Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Lust auf Sonne: Jetzt vom Hammer Winterrabatt profitieren

Nur noch wenige Wochen dauert es, bis sich die Frühlingssonne ihren Weg bahnt. Für eine ungestörte und angenehme Zeit im Freien empfiehlt der Hammer Fachmarkt Berlin Reinickendorf Auguste-Viktoria-Allee 9-100 schon jetzt, für einen Insekten- und Sonnenschutz zu sorgen. Passend dazu bietet Hammer einen attraktiven Winterrabatt von bis zu 20 Prozent auf alle Markisen und ausgewählte Sonnenschutzsysteme an. Verpassen Sie außerdem nicht die diesjährigen Jubiläumsaktionen: Hammer wird 40 Jahre und...

  • Borsigwalde
  • 07.03.16
  • 76× gelesen

MoosGarten KulturCafé

MoosGarten KulturCafé, Lorenzstraße 63, 12209 Berlin, 773 298 92, 9-20.30 Uhr Seit 6. Februar gibt es in Lichterfelde einen Treffpunkt für alle Kulturbegeisterten und Kaffeegenießer. Von 9 Uhr bis 20.30 Uhr werden hier Kaffeespezialitäten, Frühstücksangebote, Kuchen und Torten, Mittagstisch, Brotzeit sowie Weine angeboten. Musikabende, Lesungen, Mitmachtheater, Kabarett, Galerie, Workshops sowie Kinderveranstaltungen gehören zum Programm.

  • Lichterfelde
  • 07.03.16
  • 530× gelesen
  • 1
Anzeige

40 Jahre Glück mit Franke am Tempelhofer Damm 54

Die Firma Glück & Franke Fenster Rolladen Technik Vertriebs GmbH ist im Großraum Berlin seit 1976 als führender Fach-Innungs- und Meisterbetrieb bekannt für ausgewählte Qualitätsprodukte von marktführenden, zertifizierten deutschen Herstellern. Die hochwertigen Produkte stammen aus den Bereichen Fenster, Jalousien und Rollläden, Haustüren und Vordächer, Sonnenschutz und Markisen, Scherengitter und Garagentore, Wintergärten und Terrassenüberdachungen sowie Einbruchschutz. „Im Fenster- und...

  • Tempelhof
  • 07.03.16
  • 283× gelesen

Legoland Discovery Centre

Legoland Discovery Centre, Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin Am 1. März wurde das Discovery Centre vom Planetenphysiker vom Deutschen Luft– und Raumfahrtzentrum, Dr. Martin Knapmeyer eröffnet. 100 Legofiguren sind im neuen Spielbereich zu entdecken. Die Weltraum-Mission ist eine von 15 Attraktionen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 07.03.16
  • 28× gelesen

Bezirk informiert Unternehmen über öffentliche Aufträge

Marzahn. Mit einer Investitionsbroschüre will das Bezirksamt Unternehmen aus dem Bezirk über öffentliche Aufträge informieren. Ziel ist es, dass sie solche Aufträge erhalten können. Die Broschüre listet die aktuellen Vorhaben des Bezirks auf – vom Bau bis zur Ausstattung von Schulen. Sie wurde auf dem diesjährigen Unternehmertreffen mit dem Bezirksamt am 17. Februar im Pavillon des CleanTech Business Parks in der Bitterfelder Straße vorgestellt. Anschließend unterschrieben Christian Gräff...

  • Marzahn
  • 06.03.16
  • 56× gelesen
Casinobetreiber Jürgen Palla mit der Tiffin-Box. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Weniger Müll beim Essen: In der Rathauskantine startete das Tiffin-Projekt

Kreuzberg. Edelstahl statt Einweg – das ist der neue Slogan für einen ökologisch-korrekten Mittagstisch. Ausprobiert werden kann das seit 29. Februar in der Kantine "Casino im Rathaus Kreuzberg", Yorckstraße 4-11. Dort startete das "Tiffin-Projekt", eine Berliner Initiative zur Müllvermeidung. Und so funktioniert das Ganze: Wer im Casino sein Menü zum Mitnehmen ordert, kann es sich jetzt, statt mit Alufolie verpackt und in einer Plastiktüte transportiert, in einer Art Henkelmann-Box aushändigen...

  • Kreuzberg
  • 05.03.16
  • 338× gelesen

Neue RegioApp informiert

Die Produkte der Regionalmarke "von hier" und die Erzeuger können Verbraucher jetzt bequem über die RegioApp zum Einkauf im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Hersteller mit dem Mobiltelefon finden. Zusätzlich können sie mit Hilfe eines integrierten Tourenplaners einen Ausflug zum Hofladen des Erzeugers vorbereiten. Bei dieser Initiative arbeiten die Partner der Regionalmarke "von hier", der Verband pro agro, der Bundesverband der Regionalbewegung und Kaiser’s eng zusammen. Die...

  • Charlottenburg
  • 05.03.16
  • 122× gelesen
Informationen vom Weinberaterautomaten. Auch das gibt es im neuen "Mein Hoffi". | Foto: Guido Leifhelm
6 Bilder

"Mein Hoffi" ist der neue Späti: Getränkefirma probiert neues Konzept im Graefekiez

Kreuzberg. Was aus dem bisherigen Getränke Hoffmann-Laden in der Graefestraße 21 wird, war zuletzt sogar Thema einer Anfrage in der BVV. Die Antwort: Dort gibt es auch nach dem Umbau eine Filiale der Firma für Flüssigkeiten aller Art. Allerdings in einem etwa anderen Gewand. Denn die am 26. Februar wieder eröffnete Dependance läuft jetzt unter dem Label "Mein Hoffi". Dahinter verbirgt sich ein neues Kiezladen-Konzept, das Getränke Hoffmann in der Graefestraße das erste Mal ausprobiert. Neben...

  • Kreuzberg
  • 04.03.16
  • 1.919× gelesen

Ökomarkt findet weiterhin statt

Schöneberg. Der im September eröffnete Ökomarkt am Viktoria-Luise-Platz kann weiterhin stattfinden. Am 1. März hat Marktleiterin Brigitta Voigt vom Bezirk grünes Licht erhalten. „Leider erteilt das Bezirksamt nur sechsmonatige Genehmigungen“, so Voigt. Das Grünflächenamt würde jedesmal Einspruch erheben. Der Markt findet jeden Sonnabend von 10 bis 16 Uhr statt. Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Käse und Wein, Brot und Kuchen, veganes und vegetarisches „Streetfood“, Eis und Schokolade, Kaffee...

  • Schöneberg
  • 04.03.16
  • 91× gelesen
Hinter dem 25 Meter hohen Pylon verbirgt sich ein Solarkraftwerk. | Foto: Ralf Drescher

Solaranlage als Werbung

Adlershof. Das neue Porsche-Zentrum ist noch Zukunftsmusik. Mit einer 25 Meter hohen Landmarke haben die Stuttgarter Autobauer am Eisenhutweg aber bereits ihr Zeichen gesetzt. Dabei ist der Pylon mit dem Firmenzeichen der schnellen Wagen kein schlichter Werbeträger. Auf der glänzenden schwarzen Oberfläche sind rund 270 Quadratmeter Solarzellen untergebracht. Damit können pro Jahr rund 30 000 Kilowattstunden Solarstrom gewonnen werden, das ist ausreichend für die Stromversorgung des neuen...

  • Adlershof
  • 04.03.16
  • 103× gelesen

UPS im Café "Krümelkeks"

UPS, Allee der Kosmonauten 151F, 12685 Berlin Im Café Krümelkeks hat ein UPS Access Point eröffnet. Hier kann man Retouren bzw. bereits frankierte Pakete für UPS abgeben und abholen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Marzahn
  • 04.03.16
  • 423× gelesen
Michael Grunst will sich für eine Liberalisierung des Ladenöffnungsgesetzes einsetzen. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Die „Spätis“ müssen zahlen

Treptow-Köpenick. Die Spätverkaufsstelle, der sogenannte Späti, ist Teil der Kiezkultur geworden. Das Berliner Ladenöffnungsgesetz mach den rund 1000 Verkaufsstellen allerdings das Leben immer schwerer. Grund ist der Passus im Gesetz, der sonntags den Verkauf von Alkohol verbietet. Außerdem dürfen die Verkaufsstellen am Sonntag zwischen 7 und 16 Uhr per Gesetz nur Blumen, Zeitungen, Backwaren und Milchprodukte anbieten. Daran halten sich naturgemäß viele Verkaufsstellen nicht. Folgen sind...

  • Köpenick
  • 03.03.16
  • 684× gelesen
  • 1

Dauerflohmarkt "Die 2"

Dauerflohmarkt "Die 2", Dietzgenstraße 50, 13156 Berlin, Mo-Sa-19 Uhr, 45 80 20 15 Seit über fünf Jahren gibt es den Dauerflohmarkt der Familie Karim in Wedding, die jetzt einen Standort in Pankow eröffnete. Spezialisiert ist man auf Haushaltsgeräte, Möbel aller Art (auch Gläser, Vasen, etc.) und Kleidung. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 03.03.16
  • 89× gelesen

dm-drogerie markt

dm-drogerie markt, Turmstraße 59, 10551 Berlin dm hat seit 27. Februar wieder geöffnet. „Vom Fußboden über die Regale bis zur Beleuchtung wurde der komplette Markt modernisiert. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Moabit
  • 03.03.16
  • 54× gelesen

"Königs Dekorationen"

"Königs Dekorationen", Heesestraße 6, 12169 Berlin, 58 87 87 76 Am 15. Februar eröffnete die Werkstatt des Künstlers Christian König, der hier Figuren aus Filz, Skulpturen und anderes kreiert, mit dem man beispielsweise Schaufenster dekorieren kann. Seine Exponate können gemietet oder gekauft werden. Außerdem finden Filzkurse statt. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 03.03.16
  • 176× gelesen
Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer von „Partner für Spandau“, schätzt das Spandauer Volksblatt beruflich und privat. | Foto: sabka

Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer von „Partner für Spandau“, im Gespräch

"Das Spandauer Volksblatt? Kenne ich, so lange ich lebe“, sagt Sven-Uwe Dettmann. Heute vertritt er als Geschäftsführer die Gesellschaft für Bezirksmarketing mbH „Partner für Spandau“ und ist oft unterwegs. Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Sport – Spandau hat viel zu bieten. Organisatorisch alles unter einen Hut zu bekommen, ist für ihn nicht immer einfach. Für das Spandauer Volksblatt nimmt sich Sven-Uwe Dettmann aber gern Zeit: sowohl dienstlich als auch privat. Was verbindet Sie persönlich...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.03.16
  • 557× gelesen
Gabriele Fliegel ist erste Kontaktperson für die Journalisten des Spandauer Volkblattes, wenn es um die Aktivitäten der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau geht. | Foto: sabka

Spannendes von der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau

„Bauernmarkt ökologisch: Spender für Second-Hand-Tüten aufgestellt“, konnte man schon im April 2015 im Spandauer Volksblatt lesen. Gabriele Fliegel ist stolz darauf. Die Vorstandsvorsitzende Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. hat allen Grund dazu. Denn die vorbildliche Aktion „Obst, Gemüse, Blüten – alles ohne Tüten“ zur Vermeidung von Plastiktüten auf dem Land- und Bauernmarkt ist von der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet worden. Zu lesen natürlich im Spandauer Volksblatt im Dezember....

  • Falkenhagener Feld
  • 02.03.16
  • 170× gelesen
Uwe Rösler, Niederlassungsleiter des DERPART Reisebüros Spandau, ist seit Jahrzehnten als Anzeigenkunde und Kooperationspartner eng mit dem Spandauer Volksblatt verbunden. | Foto: sabka

Mit dem Volksblatt auf Reisen: eine Erfolgsgeschichte von Anfang an

Viel erlebt und gesehen hat Uwe Rösler, Niederlassungsleiter des DERPART Reisebüros Spandau. Und er erzählt gerne darüber. Da wäre zum Beispiel Ingrid Below-Lezinsky. „Eine gestandene Frau, die seinerzeit die Geschicke des Verlagshauses Lezinsky fest im Griff hatte“, erinnert er sich an die Zeit vor über vier Jahrzehnten. Mit der reiselustigen Verlagsleiterin hat er so manche Leserreise aus der Taufe gehoben. Ob es nun die Schiffsreisen mit Hapag-Lloyd waren, die es ihr besonders angetan...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.03.16
  • 362× gelesen
Verkaufsleiterin Jessica Burnicki schätzt das Spandauer Volksblatt beruflich und privat. | Foto: sabka

"Einfach klasse": Gute Zusammenarbeit mit dem Autohaus Burnicki

Wenn mal wieder eine große Anzeige oder Neuigkeiten aus dem Autohaus Burnicki im Spandauer Volksblatt zu lesen sind, dann spürt Jessica Burnicki das sofort. „Dann kommen auch schon mal die Leser mit einer Zeitung unter dem Arm zu uns in die Schmidt-Knobelsdorf-Straße 25, um mir Text und Foto zu zeigen“, sagt die gutgelaunte Verlaufsleiterin. Dass dabei so manches Foto von Jessica Burnicki auch kommentiert wird, zaubert ihr ein Lachen ins Gesicht. Die Geschäftsfrau mag den Kontakt zu ihren...

  • Falkenhagener Feld
  • 02.03.16
  • 487× gelesen
Anzeige
„Vinyl ist auf dem Vormarsch und der PS-HX500 von Sony eine echte Innovation”, sagt Matthias Lange, Teamleiter Entertainment bei SATURN in Köpenick. | Foto: sabka

SATURN Köpenick: gute alte Schallplatte erlebt ihr Comeback

Analog ist hip. Millionenfach geht die gute alte Schallplatte jetzt wieder über den Ladentisch. „Die Vinyl-Welle hat längst auch die junge Generation erfasst“, weiß Matthias Lange, Teamleiter Entertainment bei SATURN in Köpenick zu berichten. Über rund 300 Platten verfügt das Team am Elcknerplatz 8 jederzeit. Alles, was gelistet ist, wird in kürzester Zeit besorgt. „Da sind alle Größen der deutschen und internationalen Musikbranche dabei“, sagt Matthias Lange. David Bowie, Madonna, Phil...

  • Köpenick
  • 02.03.16
  • 507× gelesen
Anzeige
Nina Gnädig und die dm-Filialleiterin Carola Kobilus. | Foto: dm
2 Bilder

Alles für den guten Zweck: dm-Markt im Wegedorn-Zentrum feierte ersten Geburtstag

Altglienicke. Eine Spende in Höhe von 3500 Euro ist das Ergebnis der Kassieraktion anlässlich des ersten Geburtstages von dm im Wegedorn-Zentrum. Zugunsten der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei schlüpfte Schauspielerin Nina Gnädig am 27. Februar in die Rolle einer dm-Mitarbeiterin und saß eine Stunde lang an der Kasse. Ihre Einnahmen und die der weiteren Kasse in Höhe von 3247 Euro stockte das dm-Team auf 3500 Euro auf und überreichte Ralf Kisting, Naicy Gräbnitz und Yvonne Kuszek einen...

  • Altglienicke
  • 02.03.16
  • 572× gelesen
Anzeige
Genießen Sie jetzt köstlichen Frozen Yoghurt bei Frozen Joe im Eastgate in Marzahn. | Foto: privat

Frozen Joe seit 1. März im Eastgate

Seit über einem Jahr nun schon hat der Frozen Yoghurt Menschenherzen erobert. Ein nicht mehr wegzudenkendes Konzept und Motivation genug, den jungen Geschäftsführer Johannes Petter mehr aus der Start-up-Unternehmung zu machen. Nachdem sich der Standort im A10 Center in Wildau als genau der richtige erwiesen hat, ist der Jungunternehmer fest entschlossen, sich in Berlin und Umland mit dem konkurrenzlosen Konzept zu etablieren. Standorte zu eröffnen, wie beispielsweise in Marzahn im Eastgate....

  • Marzahn
  • 02.03.16
  • 1.400× gelesen

Ratgeber für Bio-Fans erschienen

Berlin. Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg 2016/2017 ist neu erschienen. In 13 Rubriken finden die Leser rund 320 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen sowie Informationen zu Bio in der Metropolregion. Vor allem Städtern kann der Bio-Einkaufsführer ein Wegbegleiter und Ratgeber auf der Suche nach den passenden Bio-Angeboten sein. So empfiehlt die Broschüre über 50 regionale Adressen von direkt vermarktenden Bio-Höfen und -Urlaubsanbietern, um sich vor Ort umzuschauen. Herausgeber des...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 93× gelesen

Zahnarztpraxis Dr. Balbach

Zahnarztpraxis Dr. Balbach, Breite Straße 51, 14199 Berlin, www.zahnarztpraxis-schmargendorf.de Seit Kurzem bietet Dr. Balbach zusätzlich zur Zahnheilkunde und professioneller Zahnreinigung auch die Schnarchertherapie an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schmargendorf
  • 02.03.16
  • 59× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.