dieser Woche eine bunt bemalte Sitzbank aus Beton vor der kommunalen Musikschule Marzahn-Hellersdorf, Maratstraße 182. Kellerbauer arbeitet seit 1996 als Dozentin an der Musikschule und ist seit 1992 Vorsitzende des Kulturbeirates des Bezirks. Die Bank wurde von der Mahlsdorfer Künstlerin Birgit Schöne gestaltet und ist ein Geschenk des Bezirksamtes. Harald Ritter / hari

  • Biesdorf
  • 18.09.14
  • 16× gelesen

Pflanzenschutz im Erholungspark

Marzahn. Wie hält man einheimische und exotische Pflanzen gesund? Das ist das Thema einer Führung durch die Gärten der Welt am Sonntag, 28. September. Barbara Jäckel vom Pflanzenschutzamt Berlin zeigt, welche Probleme veränderte Klimabedingungen sowie eingewanderte Schädlinge und Parasiten den Pflanzen in der internationalen Gartenanlage bereiten. Sie gibt Tipps, wie man auch zu Hause Pflanzen ohne nennenswerten Einsatz von Chemie schützen kann. Treffpunkt zu der Veranstaltung des Vereins...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 35× gelesen

Obstbäume am Kienberg

Biesdorf. Kleingärtner der Anlage "Am Kienberg" haben 25 junge Wildobstbäume nahe dem Kienberghang gepflanzt. Hier grenzen die Kleingartenanlage und das künftige IGA-Gelände aneinander. Die IGA Berlin 2017 GmbH plant, auf ihrer Seite den Hang in Terrassen zu gestalten und Streuobstwiesen neu anzulegen. Auf den öffentlich zugänglichen Wegen der Anlage "Am Kienberg" werden bis November noch insgesamt 200 Bäume alter einheimischer Obstsorten angepflanzt. Sie sollen ein Bindeglied zwischen den...

  • Biesdorf
  • 18.09.14
  • 54× gelesen

Verein sucht Familienhelfer

Marzahn. Der Verein "pad" sucht Freiwillige, die Familien im Alltag helfen. Vertreter des Vereins stellen am Donnerstag, 25. September, das Projekt "Zeitinseln" in der Freiwilligen-Agentur vor. Mit dem Projekt unterstützt pad e.V. junge Familien mit Kleinkindern im Alter bis zu drei Jahren. Ehrenamtliche Helfer unterstützen die Eltern stundenweise zu Hause und bei der Kinderbetreuung. Die Info-Veranstaltung in der Freiwilligenagentur, Helene-Weigel-Platz 6, fiindet von 17 bis 18 Uhr statt. Mehr...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 30× gelesen

Bürgerforum zur IGA 2017

Hellersdorf. Ein Bürgerforum zu den Planungen für die IGA findet am Montag, 29. September, im Stadtteilzentrum "Kompass" statt. Vertreter der Geschäftsführung der IGA Berlin 2017 GmbH und des Bezirksamtes stehen Anwohnern, Wohnungsunternehmen und Gewerbetreibenden Rede und Antwort. Das Bürgerforum im Stadtteilzentrum, Kummerower Ring 42, findet ab 18 Uhr statt und endet gegen 21 Uhr. Mehr Infos beim "Kompass" unter 56 29 68 76 oder per E-Mail an info@klub74.de. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 18.09.14
  • 26× gelesen

Feuerwehr wird 112 Jahre alt

Hellersdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Hellersdorf veranstaltet am Sonnabend, 27. September, von 10 bis 23 Uhr einen Tag der offenen Tür. Anlass ist der 112. Jahrestag der Gründung. Der Tag beginnt mit einem 30-minütigen Fahrzeugkorso durch Hellersdorf. Er endet auf dem Platz an der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf, Hellersdorfer Straße 147. Dort werden Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzübungen zu sehen sein. Mehr Infos unter www.ff-berlin-hellersdorf.de. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 18.09.14
  • 82× gelesen

Diskussion zu Problemkiezen

Marzahn. Im Sozialstrukturatlas des Landes Berlin tauchen die Kieze in Marzahn-NordWest und Marzahn-Ost regelmäßig am unteren Ende auf. Was für Schlussfolgerungen muss oder kann man daraus ziehen? Antworten will eine Gesprächsrunde am Montag, 29. September, geben, zu der Wolfgang Brauer, Abgeordneter der Linken, einlädt. Gäste sind Gesundheit- und Sozialsenator Mario Czaja (CDU), Sozialstadträtin Dagmar Pohle (Die Linke) und Gabriele Geißler, Vorsitzende des Vereins "Kiek in". Die Veranstaltung...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 25× gelesen

Nachhilfe für Azubis

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Arbeitsagenturen und Jobcenter bieten Lehrlingen mit schulischen Defiziten sogenannte ausbildungsbegleitende Hilfen an. Dort erhalten sie beispielsweise Sprachunterricht oder bekommen Allgemeinwissen vermittelt. Die Nachhilfe findet an drei bis acht Stunden pro Woche, außerhalb der Arbeitszeit statt. Das Angebot ist kostenlos. Anträge gibt es bei der zuständigen Berufsberatung. Sie können sowohl vom Auszubildenden als auch von seinem Firmenchef gestellt werden....

  • Friedrichshain
  • 18.09.14
  • 31× gelesen

Aufbleiben gegen Glücksspielsucht

Kreuzberg. Anlässlich des vierten Aktionstages Glücksspielsucht ist die Beratungsstelle Café Beispiellos" in der Wartenburgstraße 8 am 25. September bis zum nächsten Morgen 6 Uhr geöffnet. Erfahrungsgemäß sind die meisten Spielsüchtigen am späten Abend und in der Nacht unterwegs. Gerade dann ist der Leidensdruck nach einem Verlust sehr groß. Auch Menschen, die sich informieren wollen, sind eingeladen. Das Café Beispiellos gibt es seit 1987. Träger ist der Caritasverband für das Erzbistum...

  • Kreuzberg
  • 18.09.14
  • 35× gelesen

Gut gepflegt ins Alter

Friedrichshain. Der Pflegedienst Bethel Berlin lädt am Montag, 29. September, 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das Seniorenzentrum Bethel Friedrichshain in der Andreasstraße 21. Unter dem Titel "Gut gepflegt ins Alter" geht es um Rechtsfragen zu Pflege und Betreuung. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 18.09.14
  • 9× gelesen

Wenn Eltern sich trennen

Friedrichshain-Kreuzberg. Gerade für Kinder verändert sich eine Menge, wenn sich die Eltern trennen. Wie Erwachsene ihnen diese Situation am besten erklären und worauf sie besonders achten sollten, darum geht es in zwei Kursen unter dem Titel "Kind im Blick" der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Friedrichshain-Kreuzberg. Sie beginnen am Donnerstag, 25. September in der Frankfurter Allee 35/37 und am Dienstag, 30. September in der Adalbertstraße 23b. Vorgesehen sind jeweils sechs...

  • Friedrichshain
  • 18.09.14
  • 19× gelesen

Grundschule stellt sich vor

Weißensee. Die Grundschule am Weißensee an der Amalienstraße 6 lädt am 1. Oktober zu einem Tag der offenen Tür ein. Die kommenden Schulanfänger werden um 10 Uhr zunächst mit einem Theaterstück begrüßt. Ihre Eltern können inzwischen von 10 bis 11.35 Uhr in geöffnete Klassenzimmer schauen und Unterricht miterleben. Ab 14.30 Uhr bieten Lehrkräfte und Erzieherinnen der Schule Auskünfte und Beratungen zum Schulalltag an. Infos unter www.gsaws.cidsnet.de und 926 94 62. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 18.09.14
  • 21× gelesen

Kabarett-Revival mit Arno Kiel

Weißensee. Unter dem Motto "Von der Klosterstraße 70 nach Hongkong" findet am 1. Oktober um 19 Uhr eine Veranstaltung für Kabarettfreunde statt. Im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße 23 wird der frühere Kabarettist Arno Kiel Erinnerungen an das einstige Kabarett "Die Reizzwecken" präsentieren. Bei dieser audiovisuellen und Foto-Retrospektive wird er vom Ex-Reizzwecken-Mitglied Wolfgang Reichert am Klavier begleitet. Ebenfalls eingeladen ist die Mitbegründerin des Kabaretts, Franziska...

  • Weißensee
  • 18.09.14
  • 57× gelesen

Heinersdorfer Dorfrallye

Heinersdorf. Der Verein Zukunftswerkstatt Heinersdorf lädt am 27. September zur zweiten "Dorfrallye Heinersdorf" ein. Willkommen sind in diesem Jahre wieder Kinder, Jugendliche und Familien. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112. Die Teilnehmer der Dorfrallye können den Ortsteil Heinersdorf näher kennen lernen, vor allem Orte, die man sonst im Alltag gar nicht aufsucht. Unter anderem sind ein Besuch des buddhistischen Zentrums, der...

  • Heinersdorf
  • 18.09.14
  • 27× gelesen

In Erinnerung an Jurek Becker

Heinersdorf. Zu einem Filmvortrag "Jurek Becker - ein ungewöhnliches Leben" lädt der Verein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 27. September ein. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112 statt. Zunächst wird die Filmhistorikerin Katrin Sell einen Einblick in das Leben von Jurek Becker geben. Im Anschluss wird der Stummfilm "Das Versteck" von 1977 gezeigt. Bernd Wähner / BW

  • Heinersdorf
  • 18.09.14
  • 10× gelesen

Erntedankfest in Blankenburg

Blankenburg. Zum diesjährigen Erntedankfest lädt die evangelische Gemeinde Blankenburg am 28. September ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Kirche auf dem Dorfanger. Zur Ausgestaltung des Festgottesdienstes wird um Lebensmittelspenden gebeten. Diese können am 27. September von 15 bis 18 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Die Spenden kommen der gemeinnützigen Einrichtung Haus "Siloah" zugute, in der Menschen mit geistiger Behinderung leben. Bernd Wähner / BW

  • Blankenburg
  • 18.09.14
  • 10× gelesen

Biedermeier erleben

Weißensee. All jenen, die nicht allein ins Museum gehen möchten, bietet das Nachbarschaftszentrum Charlotte-Treff einmal im Monat gemeinsame Museumsbesuche an. Am 1. Oktober steht ein Besuch im Knoblauchhaus auf dem Programm. Das Haus in der Poststraße 23 ist ein Museum des Berliner Biedermeier. In einer Gruppe können die Teilnehmer eine Führung erleben und sich mit den anderen zum Gesehenen austauschen. Verbindliche Anmeldung unter 92 40 72 90. Die Uhrzeit und der Treffpunkt werden am Telefon...

  • Weißensee
  • 18.09.14
  • 32× gelesen

Was tun bei Erkältungen?

Weißensee. Wie kann man Erkältungskrankheiten homöopathisch begleiten: Darüber wird in einem Vortrag am 26. September 10.15 bis 11.45 Uhr im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße 23 informiert. Erkältungen kann man mit unterschiedlichen Mitteln bekämpfen: Mit Antibiotika, mit einem Rückzug ins Bett und Wadenwickeln, mit Dampfbädern, aber auch mit Unterstützung der Homöopathie. Katrin Schörling wird erläutern, welche Möglichkeiten es gibt. Anmeldung unter 92 79 94 63. Die Kostenbeteiligung...

  • Weißensee
  • 18.09.14
  • 33× gelesen

Wer wirft am weitesten?

Weißensee. Zu seinem traditionellen "Werferdreikampf" lädt der Weißenseer Sportverein am 4. Oktober ab 10 Uhr in das Stadion Buschallee 1 ein. Willkommen sind Frauen, Männer sowie Mädchen und Jungen in den Altersklassen U14, U16, U18 und U20. Der Werferdreikampf besteht aus Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwurf. Die Wurfgeräte können vom Veranstalter gestellt werden. Wer teilnehmen will, meldet sich bis 1. Oktober unter 925 67 16 oder per E-Mail jfriede@wsv-berlin.de an. Bernd Wähner /...

  • Weißensee
  • 18.09.14
  • 24× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.