Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Deichmann

Deichmann, Walter-Friedrich-Straße 4a, 13125 Berlin Am 25. Februar eröffnete Friedericke Arndt die Deichmann-Filiale im Einkaufszentrum Schlosspark-Passage wieder für ihre Kunden. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buch
  • 02.03.16
  • 29× gelesen
Das Spandauer Volksblatt vom 17. Februar ist mit 28 Seiten komplett. Stephan Danielowski liest die druckfrische Ausgabe als Erster. | Foto: Ulrike Kiefert
11 Bilder

Maschinen und viel Druckerschwärze: Wo das Volksblatt jeden Dienstag gedruckt wird

Spandau. Seit 70 Jahren berichtet das Spandauer Volksblatt für die Zitadellstädter aus dem Bezirk und sorgt für Gesprächsstoff. Doch wie kommen die Texte und Bilder in die Zeitung? Jeden Mittwoch liegt das Spandauer Volksblatt in vielen Haushalten auf dem Tisch. Idealerweise ganz früh am Morgen, wenn der Kaffee dampft und das Brötchen krümelt. Dann raschelt auch die druckfrische Zeitung und läutet für viele Spandauer den Tag ein. Doch wie kommt das Spandauer Volksblatt eigentlich auf den...

  • Spandau
  • 02.03.16
  • 1.446× gelesen
Anzeige
Drei Generationen bei Dilg's Partyservice: Hansrainer Dilg (Bildmitte), Sohn Peter (rechts) und Enkel Luis bieten Ihnen feinste Partyplatten an. | Foto: P.R.
2 Bilder

Institution in Spandau: 45 Jahre Dilg’s Partyservice

Hakenfelde. 1971 gründete Hansrainer Dilg seine Fleischerei in der Niederneuendorfer Allee 1/Ecke Mertensstraße, die heute als Dilg’s Partyservice von drei Generationen geführt wird. Denn seit 30 Jahren ist Sohn Peter als Juniorchef mit dabei und seit Kurzem ist auch Enkel Luis im Familienbetrieb tätig. "Wir richten Ihre Feier von fünf bis 500 Personen ganz individuell aus", so die Betreiber, die sowohl in Berlin als auch im Umland erfolgreich tätig sind. Neben abwechslungsreichen Party-Platten...

  • Hakenfelde
  • 02.03.16
  • 1.508× gelesen

Flüchtlinge in Ausbildung

Moabit. Für Özcan Mutlu kann Integration nur gelingen, wenn Flüchtlinge beruflich integriert werden. Deshalb hat der grüne Bundestagsabgeordnete aus Moabit gemeinsam mit der Berliner Stadtmission eine Ausbildungsmesse für Flüchtlinge organisiert. Elf namhafte Aussteller, darunter das Jobcenter, der Gebäudedienstleister Gegenbauer und die Ausbildungs- und Berufsinitiative zur Integration von geflüchteten Menschen „Arrivo“ haben am 21. Februar an der Veranstaltung in der Notunterkunft am...

  • Hansaviertel
  • 02.03.16
  • 57× gelesen

Netzausbau-Geld auch für Spandau

Spandau. Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass vom Bundesprogramm für den Ausbau des Breitbandnetzes auch Spandau profitiert. Das haben jetzt die Bezirksverordneten beschlossen. Besagtes Programm hat der Bund im November vergangenen Jahres gestartet – bis 2018 soll es landesweit alle „weißen Flecken“ in puncto Informationstechnologe verschwinden lassen. Die Kommunen bekommen dafür eigens finanzielle Mittel, ein Teil davon möge auch nach Spandau fließen, begründet die SPD ihren Antrag....

  • Spandau
  • 01.03.16
  • 37× gelesen
Einen Präsentkorb mit vielen Ostprodukten können Sie mit der Berliner Woche gewinnen. | Foto: Promo
3 Bilder

OSTPRO Messe für Ostprodukte an neuem Ort: Präsentkorb gewinnen!

Friedrichshain. Die Kultmesse OSTPRO – Messe Ostprodukte ist wieder in Berlin. Vom 11. bis 13. März präsentiert sich die Messe wieder auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und mit über 100 Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte entdeckt werden. Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern laden zum Schlemmen und Kaufen ein. Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und...

  • Friedrichshain
  • 01.03.16
  • 2.056× gelesen
Anzeige
dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike (li) und die Auszubildende Luise Baumgart präsentieren die Säule für die dm-Initiative "HelferHerzen". | Foto: P.R.
2 Bilder

dm sucht "HelferHerzen": Drogeriemarkt schreibt wieder Preis für Engagement aus

Das dm-Team in der Bahnhofstraße 25 in Köpenick veranstaltete am 24. Februar einen Kuchenbasar zugunsten der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH. Die dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike und die Auszubildende Luise Baumgart versorgten dabei die Kunden im Markt mit zahlreichen selbst gebackenen Kuchen, die vom gesamten Team vorbereitet wurden. Die Gesamteinnahmen dieses Tages in Höhe von 122,11 Euro kamen dann dem Hospiz zugute. Um über den Spendenzweck und die Arbeit im Hospiz zu informieren, waren...

  • Charlottenburg
  • 01.03.16
  • 524× gelesen

Autobuddy

Autobuddy, Winterfeldtstr. 84, 10777 Berlin, 26 36 87 71, www.autobuddy.de Sich um nichts kümmern müssen: Sebastian Kuberski kauft und verkauft für Kunden Fahrzeuge.

  • Schöneberg
  • 01.03.16
  • 68× gelesen

Deichmann

Deichmann, Schloßstraße 10, 12163 Berlin Am 25. Februar eröffnete Katharina Wende die neu gestaltete Deichmann-Filiale im Boulevard Berlin wieder für ihre Kunden.

  • Steglitz
  • 01.03.16
  • 326× gelesen
Anzeige
"Xadoo" bietet eine große Auswahl an Damenmode an. | Foto: P.R.

"Xadoo" neu in den Hallen am Borsigturm

Am 6. Februar eröffnete "Xadoo" im ersten Obergeschoss in den Hallen am Borsigturm, das sich auf Damenoberbekleidung im guten Preis-Leistungsverhältnis spezialisiert hat. "Die Stoffe kommen aus Italien, das Design aus Deutschland und produziert wird in der Türkei", so Inhaber Ercan Tasal. "Da wir nicht nur Händler, sondern auch Produzenten sind, besteht die Möglichkeit, unsere Waren zum Fabrikpreis anzubieten. Neben Kleidern, Oberteilen, Röcken, Hosen, Jacken und Mänten, teilweise im legeren...

  • Tegel
  • 01.03.16
  • 1.240× gelesen

Produktion angelaufen

Moabit. Am 25. Februar ist im Siemens-Gasturbinenwerk in Moabit die neue Fertigung für Gasturbinenbrenner angelaufen. Das Unternehmen hat zwölf Millionen Euro investiert. Zur Eröffnung kam auch politische Prominenz. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) besuchte das Werk in der Huttenstraße 12. KEN

  • Moabit
  • 29.02.16
  • 59× gelesen
Gescheitertes Modell: Die großen Glascontainer haben in den vergangenen Jahren die Hausglastonnen im Bezirk verdrängt - sehr zum Ärger der Mieter. | Foto: hari

Der lange Weg zurück zur Hausglastonne

Marzahn-Hellersdorf. Schon seit zwei Jahren sollten die Miethäuser wieder über Altglascontainer verfügen. Bislang scheitert das Wiederaufstellen am Widerstand der Entsorger. Das Entfernen der Hauscontainer für Altglas im Bezirk hatte Ende 2013 viel Wirbel erzeugt. Anwohner protestieren, Wohnungsgesellschaften bedauerten die Entscheidung. Das Duale System Deutschland (DSD) begründete den Schritt mit der immer schlechteren Qualität des Altglases, das die Recycler nicht mehr abnehmen wollten. In...

  • Marzahn
  • 28.02.16
  • 267× gelesen

Tag der gleichen Bezahlung am 19. März

Neukölln. Frauen verdienen im Durchschnitt 21,6 Prozent weniger als Männer. Um auf diesen Lohnunterschied aufmerksam zu machen, gibt es den „Equal Pay Day“, den Tag der gleichen Bezahlung. Das Bezirksamt ruft Unternehmen zum Mitmachen auf. Das Motto in diesem Jahr lautet „Berufe mit Zukunft – Was ist meine Arbeit wert?“ Dass der Tag auf den 19. März fällt, ist kein Zufall. Rechnet man nämlich den Prozentwert in Zeit um, arbeiten Frauen im Vergleich zu den Männern 79 Tage im Jahr umsonst – vom...

  • Neukölln
  • 27.02.16
  • 48× gelesen

Öffnungszeiten der Postfiliale

Müggelheim.Im Dezember hatte das Bezirksamt falsche Öffnungszeiten für die neue Postfiliale am Müggelheimer Damm 233 genannt. Tatsächlich ist die Filiale montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und am Sonnabend von 8 bis 14 Uhr geöffnet. RD

  • Müggelheim
  • 26.02.16
  • 126× gelesen
Der Journalist und Politikexperte Alexander Kulpok (2. von links) moderierte das Gespräch mit Uwe Brockhausen, Jürn Jakob Schultze-Bernd und Hinrich Westerkamp. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Schlafender Riese ist erwacht: Gesprächsrunde zum Wirtschaftsstandort Reinickendorf

Reinickendorf. Der vormals „schlafende Riese“ präsentiert sich nunmehr hellwach. So lautete das Fazit einer Diskussionsrunde zum Wirtschaftsstandort Reinickendorf am 18. Februar in Waidmannslust. Wer einen Schlagabtausch erwartet hatte, wurde enttäuscht. So unterschiedlich ihre Parteibücher – so einig waren sich die Politiker: Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD), der CDU-Abgeordnete Jürn Jakob Schultze-Bernd und der grüne Bezirksverordnete Hinrich Westerkamp stellten im Gespräch...

  • Borsigwalde
  • 26.02.16
  • 224× gelesen
Leere Geschäfte: Das Nahversorungszentrum Mühlengrund ist ein Problemfall. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Zentren- und Einzelhandelskonzept wird überarbeitet

Neu-Hohenschönhausen. Vom Tante-Emma-Laden über den Discounter bis zum Großmarkt – die Nahversorgung ist vielen Anwohnern sehr wichtig. Der Bezirk versucht mit einem Konzept zu steuern, wo Niederlassungen sinnvoll sind. Viele Anwohner sind mit den Schließungen von Discountern verunsichert. Denn die Konzerne tendieren immer öfter dazu, ihre Verkaufsflächen an bestehenden Standorten zu vergrößern. Ist das nicht möglich, wird der Standort ganz aufgegeben. Zuletzt schloss vor einem Jahr aus genau...

  • Lichtenberg
  • 26.02.16
  • 496× gelesen
GLS-Geschäftsführerin Barbara Jaeschke auf der Empore der Schwimmhalle. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Übernachten im Baudenkmal: Im Stadtbad Oderberger Straße eröffnet Ende März ein Hotel

Prenzlauer Berg. Das Stadtbad Oderberger Straße war lange Zeit das Sorgenkind von Bezirkspolitikern und Anwohnern. Vieles wurde versucht, vieles misslang. Nun aber eröffnet in den sanierten Hallen ein Hotel. Die Rezeption erinnert mit ihrer Kacheloptik daran, dass hier einst gebadet und geschwommen wurde. Blickt man allerdings links und rechts den Flur hinunter, entdeckt man gediegenes Hotelambiente. Recht gemütlich ist es im Kaminzimmer gleich neben dem Haupteingang. Und auch die Bibliothek,...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.16
  • 1.172× gelesen
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 910× gelesen
Die Gleise der Görlitzer Bahn wurden neben der S-Bahntrasse neu verlegt. | Foto: Ralf Drescher

Senat beschließt Bebauungsplan für Gleislinse Johannisthal

Johannisthal. Der Rangierbahnhof Schöneweide ist seit Jahren Geschichte. Nun soll das Areal zum Gewerbegebiet entwickelt werden. Der Senat hat Mitte Februar einen Bebauungsplan beschlossen. Das rund 45 Hektat große Gelände liegt zwischen dem Betriebsbahnhof Schöneweide und dem S-Bahnhof Adlershof und grenzt unmittelbar an das Entwicklungsgebiet Adlershof. Das Areal ist eines der wichtigsten Projekte der Berliner Gewerbestandortentwicklung. Es ermöglicht eine großräumige Entwicklung von...

  • Niederschöneweide
  • 25.02.16
  • 2.055× gelesen
Anzeige
BLB Berliner Lohnsteuerberatung, Suarezstr. 12/Ecke Steifensandstr. | Foto: privat

40 Jahre Berliner Lohnsteuerberatung

Im Jahr 2016 besteht die Berliner Lohnsteuerberatung für Arbeitnehmer e.V. 40 Jahre. Noch heute haben wir Mitglieder aus dem Gründungsjahr. Darauf sind wir stolz! Wir kämpfen weiter für Sie und Ihre Rechte! Mit unserer kompetenten Beratung von A wie Arbeitnehmer bis Z wie Zusammenveranlagung werden Sie bei uns stets optimal und umfassend betreut. Alle Leistungen sind mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag abgegolten. 150 Beratungsstellen sind für rund 40.000 Mitglieder seit 40 Jahren aktiv. BLB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 1.461× gelesen
Anzeige

Sofia Bar: bulgarische Küche am Volkspark

Am Platz der Vereinten Nationen bieten wir Ihnen seit mehr als 8 Jahren leckere hausgemachte bulgarische Gerichte an. Schopska-Salat, Kebaptscheta, selbst gemachtes Pitka-Brot und vieles mehr. Auch bulgarische Weine, Biere und Schnäpse wie z. B. Pliska und Mastika gibt es bei uns. Für kleine und auch große Feiern bieten wir Ihnen ein Catering ab 10 Personen an. Genießen Sie eine gemütliche Atmosphäre und nette Bedienung. Außerdem gibt es unsere Kundenkarte, wo auf das 7. Essen ein Rabatt von 40...

  • Friedrichshain
  • 25.02.16
  • 810× gelesen
Frisches Obst und Gemüse gibt es bald wieder in der Spandauer Altstadt. | Foto: Alexander Hausdorf
2 Bilder

Marktsaison in der Altstadt: Wirtschaftshof sucht weitere Händler

Spandau. Die diesjährige Hauptsaison des Havelländischen Land- und Bauernmarktes beginnt am 7. März auf dem Markt in der Spandauer Altstadt. Organisiert und veranstaltet durch die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V., bieten bis zum 15. November immer montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 Uhr bis zum Abend rund 20 Händler ihre Waren an. Ausnahmen sind gesetzliche Feiertage und Veranstaltungen. Neben Obst, Gemüse und Kräutern, Blumen sowie frischem Brot und Backwaren aus dem...

  • Haselhorst
  • 25.02.16
  • 115× gelesen
Anzeige
Eine  regelmäßige Batteriepflege garantiert Startsicherheit und beugt Schäden vor. | Foto: promo

Schlappe Batterien sind Pannenursache Nr. 1

Mehr als 700.000 Mal rückten alleine die Helfer des ADAC wegen defekter bzw. mangelhaft geladener Batterien im vergangenen Jahr aus – die mit Abstand häufigste Pannenursache, Tendenz steigend. Dabei waren in den meisten Fällen nicht schadhafte, sondern einfach unzureichend geladene Batterien für den Einsatz der "gelben Engel" verantwortlich. Speziell die Quote der Fahrzeuge, die mit Start/Stop-Technologie ausgerüstet sind, nahm in beachtlichem Maße zu, was einfach zu erklären ist. Unsere...

  • Mariendorf
  • 25.02.16
  • 147× gelesen
Anzeige
Die Buchhandlung Artificium ist immer einen Besuch wert. | Foto: Promo

Buchhandlung Artificium und Zweitausendeins

Seit Juni 2015 gibt es die „Buchhandlung Artificium“ mit ihrem Kooperationspartner „Zweitausendeins“ in der Schwedenstr. 4. Wir führen in unserem Ladengeschäft – exklusiv in Berlin – ein ausgewähltes Sortiment an Büchern, Musik und Filmen unseres Kooperationspartners. Was wir nicht vorrätig haben, können wir gerne für Sie bestellen. Darüber hinaus führt die „Buchhandlung Artificium“ ebenfalls über ein breit gefächertes eigenes Angebot. Auch hier gilt: Wir können jedes lieferbare Buch...

  • Gesundbrunnen
  • 24.02.16
  • 766× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.