Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

In manchen Straßen reiht sich eine Spielhalle an die andere. | Foto: Schilp
2 Bilder

Härtere Zeiten für Spielhallen-Betreiber: Neue Konzessionen und höhere Bußgelder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Bezirk gibt es 64 genehmigte Spielhallen. Damit ist er einer der Spitzenreiter der Stadt. Doch Änderung ist in Sicht: Am 31. Juli erlöschen alle Betriebserlaubnisse. Die Betreiber müssen neue Anträge stellen, um ihr Geschäft weiterführen zu dürfen. Sie können fast jede Miete zahlen, denn das Geld wird im wahrsten Sinn des Wortes automatisch in die Kassen gespült. Ein paar Spielgeräte, ein halbes Dutzend Barhocker, eine Aufsicht – und der Rubel rollt. Rund 35.000...

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 739× gelesen

Preis für Unternehmen

Berlin. Mit dem Unternehmerpreis „Engagiert in Berlin“ wurde am 8. April die Firma ImmobilienScout24 ausgezeichnet. Außerdem wurden die Bombardier Transportation und die idealo Internet GmbH für ihr besonderes und vorbildliches Engagement in und für Berlin gewürdigt. Der erstmals vergebene Preis ist eine Anerkennung von Unternehmen für die Stärkung der Zivilgesellschaft und das bürgerschaftliche Engagement in Berlin. Mehr als 20 Unternehmen hatten sich beworben. hh

  • Mitte
  • 20.04.16
  • 55× gelesen

Praxis Der Zuhörer

Praxis Der Zuhörer, Wundtstraße 5, 14059 Berlin, 343 910 83, www.derzuhoerer-berlin.de Steffen Zöhl bietet als Heilpraktiker für Psychotherapie in seiner Praxis Gesprächstherapien und Hypnose sowie Hypnotherapie mit den Schwerpunkten Angst, Phobien, Selbstwert, Stress und Beziehungsprobleme. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 287× gelesen
Robert Winter und Axel Hieb besuchten gemeinsam mit Angela Hofmann-Müller vom Arbeitgeber-Service Pankow den Managing Director Jörg Reinhold im Unternehmen ic! berlin. | Foto: Ilka Ludewig/ Bundesagentur für Arbeit

Arbeitgeber-Service unterstützt bei Personalrekrutierung

Prenzlauer Berg. Arbeitsagenturen in ganz Deutschland wollen Unternehmen noch mehr dafür begeistern, den Arbeitgeber-Service zu nutzen. Denn dieser bietet den Unternehmen eine kompetente Vermittlung von Fachkräften an. Ein Unternehmen, dass mit der Vermittlung von Arbeitskräften durch die Agentur für Arbeit sehr gute Erfahrungen machte, ist ic! berlin. Es hat seinen Sitz im Gewerbezentrum Backfabrik an der Saarbrücker Straße. Anlässlich des europäischen Arbeitgebertages besuchten der...

  • Pankow
  • 20.04.16
  • 1.697× gelesen

goldstück

goldstück, Fellbacher Straße 30a, 13467 Berlin Am 9. April eröffnete "goldstück" in Hermsdorf und bietet individuellen Schmuck, Einzelstücke, Umarbeitungen und Reparaturen aller Art an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hermsdorf
  • 19.04.16
  • 38× gelesen

Lesendro

Lesendro, Bruchsaler Straße 6, 10715 Berlin, 23 58 49 98, Di-Fr 18-24 Uhr, Sa 12-1 Uhr, So 12-24 Uhr Liebhaber von Fischgerichten und Meeresfrüchten können seit 11. März das Lesendro unweit des Bundesplatzes besuchen. Im Angebot sind u.a. hausgemachte Pasta mit Meeresfrüchten sowie Fisch aus Wildfang, Hummer, Fischsuppen, Oktopuscarpaccio. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 19.04.16
  • 89× gelesen

ITK Engineering AG

ITK Engineering AG, Karl-Marx-Allee 90a, 10243 Berlin Seit Mitte März ist das Technologieunternehmen ITK Engineering AG mit einer Niederlassung im Bürogebäudekomplex "Vitro Plaza" vertreten. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen unter anderem die Entwicklung und Integration von Security-Konzepten für Embedded Systems über alle Branchen hinweg, um diese vor Hacker-Angriffen zu schützen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Friedrichshain
  • 19.04.16
  • 79× gelesen

Mia Mambo

Mia Mambo, Treskowallee 102, 10318 Berlin, Mo-Do/So 11-1 Uhr, Fr/Sa bis 4 Uhr Die neueröffnete Cocktailbar in Karlshorst bietet Cocktails, Fassbier, Sky, Billard, Darts, Spielautomaten, Fußball-Live-Übertragungen und vieles mehr an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Karlshorst
  • 19.04.16
  • 204× gelesen

Pizzeria Miseria & Nobiltà

Pizzeria Miseria & Nobiltà, Beckerstraße 12, 12157 Berlin, täglich 16-0 Uhr,em neuen Restaurant Pizzen vom Lavastein, hausgemachte Pasta, Fleisch- und Fischgerichte und mehr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 19.04.16
  • 409× gelesen
Auf der von Ordnungsamt und BSR erstellten Karte zeigen die roten Punkte, an welchen Stellen in Neukölln seit Einführung des Anliegen-Management-Systems illegaler Müll oder Sperrmüll entsorgt wurde. | Foto: Bezirksamt Neukölln

„Aktion Müll“ hat 15 Hotspots im Bezirk

Neukölln. Nirgends in der Stadt wird so viel Sperrmüll illegal abgelagert, wie in Neukölln. Mit einer konzentrierten Aktion des Ordnungsamtes will der Bezirk nun dagegen vorgehen. Seit Anfang November 2015 gibt es das „Anliegen-Management-Systems (AMS)“. Jeder, der eine illegale Müllablagerung auf der Straße entdeckt, kann dem Ordnungsamt diese über das Portal melden. Über 3700 Meldungen gab es seither. Das Ordnungsamt leitet diese an die Berliner Stadtreinigung (BSR) weiter, die dann innerhalb...

  • Neukölln
  • 18.04.16
  • 534× gelesen
Antonia Ahrens mit ihrem Gewinn: Glücksspiel ist für sie nur ein Zeitvertreib. | Foto: Wrobel
6 Bilder

Trabrennbahn Karlshorst behauptet sich als Anziehungspunkt für Pferdesportliebhaber

Karlshorst. Seit über hundert Jahren gibt es Trabrennen in Karlshorst. Die Renntage sind bis heute ein Anziehungspunkt für Zuschauer und Wettbegeisterte. Eine angespannte Stille ist in der Wetthalle des Pferdesportparks in Karlshorst zu spüren. Die meist älteren Besucher gruppieren sich um die Stehtische und beugen sich über das Rennprogramm. Auf diesen Seiten finden sie die wichtigsten Daten, die ihnen zum Glück verhelfen sollen: Aufgelistet sind hier Pferd und Fahrer, die zugehörigen...

  • Karlshorst
  • 18.04.16
  • 1.890× gelesen

Mieter für Rathauskantine gesucht

Tiergarten. Der Bezirk möchte die Kantine im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, vom 1. Juni 2016 bis 31. Mai 2019 an einen privaten Gastronomiebetrieb vermieten. Dazu läuft derzeit ein Interessenbekundungsverfahren. Interessenten erfahren unter www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/ausschreibungen Näheres zu den Rahmenbedingungen. KEN

  • Moabit
  • 17.04.16
  • 150× gelesen

Junge Moabiter finden dank Sisa Arbeit bei der Berliner Stadtreinigung

Moabit. Das Projekt von SOS Kinderdorf und Berliner Stadtreinigung BSR funktioniert gut. Wieder erhielten junge Erwachsene bei der BSR eine Anstellung. BSR-Personalvorstand Martin Urban konnte dieser Tage zwölf Müllwerkern und fünf Straßen- und Grünflächenreinigern ihre Arbeitsverträge überreichen. Bei der BSR erhalten die jungen Leute in fünf Monaten die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für ihre zukünftigen Berufe. Das Erfolgsprojekt heißt „Sicher abfahren – sauber ankommen“ (Sisa)....

  • Moabit
  • 16.04.16
  • 134× gelesen

Auf dem Weg zur Smart City: Fachleute aus Berlin, Hamburg und Bremen diskutierten

Schöneberg. „Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“ Dieser kluge Satz des Physikers und Nobelpreisträgers Albert Einstein war Leitmotiv eines Treffens zum Thema „Smart City“ auf dem Euref-Campus. Einen Tag lang trafen sich Vertreter der lokalen Wirtschaftsförderung aus Hamburg, Bremen und Berlin unter dem Schöneberger Gasometer zum Erfahrungsaustausch. Es ging um neue Konzepte für die „Stadt der Zukunft“, der „Smart City“. Der Euref-Campus mit seinen vielen Ansätzen zum Thema sei der...

  • Schöneberg
  • 15.04.16
  • 160× gelesen

Steglitz-Zehlendorf schließt neue Energiepartnerschaft mit Vattenfall ab

Steglitz-Zehlendorf. Rund 20 Prozent Energieeinsparung und 2200 Tonnen weniger Treibhausgase pro Jahr – das ist das Ziel der jüngsten Energiesparpartnerschaft (ESP) im Bezirk. Darin hat die Verwaltung 60 eigene Liegenschaften in die Kooperation mit Energiedienstleister Vattenfall Europe Sales eingebracht. Vor allem die bezirklichen Schulen seien Vorreiter beim Energiesparen, teilt die Berliner Energieagentur (BEA) mit. Denn unter den Gebäuden befinden sich neben Seniorenwohnheimen und...

  • Steglitz
  • 15.04.16
  • 200× gelesen

TCA Certification

TCA Certification, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin Am 1. April eröffnete die Berliner Dependance im IHZ Handelszentrum, die von Niederlassungsleiterin Petra Wermke geführt wird. Sie bringt sowohl Kenntnisse in der russischen und eurasischen Gesetzgebung bezüglich Zulassungen und Zertifizierungen als auch eine Referententätigkeit auf nationalen und internationalen Veranstaltungen/Fachbeiträgen ein. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Kreuzberg
  • 15.04.16
  • 94× gelesen

Flüchtlingsheim an der B1/B5 in Biesdorf vom Tisch

Biesdorf. Einer der beiden geplanten Standorte für ein weiteres Flüchtlingsheim ist vom Tisch. Der Senat wird kein Flüchtlingsheim südlich der Kreuzung der B1/B5, Ecke Köpenicker Straße bauen. Ende Februar hatte der Berliner Senat Grundstücke an der Zossener Straße 138 und an der Straße Alt-Biesdorf 34 als Containerdörfer für jeweils bis zu 500 Flüchtlinge vorgesehen. Nach eingehender Prüfung stuft die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung das Grundstück in Biesdorf inzwischen als ungeeignet...

  • Biesdorf
  • 14.04.16
  • 742× gelesen

Bar "Schwein"

"Schwein", Elisabethkirchstraße 2, 10115 Berlin, 24 35 62 82, täglich ab 17 Uhr Im Angebot der neuen Bar sind rund 120 Weine, kreative Speisen und Longdrinks. Highlights sind hier die 40 Gin Tonics. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 14.04.16
  • 77× gelesen
Anzeige

Besondere Einblicke: „Tag der Logistik“ am 21. April bei Höffner in Schönefeld

Die Logistik beschäftigt sich mit Transport, Lagerung und Umschlag von Gütern und Personen. Es handelt sich dabei sowohl um einen Wirtschaftszweig, eine Wissenschaft als auch um einen Organisationsbereich. Hinter dem Begriff Logistik verbergen sich komplexe Vorgänge, die dafür sorgen, dass alles zu rechten Zeit am rechten Ort ist. Alle, die darüber mehr erfahren möchten, sollten sich den 21. April vormerken. An diesem Donnerstag findet bei Höffner in Schönefeld/Waltersdorf der landesweite „Tag...

  • Altglienicke
  • 14.04.16
  • 177× gelesen

Praxis Dr. Steffen Hampf

Dr. Steffen Hampf, Pasteurstraße 38, 10407 Berlin, 42 80 28 97 Dr. Steffen Hampf ist Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie und eröffnete gemeinsam mit seinem Team am 11. April die neue Praxis. Zum Leistungsspektrum gehören ambulante Operationen, Chirotherapie (Manuelle Medizin) und Akupunktur. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.16
  • 855× gelesen
Özcan Mutlu (links) zeigt sich immer volksnah. Vergangenen Sommer radelte er mit US-Botschafter John B. Emerson und dessen Frau Kimberly durch seinen Wahlkiez und besuchte auch einen türkischen Supermarkt in Wedding. | Foto: Dirk Jericho

"Konstruktives Gespräch": Nach Protesten lenkt Grünen-Politiker Özcan Mutlu ein

Prenzlauer Berg. Mittes Bundestagsabgeordneter der Grünen, Özcan Mutlu, ist in seiner Partei nach der durch die Berliner Woche am 4. April enthüllten Mietaffäre unter Druck geraten. Ob der Immobilienbesitzer die Kündigung für das Kosmetikstudio in der Stargarder Straße 74 zurückgezogen hat, ist nicht bekannt geworden. Özcan Mutlu hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit seiner Ehefrau Sevim eine Gewerbeeinheit in Prenzlauer Berg gekauft und von der Betreiberin des im Kiez beliebten Kosmetikstudios...

  • Mitte
  • 13.04.16
  • 935× gelesen
  • 1

ba&sh

ba&sh, Neue Schönhauser Straße 10, 10178 Berlin Das Modelabel ba&sh bietet seit April Luxus- und Everyday-Stücke in seinem ersten deutschen Laden an. Hier gibt es Blusen, Strickwaren, bedruckte Kleider und Röcke aus Baumwolle, Seide oder Cashmere. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 13.04.16
  • 54× gelesen

Who's that Burger

Who's that Burger, Knesebeckstraße 99, 10623 Berlin, 55 27 14 18, täglich 12-24 Uhr Vor Kurzem eröffnete Who's that Burger unweit vom Ernst-Reuter-Platz und bietet hier Beef-Burger in Bio-Qualität an. Veggie und Vital Burger, Salate, Beilagen und hausgemachte Saucen stehen ebenfalls zur Auswahl. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 156× gelesen

buddy Pop-up Store

buddy Pop-up Store, Torstraße 16, 10115 Berlin Der neue Pop-up Store bietet bis zum 28. April Matratzen der Marke "buddy". Die Produkte wurden nach Kundenwünschen konzipiert und bieten Qualität, Komfort, eine leichte Handhabung sowie ein modernes Design. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.04.16
  • 40× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.